PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es in der Bundesliga "Fliegenfänger"?



Soenke14
27.06.2006, 13:44
Gibt es in der Bundesliga ,,Fliegenfänger"?

Future
27.06.2006, 13:57
würde jetzt spontan wiese sagen, allerdings liegt das wohl an einer gewissen antipathie...:rolleyes:

Nimo
27.06.2006, 14:03
ich würde nein sagen. in der bundesliga spielen meiner meinung nach die besten torhüter auf der welt.

The Transporter
27.06.2006, 14:13
ich würde nein sagen. in der bundesliga spielen meiner meinung nach die besten torhüter auf der welt.

Dann schon eher in England, Italien oder Spanien.

Spideratze
27.06.2006, 14:14
würde jetzt spontan wiese sagen, allerdings liegt das wohl an einer gewissen antipathie...:rolleyes:

Gnaz sicher kann das ausschließlich an deiner Antipathie liegen.

pizzapit
27.06.2006, 14:35
Ist doch Definitionssache.
Ein starker Torhüter in der Bezirksliga wäre in der Bundesliga ein Fliegenfänger.
Wenn ich Fliegenfänger als Attribut hernehme, dass einen Torhüter im Vergleich zu seinen Konkurrenten der gleichen Spielklasse als stark unterdurchschnittlich festlegt, dann gibt es Fliegenfänger.

Paulianer
27.06.2006, 16:30
Ist doch Definitionssache.
Ein starker Torhüter in der Bezirksliga wäre in der Bundesliga ein Fliegenfänger.


Das will ich dann doch mal stark anzweifeln. Es gibt sicherlich Bezirksliga-Torhüter, die auch ohne Probleme ein Bundesliga-Spiel überstehen würden. Einzig in der Erfahrung, Fitness und im regelmäßigen Training liegt ein Unterschied.

vitus
27.06.2006, 18:13
piplica war einer!was der sich alles geleistet hat.....

goaly90
27.06.2006, 18:22
Auch Schäfer vor 2 Jahren.Ich denk mal jeder hat mal ein schlechtes Jahr.
So kann man sagen selbst Kahn war in manchen Spielen z.B. gegen Köln auch ein richtiger Fliegenfänger!!!
Aber einer, der konstant schlecht spielt, spielt glaub ich auch net BuLi.

vitus
27.06.2006, 18:32
Auch Schäfer vor 2 Jahren.Ich denk mal jeder hat mal ein schlechtes Jahr.
So kann man sagen selbst Kahn war in manchen Spielen z.B. gegen Köln auch ein richtiger Fliegenfänger!!!
Aber einer, der konstant schlecht spielt, spielt glaub ich auch net BuLi.
kahn hat in der vergangenen saison fast mehr schlechte als gute spiele gemacht!also kann man auch ruhig sagen,dass er zumindest in der letzten saison ein fliegenfänger war!wenn er besser gehalten hätte,würde er auch bei der wm spielen!aber naja.....selst schuld!

aggro-keeper
27.06.2006, 18:45
kahn hat in der vergangenen saison fast mehr schlechte als gute spiele gemacht!also kann man auch ruhig sagen,dass er zumindest in der letzten saison ein fliegenfänger war!wenn er besser gehalten hätte,würde er auch bei der wm spielen!aber naja.....selst schuld!

also wenn mit fliegenfänger ein unterdurchschnittlicher tw bezeichnet wird is kahn (auch wenn ich ihn hasse) bestimmt keiner

Future
27.06.2006, 18:53
kahn hat in der vergangenen saison fast mehr schlechte als gute spiele gemacht!also kann man auch ruhig sagen,dass er zumindest in der letzten saison ein fliegenfänger war!wenn er besser gehalten hätte,würde er auch bei der wm spielen!aber naja.....selst schuld!

ich denke, dass kahn bei einem Verein wie Bayern München, immernoch ein Top-Klub in Europa, schon längst seinen Stammplatz hergeben müsste, wenn er so ein Fliegenfänger wäre. Aber nein, Kahn steht auch bei anderen Top-Klubs gut im Kurs, also kann er so schlecht nicht sein.

