Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitungsartikel nach einem überragenden Spiel von dir
Hallo Leute,
habt ihr Berichte die ihr hier rein stellen könnt nach einem Top Spiel von euch?
Wär bestimmt interesant??
Grüßle
Undertaker
16.11.2005, 15:32
Also sowas habe ich nie gesammelt, aber es waren einige.
MLeibitz
16.11.2005, 16:24
also hier mal ein beispiel:
http://www.ortenausport.de/artikel/artikel_detail.php?PHPSESSID=153d98ef2b360adba077d 3c80c0c7e15&catalog=&action=News&spid=26&liid=1567&arid=11665&PHPSESSID=153d98ef2b360adba077d3c80c0c7e15
Bereits in der ersten Hälfte boten sich den Einheimischen etliche Torchancen, welche aber allesamt ungenützt blieben. So erzielte der beste Berghauptener, Christian Gegenfurtner, ein spektakuläres Fallrückziehertor, welches beim Schiedsrichter aufgrund einer angeblichen Abseitsstellung aber leider keine Anerkennung fand. In der 18. Minute wurde der selbe Spieler im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht, logische Konsequenz hierfür war Elfmeter für die Blau-Gelben. Tobias Harter scheiterte aber mit dem schwach getretenen Elfer am besten Gästespieler, Torhüter Mathias Leibitz. Der SV Berghaupten hat bei Schüssen vom Elfmeterpunkt in dieser Saison wohl so seine Probleme, denn er war bereits der dritte verschossenen Strafstoß. Wer weiss, wie sich das Spiel entwickelt hätte, wäre der SVB früh in Führung gegangen. So aber hiess es weiterhin 0:0. Die Einheimischen berannten in der Folgezeit weiter unverdrossen das Tor der Gäste, die ihr Heil ausschliesslich in der Defensive suchten. Bis zur Halbzeit wollte das erlösende 1:0 aber trotz weiterer Tormöglichkeiten einfach nicht fallen.
Nach der Pause änderte sich am Spielverlauf nichts. Der SVB kontrollierte das Geschehen nach Belieben, das Tor wollte aber einfach nicht fallen. Dann aber, in der 60. Minute, war es so weit. Andreas Harter hatte sich über rechts durchgesetzt. Seine gut getimte Flanke konnte Angreifer Gegenfurtner mit einem herrlichen Kopfball zur vielumjubelten 1:0- Führung einnetzen. Nur fünf Minuten später aber dann der Rückschlag für die Blau-Gelben. Eine eigentlich harmlose Situation ca. 30 Meter vor dem eigenen Tor war Ausgangspunkt für den Ausgleich. Der ansonsten ganz stark spielende Gegenfurtner liess sich ohne Not den Ball abnehmen. Dieser wurde blitzschnell in die Mitte auf den mitgelaufenen SVG-Stürmer Trotter gepasst, der in der 65. Minute völlig ungedrängt aus 10 Metern in die rechte untere *********** zum 1:1 ausgleichen konnte. Torwart Przybyla, ansonsten völlig beschäftigungslos, war ohne jegliche Abwehrchance. So konnte der SV Grafenhausen mit der einzigen Torchance über die gesamten 90 Minuten eine 100%- ige Chancenverwertung aufweisen. Berghaupten zeigte sich geschockt, versuchte aber trotzdem, doch noch den Heimsieg herauszuschiessen. Die Aktionen waren aber insgesamt zu umständlich, um den starken Gästegoalie Leibitz ein weiteres Mal zu überwinden. Als der gut leitende Schiedsrichter die ungleiche Partie nach 90 Minuten abpfiff, herrschte bei den Gästen aus Grafenhausen grosse Freude über den Punktgewinn, der mit einer destruktiven Spielweise und unter gütiger Mithilfe des SVB zustande kam.
und wer andere berichte lesen will :
http://www.sv-grafenhausen.de/svg/home.html und dann unter news/berichte
TheSchalker
16.11.2005, 20:58
Undertaker schrieb:
> Also sowas habe ich nie gesammelt, aber es waren einige.
Gut, dass du nicht arrogant bist.
Undertaker
16.11.2005, 21:16
Entschuldigung, ich spiele jetzt seit 28 Jahren Fussball, da kommt wirklich einiges zusammen.
Und ich bin nicht arrogant, sondern nur überzeugt von mir. Und das sollte man im Tor auch sein.
Paulianer
16.11.2005, 22:00
Was ist daran arrogant? Über mich gab es grob geschätzt auch schon so 15-20 Zeitungsartikel in denen über meine gute Leistung geschrieben wurde. Ich wurde auch schonmal mit einem Steckbrief in der Zeitung vorgestellt, was für Spieler in meinem Alter recht selten ist.
Da Undertaker schon ein "wenig" älter ist als ich, werden es wohl auch "einige" Artikel mehr gewesen sein, in denen er lobend erwähnt wurde.
TheSchalker
16.11.2005, 22:09
Ich halte es für arrogant, da man es auch in einem anderen Ton sagen könnte. Klar, jeder TW und Spieler sollte 'ne ordentliche Portion Selbstbewusstsein besitzen. Aber halt nur so viel, dass man die Grenze zwischen Überheblichkeit und Selbstbewusstsein nicht überschreitet.
Aber er hat sich ja dazu geäußert und es soll auch ok sein.
Paulianer, spielst du momentan eigentlich bei Grasdorf? Müsste noch Land Lüneburg sein, oder ?
Partykater
16.11.2005, 22:30
Naja ich hab noch einen Zeitungsartikel da über ein Spiel gegen Greuther Fürth. Aber den schreib ich jetzt net ab *g* Sonst hab ich auch nichts mehr... Vielleicht wenn ich im Internet suchen würde aber muss ja net sein *g*
Paulianer
17.11.2005, 13:40
@TheSchalker: Grasdorf ist ein wenig außerhalb Hannover, also Hannover Land. Ich spiele aber seit 3 Wochen nicht mehr dort.
El Tchibo
17.11.2005, 13:49
Der Grat zwischen gesunden Selbstbewußtsein und Arroganz ist ziemlich schmahl... ich finde Undis Aussage "kurz, knapp und korrekt."
TheSchalker
17.11.2005, 14:19
Paulianer, wo bist denn momentan aktiv ?
selbst bei mir ist das mit 15 keine seltenheit gewesen. sowas kommt hin und wieder mal bei guten leistungen. in letter zeit wird das aber immer seltener, dafür werden spieler die besonders gute leistungen gezeigt haben mannschaftsintern gelobt. damit komme ich auch gut zurecht, ich brach das nicht unbedingt in der zeitung gelobt zu werden. ich weis auch so, was ich kann.
Zick Zack Mann
17.11.2005, 14:51
Zeitungsartikel keine, aber
http://home.arcor.de/adonis-in-da-web/filme/parade.wmv
Den hätte ich fangen sollen:(
TheSchalker
17.11.2005, 14:56
@ Nimo
Das stimmt schon.
Bei mir ist es nur das Problem, dass ich in den letzten Spielen wirklich alles gehalten hab, was es für mich zu halten gab. Aber was war? Nicht ein einziges Wort wurde von mir in der Zeitung erwähnt.
Am darauffolgenden Wochenende machte ich dann einen Patzer und werde in der Zeitung richtiggehend nieder gemacht. Dass mein Gegenüber einen mindestens genauso kapitalen Bock geschlagen hat (als TW stand man auf einer Seite im Dunkeln, da dort die Flutlichtanlage vom Wind verstellt wurde), wurde natürlich gar nicht erst erwähnt.
Das ist dann etwas deprimierend. Aber letzten Endes ist es auch egal. Nur ist man im ersten Moment doch schon etwas geknickt.
pizzapit
17.11.2005, 14:59
Wir sind die höchstklassige Mannschaft in unserem Landkreis. Deswegen wird auch regelmäßig in der Presse berichtet, ab und zu sogar im Lokalfernsehen.
Da kann man leicht zum Held, aber auch ganz leicht zum großen Deppen werden.
Ein Kollge von mir hatte im DFB-Pokal einen Bock gegen Ebbe Sand geschossen. Der wurde dann in der ARD-Sportaschau richtig runtergemacht.
Zeitungsartikel sammel ich eigentlich schon lange nicht mehr. Wichtiger ist eher, wie die Leistungen Mannschaftsintern eingeschätzt werden.
Nachricht bearbeitet (11-17-05 16:01)
Fliegenfänger01
21.11.2005, 13:32
@ TheSchalker
Auch wenn es mir wirklich schwer fällt, aber ich muß dem Undertaker recht geben.
Als Torhüter sollte man schon ne gewisse arrogantz mitbringen.
Torhüter sind nun mal anders als andere Spieler.
Und wer 28 Jahre Ligabetrieb spielt sollte sich schon ab und an in der Zeitung wiederfinden, denn schließlich ist nach jedem spiel ein Spielbericht in der Zeitung.
Und den Ton hat er bestimmt nicht verfehlt, denn ich bekomme die beiträge hier nicht vorgelesen
diekatzevonbinzgen
21.11.2005, 13:42
was? ne gewisse arroganz mitbringen? sicher nicht! und ich finde auch das sich die aussage von undertaker arrogant anhört.
ach so geht ja gar nicht denn ich bekomme auch nichts vorgelesen.
muahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hast du zu lang in der witzekiste gehockt?
also manchmal hab ich das gefühl hier kriechen ein paar leute undertaker in den ... weil er so viel beiträge hat.
Fliegenfänger01
21.11.2005, 13:51
also was ich mit dem a..... vom undertaker mache geht dich wohl nichts an und reinkriechen werde ich wohl nie, wir haben auch mehr als oft unterschiedliche Meinungen. Also erst lesen, dann Meinung bilden.
Und da ich mal denke das es keinen Preis für die meisten Einträge gibt is es egal ob man einen oder 10000 hat, nur intelligent sollten se sein.
Und du willst mir doch nicht erzählen, dass du nicht selbst davon überzeugt bist der beste zu sein.
Also ich bin es.
Hier singen auch immer alle SASCHA FÜR DEUTSCHLAND
Man sollte eigendlich nicht jedes Wort in so einem Forum auf die Goldwaage legen
diekatzevonbinzgen
23.11.2005, 15:40
@fliegenfänger: zum tehmainteligente beiträge: bei dir weiß ich es nicht aber bei undertaker kommt auch oft (viel zu oft ) "SUCHMASCHINE" aus dem mund.
ich weiß was ich kann aber ich bin nicht davon überzeugt der beste zu sein.
@undertaker: mein nachbar hat germanistik und psychologie studiert und jetzt rate mal was der zu deinem beitrag gesagt hat.
Punktspiel: LSV Neetzow - SV Gützkow 0:5
SV Gützkow erwischt Traumstart
In der Schlußviertelstunde überrannten die Gützkower die müde wirkenden Neetzower förmlich. Chance auf Chance bot sich den Gästen, die rigoros genutzt wurden. Maik Weber per Elfmeter, Mathias Blank aus der Distanz ins linke obere Eck und der frisch eingewechselte Rene Thiele mit Flachschuß sorgten für den 0:5 Endstand. Besondere Freude beim Gützkower Co-Trainer Heiko Marks, hatte er doch die richtigen Auswechslungen vorgenommen. Das richtige Geschenk der Mannschaft an den abwesenden Trainer Peter Schulz zur Silberhochzeit. Schon die erste Halbzeit hatte mit einem Paukenschlag begonnen. Stürmer Enrico Hermann traf bereits nach zwei Minuten mit einem straffen Linksschuß zum Führungstreffer der Gäste. Über weite Teile der Partie war Gützkow agiler und ideenreicher. Zu Ende der ersten Halbzeit erarbeiten sich die Neetzower zwei zwingende Möglichkeiten, die aber kläglich vergeben bzw. vom Gützkower Keeper, Rene Kupfer, glänzend pariert wurden. Hier hätte die Partie kippen können, doch die stärkere Physis der Gützkower wirkte sich nun zusätzlich aus. Zwanzig Minuten nach Wideranpfiff zog Erik Hartwig beherzt aus 25 Metern ab und erzielte das erlösende 0:2. Ein faires Spiel, in dem der Schiedsrichter auf gelbe und rote Karten verzichten konnte.
Aufstellung: Kupfer - Schulz, Sommer, S. Heinrichs, Ries - Bondeur (46' Blank), Samariter, Weber, Hartwig (83' Thiele) - Hermann, Spakowski (65' Bindal)
Torschützen: Hermann 1, Hartwig 1, Weber 1, Blank 1, Thiele 1
Autor: J.B.
Punktspiel: Greifswalder Hengste - SV Gützkow 3:3 (2:1)
Gützkow erkämpft Punkt
Nach zwanzig Minuten stand es nach Flanke und sehenswertem Kopfball 0:1, allerdings durch Eigentor der Hengste. Die Gastgeber erhöhten nun den Druck, kombinierten stark im Mittelfeld und gingen bis zur Halbzeitpause mit zwei Distanzschüssen in Führung. Mit dem Kunstrasenbelag am Dubnaring kamen die Greifswalder Gastgeber deutlich besser zurecht. Den Ball flach spielend sorgten die Hengste immer wieder mit Schüssen aus der zweiten Reihe für Gefahr. In der 54. Minute erhöhen die Greifswalder wieder durch einen Fernschuß auf 3:1. Dennoch, mit einigen glänzenden Paraden und gutem Stellungsspiel machte der junge Gützkower Keeper, Rene Kupfer sein bisher bestes Spiel für den SV. Der gerade eingewechselte Ralf Jonas markierte das 3:2. Jetzt warfen die Gützkower alles nach vorn. Gefightet haben die Männer des SV Gützkow in diesem schweren Auswärtsspiel bis zum Schluß. Belohnt wurde diese kämpferische Einstellung in der 94. Spielminute durch den viel umjubelten Ausgleich (Enrico Hermann).
