PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauslaufen des Torwartes



Florian
21.01.2003, 14:43
Hallo alle Fußballinteressierten!

bin der Torwarttrainer einer B-Jugend Mannschaft, die in der Landesliga auf Platz 5 steht. Die Torhüter sind beide fast gleich stark. Nur der Ersatztorwart hat starke Proble bei 1:1 Situationen. Sowie beim Herrauslaufen bei Flanken, ich denke er hat Angst. Er hat ansonsten stareke Reflexe, wie kann ich das rauslaufen besser mit ihm trainieren!
Für Tipps wäre ich dankbar!

marcelK
21.01.2003, 15:52
Hallo,

ich bin zwar kein Experte oder Trainer, aber vielleicht diese schwächen besonders Üben! Der Mannschaft schadet es doch auch nicht wenn sie so was Trainiert, da sehr viele Großchancen vergeben werden!

Marcel

sumkir
21.01.2003, 19:00
ich denke ich weiß wo sien problem ist. Er hat angst beim rauslaufen,w eil es für eienn torhüter sehr schwierig ist den ball in eienr extremsituation(z.b. gewühl im Strafraum) einzuschätzen und sicher runterzuflücken. 1. wird bei solchen situationen meist auf den torwart"gegangen", d.h. es woird oft eher versucht den TW zu behindern, anstatt den ball zu erreichen und 2. denkt der torwart vielleicht, dass er bessere möglichkeiten hat den ball(begünstigt durch seine wie du sagst guten reflexe) von der linie zu kratzen.

dinge
22.01.2003, 05:26
Hi,

Binde in dein Training einen Feldspieler mit ein, der deinen Torwart behindert, bzw im Weg steht. Lass in so gegen jemanden, den er kennt, lernen/üben. Wirf ihm dann hohe Bälle zu und der Spieler bleibt einfach im Weg stehen.
Was eine "gute"Übung fürs Gewühl ist, Quadrat, ca 3m länge, 3 Spieler, die sich den Ball laufenlassen und auf Dein Kommando muß er ihn holen.
Du kannst auch mal versuchen, deinen Trainer zu bitten, Zweikampfübungen für die Feldspieler mitzumachen. Er soll dort ruhig mitmachen. Bei Torschussübungen einfach auch mal 2 Feldspieler mit einem Ball losschicken, direkt aufs Tor, der, der den Ball bekommt, Abschluß suchen. Oft wird nämlich bei solchen Torschußübungen vor dem Tor abgebremst und überlegt, wie man denn jetzt wohl an dem Torwart vorbeikommt. Wer kennt das nicht, und im Spiel fragt man sich dann, "Warum hat mein Gegenspieler denn jetzt den Ball????"!!!

Gruß

marcelK
22.01.2003, 13:47
Im Bereich rauslaufen und Flanken abfangen gibt es sehr viele Trainigsmöglichkeiten. Ich mache immer ein paar Übungen bis zur Vergasung und man sieht finde ich schon deutliche Verbesserungen.

Also zum eins gegen eins. Um eine spielgetreue Situation nachzuarmen ist es wichtig, dass nicht einer plup auf den Torwart darauf läuft, sondern:

Der Torwart spielt mit einem Feldspieler einen Doppelpass in 20 Metern Entfernung, dann geht der Feldspieler auf den Torwart zu und versucht den Ball einzuschieben. Wichtig hierbei für den Torwart ist, dass er nicht stur auf der Linie stehen bleibt, sondern den Winkel verkürzt in dem er rausläuft. Lange stehen bleiben und keines falls frühzeitig hinlegen. Probier es aus. Der Stürmer kann eigentlich nur verlieren und jeder rechnet, sobald er eine Bewegung macht liegt der Torwart. Also lange stehen bleiben. Glaube mir, der Stürmer weis irgendwann nicht was er machen soll, und macht garantiert na ja fast garantiert das Falsche.

Zum Tehma Flanken. Kann ich nur eines sagen. Zwei bis drei mal die Woche trainieren und in jedem Trainig Flankenübungen eizubauben. Aber acht bitte darauf, dass den Torwart ein paar Feldspieler pasiv stören.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Ich bin ein Freund vom Marcel.
Ich spiele A-Jugend Verbandsstaffel und wenn du noch fragen hast, frag den Marcel er kann mir ja dann deine Frage ausrichten. Also ich gehe jetzt auch trainieren. Viel Spass und viel Glück.

Michael

ösi
23.01.2003, 16:17
stelle 10m vor dem tor fahnenstangen tore auf, die genau so groß sind wie das tor. sie sollen zeigen wie klein das tor ist, wenn er richtig rauskommt.dann lass mal einen spieler aufs tor zu laufen und der tw kommt raus bis zu dem fahnstangentor