Soenke14
27.06.2006, 18:55
Ich würde sagen die wir in der Bundesliga gehören mit zu den Besten.Wenn wir England sehen die Haben kaum gute Keeper.Die engländer haben Jahre láng ein Torwart Problem gehabt.Jetz haben sie einigermaßen ein guten Keeper mit Robinson.

Alex Titan
27.06.2006, 18:57
kahn hat in der vergangenen saison fast mehr schlechte als gute spiele gemacht!also kann man auch ruhig sagen,dass er zumindest in der letzten saison ein fliegenfänger war!wenn er besser gehalten hätte,würde er auch bei der wm spielen!aber naja.....selst schuld!



also selbst wenn du das über lehmann behaupten würdes, dann würd ich sagen, du hast den schuß nicht gehört, denn ich glaube bis auf einen fehler gegen den hsv und einen gegen köln, war das eine super saison und gegen vetterwirtschaft ist jeder machtlos

nachwuchskeeper
27.06.2006, 18:58
ich denk totale nieten oder auch fliegenfänger gibt es hier nicht

Elferkiller!!??
27.06.2006, 19:06
das niveau der BuLi torhüter ist für mich das beste auf der welt, ich denke wer in der BL spielt, kann kein fliegenfänger sein...

vitus
28.06.2006, 18:24
ich denke, dass kahn bei einem Verein wie Bayern München, immernoch ein Top-Klub in Europa, schon längst seinen Stammplatz hergeben müsste, wenn er so ein Fliegenfänger wäre. Aber nein, Kahn steht auch bei anderen Top-Klubs gut im Kurs, also kann er so schlecht nicht sein.
wenn man sieht,wie sehr er in der letzten saison abgebaut hat,ist das erschreckend!hab ja nit gesagt,dass er ein fliegenfänger is,nur dass er in der letzten saison für seine verhältnisse sehr viele fehler gemacht hat!vielleicht lag das ja auch an diesem umhergeeiere um die nr1 in der nationalelf!

Future
28.06.2006, 18:32
wenn man sieht,wie sehr er in der letzten saison abgebaut hat,ist das erschreckend!hab ja nit gesagt,dass er ein fliegenfänger is,nur dass er in der letzten saison für seine verhältnisse sehr viele fehler gemacht hat!vielleicht lag das ja auch an diesem umhergeeiere um die nr1 in der nationalelf!

Und daran ist nicht Kahn schuld, sonderen ein gewisser Nationaltrainer aus Stuttgart, dessen Namen ich nicht nennen möchte (weiss aber jeder, wen ich meine :p)

Es isrt nunmal so, dass du als TW unheimlices Selbstbewusstsein brauchst, und gelegentlich streicheleinheiten vom Trainer. Und wenn du die auf einmal nicht m,ehr bekommst, dann ist das schlecht...

Nimo
28.06.2006, 19:05
Dann schon eher in England, Italien oder Spanien.


das finde ich nicht. england hat ein torwart-problem, zumindest in der nationalmannschaft und sonst sind die torhüter nicht so stark, spanien schätze ich auch schwächer als deutschland ein und italien hat außer buffon auch nichts besseres als deutschland.

also das ist meine meinung, kann mich aber auch irren.