Aufstellung: Kupfer - Wilhelm, Sommer, Kegel (58' Jonas), Ries - Endtmann (80' Thiele), Weber, Lemanski, Blank - Wiese (60' Hermann), Hartwig
Torschützen: Eigentor Gwd, Jonas, Hermann
Fotos der Begegnung unter Fußball- Bildergalerie - Männer_2005-06
Autor: J.B.
Punktspiel: SV Gützkow - Dersekower SV 5:0 (0:0)
Gützkow mit starker 2. Halbzeit
Die ersten 45 Minuten verliefen im Gützkower Jahnstadion ausgeglichen. Die Dersekower präsentierten sich als erwartet schwerer Gegner. Kein Anzeichen ließ einen Einbruch der Gäste in der 2. Hälfte erwarten. Nach dem 0:0 zur Pause schickte Gützkows Coach Peter Schulz eine umformierte Elf auf den Rasen. Die Torfolge: 1:0 durch Enrico Hermann, der von Robert Samariter bedient wird. 2:0 durch Erik Hartwig nach starkem Solo. Mit dem 3:0 von der Strafraumgrenze, krönte Robert Samariter eine bemerkenswerte Tagesleistung. Immer wieder nahm er die Zweikämpfe an und schafft durch hohes Laufpensum Freiräume für sein Team. Der junge Gützkower Keeper Rene Kupfer sorgte mit einigen Glanzparaden für den nötigen Rückhalt. 4:0 durch Philipp Witte, erneut aufgelegt durch Samariter und 5:0 durch Hartwig nach Dersekower Abwehrfehler. Der Schiri aus Weitenhagen vergab ungewöhnlich viele Verwarnungen, hielt seine Linie aber konsequent durch. 1 Rot und 2 Gelb/Rot für Dersekow sowie 1 Gelb/Rot für Gützkow sind die Bilanz. Wieder ein hoher Sieg für Gützkow und Platz drei in der Tabelle.
Aufstellung: Kupfer - C. Heinrichs, Ries (75' Jonas), Wilhelm, Lemanski - Hartwig, Samariter, Weber, Blank (30' Witte) - Hermann, Schulz (50' S. Heinrichs)
Torschützen: Hartwig 2, Hermann 1, Samariter 1, Witte 1
Fotos der Begegnung unter "Fußball- Bildergalerie - Männer_2005-06"
Autor: J.B.
Punktspiel: SV Ducherow - SV Gützkow 2:2 (1:1)
Gützkow startet mit Remis in die Rückrunde
Nach einem Gerangel im Strafraum brachte Steffen Heinrichs den Gast aus Gützkow in der 16. Minute per Kopf in Führung. Nur sieben Minuten später glichen die Ducherower nach einem Freistoß aus, ebenfalls per Kopf. Bis zum Führungstreffer durch Enrico Hermann zu Beginn der 2. Halbzeit hatten die Gützkower den Gastgeber im Griff. Dann jedoch ging mehr und mehr die Ordnung verloren und der SV Ducherow erspielte sich mehr Spielanteile. Eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung sorgte noch einmal für Aufregung und brachte Ducherow den Ausgleich. Von der Unterlatte prallte der Ball auf die Gützkower Torlinie, bevor Holger Ries klären konnte. Der Schiri und die Ducherower sahen den Ball im Tor, die Gützkower sahen die Szene anders. Noch erwähnenswert ein Strafstoß für Ducherow, den Gützkows Keeper René Kupfer aber glänzend parierte.
Aufstellung: -
Torschützen: S. Heinrichs 1, Hermann 1
Autor: J.B.
Punktspiel: Ostseebad Ückeritz - SV Gützkow 1:2 (1:1)
Blank und Hartwig treffen für Gützkow
Zu Beginn setzten die Gützkower die Vorgaben von Coach Peter Schulz exakt um. Mit aggressivem Forchecking und erfolgreichem Kurzpaßspiel ließ der Führungstreffer nicht lange auf sich warten. Mathias Blank traf aus ca. 18 m per Flachschuß, Robert Samariter mit einem Lattentreffer kurz darauf im Pech. Nach einigen - aus Gützkower Sicht unnötigen - Unterbrechungen durch den Schiedsrichter, kam es zum Bruch im Spiel der Gäste. Ückeritz war nun gleichwertig, ohne wirklich torgefährlich zu werden. Gützkows Keeper, Rene Kupfer, bremste in der 44. Spielminute einen durchbrechenden Ückeritzer zu forsch und sah Gelb. Den nachfolgenden Strafstoß konnte er nicht parieren. Nach der Pause setzte Gützkow das Konzept der Anfangsminuten wieder konsequent durch, doch mußten die Gäste noch bis zur 85. Minute warten, bis Erik Hartwig aus einer Spielertraube heraus den verdienten Siegtreffer erzielte.
Aufstellung: Kupfer, C. Heinrichs, Glandt, Sommer - Blank (87' Ries), Lemanski (50' Schulz), Hermann, Samariter - S. Heinrichs (46' Wiese), Hinz, Hartwig - Trainer Schulz/Bondeur
Torschützen: Blank 1, Hartwig 1
Autor: J.B.
*der elfer und die karte waren unberechtigt!hab ihn nit berührt!
Pokalfinale: Greifswalder Hengste - SV Gützkow 0:7 (0:3)
Gützkow zähmt die Hengste: (Autor: Dirk Lenz, Ostseezeitung vom 19.06.2006)
Mit einem grandiosen 7:0-Erfolg sicherte sich der SV Gützkow erneut den Kreispokal. Vor über 400 Zuschauern in Neetzow waren die Hengste chancenlos.
Fußball-Kreispokalfinale. Greifswalder Hengste - SV Gützkow 0:7 (0:3). Wäre Mitleid ein Kriterium für den sportlichen Erfolg, hätte Christoph Roy einen triumphalen Sieg errungen: Der Keeper der Greifswalder Hengste vereitelte zwar mehrfach in großartiger Manier eine hochkarätige Chance der Gützkower nach der anderen. Dennoch wurde er von seinen Vorderleuten sträflich im Stich gelassen. Dabei präsentierte sich der 28-jährige Torhüter, der eine zweistellige Klatsche seiner Mannschaft verhinderte, in ausgezeichneter Form. Immer wieder forderte er seine Vorderleute lautstark zum Mitmachen auf. „Was ist denn los, wacht endlich auf.“ Zumindest sein Einsatz machte deutlich: Ich will den Pokal gewinnen. Doch Roy blieb der einsame Rufer, dessen Hilferufe ungehört blieben. Seine überforderten Sportskameraden ließen ihn allein. Von der im Vorfeld artikulierten Ambition, zum dritten Mal den Cup zu holen, blieben nur leere Worte. Die Hansestädter hatten nicht die Spur einer Chance gegen die hochmotivierten Gützkower. Die taktisch und kämpferisch von Übungsleiter Peter Schulz bestens eingestellte Truppe machte ihren Siegeswillen von der ersten Minute an deutlich: Präsent in den Zweikämpfen, kompromißlos in der Abwehr, sicher im Zusammenspiel sowie ideenreich und konsequent im Angriff zeigte sich der Pokalverteidiger. Immer wieder kurbelte Robert Samariter das SV-Spiel mit klugen Pässen, geschickten Dribblings und weiten Laufwegen zwischen den Strafräumen an. Emsig unterstützt dabei von Mathias Blank und Maik Weber. Im Sturm hatten die Gützkower mit Enrico Hermann und Erik Hartwig zwei gefährliche Verwerter, die die Hengste-Abwehr immer wieder vor Probleme stellte. Die Umstellungen von Hartmut Zibell in der Greifswalder Verteidigung gaben dagegen nicht die nötige Sicherheit.
Im Gegenteil: Schon in der Anfangsphase musste der neutrale Zuschauer Angst um die Hengste haben: Tore schienen nur eine Frage der Zeit, was Enrico Hermann bereits in der 16. Minute bewies. Nach Chancen im Zwei-Minuten-Takt und toller Vorarbeit von Erik Hartwig musste der Stürmer nur noch einschieben. In der 38. Minute knallte Neuzugang Stefan Glandt das Leder zum 2:0 in die Maschen. Und wer zu diesem Zeitpunkt noch immer an einer Vorentscheidung zugunsten des Cup-Verteidigers gezweifelt hatte, musste spätestens beim 3:0 von Hartwig in der zweiten Minute der Vorpausen-Nachspielzeit überzeugt sein: Gützkow war schon zur Pause Pokalsieger. „Das Ding ist gelaufen, hier passiert nichts mehr“, verabschiedete sich Schiri Jörg Mohr in jenem Moment in Richtung Greifswald. Lediglich in puncto Ergebnis irrte der Bezirksklasse-Staffelleiter: Die Gützkower hielten Tempo und Druck hoch, erzielten sehenswerte Treffer und bejubelten am Ende einen fantastischen 7:0-Erfolg, der die wehrlosen Hengste demütigte. Daran mussten die grandiosen Sieger nach dieser beeindruckenden Leistung natürlich keinen Gedanken verschwenden. Wie gesagt, lediglich Keeper Christoph Roy konnte einem leid tun.
Die Statistik des Pokalendspiels:
Torfolge: 0:1 Enrico Hermann (16'), 0:2 Stefan Glandt (38'), 0:3 Erik Hartwig (45'), 0:4 Erik Hartwig (48'), 0:5 Erik Hartwig (50'), 0:6 Maik Weber (70' Elfmeter), 0:7 Mathias Wiese (75').
Aufstellungen beider Teams:
• Der SV Gützkow spielte mit: Graap, C. Heinrichs, Glandt, Wilhelm, Lemanski (60' Witte), Hermann (73' Ries), Samariter, Witt (65' Wiese), Hartwig, Weber und Blank.
• Die Greifswalder Hengste spielten mit: Roy, Sauer, van der Jagt, Brusch, Lexow (45' Leipold) , Maaß, Gerschau (45' Wolfgramm), Pitzschel, Cornehl, Thürk, Matwick (75' Roeßler).
Stimmen zum Spiel:
• Hengste-Chef Wolfgang Kurth: Ich bin sprachlos und schockiert. Man kann ein Finale verlieren, aber nicht mit der Leistung. Vielleicht haben die Umstellungen dem Team nicht gut getan. Gützkow aber ist ein verdienter Sieger, Glückwunsch.
• Peter Schulz, Trainer Gützkow: Ich hatte die ganze Nacht zuvor über Aufstellung und Varianten gegrübelt. Das Konzept ging auf, wir sind durch die Zweikämpfe ins Spiel gekommen und haben unsere Chancen verwertet. Ein wunderbares Gefühl.
• Mario Pitzschel, Hengste-Kapitän, erlebte am Tag zuvor mit Mitspielern in Gelsenkirchen Argentinien gegen Serbien (6:0), zog wohl die falschen Schlüsse: Eine Erklärung für unsere Spielweise habe ich nicht. Vielleicht hätten wir doch den jungen Leuten vertrauen sollen. Unsere Feier können wir nun vergessen.
• Mathias Blank, SV-Gützkow: Nach dem 3:0 war ich von unserem Sieg überzeugt. So schwach habe ich die Hengste nicht erwartet. Unsere Überlegenheit war riesig.
• Mathias **** vom LSV Neetzow: Organisatorisch hat alles geklappt, mit der Zuschauerzahl sind wir sehr zufrieden. Im vergangenen Jahr haben ich das Finale geleitet, diesmal waren wir Gastgeber, und im nächsten Jahr würden wir als Team gern im Endspiel stehen. Das wär's doch.
• Herbert Frey, Vorsitzender Fußballverband FVV: Der Pokal hat weiterhin einen großen Stellenwert unter den Vereinen, das haben wir hier erlebt. Gützkow hat voll überzeugt.
• Wolfgang Schumann, FVV-Geschäftsführer: Mit Gützkow im Pokal und Lubmin als Meister haben wir nächste Saison zwei aussichtsreiche Vertreter auf Bezirksebene.
Referee Bugge zog sieben Karten:
Bei über 400 Zuschauern musste auch Eckard Bugge (55) aus Zirchow (Usedom) erst einmal schlucken. „Aber mit dem Anpfiff war die Aufregung vorbei. Ich habe frühzeitig Gelb gezeigt, um dem Spiel die Härte zu nehmen.“ Sieben Verwarnungen sahen die Hengste (Roy, van der Jagt, Brusch, Maaß, Gerschau, Cornehl), eine Gützkows Blank. „Dennoch war es ein faires Match mit einem verdienten Sieger“, sagt er.
Auf würdigen Sieger warten neue Ziele:
Kampfgeist, Disziplin, Spielwitz und unbedingter Siegeswille zeichnen den alten und neuen Pokalsieger aus. Die Gützkower boten im Endspiel eine eindrucksvolle Vorstellung. Zwar gegen einen erschreckend schwachen Gegner. Damit aber müssen die deklassierten Hengste-Fußballer, die als Kontrahent in der Kreisoberliga mitmischen, allein zurecht kommen. Die SV-Kicker wurden ein würdiger Sieger in einem klasse Neetzower Umfeld nach einem tollen Finale. Mit dieser Leistung und Platz zwei in der Meisterschaft sowie den engagierten Leuten im Verein wird klar: Gützkow ist sportlich der Kreisebene entwachsen. Jetzt ruft der Bezirksfußball.
Kreispokalsieg!!!!!!!!!!
so das waren meine zeitungsartikel der vergangenen saison!
aggro-keeper
24.06.2006, 22:46
Wieder verloren, und das beim Letzten.Jeder blamiert sich so gut er kann!! Ein guter Yasin mit 2 Toren, ein guter Robert im Tor,der Rest bemüht sich mehr oder weniger. Auch der Schiri war grausam, immer im Landkreis Wolfhagen wird man verpfiffen.Dies sollte aber kein Alibi für das Benehmen einiger Spieler sein. Kritik am Trainer wird laut, zu wenig Konditionstraining, zu laut und agressiv am Spielfeldrand. Stellt sich doch die Frage, warum der Trainer letztes Jahr mit der D- Jugend Meister wurde, nun 6 Spieler in der C- jugend spielen,und nichts klappt mehr???? Ich werde niemanden aus der Mannschaft schmeissen, Fakt ist aber, dass die Chemie zwischen jung und alt, zwischen alten und neuen Spielern nicht klappt. Zum Abschluss sei für die letzten Spiele folgendes erwähnt: 1) Ich werde ruhiger 2) Ich werde mich voll und ganz auf meine langjährigen Leistungsträger verlassen. 3) Wer nicht mitzieht,sitzt die letzten Spiele komplett auf der Auswechselbank oder bleibt freiwillig zuhause. 4)Ich werde nicht aufgrund einiger unzufriedener Spieler meine Arbeit der letzten Jahre in Frage stellen. 5) Wir sind in der Krise und kommen da auch wieder raus!!!
<TABLE cellSpacing=3 width="100%"><TBODY><TR><TD class=mytext3>12.11.2005 </TD></TR><TR><TD class=mytext3>
JSG Fuldabrück- Tuspo Waldau 3 : 2
</TD></TR><TR><TD class=mytext3>Wieder gewonnen!!! In einem sehr kampfbetonten Spiel legten wir los wie die Feuerwehr. Nach 30 Sekunden schoss Andre das 1 : 0 !! Danach wurde 20 Minuten prima Fussball gespielt und Marcel traf mit einem Traumtor zum 2 : 0!! Da wir heute mit einem sehr jungen Mittelfeld ( Jonas, Bedia,Michel ) angetreten sind, machte sich nun ein Kräfteverschleiss bemerkbar, den auch Marcel mit seiner Kraft nicht mehr ausgleichen konnte.Und so gingen wir etwas glücklich mit einer Führung in die Kabinen, auch dank unserer starken Abwehr und einem sehr guten Robert im Tor. Nach der Halbzeit ging es nur noch auf unser Tor, es war eine Abwehrschlacht, aber wir konnten trotz grossartiger Gegenwehr den Ausgleich nicht verhindern. Und dann passierte etwas, was jeden Trainer erfreut:Aufgestanden,weitergekämpft,Tor geschossen!! Und wie schön war das herausgespielt. Der heute sehr starke Robin leitet den Angriff ein, über Michel und Bediss kam der Ball im Direktspiel zu Andre, der stand da wo ein Torjäger stehen muss,TOOOR!! Das war klasse, auch die zahlreichen Zuschauer freuten sich für diese tollen Jungs. Bester Spieler war mal wieder Torsten.Gute Leistungen zeigten Robin, Marcel,Andre,Robert. Aber auch alle anderen zeigten grossen Einsatz, jeder kämpfte für den anderen. Wir sind jetzt Tabellenvierter, wer hätte das gedacht? Bis dann, Matze
</TD></TR></TBODY></TABLE>
Paulianer
25.06.2006, 11:24
Das sind aber keine Zeitungartikel :P
nachwuchskeeper
25.06.2006, 13:53
also ich kann mich nur an einen erinnern wo ich erwähnt wurde und für meine guten leistungen velohnt wurde und einmal war ein bild von mir in aktion drin, ansonsten sehen die einfach meine vielen glanzparaden ned:D
http://www.tus-massenhausen.de/1Ber-05-06/site20-sg-berndorf.html
Da steht der Bericht des Gegners. Obwohl der Bericht ertstatter immer ein wenig pro Heimteam ist, komm ich doch ganz gut weg, würd ich behaupten^^
TimoKausG
26.06.2006, 09:32
Hier mein Lieblingsausschnitt:
"...In der 70. Minute erhielten die Killertäler einen äußerst fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, den der überragende Ringinger Torwart Timo Klaiber freilich pariert. Mit seinem folgenden Abschlag leitete Klaiber den Ringinger Gegenzug ein, der durch ein Foul im Strafraum gebremst wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Stefan Teuber..."
goalie-heiner
29.06.2006, 13:36
Bei unserer peinlichen Regionalredaktion ist es vielleicht besser gar nicht erwähnt zu werden.
RudiRachsucht
29.06.2006, 18:39
Yeah, Schwanzvergleich
Ich habe meinen Ordner damals weggeschmissen, weil ich ihn als Telefonbuch nutzte.
aggro-keeper
29.06.2006, 20:01
Das sind aber keine Zeitungartikel :P
ja quelle www.jsg.fuldabreuck.de (http://www.jsg.fuldabreuck.de) die stellt unser trainer immer rein
Bodo Illgner
07.07.2006, 22:08
Im Nachholspiel auf dem tiefen Rasen unter Flutlicht in Baustert begannen beide Teams die Partie von Beginn an engagiert und auch den zahlreich angereisten Fans der SG GLÜ war sofort klar, dass sich hier ein regelrechtes Kampfspiel entwickeln würde. Das Spielgeschehen fand zunächst zwischen den beiden 16-ern statt, ohne dass sich eine Mannschaft eine eindeutige Torchance herausarbeiten konnte. In der 12. Minute hatte allerdings Marco P. von rechts die große Möglichkeit zum Führungstreffer, zögert allerdings wiedereinmal zu lange. Im Gegenzug kassierten wir allerdings in der 14. Minute den Gegentreffer. Reinhard kann seinen Gegenspieler auf der rechten Seite nicht halten, dieser kann von der Torauslinie vor unser Tor flanken und Roland bringt im Laufduell den heranstürmenden Angreifer unglücklich im Strafraum zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Hausherren mit einem halb hohen Ball sicher zum Führungstreffer. Trotz des Rückstandes kämpfte unsere Mannschaft engagiert weiter und hatte in der 20. Minute die große Möglichkeit zum Ausgleich, als Marco S. von rechts nur den langen Pfosten trifft. In Minute 30 fiel schließlich der verdiente Ausgleichstreffer. Roland bringt einen Freistoß nach links, wo Manfred, dessen Qualitäten als Linksfüßer anscheinend auch beim Gegner unbekannt waren, den Ball aufnimmt und diesen halb hoch am langen Pfosten versenkt.
Runde zwei begann ebenso verbissen und kämpferisch wie der erste Durchgang geendet hatte, wobei der Schieri dem Spiel, teilweise nicht immer nachvollziehbar, eine recht farbige Note gab. Die Hausherren drückten mächtig, doch hatten wir diesmal auch das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite, bzw. Manuel zwischen den Pfosten. U.a. in der 55. Minute verhinderte er den möglichen, erneuten Rückstand durch einen Reflex gegen einen gefährlichen, hohen Ball. Unsere Angreifer taten sich hingegen in bekannter Weise sehr schwer, indem sie zu spät den Abschluss suchten. So fehlte etwa Daniel in der 61. Minute die nötige Courage, bis er schließlich in eine weniger aussichtsreiche Position abgedrängt wurde. Fast in der gleichen Minute hatte Marco P. eine 150%ige Chance zum Führungstreffer, köpft jedoch einen abgefälschten Ball freistehend vor dem leeren Tor an die Latte. Es war schließlich unserem Youngster Mario in der 90. Minute vorbehalten zu zeigen, wie man entschlossen den Abschluss sucht. Er behauptete auf der rechten Seite den Ball, schaut kurz Richtung Tor und zieht aus gut 22 m von halbrechts ab. Die Kugel klatschte unhaltbar für den Keeper vom Innenpfosten ins Tor, was zugleich die Entscheidung bedeutete.
Mit der heute gezeigten kämpferischen Leistung muss sich niemand darüber Gedanken machen, ob die Zweite sich in dieser Klasse behaupten kann. Dass die Zweite zudem eine Art Transmissionsfunktion zwischen Jugend und Senioren spielt, wird u.a. an der Tatsache deutlich, dass unsere beiden Tore jeweils vom ältesten und vom jüngsten Spieler erzielt wurden.
Freundschaftsspiel: SV Gützkow - VSG Weitenhagen I 3:4 (2:2)
Knappe Niederlage - ein Achtungserfolg
Im sonnenüberfluteten Jahnstadion konnte der SV Gützkow einen Achtungserfolg gegen die 4 Spielklassen höher spielenden VSG Weitenhagen erzielen. Nach dem 2:2 zur Halbzeit stand es am Ende 3:4 für die Gäste. Jedoch erst 8 min. vor Spielende konnte der VSG den Sieg durch einen Elfmeter sichern. Bis dahin hatten die Gützkower, mit mehreren Einwechslungen zwar, dem etatmäßig übermächtigen Gegner Paroli geboten. Weitenhagen, standesgemäß variantenreicher, agierte mit schnellen Spitzen und brachte immer wieder Gefahr vors Gützkower Tor. Beide Gützkower Keeper, Michael Graap 1. HZ und Rene Kupfer 2.HZ waren hellwach und rundeten die Leistung des SV Gützkow ab. Ein wunderschöner Fußball- Sonntagnachmittag vor gut 180 Zuschauer.
Torfolge:
1. Halbzeit: 0:1(VSG))/ 1:1 (Erik Hartwig)/ 1:2(VSG)/ 2:2(Robert Samariter) 2. Halbzeit: 3:2(Christian Hoth)/ 3:3(VSG)/3:4(VSG)
Aufstellung: Graap (46' Kupfer) - Wilhelm (46' D. Schulz), Sommer, Glandt - Hermann, Samariter, C. Heinrichs, Blank, Weber - Hoth, Hartwig - Trainer: Peter Schulz, Rene Bondeur
Punktspiel: SV Gützkow - SSV Spantekow 6:0 (1:0)
Gützkow glänzt zum Saisonauftakt
Ein glänzender Saisonstart gelang dem Kreispokalsiegers SV Gützkow. Gegen den SSV Spantekow konnte in allen Belangen Überlegenheit erzielt werden. Nachdem Erik Hartwig nach 5 . Minuten den Führungstreffer markierte, war das Spiel in Gützkower Hand. Schneller und spritziger war der Gastgeber vor allem in der der zweiten Hälfte. Keeper Rene Kupfer sorgte für den sicheren Rückhalt im Tor. Die Spantekower Abwehr offenbarte große Schwächen als sich Enrico Herrmann (2), Stefan Glandt (1), Christian Heinrichs (1) und Rene Thiele (1) in die Torschützenliste eintrugen. Das Trainergespann Schulz/Bondeur war sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis - sah aber noch Mängel in der Chancenverwertung. Jetzt geht es darum sich genauso hochkonzentriert auf die kommende Auswärtsbegegnung gegen Kröslin 1950 vorzubereiten.
Aufstellung: Kupfer - Kegel (Lemanski 65'), Ries, C. Heinrichs - Samariter, Glandt, Hartwig, Hinz (Thiele 78'), D. Schulz - Herrmann (70' König), Blank - Trainer: Peter Schulz, Rene Bondeur
Tore: E. Hartwig 1, E. Herrmann 2, S. Glandt 1, C. Heinrichs 1, R. Thiele 1
Autor: J.B.
makaayfan
20.08.2006, 08:26
Was ist eigentlich die Kreisoberliga? Hab ich noch nie gehört? :)
Bezirksklasse?
bei uns sind die ligen v unten nach oben wie folgt gestaffelt:
Kreisklasse,Kreisliga,Kreisoberliga,Bezirksklasse, Bezirksliga,Landesliga,Verbandsliga,Oberliga,Regio nalliga,2.Bundesliga,1.Bundesliga
Wollte jetzt keinen neuen Thread extra aufmachen, wollt nur dieses Bild ma reinstellen, war vor 2 Wochen von mir in der Zeitung. Das Eigentor war aber nicht von mir :-) !!!!!!!!!
http://images.gesichterparty.de/images/imagecache/user_galerie/40878/image/4087814.jpg
makaayfan
31.08.2006, 12:27
Ich denke ich kann demnächst einen von einem verdammt miesen Spiel meinerseits reinstellen ;).
Ich könnt immer noch kotzen, sowas mieses hab ich noch nie abgeliefert, mal sehen ob sie was schreiben.
doch, klar ist Undertakers Statement arrogant...
1. Er gibt diese Information ab, obwohl sie doch eigentlich nutzlos ist. Er hat ja gar keine Berichte am Start. Dennoch teilt er mit es gäbe einige davon.
2. Er schreibt genau nur einen Satz. Das wirkt halt mit der Tatsache, dass niemand gefragt hat: "Wer hat nie berichte gesammelt, hat aber einige?" sehr arrogant.