Werder05
28.06.2006, 19:28
jetzt mal zum thema:


Reinke ist ein fliegen fänger und das opbwohl ich SV Werder Bremen Fan bin

The Transporter
28.06.2006, 19:42
..in der bundesliga spielen meiner meinung nach die besten torhüter auf der welt.

ich meinte allgemein. Alle Keeper zusammen.:D

nivek
28.06.2006, 20:49
das finde ich nicht. england hat ein torwart-problem, zumindest in der nationalmannschaft und sonst sind die torhüter nicht so stark, spanien schätze ich auch schwächer als deutschland ein und italien hat außer buffon auch nichts besseres als deutschland.

also das ist meine meinung, kann mich aber auch irren.

lehmann, Chech, Robinson, Van der Saar ... um nur ein paar zu nennen wobei ich dir bei spaninen recht gebe und italien würd ich sagen selbes niveau
mfg

Ede
28.06.2006, 21:19
Ich denke so richtige Fliegenfänger gibt es in der Bundesliga nicht. Es ist meistens nur Formsache, da meiner Meinung nach jeder Torwart in der BuLi das Potenzial zu einem Top-Keeper hat. Das meine ich, weil ich von jedem schon spitzen Spiele gesehen habe. (Also mir fällt jetzt keiner ein, von dem ich nicht schon ein Mal ein gutes Spiel gesehen habe)
Aber jeder Torwart hat auch mal ein Tief...

Future
28.06.2006, 21:50
jetzt mal zum thema:


Reinke ist ein fliegen fänger und das opbwohl ich SV Werder Bremen Fan bin

und was ist dann wiese? Immerhin war Reinke vor seiner Verletzung stamm-TW bei Werder, und Wiese hatte einen schönen Sitzplatz... so schlecht kann der also nicht sein...

Spideratze
28.06.2006, 22:15
Nein, Reinke ist ganz bestimmt kein Fliegenfänger, auch wenn er zugegebenermaßen eine durchwachsene Runde gespielt hat bis zu seiner schweren Verletzung.

Allerdings taugt Tim Wiese da wenig als Vergleichsobjekt, da er aufgrund eines erneuten Kreuzbandrisse in der letztjährigen Vorbereitung den Anschluss verlor und deshalb ohnehin die komplette Hinrunde fehlte. Dass man dann nach der Winterpause nicht unbedingt einen Torwartwechsel vollzieht ist wohl nachvollziehbar.

Kaina germania 1911
28.06.2006, 22:47
würde jetzt spontan wiese sagen, allerdings liegt das wohl an einer gewissen antipathie...:rolleyes:

servus

ja das sehe ich aber auch so das wiese die fliegenfänger der bundesliga ist;)

mfg
alex:D

goalie-heiner
29.06.2006, 13:33
Oliver Kahn seit Juli 2002.

Alex Titan
29.06.2006, 18:49
Oliver Kahn seit Juli 2002.



is klar... juli... gut das da die saison auch schon am laufen war...
solange er dem deutschen erfolg bringt ist er der gott und dann wenn es nicht so läuft ein fliegenfänger---grandios

nachwuchskeeper
29.06.2006, 19:01
is klar... juli... gut das da die saison auch schon am laufen war...
solange er dem deutschen erfolg bringt ist er der gott und dann wenn es nicht so läuft ein fliegenfänger---grandios

wieso ist doch gut, dann wird es nie als mittelmaß bezeichnet:D :D

Soenke14
29.06.2006, 20:05
Was findet ihr eigentlich alle Tim Wiese gut??? Der mit seinem Rosa Trikot das spricht doch schon für ihn.Ein möchtegern torwart der 10 rollen aufm boden macht und dabei den Ball verliert.Und mit seiner Schmalz Frisur:D :D :D :D

Spideratze
29.06.2006, 21:10
Was findet ihr eigentlich alle Tim Wiese gut??? Der mit seinem Rosa Trikot das spricht doch schon für ihn.Ein möchtegern torwart der 10 rollen aufm boden macht und dabei den Ball verliert.Und mit seiner Schmalz Frisur:D :D :D :D

Und wen findest du gut?

El Tchibo
30.06.2006, 08:12
italien hat außer buffon auch nichts besseres als deutschland.

also das ist meine meinung, kann mich aber auch irren.