Punktspiel: SV Kröslin - SV Gützkow 0:4 (0:2)
Hartwig und Hoth jeweils mit Doppelschlag
Erik Hartwig setzte in der ersten Halbzeit jeweils nach Flanke durch den stark aufspielenden Maik Weber den Doppelschlag zur 2:0 Führung der Gützkower. Nicht minder effektiv nach seiner Einwechslung in Hälfte zwei sahen wir den nach Gützkow zurück gekehrten Christian Hoth. Er vollendete zweimal eiskalt im Duell mit dem Krösliner Keeper. Das Spiel war insgesamt spannend, wurde aber vom kämpferischen Einsatz beider Mannschaften dominiert. Kröslin erkämpfte sich einige Chancen, die aber kläglich vergeben bzw.suverrän vom jungen Gützkower Keeper René Kupfer pariert wurden. Gützkow war besonders in den ersten 45 Minuten stärker und mußte nach Platzverweis wegen Foulspiels ab der 50. Minute in Unterzahl spielen. Die Gützkower in der Bilanz mit 6 Punkten und 10:0 Toren.
Aufstellung: Kupfer - Wilhelm, Sommer, C. Heinrichs - Blank, Glandt, Samariter, Weber (46' Hoth), Witt (50' Kegel) - Herrmann (74' Hinz), Hartwig - Trainer: Peter Schulz, Rene Bondeur
Tore: E. Hartwig 2, C. Hoth 2
Autor: J.B.
Paulianer
02.09.2006, 15:58
Und was war an dem Spiel jetzt "überragend" von dir?
Und was war an dem Spiel jetzt "überragend" von dir?
leider steht nicht alles in dem artikel!ich hab z.B. einen ball an die latte gelenkt;bin mehrmals gut rausgelaufen und hab alleine in den 10min.nach unserer roten karte 5 oder 6 extrem schwierige bälle parriert!ging mir auch darum,das halt mein name erwähnt wurde und um den letzten satz(torverhältniss)
Paulianer
02.09.2006, 17:30
Mein Name wird auch jede Woche im Spielbericht erwähnt und ich halte ein paar Bälle. Aber "überragend" ist halt Ansichtssache ;)
Die-Null-muss-stehen
16.10.2006, 22:24
den hab ich mir mal rauskopiert!
TimoKausG
17.10.2006, 13:24
Punktspiel: SV Kröslin - SV Gützkow 0:4 (0:2)
Hartwig und Hoth jeweils mit Doppelschlag
Erik Hartwig setzte in der ersten Halbzeit jeweils nach Flanke durch den stark aufspielenden Maik Weber den Doppelschlag zur 2:0 Führung der Gützkower. Nicht minder effektiv nach seiner Einwechslung in Hälfte zwei sahen wir den nach Gützkow zurück gekehrten Christian Hoth. Er vollendete zweimal eiskalt im Duell mit dem Krösliner Keeper. Das Spiel war insgesamt spannend, wurde aber vom kämpferischen Einsatz beider Mannschaften dominiert. Kröslin erkämpfte sich einige Chancen, die aber kläglich vergeben bzw.suverrän vom jungen Gützkower Keeper René Kupfer pariert wurden. Gützkow war besonders in den ersten 45 Minuten stärker und mußte nach Platzverweis wegen Foulspiels ab der 50. Minute in Unterzahl spielen. Die Gützkower in der Bilanz mit 6 Punkten und 10:0 Toren.
Aufstellung: Kupfer - Wilhelm, Sommer, C. Heinrichs - Blank, Glandt, Samariter, Weber (46' Hoth), Witt (50' Kegel) - Herrmann (74' Hinz), Hartwig - Trainer: Peter Schulz, Rene Bondeur
Tore: E. Hartwig 2, C. Hoth 2
Autor: J.B.
Das ist ja auch der Hammer was du hier abziehst. Also erstens sind das keine Zeitungsartikel, zweitens keine überragende Spiele. Und drittens habe ich mir mal die Mühe gemacht auf deine Vereinsseite zu gehen und den Originalbericht vom Spiel zu lesen... ohne Worte. Ich hoffe das bleibst du in Zukunft auch.
Kröslin erkämpfte sich einige Chancen, die aber kläglich vergeben wurden. Gützkow war besonders in den ersten 45 Minuten...
Paulianer
17.10.2006, 16:10
Haha, wirkt schon ganz anders wenn man ein paar Worte hinzufügt ;) Naja, wer es braucht...
Wahrscheinlich kommt jetzt so'n Ding von wegen "Ich hab mich mit dem Webmaster der Seite gestritten und der hat das im Nachhinein geändert." :rolleyes: Ein Witz, wie sich hier der ein oder andere profilieren will...
Paulianer
17.10.2006, 16:28
Es geht ja sowieso um Zeitungs-Artikel, nicht um selbstgeschriebene Homepageberichte.
Spideratze
17.10.2006, 16:46
Gestern stand in der Zeitung, dass meine Mannschaft sich bei mir bedanken konnte, dass es zur Halbzeit nur 0:2 stand. So viel hab ich aber gar nicht gehalten, eigentlich nur eine gute Chance vereitelt. so hat mich dieser "Ruhm" dann doch ein wenig verwundert. :P
1.die homepageberichte die auf unserer seite stehen kommen zu 90% in die zeitung aber nur zu 90% desshalb stimmt (2.)auch nicht alles 100%ig überein.das hat nix mit profilieren oder sonstiegem zu tun.das was auf unserer homepage erscheint ist also nur eine vorab version des zeitungsartikels der meist 2-3tage später erschein!überragend oder nicht,darüber kann man sich sicherlich streiten.
fliegendekartoffel
17.10.2006, 20:40
so auch mal was von mir
Trierischer Volksfreund vom Montag 02.10.2006 Seite 23
Spiel des Tages
...
Danach ließen aber die Kräfte der ersatzgeschwächten Gäste aus dem Hunsrück immer mehr nach, sodass es nur dem glänzenden Torwart Knut Mayer zu verdanken war, dass es beim knappen 1:0 blieb. Mayer parierte mehrere Freistöße von Marcel Lorenz glänzend, und auch gegen Ralph Kiesgen und Michael Bauer war er auf dem Posten.
Haben aber leider trotzdem verloren.
Mist
Die-Null-muss-stehen
17.10.2006, 20:44
Tja,steht zwar oft was "geiles" über einen in der Zeitung,aber viel kaufen kann man sich leider nich dafür,wenn man nich gewinnt :mad:
Paulianer
17.10.2006, 20:46
1.die homepageberichte die auf unserer seite stehen kommen zu 90% in die zeitung aber nur zu 90% desshalb stimmt (2.)auch nicht alles 100%ig überein.das hat nix mit profilieren oder sonstiegem zu tun.das was auf unserer homepage erscheint ist also nur eine vorab version des zeitungsartikels der meist 2-3tage später erschein!überragend oder nicht,darüber kann man sich sicherlich streiten.
Die von dir hier gepostete Version entspricht also den Zeitungs-Artikeln? Kannst dir mir dann die Rechtschreibfehler usw. erklären? :)
The Transporter
17.10.2006, 21:32
In Zeitung stand, daß unser Spiel kurz vorm Abbruch gestanden hat.
Kein Wunder, da der gegnerische Keeper (ca. 2,10m, ca. 120 kg) mit 70m Anlauf unserem Spieler ein blaues Auge geschlagen hat.
Aber passt nicht zum Thema....;)
Paulianer
17.10.2006, 21:38
Habe ich gelesen :) Leider habt ihr ja verloren.
The Transporter
17.10.2006, 22:46
Habe ich gelesen :) Leider habt ihr ja verloren.
Ja stimmt. Durch ein Eier-Kullertor.
Sonst war zur 2. Halbzeit nix los - aber dann......3 Schwerverletzte, 2 Rote Karten und diverse Pöbeleien.....
Paulianer
17.10.2006, 22:49
Warum lässt du den Ball denn rein? :) Oder hast du nicht gespielt?
Gab ja genug zu lesen zu dem Spiel. Bin froh, dass ich nicht in der Stadt spiele, da kommt sowas ja öfters vor.
The Transporter
17.10.2006, 22:55
Warum lässt du den Ball denn rein? :) Oder hast du nicht gespielt?
Habe zum Glück nicht gespielt, aber es war KEIN Torwart-Fehler.
Gab ja genug zu lesen zu dem Spiel. Bin froh, dass ich nicht in der Stadt spiele, da kommt sowas ja öfters vor.
Wo stand das? In der NP?
Es kommt meistens bei türkischen Mannschaften vor, mit dem SV Arkadas hatten schon einige Teams Probleme.
Die von dir hier gepostete Version entspricht also den Zeitungs-Artikeln? Kannst dir mir dann die Rechtschreibfehler usw. erklären? :)
ich hab gesagt sie stimmen zu 90%überein.die internetversion wird von unserem vereinspräsidenten zur zeieitung(ostseezeitung)geschickt,dort sicherlich noch überarbeitet und erst dann in die zeitung gesetzt.alles klar?
makaayfan
18.10.2006, 17:30
*grins* das ist natürlich bitter. :D
Nach meinem gehaltenen Elfer stand immerhin als Überschrift "Tim Strohmeyer (natürlich falsch geschrieben, werde mit I geschrieben) rettet Eime einen Zähler". Bisher das höchste der Gefühle ;)
Punktspiel: Greifswalder Hengste - SV Gützkow 2:2 (1:1)
Keeper Kupfer ist Gützkower Rückhalt:
Vor Beginn der Partie war klar, ein 7:0 Erfolg , wie beim letzten Aufeinandertreffen (Pokalfinale 2006), würde es nicht geben. Die hochmotivierten Hengste bejubelten deshalb das 2:2 nach Abpfiff der Partie euphorisch und liegen nun auf Tabellenplatz 8. Tief gestaffelt in der eigenen Hälfte, griffen sie den Tabellenführer selten vor der Mittellinie an. Bemerkenswert war die Chancenausnutzung der Hengste - zwei Chancen/ zwei Tore nach genau zwei Abwehrpatzern des Gützkower Teams. Alles andere klärte Torsteher Rene Kupfer sicher. In der 25. Minute erzielte Maik Weber vom Elfmeterpunkt den Führungstreffer. Die Gastgeber glichen noch vor der Halbzeitpause durch Thürk aus. In den zweiten 45. Minuten zeigten sich die Gützkower noch stärker und gingen wieder in Führung. Erik Hartwig hämmerte den Ball nach Zuspiel von Lemanski unhaltbar ins lange obere Eck. Marcel Hinz traf zweimal für den SVG, doch der Schiedsrichter gab die aus abseitsverdächtiger Position erzielten Treffer nicht. Der 2:2 Ausgleich fiel nach unnötigem Ballverlust in der Gützkower Abwehr wiederum durch Thürk. Coach Peter Schulz kritisierte die zum Teil pomadige Spielweise seiner Jungs und forderte mehr Einsatz. Erwähnenswert noch die diskussionswürdige Gelb-Rote Karte für Samariter in der 90. Minute, der nun im wichtigen Spiel gegen Ückeritz fehlen wird. Der Kommentar der Mannschaft: Wir werden gegen Ückeritz für ihn mitkämpfen.
Aufstellung: Kupfer - Wilhelm, Ries (80' C. Heinrichs), D. Schulz - Lemanski, Glandt (85' Witt), Weber, Blank, Samariter - Hinz (80' Wiese), Hartwig - Trainer: Peter Schulz/Rene Bondeur
Tore: M. Weber 1, E. Hartwig 1
Autor: J.B.
fliegendekartoffel
30.10.2006, 17:35
intressant,intressant
zwei chancen / zwei tore
welche anderen bälle hast du da gehalten.
und ich dachte sperre nach gelb/roter gibts erst ab oberliga?
tja
und nu
intressant,intressant
zwei chancen / zwei tore
welche anderen bälle hast du da gehalten.
und ich dachte sperre nach gelb/roter gibts erst ab oberliga?
tja
und nu
ich hab halt viele chancen schon unterbunden bevor sie überhaupt entstanden sind.kommt noch dazu:-ecken verhindert,alle flanken sicher abgefangen u gut mitgespielt.die beiden gegentore waren nicht zu halten(leider).
und zum thema gelb/rotsperre:nein ist leider nicht so!leider wird man mit ner gelb/roten karte auch bei uns in der liga bereits gesperrt und somit fehlt uns im warscheinlich wichtigstem spiel der saison unser kapitän!
der titelthread heißt, aber überragendes Spiel und zu jedem Spiel nen Bericht hier abzugeben, find ich schon übertrieben. Ich stehe auch jede Woche in der Zeitung und zwar, meistens zum Schluß in der Aufstellung.
der titelthread heißt, aber überragendes Spiel und zu jedem Spiel nen Bericht hier abzugeben, find ich schon übertrieben. Ich stehe auch jede Woche in der Zeitung und zwar, meistens zum Schluß in der Aufstellung.
mag ja vielleicht sein aber letztendlich stand ich ja immerhin schon in der überschrifft und ich denk mal vielleicht auch nicht ganz ohne grund!ausserdem,wer hindert dich daran ,,deine artikel`` hir rein zu posten?wenn es dir nicht passt, kann ich auch nicht wirklich etwas dafür.
mag ja vielleicht sein aber letztendlich stand ich ja immerhin schon in der überschrifft und ich denk mal vielleicht auch nicht ganz ohne grund!ausserdem,wer hindert dich daran ,,deine artikel`` hir rein zu posten?wenn es dir nicht passt, kann ich auch nicht wirklich etwas dafür.
Mensch Jung, sucht dir ne Freundin die dir mal sagt das du nen ganz toller Hecht bist.
eintracht 93
31.10.2006, 09:04
Mensch Jung, sucht dir ne Freundin die dir mal sagt das du nen ganz toller Hecht bist.
.....piss net gleich so rum!Er ist halt happy, darüber das er in der Überschrift stand. Wenn er es reinschreiben will, dann kann er das doch machen.Und dann brauchst du net gleich so persönlich werden!
mag ja vielleicht sein aber letztendlich stand ich ja immerhin schon in der überschrifft und ich denk mal vielleicht auch nicht ganz ohne grund!ausserdem,wer hindert dich daran ,,deine artikel`` hir rein zu posten?wenn es dir nicht passt, kann ich auch nicht wirklich etwas dafür.
Es geht ja auch hier nicht unbedingt um den einen Bericht, wo du in der Titelzeile drin stehts, du hast schon viele Berichte gepostet, wo du vllt. einmal erwähnt wurdest und wir können es halt nich rauslesen ob du zig Chancen schon vorher unterbunden hast und Flanken runtergepflückt hast.
Hier sind 2 Berichte wo ich genannt wurde (wers lesen will):
http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/Uckermark/id/157929
http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/Uckermark/id/156179
.....piss net gleich so rum!Er ist halt happy, darüber das er in der Überschrift stand. Wenn er es reinschreiben will, dann kann er das doch machen.Und dann brauchst du net gleich so persönlich werden!#
Du wirst grad persönlich ;)..der post von mir war nur ein liebgemeinter Tipp.
eintracht 93
01.11.2006, 10:52
#
Du wirst grad persönlich ;)..der post von mir war nur ein liebgemeinter Tipp.
.....hat sich halt anderst angehört. Ich wollte dich nicht angreifen, sondern nur aufmerksam machen
KingKahn
02.11.2006, 19:54
<TABLE id=HB_Mail_Container height="100%" cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0 UNSELECTABLE="on"><TBODY><TR height="100%" UNSELECTABLE="on" width="100%"><TD id=HB_Focus_Element vAlign=top width="100%" background="" height=250 UNSELECTABLE="off">TSV Böbingen B1 - TSG Schnaitheim B1 3:3
Nach großartigem Spiel und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte unsere B1 einen Punkt gegen die starken Schnaitheimer erkämpfen. Nachdem man nach 20 Minuten bereits mit 0:2 im Rückstand lag, konnte der C-Jugendspieler Colin Pfister zum 1:2 verkürzen. Kurz nach der Halbzeit stellten die Gäste per Elfmeter den alten Abstand wieder her, den Jonas Bohner und Christian Frey noch egalisierten. Ein Dank geht an unseren Torhüter Patrick Aichele, der wie fast immer eine tadellose Leistung ablieferte. Unsere B1 stehen
jetzt zwei schwere Auswärtsspiele beim FC Normannia Gmünd 2 und beim VfR Aalen bevor. Nach diesen Spielen wird man sehen, wo man in dieser Klasse steht.
</TD></TR><TR UNSELECTABLE="on" hb_tag="1"><TD style="FONT-SIZE: 1pt" height=1 UNSELECTABLE="on">
</TD></TR></TBODY></TABLE>
KingKahn
02.11.2006, 19:57
<TABLE id=HB_Mail_Container height="100%" cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0 UNSELECTABLE="on"><TBODY><TR height="100%" UNSELECTABLE="on" width="100%"><TD id=HB_Focus_Element vAlign=top width="100%" background="" height=250 UNSELECTABLE="off">TSV Böbingen B1 - SG Bettringen B1 6:1
Einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg, der hauptsächlich auf die mannschaftliche Geschlossenheit zurückzuführen ist, konnte unsere B1 gegen die hochgehandelten Gäste aus Bettringen feiern. Mitte der ersten Halbzeit erzielte David Geller die Führung, die die Gäste aufgrund eines Abwehrfehlers noch vor der Pause egalisieren konnten. Erst Mitte der zweiten Halbzeit fiel dann der Führungstreffer durch Chris Jäkel, der in regelmäßigen Abständen durch Patrick Sorg, zwei Mal Jonas Bohner und Patrick Aichele zum 6:1-Endstand ausgebaut wurde.
da hab ich sogar en Tor geschossen!!!
</TD></TR><TR UNSELECTABLE="on" hb_tag="1"><TD style="FONT-SIZE: 1pt" height=1 UNSELECTABLE="on">
</TD></TR></TBODY></TABLE>
KingKahn
02.11.2006, 19:58
<TABLE id=HB_Mail_Container height="100%" cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%" border=0 UNSELECTABLE="on"><TBODY><TR height="100%" UNSELECTABLE="on" width="100%"><TD id=HB_Focus_Element vAlign=top width="100%" background="" height=250 UNSELECTABLE="off">TSV Böbingen B1 - SB Heidenheim B1 1:3
Gegen einen sehr spielstarken Gegner hielt unsere B1 dank einer starken Abwehr und einer sehr guten Leistung unseres Torspielers Patrick Aichele die Partie lange Zeit offen. Auch als man mit 0:2 im Rückstand lag gab man nie auf und konnte zwischenzeitlich durch einen unserer Heuchlinger Gastspieler, Mario Wöller, zum 1:2 verkürzen. Mit sehr viel Glück wäre auch ein Unentschieden möglich gewesen, in jedem Fall muss unseren Jungs aber vor den anderen Gegner in der Bezirksstaffel nicht bange sein.
</TD></TR><TR UNSELECTABLE="on" hb_tag="1"><TD style="FONT-SIZE: 1pt" height=1 UNSELECTABLE="on">
</TD></TR></TBODY></TABLE>
penaltykiller
12.11.2006, 02:06
Entschuldigung, ich spiele jetzt seit 28 Jahren Fussball, da kommt wirklich einiges zusammen.
Und ich bin nicht arrogant, sondern nur überzeugt von mir. Und das sollte man im Tor auch sein.
signed
NeedNoNuts
13.11.2006, 22:36
Womit ihr Kerle eure Lümmel vergleicht ist echt der Knaller!
Der Einzige authentische "Bericht" ist das Foto von Seiwi wenigstens weiß man dass er nichts dazugedichtet hat. Entspricht meiner Meinung nach auch mehr dem Sinn des Threads, schließlich gehts ja um Zeitungsberichte und keine Loblieder über sich selbst.
Elferkiller!!??
15.11.2006, 14:47
Pröses tolle Leistung reichte nicht
DJK Waldberg - SG Obereschenbach 5:3 (2:2)
Nicht hochklassig, aber unterhaltsam war das Verfolgerduell der Kreisgruppe 1 zwischen den U19-Junioren aus Waldberg und Obereschenbach. Immer weider wogte das Geschehen hin und her, die Führung wechselte mehrmals und auch Tore fielen wie am Fließband.
Den besseren Auftakt hatten die Gäste. Schon in der zehnten Minute köpfte Markus Hein die SG nach Flanke von Florian Graf in Führung. Nur fünf Minuten später egalisierte Benjamin Raab. Und auch die zweite Obereschenbacher Führung, in der 30. Minute durch einen Alleingang von Markus Hein, hatte nicht lange Bestand. Vom Anstoß weg markierte Alexander Arnold den Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber klar spielbestimmend. Immer wieder rückte Obereschenbachs Keeper Sven Pröse in den Mittelpunkt. Mit tollen Reflexen hielt er sein Team im Spiel und wäre zum Matchwinner avanciert, wäre Simon Reuters Schuss nach einem Konter nicht noch von den Waldbergern von der Linie gekratzt worden. Zehn Minuten vor dem Ende (stimmt net, des war so inner 55-60 Min. der Reporter hatte keine Ahnung) konnte sich Florian Graf im Strafraum nur mit einem Foul helfen. Den Elfer hielt Pröse zunächst sogar, gegen Patrick Seuferts Nachschuss war er chancenlos. Drei Minuten später gelang Julian Raab die Vorentscheidung für die DJK Waldberg, die das Verfolgerduell insgesamt verdient gewann.
Quelle: Mainpost, 9.November 2006
Leider hab ich keinen Scanner und im Internet is genau der Artikel nur für Abonnenten freigegeben....
goalie-heiner
21.11.2006, 08:11
Zwar kein Zeitungsbericht aber unbedingt erwähnenswert.
Undertaker hat am letzten Sonntag per Abschlag ein Tor erzielt!!!!!
Herzlichen Glückwunsch Undertaker!!!!!!
Paulianer
21.11.2006, 16:28
...das hat sich sogar schon bis zu mir rumgesprochen. Einfach ein Teufelskerl ;)
Soenke14
21.11.2006, 18:04
Nciht schlecht undertaker.Aber der anderer Torwart tut mir irgendwie ein bisschen Leid:( ^^
The Transporter
25.11.2006, 01:47
Der Undertaker hat es allen mal wieder gezeigt....:D:)
Das kann nur Undi und jetzt wo er sein größter Erfolg in 25 Jahren Fußball Spielen erreicht hat, wird er wohl aufhören! :D
oh man
respekt ^^ ;)
passt hier vielleicht nicht rein,ich wollte aber nicht extra nen neuen thread aufmachen....vielleicht mal ganz interressant:
Fußball-Tore werden in OVP neu vermessen
Fußball: Als der Gützkower Keeper im Punktspiel in Lassan sich seinen Kasten näher besah, staunte er nicht schlecht. Normalerweise kann er auf anderen Plätzen nur mit einem Sprung die Lattenunterkante (2,44 Meter Höhe) erreichen. Nicht so in Lassan, hier kam er mühelos heran, 15 cm fehlten. Seine Feststellung wurde im Spielprotokoll vermerkt und damit der Fußballverband Vorpommern Ost (FVV) auf den Plan gerufen.
Der Hinweis war das Signal, alle 46 Plätze im Kreisgebiet einer Prüfung zu unterziehen. Die Mannschaften werden angeschrieben, die Kontrollen werden gemeinsam durchgeführt. Lassan hat ganz schnell reagiert, die Maße stimmen jetzt. Inzwischen wurden 16 Plätze überprüft. Auch in Karlshagen und Buddenhagen waren die Tore zu niedrig. In der Breite (7,32 m) gab es keine Abweichungen, auch die Beschaffenheit der Tore wurden kaum beanstandet. „Bei geringen Unterschieden sind wir tolerant. Wir streben an, dass diese auch erst nach der Serie 2006/2007 verändert werden“, so FVV – Geschäftsführer Wolfgang Schumann.
Natürlich werden auch die Fußballplätze genau vermessen. Schwierigkeiten könnten dabei die Platzherren in Warthe bekommen, liegen sie doch mit ihrem „schmalen Handtuch“ weit unter den geforderten Maßen (Länge zwischen 90 und 120 Meter, Breite mindestens 45 bis 90 Meter). Olaf Kurth, sportlicher Leiter des SV Warthe, zu diesem Problem „Wir haben einmal mit 90 mal 45 Meter angefangen. Inzwischen ist die Anlage auf 95 Meter verlängert und 53 Meter breit. Jetzt wurde noch Land gekauft. In der Sommerpause werden die Flutlichtmasten zurückgesetzt und es kommen dann nochmal fünf Meter in der Breite hinzu.“ Zumindest optisch wird sich dann in Warthe auch das Feld den anderen angleichen.
G. N.
Quelle:Ostseezeitung/Usedom-Peene 06.12.2006
wir haben auch solchen Platz in unserer Umgebung ! Das Feld ist maximale Kleinfeldgröße, wenn es dort heißt ein Fernschuss aus 30 metern, ist es von der Mittellinie aus geschehen !!! Zum Glück spielen die ne Liga unter uns
dennis d
07.12.2006, 11:38
ja solche plätze kenn ich( meistens kunstrasen dann). ich find die asi be*****en, wenn man so kleine plätze nicht gewönnt ist, kommt man nur asi schwer ins spiel, weil man überhaupt keinen platz hat
wir haben auch solchen Platz in unserer Umgebung ! Das Feld ist maximale Kleinfeldgröße, wenn es dort heißt ein Fernschuss aus 30 metern, ist es von der Mittellinie aus geschehen !!! Zum Glück spielen die ne Liga unter uns
*lol* Stellt euch mal nicht so an. Da ihr die männlichen Vertreter der Zunft seid, werdet ihr nie so oft auf schlechten Plätzen wie die Frauen spielen.
dennis d
07.12.2006, 15:08
*lol* Stellt euch mal nicht so an. Da ihr die männlichen Vertreter der Zunft seid, werdet ihr nie so oft auf schlechten Plätzen wie die Frauen spielen.
im verein in dem ich früher gespielt hab, waren die frauen immer bervorzugt, z.bsp: die jungen müssen auf den hartplatz, weil die mädchen auf em rasen sind!
*lol* Stellt euch mal nicht so an. Da ihr die männlichen Vertreter der Zunft seid, werdet ihr nie so oft auf schlechten Plätzen wie die Frauen spielen.
Dann spielst du aber im falschen Verein, bei uns dürfen die Mädchen noch auf Rasen wenn die Jungen längst auf Asche spielen. Da habe ich mich schon immer drüber aufgeregt. Die Begründung war übrigens, dass die Mädchen sich auf der harten Asche verletzen könnten (!)...
Da platzt einem echt der Allerwerteste!!!
Finsinga
07.12.2006, 15:14
War auch bei den letzten drei, vier Spielen wirklich gut, hab auch unsere Manschaft oft vor einem Rückstand bewahrt und dadurch haben wir dann meistens in der zweiten Halbzeit super aufgedreht, aber in der Zeitung war nie was!!! Jetzt haben wir das letzte Spiel dieses Jahr verloren und der Torwart der anderen war schon gut, aber trotzdem verdammt unsicher. Da stand dann gleich n dicker Text in der Zeitung. Kam mir dann schon ein bissal verarscht vor. Ich bin zwar nicht geil drauf, weil die Manschaft als ganzes zählt, aber freuen würde ich mich schon drüber. Tja, that´s life!!