Würde ich auch sagen, daß dich irrst. Für die letzten 2-3 Jahre gebe ich dir Recht, daß es in Italien mit den Keepern ein wenig kriselt. Ansonsten stehen für mich italienische Keeper im allgemeinen einen Tick vor den deutschen, sind IMO kompletter und bessere Mitspieler. Und an echte Fliegenfänger in den letzten 20 Jahren in Italien kann ich mich nicht erinnern. Vielleicht der Curci von AS Roma, aber der hat ja erst seine erste Saison gespielt.

El Tchibo
30.06.2006, 08:16
Was findet ihr eigentlich alle Tim Wiese gut??? Der mit seinem Rosa Trikot das spricht doch schon für ihn.Ein möchtegern torwart der 10 rollen aufm boden macht und dabei den Ball verliert.Und mit seiner Schmalz Frisur:D :D :D :D
Ein Fehler - auch wenn er zugegeben sehr krass ist - macht noch lange nicht einen Fliegenfänger. Dazu braucht es meiner Meinung schon Fehler en masse oder in Regelmäßigkeit. Und auch wenn er sich hundertmal abrollt und damit kein Vorbild für die Kids ist und wenn auch mir das nicht behagt, so ist das Ziel immer noch den Ball zu fangen/abzuwehren. Und wenn er das auf seine Art und Weise macht und vom Trainer akzeptiert, dann ist es ok.
Wir können gerne über seinen Stil diskutieren und ich werde kein gutes Haar an ihm lassen und ihn zerreissen, jedoch wehrt er auf seine Art und Weise die Bälle erfolgreich ab und viele Fehler vom Wiese habe ich nicht im Kopf, also kann ich die Meinung Wiese=Fliegenfänger nicht teilen.

Ottoka
30.06.2006, 23:09
Hi,

würd ich auch sagen. Also wer hier Wiese und Kahn als Fliegenfänger hinstellt, der sollte gleich mal bei der Nationalelf vorspielen oder sich vielleicht von Chelsea verpflichten lassen. Kahn hat den Bayern fast im alleingang das Double geholt. Zumindest aber den Pokalsieg. Wie er den Kopfball von Lutz ausser Ecke geholt hat war unglaublich gut und mehr als Weltklasse. Und sein Reflex gegen Frankfurt im Finale, den hätte auch keiner von denen, die ihn hier als Fliegenfänger hinstellen gehbat.(wage ich mal zu behaupten).
Ihr solltet mal objektiv beurteilen und nich eure Antipathie hier sprechen lassen. Also Argumente, wie er rollt sich ab mit seiner Schmalzlocke oder er hat nen Flatterball gegen Köln durchgelassen sind ja wohl mehr oder weniger nen Witz.
Ich sag ma in der BuLi gibt es keine Fliegenfänger.

Mfg Otto Ka.

Soenke14
03.07.2006, 13:05
Ich finde so zb. Robert Enke gut.Er ist einfach gut und ist nich so ein Möchtegern Torwart.......

rüganer
10.07.2006, 11:10
ich würde nein sagen. in der bundesliga spielen meiner meinung nach die besten torhüter auf der welt.
Achja? Buffon, Cech, Coupet sind also Bundesligaspieler? ;-)


Zum Thema Fliegenfänger fällt mir der Mann ein, der leider beim besten Verein der Liga (Werder!) die Nummer eins trägt. Der ist doch der Spott eines jeden gegnerischen Fans.

vitus
10.07.2006, 11:12
Achja? Buffon, Cech, Coupet sind also Bundesligaspieler? ;-)


Zum Thema Fliegenfänger fällt mir der Mann ein, der leider beim besten Verein der Liga (Werder!) die Nummer eins trägt. Der ist doch der Spott eines jeden gegnerischen Fans.
genau wie lehmann:D

El Tchibo
10.07.2006, 13:29
Also reicht es aus, daß die gegnerischen Fans den anderen Torhüter verspotten damit er ein Fliegenfänger ist? Hm.. komisches Argument, denn dann haben wir alles Fliegenfänger in der Bundesliga...