Hallo!? Stellt euch alle mal nicht so an! Seid lieber froh, dass ihr den großteil eurer Spiele auf Rasen macht!
Ich spiele fast ausschließlich auf Asche und ich lebe auch noch!
Wenns hoch kommt, habe ich 3 Spiele in der Saison auf Rasen.
Ansonsten wie gesagt immer auf Asche. Wie hart und ungemütlich das werden kann, wisst ihr sicher alle selbst. Aber was solls? Da werden eben die langen Klamotten angezogen und gut is. Spaß machen tuts trotzdem! :D
War auch bei den letzten drei, vier Spielen wirklich gut, hab auch unsere Manschaft oft vor einem Rückstand bewahrt und dadurch haben wir dann meistens in der zweiten Halbzeit super aufgedreht, aber in der Zeitung war nie was!!! Jetzt haben wir das letzte Spiel dieses Jahr verloren und der Torwart der anderen war schon gut, aber trotzdem verdammt unsicher. Da stand dann gleich n dicker Text in der Zeitung. Kam mir dann schon ein bissal verarscht vor. Ich bin zwar nicht geil drauf, weil die Manschaft als ganzes zählt, aber freuen würde ich mich schon drüber. Tja, that´s life!!
tja vllt kennt der andere torwart den reporter:D...aber ich finds eig unwichtig was in der zeitung steht hauptsache man gewinnt. aber klar freut man sich dann schon über was positives in der presse...
mit der platzgrösse das stört mich als keeper ja nichtmal unbedingt!aber die tore sollten schon die richtigen maaße haben!was mich an der ganzen sache noch nervt,ist dass mir dass jetzt von dem verein in einem anderen forum auch noch vorgehalten wird!ich mein ich kann da doch auch nix für,wenn denen ihre tore 15cm zu klein sind!und anstatt mit dem punkt aus diesem spiel zufrieden zu sein,wird jetzt auch noch behauptet,dass wir mit regelkonformen toren verloren hätten obwohl bis auf das gegentor(übrigens durch einen platzfehler entstanden)keinen schuss in die nähe des tores gebracht haben!wir hingegen hatten 2 lattenschüsse,die sonst warscheinlich drinn gewesen wären!
passt hier vielleicht nicht rein,ich wollte aber nicht extra nen neuen thread aufmachen....vielleicht mal ganz interressant:
Fußball-Tore werden in OVP neu vermessen
Fußball: Als der Gützkower Keeper im Punktspiel in Lassan sich seinen Kasten näher besah, staunte er nicht schlecht. Normalerweise kann er auf anderen Plätzen nur mit einem Sprung die Lattenunterkante (2,44 Meter Höhe) erreichen. Nicht so in Lassan, hier kam er mühelos heran, 15 cm fehlten. Seine Feststellung wurde im Spielprotokoll vermerkt und damit der Fußballverband Vorpommern Ost (FVV) auf den Plan gerufen.
Der Hinweis war das Signal, alle 46 Plätze im Kreisgebiet einer Prüfung zu unterziehen. Die Mannschaften werden angeschrieben, die Kontrollen werden gemeinsam durchgeführt. Lassan hat ganz schnell reagiert, die Maße stimmen jetzt. Inzwischen wurden 16 Plätze überprüft. Auch in Karlshagen und Buddenhagen waren die Tore zu niedrig. In der Breite (7,32 m) gab es keine Abweichungen, auch die Beschaffenheit der Tore wurden kaum beanstandet. „Bei geringen Unterschieden sind wir tolerant. Wir streben an, dass diese auch erst nach der Serie 2006/2007 verändert werden“, so FVV – Geschäftsführer Wolfgang Schumann.
Natürlich werden auch die Fußballplätze genau vermessen. Schwierigkeiten könnten dabei die Platzherren in Warthe bekommen, liegen sie doch mit ihrem „schmalen Handtuch“ weit unter den geforderten Maßen (Länge zwischen 90 und 120 Meter, Breite mindestens 45 bis 90 Meter). Olaf Kurth, sportlicher Leiter des SV Warthe, zu diesem Problem „Wir haben einmal mit 90 mal 45 Meter angefangen. Inzwischen ist die Anlage auf 95 Meter verlängert und 53 Meter breit. Jetzt wurde noch Land gekauft. In der Sommerpause werden die Flutlichtmasten zurückgesetzt und es kommen dann nochmal fünf Meter in der Breite hinzu.“ Zumindest optisch wird sich dann in Warthe auch das Feld den anderen angleichen.
G. N.
Quelle:Ostseezeitung/Usedom-Peene 06.12.2006
Jetzt zieh mal hier nicht den "guten" Platz in Lassan runter ;). Nene Spaß beiseite, hab den Artikel letztens auch gelesen und da fiel mir nicht nur Lassan ein. An einigen Plätzen in OVP gibts sogar fast noch schlimmere.
@B.A.:wo spielst du denn?und welche plätze meinst du?also mir würden jetz spontan neuenkirchen,buddenhagen,ducherow,karlshagene und einer der vielen plätze in greifswald einfallen!
Dann spielst du aber im falschen Verein, bei uns dürfen die Mädchen noch auf Rasen wenn die Jungen längst auf Asche spielen. Da habe ich mich schon immer drüber aufgeregt. Die Begründung war übrigens, dass die Mädchen sich auf der harten Asche verletzen könnten (!)...
Da platzt einem echt der Allerwerteste!!!
Nein, es ist für Mädels verboten, auf Asche zu spielen! Kein Scherz! Das hat (ich weiß jetzt nich, ob das der DFB oder so war) irgendeine hohe Stelle verordnet und seitdem dürfen die Mädels nicht mehr auf Asche gehen.
Außerdem ging es mir nicht um Asche oder Rasen, sondern um die Größe des Platzes.
Nein, es ist für Mädels verboten, auf Asche zu spielen! Kein Scherz! Das hat (ich weiß jetzt nich, ob das der DFB oder so war) irgendeine hohe Stelle verordnet und seitdem dürfen die Mädels nicht mehr auf Asche gehen.
Außerdem ging es mir nicht um Asche oder Rasen, sondern um die Größe des Platzes.
das stimmt schon mal nicht das mädchen nicht auf asche spielen sollen...
das stimmt schon mal nicht das mädchen nicht auf asche spielen sollen...
Kann ich nur bestätigen, denn unsere Damen und Mädchen spielen nach wie vor auf Asche und beschweren sich auch nicht. Mann, wir Fußballer sind doch keine Weicheier oder was?
das stimmt schon mal nicht das mädchen nicht auf asche spielen sollen...
Doch, is wirlich so. Natürlich beschweren wir uns auch nicht, aber die Mädels dürfen es einfach nicht. Punkt und aus.
Doch, is wirlich so. Natürlich beschweren wir uns auch nicht, aber die Mädels dürfen es einfach nicht. Punkt und aus.
Grund ?
Doch, is wirlich so. Natürlich beschweren wir uns auch nicht, aber die Mädels dürfen es einfach nicht. Punkt und aus.
dann gilt diese reglung aber nicht in nrw und in hessen, weil dort spielen sie komischer weisse auch auf asche obwohl es auch noch einen rasenplatz neben an gibt:D. naja...
dann gilt diese reglung aber nicht in nrw und in hessen, weil dort spielen sie komischer weisse auch auf asche obwohl es auch noch einen rasenplatz neben an gibt:D. naja...
Hm, das kann natürlich sein, hatte nicht an die evrschiedenen Bundesländer gedacht. Also nochmal: In Niedersachsen ist es definitiv verboten.
Punktspiel: SV Gützkow - SV Kröslin 3:1(0:1)
Gützkower sichern Tabellenführung:
Ein psychologisch wichtiger Sieg gelang dem SVG beim ersten Rückrundenspiel gegen engagiert kämpfende Gäste. In Hälfte eins ohne Biß und Einsatz bekam man prompt die verdiente Quittung. 0:1 stand es in der 17. Minute durch Sebastian Radtke. Ärgeres verhinderte Keeper Kupfer mit zwei Glanzparaden. In der Gützkower Kabine hätte man nach der Standpauke von Trainer Schulz eine Stecknagel fallen hören können - doch die Kritik setzte Kräfte frei. Nach nur neun Minuten fiel der Ausgleich durch Christian Hoth. Der eingewechselte Enrico Hermann sorgte für ordentlich Wirbel und erzielte kurz danach aus einem Gewühl auf der Torlinie die Gützkower Führung. Der Gästetorwart glaubte sich in dieser Situation bedrängt und wurde nach unsportlichem Verhalten gegenüber dem Schiedsrichter vom Platz gestellt. Nach weiteren 5 Minuten zirkelte Maik Weber einen 20m-Freistoss ins Gästetor - der Ball wurde noch leicht abgefälscht. Die Niederlage vor Augen verlor auch der Krösliner Ersatzkeeper die Nerven und beleidigte den Schiedsrichter. Nach der zweiten Roten Karte mit 9 Mann auf dem Feld kam Kröslin noch sporadisch zu Konterchancen. Eine ansprechende Debütleistung bescheinigte das Trainerduo Schulz/Bondeur dem Neuzugang Christian Jänicke (SVG A-Jugend). Die Gützkower sind weiterhin ungeschlagener KOL-Spitzenreiter.
Aufstellung: Kupfer - Wilhelm, Hinz, Jänicke (46' Hermann) - Witt (65' Wiese), Glandt, Witte (70' C. Heinrichs), Samariter, Hartwig - Hoth, Weber - Trainer: Schulz/Bondeur
ninetytwo
18.03.2007, 16:57
Punktspiel: SV Gützkow - SV Kröslin 3:1(0:1)
Gützkower sichern Tabellenführung:
Ein psychologisch wichtiger Sieg gelang dem SVG beim ersten Rückrundenspiel gegen engagiert kämpfende Gäste. In Hälfte eins ohne Biß und Einsatz bekam man prompt die verdiente Quittung. 0:1 stand es in der 17. Minute durch Sebastian Radtke. Ärgeres verhinderte Keeper Kupfer mit zwei Glanzparaden. In der Gützkower Kabine hätte man nach der Standpauke von Trainer Schulz eine Stecknagel fallen hören können - doch die Kritik setzte Kräfte frei. Nach nur neun Minuten fiel der Ausgleich durch Christian Hoth. Der eingewechselte Enrico Hermann sorgte für ordentlich Wirbel und erzielte kurz danach aus einem Gewühl auf der Torlinie die Gützkower Führung. Der Gästetorwart glaubte sich in dieser Situation bedrängt und wurde nach unsportlichem Verhalten gegenüber dem Schiedsrichter vom Platz gestellt. Nach weiteren 5 Minuten zirkelte Maik Weber einen 20m-Freistoss ins Gästetor - der Ball wurde noch leicht abgefälscht. Die Niederlage vor Augen verlor auch der Krösliner Ersatzkeeper die Nerven und beleidigte den Schiedsrichter. Nach der zweiten Roten Karte mit 9 Mann auf dem Feld kam Kröslin noch sporadisch zu Konterchancen. Eine ansprechende Debütleistung bescheinigte das Trainerduo Schulz/Bondeur dem Neuzugang Christian Jänicke (SVG A-Jugend). Die Gützkower sind weiterhin ungeschlagener KOL-Spitzenreiter.
Aufstellung: Kupfer - Wilhelm, Hinz, Jänicke (46' Hermann) - Witt (65' Wiese), Glandt, Witte (70' C. Heinrichs), Samariter, Hartwig - Hoth, Weber - Trainer: Schulz/Bondeur
das ist zu geil^^
2 keeper ne rote :) ;)
das ist zu geil^^
2 keeper ne rote :) ;)
ja..hab ich vorher auch noch nicht erlebt...
der erste keeper hat den schiri geschupst und der 2.keeper ,der eigendlich feldspieler war/ist hat keine 10min später den schiedsrichter aufs übelste beleidigt(nachder der eine völlig berechtigte ecke für uns gab...den genauen grund weiss ich jedoch nicht)und sah dann auch rot...und dann musste halt der nächste feldspieler ins tor..der hat sogar noch glück gehabt,das er nicht auch noch runtergeflogen ist!er hatte vorher schon ne gelbe karte und hat andauernd auf zeit gespielt!
Junger-Torwart
19.03.2007, 09:27
warum spielt man bei nem 1:2 rückstand auf Zeit? Selbst wenn nur noch 9 mann auf dem platz stehn? Der hätte normal Rot wg Dummheit bekommen müssen
warum spielt man bei nem 1:2 rückstand auf Zeit? Selbst wenn nur noch 9 mann auf dem platz stehn? Der hätte normal Rot wg Dummheit bekommen müssen
da stand es schon 3:1...ich denke mal,dass er das gemacht hat um nicht noch höher zu verlieren...
Schlumpf
19.03.2007, 16:17
Nein, es ist für Mädels verboten, auf Asche zu spielen! Kein Scherz! Das hat (ich weiß jetzt nich, ob das der DFB oder so war) irgendeine hohe Stelle verordnet und seitdem dürfen die Mädels nicht mehr auf Asche gehen.
Außerdem ging es mir nicht um Asche oder Rasen, sondern um die Größe des Platzes.
also bis jetzt haben wir noch nie auf Asche gespielt und ich hoffe das das so bleibt
goalie-heiner
19.03.2007, 17:15
War heute mal wieder drin. Auswärts 2:4 verloren. Wurde positiv erwähnt.
Ich stand gestern drin.
"Das Ergebnis täuschte, denn in der Schlussphase der ersten Halbzeit musste Wilmersdorf-Torwart Gernhardt (das bin ich ;) ) 3 mal in höchster Not retten"
Wurde sogar in die Elf des Tages gewählt :D
king_kirsch
20.03.2007, 12:58
Am Dienstag erkämpfte sich unsere Mannschaft einen verdienten Auswärtssieg bei unseren Tabellennachbarn Este. Somit glimmt immer noch ein kleines Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt. In einer sehr zerfahrenen Partie gingen wir durch einen schönen Treffer von Sascha Schmidt in Führung. Leider vergaben wir in der ersten Halbzeit wieder mal eine Reihe von Großchancen, die beste hatte Alexander Görlitz. Dieser traf aus zwei Metern das leere Tor nicht. Somit mussten wir lange zittern. Este rannte vergeblich auf unser Tor an, doch wir behielten in den meisten Situation die Ruhe und den Überblick. An dieser Stelle ist auch ein ganz dickes Lob an unseren Keeper Tobias angebracht. Er hielt alles was auf unser Gehäuse kam sicher und zeigte das er im Fünfmeter Raum, der Herr der Lüfte ist. Eine tadellose Leistung, man darf auch nicht vergessen, dass er bei uns sein Debüt in der Herrenmannschaft gab. Negativ zum Spiel lässt sich die Schiedsrichterleistung anmerken. Man konnte schon frühzeitig den Eindruck gewinnen, dass wir gegen zwölf Mann heute antreten. Unser Trainer Burkhard Hennings ließ das auch dem Schiri kurz Vorschluss deutlich spüren und wurde daraufhin vom Platz verwiesen. Leider blieb es nicht nur bei diesem Platzverweis. Wenig später flog auch noch Alexander Görlitz vom Platz, der nach Ansicht des Schiedsrichters Zeit schinden wollte. Nach einem schweren Abwehrfehlers Estes machte erneut Sascha Schmidt das 2:0. Die Partie war entschieden, bei einigen Spielern des Gastgebers setzte leider der Verstand nach Spielschluss komplett aus.
Der Schiedsrichter würde von mehreren Spielern Este´s bedrängt, gab aber trotzdem nur einem Spieler die Rote Karte.
Fazit: Wir haben weiterhin noch die Chance auf den Klassenerhalt, sind aber nach wie vor auf Schützenhilfe angewiesen. Die Situation erinnert an die in der 2. Bundesliga, als Dynamo Dresden und Unterhaching im Fernduell den letzen Absteiger unter sich ausmachten. Es bleibt nur zu hoffen, dass es uns nicht genauso ergeht, wie den Dresdnern
ist kein zeitungsartikel aber ich bin auf die leistung immer noch stolz, ich war sowas von nervös weil es zum einen mein erstes spiel für die 1 herren war, und zum anderen die letzte chance auf einen nicht abstieg war
makaayfan
20.03.2007, 15:11
@king kirsch
woher ist denn der Bericht? Die Orthographie ist ja fast Körperverletzung.....
An dieser Stelle ist auch ein ganz dickes Lob an unseren Keeper Tobias angebracht
Warum schreibst du von dir in der 3ten Person ?
Warum schreibst du von dir in der 3ten Person ?
Vielleicht ist das einfach ein Spielbericht, von der Internetseite des Vereins;).
Warum schreibst du von dir in der 3ten Person ?
Ich glaube nicht, dass dieser Bericht von ihm verfasst wurde. Ich tippe mal, dass er den aus der Vereinshomepage kopiert hat, weil da schreiben die Autoren solcher Berichte auch immer von "unserer Mannschaft". Hab ich mit meiner Vermutung Recht, King Kirsch?;)
makaayfan
20.03.2007, 17:12
whatever, die rechtschreibung lässt ziemlich zu wünschen übrig.
FrankRost
20.03.2007, 18:49
whatever, die rechtschreibung lässt ziemlich zu wünschen übrig.
Gut dann fang Du doch schon ma mit der Groß und Kleinschreibung an.
christhemaster
20.03.2007, 20:04
Ach Leute, lasst doch nich über solche kleinigkeiten streiten ;-)
makaayfan
20.03.2007, 20:14
Gut dann fang Du doch schon ma mit der Groß und Kleinschreibung an.
Hast Du den Bericht verfasst, oder warum meckerst Du? :P
Das war lediglich eine konstruktive Kritik, wenn man sich das mal durchliest fallen wirklich etliche Fehler auf und ein Verein sollte schon ein wenig darauf achten, dass solche Texte, wenn sie schon auf der Homepage erscheinen, möglichst fehlerfrei sind. Ich finde das wirkt unprofessionell, vielleicht irre ich mich aber auch ;)
mfg. tim
Schlumpf
10.05.2007, 14:49
http://www.directupload.net/file/d/1058/qCCbOKT8_jpg.htm
HeeslingerNr.1
10.05.2007, 19:18
Also bei mir steht so ziemlich jeden Spieltag was drin. Aber eigentlich nur bei den besseren Mannschaften aus unserer Bezirksliga. Leider spielen wir dieses Jahr nur Bezirksliga, daher kriege ich nicht so viel zu tun, aber wenn steht es in der Zeitung. Nächste Saison wird es wieder besser....:rolleyes:
Spideratze
10.05.2007, 19:36
Also bei mir steht so ziemlich jeden Spieltag was drin. Aber eigentlich nur bei den besseren Mannschaften aus unserer Bezirksliga. Leider spielen wir dieses Jahr nur Bezirksliga, daher kriege ich nicht so viel zu tun, aber wenn steht es in der Zeitung. Nächste Saison wird es wieder besser....:rolleyes:
Sei doch froh darüber. ;)
Über mich steht in letzter Zeit auch nicht mehr viel in der Zeitung, weil wir endlich regelmäßig Siege einfahren (sogar sehr souveräne Siege) und ich sehr wenig zu tun kriege. Doch das zeigt, dass die Mannschaft gut gearbeitet hat und ist ein Grund zur Freude, auch, oder erst recht für einen Torwart.
Es gab auch andere Zeiten, da wurde ich Woche für Woche positiv hervorgehoben, weil ich eine noch höhere Niederlage verhindert hatte.
So, wie es jetzt ist ist es mir da schon wesentlich lieber.
Mr.Vogel
16.05.2007, 14:16
soo ich will auchmal was dazu sagen...is doch eig egal ob der aus der zeitung ist oder aus ner hp...wie will ma sonst beweisen das der zeitungsartikel wirklich echt is ich kann ja sonst auch irgend ein traum spiel erfinden und sagen der stand in der zeitung(kann ma ja nur beweisen wenn ma den einscannt) und ich finde hier sollte nicht jeder seine 325 berichte reinschreiben wo er gut da steht...sondern eher einen seiner lieblingsberichte..oder den heraus ragenden
so und nun mal einen von mir ich hab den leider nur auf der i-net seite meines ehemaligen vereins wieder gefunden und natürlich wurde der auch erst von einem beobachter oder glaub sogar trainer von mir(uns) geschrieben.stand danch aber fast genau so in der zeitung nur das das ganze etwas umgeändert wurde das nicht mehr von wir un unserer mannschaft die rede war
Mr.Vogel
16.05.2007, 14:18
Riahi hält Unentschieden beim FC Hirschorn fest
Auch im planmäßigen letzten Vorbereitungsspiel litt der eigentliche Sinn dieses Testspiels an den vielen fehlenden Spielern: 3 befanden sich noch in Urlaub, S. Hofmann wurde bei den Senioren eingesetzt und gleich 7 Spieler fielen verletzt aus, vom Handgelenkbruch über Bänderdehnung zum Meniskusschaden alles dabei.
Als dann nach 15 bzw 30 Minuten auch noch Jakob Weiss und Patrick Hofströßler verletzt ausscheiden mussten, konnte man nur noch froh sein, dass die 1. Halbzeit ausgeglichen bzw sogar mit leichten Vorteilen für die SpVgg gestaltet werden konnte. Der eingewechselte Tobias Gschwender überwand in der 43. Minute aus 25 Metern mit einem Schuss direkt unter die Latte den Hirschhorner Schlussmann. Nur 60 Sekunden später musste Torwart Sami Riahi allerdings alles aufbieten, um den Ausgleich zu vermeiden, als er einen klaren Foulelfmeter mit einem gutem Reflex halten konnte.
Nach der Halbzeit konnte die SpVgg bis zur 65. Minute das Spiel so weiter führen. Immer wieder wurde mit schlüssigen Kombinationen das Mittelfeld überbrückt, doch der finale Pass kam meist nicht zustande, so dass kaum wirklich gefährliche Torchancen erspielt werden konnten, abgesehen von einem Pfostenschuss aus 18 Metern, ebenfalls von Tobi Gschwender in der 61. Minute. Dann allerdings ließen die Kräfte der Schwarz-Gelben kräftig nach und Hirschhorn kam immer öfter gefährlich in Tornähe und so schlug die Stunde unseres Schlussmannes. Während in der 68. noch der Pfosten rettete, wurde Sami Riahi in der Folgezeit zu 6-7 Glanzparaden gezwungen, die sein Format einmal mehr unter Beweis stellten. In der 80. Minute parierte er Elfmeter Nummer 2, ehe es sechs Minuten vor dem Ende dem aktivsten Hirschhorner Stürmer per Kopfball doch noch gelang, den Ball im SpVgg-Gehäuse unterzubringen.
und hier nochmal der link damit ihrs glauben könnt...
http://www.spvgg-1911.de/index.php?id=16,118,0,0,1,0
Mr.Vogel
16.05.2007, 14:20
auch wenns nur ein testspiel war ;)
http://img525.imageshack.us/img525/9136/berichtvsmutzschenbk5.jpg
KingKahn
07.06.2007, 12:56
TSV Böbingen B – VfB Stuttgart U 16 2:11 (1:3)
Am Ende sprang ein deutlicher 11:2-Sieg für die Kicker vom Wasen heraus, aber bis zur Pause konnte sich die Heimelf noch gut wehren. Mit einem 3:1 für den VfB Stuttgart ging es in die Halbzeitpause.
Der Bundesliganachwuchs nützte die große Nervosität auf Seiten der Böbinger zu einer schnellen 2:0-Führung, doch nach 20 Minuten war es plötzlich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. So konnten beide Teams auch noch jeweils einen Treffer vor dem Wechsel markieren.
Nach dem Seitenwechsel machte sich die bessere Physis bei den Stuttgartern immer mehr bemerkbar, während beim TSV die Kräfte und die Konzentration mehr und mehr schwanden. Die Ordnung ging verloren und Böbingens guter Keeper Patrick Aichele rückte zusehens in den Mittelpunkt der Partie.
Für den TSV Böbingen spielten folgende Akteure: P.Aichele, B.Hopfenzitz, M.Marek, S. Waibel, J. Lieb, C.Jäkel, P.Menzer, M.Wöller (1 Tor), D.Geller, J.Bohner (1), C.Frey, K. Windmüller, F.Schmidt, K.Ziegler.
silvan nr.1
16.06.2007, 13:28
http://www.fcwinterthur.ch/portal/index.php?option=com_content&task=view&id=178&Itemid=36
Das Bild ist nicht von mir. Aber an dem Turnier waren Freiburg und Stuttgart mit je 2 absoluten Spitzentorhütern.
Hamburger
16.06.2007, 13:36
http://www.fcwinterthur.ch/portal/index.php?option=com_content&task=view&id=178&Itemid=36
Das Bild ist nicht von mir. Aber an dem Turnier waren Freiburg und Stuttgart mit je 2 absoluten Spitzentorhütern.
Leider erkennt ma dich dort nicht und dort sitzen zwei auf dem kleinen Bild. Habe bei Teams mal geschaut und dort ist ein großer und ein kleinerer welcher der beiden bist? Reusch oder Uhlsport):-P
Dieser Wehrmutstropfen soll aber den positiven Auftritt des Teams nicht schmälern, dazu kommt, dass FCW-Torhüter Hungerbühler zu recht als bester Goali des Turniers ausgezeichnet wurde!
Bist du damit gemeint? Ich kann nämlich nirgendwo erkennen, über welche Mannschaft (B-Jugend? A-Jugend? 1. Mannschaft?) der Artikel ist.
helmut7989
06.11.2007, 00:25
Sparta - SVG Einbeck 4:2 (2:0)
Durch diesen wichtigen Sieg gegen starke Einbecker kletterten die jungen Spartaner nach dem siebten Spiel ohne Niederlage auf den 3. Rang.
Von Beginn zeigten die Spartaner, dass Sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen. Es wurde nach Balleroberung schnell auf die agilen Angreifer gespielt. Nachdem die ersten guten Gelegenheiten durch zweimal Preis und Zackenfels nicht genutzt werden konnten, gingen die Spartaner nach toller Kombination über Nietzold und Löffler durch Preis in Front.
Nachdem Zöllner einen Freistoß bärenstark entschärfte, erzielte Schulz nach einem schnellen Konter nach Vorarbeit von Zackenfels das wichtige 2:0.
Wer dachte damit wäre das Spiel entschieden, hatte sich jedoch getäuscht.
Die Spartaner hatten eine 15-minütige Schwächephase zu Beginn der 2. Hälfte. Die Defensive stand nicht kompakt genug, einige Bälle wurden leichtfertig verloren durch Abspielfehler.
So wurde der komfortabele Vorsprung leichtfertig hergeschenkt.
Nachdem Ausgleich legten die Spartaner wieder zu, spielten wieder gefälliger, gingen aggressiver zu Werke und zeigten die größeren Reserven und den ausgeprägteren Siegeswillen.
So erzielte Zackenfels nach Paß von dem starken Nietzold das 3 zu 2.
In der 89. Minute hatten die tapferen Gäste noch einen Lattentreffer. Im Gegenzug erzielte Sirip nach herrlichem Konter eingeleitet von Torwart Zöllner über Zackenfels das entscheidene 4 zu 2.
Alles in Allem ein verdienter Sieg in einem gutklassigen Spiel.
Durch eine Schwächephase zu Beginn der 2. Hälfte wurde der Gegner wieder in Spiel gebracht.
Die Mannschaft zeigte nachdem Ausgleich jedoch die richtige Reaktion und ist in dieser Verfassung eine absolute Spitzenmannschaft der Bezirksoberliga.
Sportfreunde Hörn A2 - Burtscheider TV 1:3
Haben zwar mit unserer A2 verloren, aber das hier Stand als Bericht auf der Seite des Gegners BTV:
Nach dem ersten Saisonsieg vor einer Woche sollte heute im 2. "Heimspiel auf fremden Platz" ein weiterer folgen. Mit Hrön 2 stellte sich ein Gegner vor, der durchweg aus dem jüngeren Jahrgang A-Jugend besteht.
Der BTV begann taktisch ein wenig anders eingestellt wie in den letzten Spielen und setzte Hörn früh unter Druck. So erarbeitete man sich nach und nach eine Überlegenheit im Mittelfeld, kam aber zunächst kaum vor das Tor der Gäste. Hörn hingegen blieb auch immer wieder früh in der guten BTV-Abweht hängen, sodaß Torchancen lange Zeit Mangelware blieben. Erst kurz vor der Pause gelang dem Gastgeber durch einen Doppelschlag von Simon in 2 Minuten die 2:0-Führung. Zunächst verwertete er einen Lattentreffer von Tommi im Nachsetzen, dem 2. Treffer ging eine sehr gute Flanke von Cedric voraus.
Kaum 3 Minuten waren nach der Pause gespielt, wurde Simon vom eingewechselten Lucas bestens bedient und markierte sein 3. Tor am heutigen Tag. Mit der deutlichen Führung im Rücken spielte der BTV phasenweise nicht mehr richtig konsequent und ließ Hörn einige Spielräume. :) Dennoch blieb man gefährlich vor des Gegner´s Tor und Hörn´s Torwart zeigte mehrere großartige Paraden, und ließ keinen weiteren Treffer mehr zu.:) Eine Viertelstunde vor dem Spielende verursachte ein mißlungenes Kabinettstückchen im Mittelfeld einen Konter, den Hörn zum 1:3 nutzen konnte.
@Stetti: haben auf dem Platz vom VFL05 gespielt :D
Bist du damit gemeint? Ich kann nämlich nirgendwo erkennen, über welche Mannschaft (B-Jugend? A-Jugend? 1. Mannschaft?) der Artikel ist.
Über die U14, steht doch auf der Website.
Jean-Marie Pfaff
30.11.2007, 09:02
Am vergangenen Sonntag spielte unsere zweite Mannschaft im heimischen Stadion in den Forstwiesen gegen den Tabellennachbarn aus Illmensee und startete beinahe ebenso furios in die Partie, wie vergangene Woche in Ittendorf.
Erneut mit drei Stürmern beginnend, wurde die Gästeabwehr von Beginn an stark beschäftigt und unter Druck gesetzt, wobei diesmal die klaren Chancen wie in der Vorwoche zuerst ausblieben. Bezeichnend hierfür war dann auch, dass eine Standardsituation für den 1:0 Führungstreffer herhalten musste. Nach einem schönen Eckball von Julius Rauber war es erneut unser Torjäger Hasan Girit, der per Kopfball die Führung besorgte. Die Gäste waren davon aber keineswegs geschockt und kamen immer wieder über ihr agiles Mittelfeld vor den heimischen Strafraum, der jedoch durch die neuformierte Abwehr um Libero Andreas Gluch hervorragend verteidigt wurde. Trotzdem ergaben sich auch für die Gäste die eine oder andere Chance, die aber wie bei einem Schuss aus der zweiten Reihe von Torhüter Patrick Treutle exzellent pariert wurden.
Die zweite Hälfte begann wie die erste, der TuS setzte die gegnerische Abwehr erneut stark unter Druck und so war es nur eine Frage der Zeit, wann das 2:0 folgen sollte. Bereits in der 50.Minute wurde Markus Hartwig elfmeterreif im gegnerischen Sechzehner gefoult, so dass Florian Arndt zum Elfmeterpunkt schreiten und den 2:0 Endstand erzielen konnte. In der Folgezeit schwanden bei der Heimelf etwas die Kräfte und auf Grund von einigen angeschlagenen Spielern war Trainer Marco Mayer zu Spielerwechseln und damit verbundenen Umstellungen seiner Elf gezwungen. Wer nun jedoch dachte, dass dadurch Unruhe ins Team kommen würde, sah sich eines Besseren belehrt. Jeder Einwechselspieler fügte sich nahtlos ins Team ein und auch die Spieler, die von ihrer Position auf eine andere „verschoben“ wurden, vollbrachten dort hervorragende Arbeit.
Normalerweise soll aus einer starken Mannschaft kein Einzelner hervorgehoben werden, doch es sei hier separat erwähnt, welch starke Leistung unser Torhüter Patrick Treutle abrufen konnte, der sich bei etlichen Paraden, speziell in der zweiten Hälfte, als er innerhalb von wenigen Sekunden drei Mal hervorragend reagierte, seinen Spitznamen „Jean-Marie“ redlich verdiente.
Alles in allem geht der Sieg, auf Grund der geschlossenen Mannschaftsleistung und der kämpferischen und taktischen Einstellung, mit diesem Ergebnis vollauf in Ordnung. Wenn die Mannschaft in den nächsten Wochen an diese Leistung anknüpfen kann, muss es den Verantwortlichen und den Fans um ihre zweite Mannschaft nicht bange sein. Im Anschluss an die Partie, folgte das Einstandsfest der „neuen“ Spieler sowie der „neuen“ Spielführer und des Trainers, welches sich bei strahlendem Sonnenschein und unter geringer Zufuhr von alkoholischen Getränken zu einer gemütlichen Sonntagnachmittagsunterhaltung entwickelte. An dieser Stelle nochmals ein Kompliment an die gesamte Truppe, die geschlossen die Partie der ersten Mannschaft verfolgte und durch ihre Stimmung wesentlich zur tollen Leistung und dem Heimsieg der Ersten beitrug.
Startelf: Patrick Treutle, Andreas Gluch, Andreas Siebenhaller, Stefan Langenstein, Markus „Jimmy“ Hartwig, Julius Rauber, Arpad Sass, Benne Rist, Hasan Girit, Carl Seifert, Florian Arndt (Gavin Rigg, Alexander Glaser, Bernd Golluschinski, Frank Adler)
Wenn du bei uns in der Kreisklasse spielst interessiert das keine Zeitung ob der Torwart gut oder schlecht war ,wir haben Höchstens mal einen 2 zeiler .............eigentlich schade.....
Markus71
01.12.2007, 20:46
Schau mal da, 'n Kreimbacher ;)
ikerausBaumberg
30.12.2007, 18:00
ich hatte 2 größere Artikel der erste wa in meinem ersten seniorenspiel auf fussball.de http://fussball.de/fussball/servlet/content/78?next=/0708/013/052/002/220241&tag=1
der zweite wa in der elf des tages der nrz
so hier mal auch einer von mir ;)
Hohenhameln feiert den Cup und seinen Keeper
Von Hartwig Maasberg
Niedersachsenliga gegen Leistungsklasse – Der BSV Ölper war im Finale des 21. Ilseder Hallenturniers um den „Haase-Cup“ gegen den TSV Hohenhameln klarer Favorit. Nach elf Spielminuten fiel im spannenden und hochklassigen Endspiel der einzige Treffer. Doch der gelang nicht Ölper sondern der vier Klassen tiefer spielenden Mannschaft aus der Peiner Leistungsklasse. David Lieckfeldt dreht sich und hämmert das Leder aus kurzer Distanz zum Turniersieg. Hohenhameln im Freudentaumel! Matchwinner war allerdings TSV-Torwart Björn Lange, der die Stürmer des Niedersachsenligisten schier zur Verzweiflung gebracht hatte.
Willi Feer, Trainer des BSV, zeigte sich stark enttäuscht: „Das war zum Schluss nur noch eine Kopfsache. Meine Spieler hatten die Sache schon abgehakt und fühlten sich im Finale als sichere Sieger.“ Sie wurden eines Bessren belehrt.
Feers Mannschaft war mit einem 2:2 im besten Spiel des Tages gegen die Freien Turner Braunschweig gestartet und beherrschte anschließend BSC Bülten und VfB Peine deutlich. Der Gegner aus Hohenhameln dagegen steigerte sich von Spiel zu Spiel, fegte im letzten Gruppenspiel BW Schmedenstedt furios mit 6:0 aus der Halle, wobei David Lieckfeldt mit drei Toren glänzte. TSV-Trainer Elmar Ohlendorf war stolz auf sein Team: „Nicht nur der Turniersieg freut mich, auch die Art und Weise wie sich meine Mannschaft im gesamten Turnier präsentiert hat.“ Natürlich freute sich der Coach auch über die 750 Euro Siegprämie des Veranstalters. Der Zweite aus Ölper bekam noch 450 Euro. (...)
robinson
02.01.2008, 09:24
2. Spieltag Rückrunde: FC Holzkirchen - SpVgg Feldmoching
FC Holzkirchen - SpVgg Feldmoching 1:0 (0:0)
Verdienter Sieg in einem ganz wichtigen Spiel
Tor: 1:0 Tobias Brandl, 83. Spielminute
In einem kampfbetonten Spiel versuchen die Gäste aus Feldmoching zunächst durch eine Vielzahl von taktischen Fouls im Mittelfeld keinen Spielfluss aufkommen zu lassen. Holzkirchen wird nach 15 Minuten etwas sträker und kommt innerhalb weniger Minuten zu guten Gelegenheiten. Zunächst erhält Florian Stork einen Pass in den Lauf, zögert in aussichtsreicher Position etwas und ein Abwehrspieler kann die Situation bereinigen (17. Minute). In der 19. Minute spielt Robert Weidel einen Gegenspieler aus zieht mit dem Ball Richtung zentralen Strafraum und schießt dann, der Ball springt aber ganz knapp am Pfosten vorbei. Die beste Gelegenheit in der ersten Hälfte hat dann Daniel Klintzsch als er nach gutem Zuspiel von Basti Zeitlhack allein vor dem Gästekeeper Thomas Brunner steht, den Ball dann aber nicht richtig trifft und Brunner kein Problem hat. Die Partei bleibt weiterhin lauf- und zweikampfintensiv, wobei die Gäste aus Feldmoching vorallem auf Torabsicherung bedacht sind. Trotz einer leichten Überlegenheit des FC kommt es aber zu keiner weiteren Großchance in der 1. Halbzeit. In der 2. Hälfte beginnen die Gäste deutlich offensiver und haben in der 50. Minute eine gute Gelegenheit durch Pascal Sohns, aber dessen Kopfball nach Flanke von Michael Leder geht knapp am Tor vorbei. Beide Mannschaften spielen jetzt nach vorne und wollen den Führungstreffer erzielen. Kurzfristig sieht es so aus als könnten die Gäste die Oberhand gewinnen. In der 70. Minute dann eine Doppelchance für Robert Weidel nach gewonnenem Zweikampf spielt er den Gästetorhüter aus scheitert dann aber mit seinem Schuss an einem gegnerischen Abwehrspieler der den Ball kurz vor der Linie wegschlägt, erneut kommt der Ball zu Robert Weidel und erneut schlägt ein Abwehrspiel den Ball von der Linie. Das war wohl ein Wachrüttler für Holzkirchen, denn der FC legt jetzt nochmal einen Gang zu. In der 75. Minute kommt Loisl Plodek per Kopf an den Ball, aber Brunner ist zur Stelle und entschärft die Situation. Holzkirchen macht weiter Druck und glaubt an den Führungstreffer. In der 79. Minute scheitert Basti Zeitlhack per Freistoß am Gästekeeper der stark reagiert. Unmittelbar darauf bekommt Feldmoching den Ball nicht aus der eigenen Gefahrenzone, der Ball kommt zu Florian Stork der mit einem Gewaltschuss Brunner zu einer sensationellen Parade zwingt. Das goldene Tor für Holzkirchen fällt dann in der 83. Spielminute. Nach gutem Pass von Florian Kraemer auf Robert Weidel, prüft dieser den Gästekeeper der den Ball nicht festhalten kann, im Nachschuss kommt Tobias Brandl an den Ball und erzielt das 1:0. Wenig später hat erneut Basti Zeitelhack eine Freistoßgelegenheit. Doch der Ball geht auf das hintere Torgestänge. Feldmoching löst die Abwehr auf mit der Folge von Kontergelegenheiten für Holzkirchen. Nach einem Konter von Stefan Kinshofer und Florian Stork kommt der Ball zu Basti Zeitlhack, aber dessen Schuss wird von Brunner erneut gehalten. In der Nachspielzeit wirft Feldmoching nochmal alles nach vorne inclusive Torhüter, aber ein Tor will für Feldmoching nicht mehr fallen.
p.s.: ich bin der torwart von feldmoching
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.