Spideratze
10.07.2006, 15:46
Achja? Buffon, Cech, Coupet sind also Bundesligaspieler? ;-)


Zum Thema Fliegenfänger fällt mir der Mann ein, der leider beim besten Verein der Liga (Werder!) die Nummer eins trägt. Der ist doch der Spott eines jeden gegnerischen Fans.

Wen kümmert denn der Spott anderer Fans?

Klar, dass die ihn nicht mögen, wenn er sie mit seinen Paraden zur Verzweiflung bringt.

rüganer
10.07.2006, 16:14
Wen kümmert denn der Spott anderer Fans?

Klar, dass gegen jeden Torhüter mal dumme Sprüche der gegnerischen Fans kommen, ist richtig. Aber es gibt eben viele bei denen das weniger ausgeprägt ist als bei Reinke. Und das hat eben auch Gründe. Vergleichbar mit dem war nur noch die Witzfigur Oliver Reck.

El Tchibo
10.07.2006, 16:45
Reck ist doch keine Witzfigur. Reck hat zu Beginn seiner Karriere verdammt gut gehalten, kam in den Nationalkader.. hatte dann zugegeben Ende der 80er/Anfang 90er ein paar Jahre lang seine Problemchen mit richtig dollen Patzern, war sogar mal auf der Bank, hatte aber dann in seinen letzten Jahren bei Werder gut gehalten, kam in den EM Torwartkader 1996 und hatte auch in den letzten Jahren auf Schalke gute Leistunge gebracht. Ich persönlich sehe keine Begründung Oliver Reck als Witzfigur darzustellen.

Spideratze
10.07.2006, 16:45
Oliver Reck war ein hervorragender Torhüter.
Andi Reinke auch, aber seine Zeit ist abgelaufen, nun ist Tim Wiese dran.
Und der Spott der gegnerischen Fans macht ihn nur stärker.

nachwuchskeeper
10.07.2006, 18:57
Oliver Reck war ein hervorragender Torhüter.
Andi Reinke auch, aber seine Zeit ist abgelaufen, nun ist Tim Wiese dran.
Und der Spott der gegnerischen Fans macht ihn nur stärker.

ich denke es macht ihn ned stärker, das frisst sich in ihnrein und dann geht daran zu grunde, ich finde er spott ist total über

Spideratze
10.07.2006, 19:33
ich denke es macht ihn ned stärker, das frisst sich in ihnrein und dann geht daran zu grunde, ich finde er spott ist total über

Dann wär er im falschen Metier unterwegs. Daran wird er nicht zugrunde gehen. Er ist nunmal ein Mensch, der polarisiert und das weiß er auch und deshalb kann und muss er mit den Konsequenzen leben.
Meinst du, wenn er so sensibel wäre, dann hätte er weiterhin auf sein ebenfalls polarisierendes rosa Trikot bestanden, obwohl man ihm davon abgeraten hat, es weiterhin zu tragen, aufgrund der Spottgesänge einiger Fans?

El Tchibo
10.07.2006, 20:28
@Nachwuchskeeper
Kommt auch auf den Charakter an. Vielleicht zerbricht mancher einer auch dran. Aber nimm dir als Beispiel Schumacher. Der hatte nach der WM 1982 nicht nur mit Schmährufen sondern mit Mordrohungen und Entführungsdrohungen seiner Kinder zu befürchten. Er ist gestärkt rausgegangen und ähnlich wie Kahn spornte es ihn sogar an wenn die Fans gegen ihn waren.
Andere Torhüter spornen sich an, manche schalten auf Durchzug und manche zerbrechen dran. Ich finde wer in der Bundesliga spielt sollte den Sprechchören der gegnerischen Mannschaften gewachsen sein.

Alex Titan
11.07.2006, 16:33
ich glaube wiese ist sau genug um über den spott drüberzustehen... wird für mich spätestens 2008 die nummer einms im dfb tor

Rocky
11.07.2006, 16:57
Ich denke ein Torwart egal wie hoch er spielt, muss mit Beleidigungen und Verfeindungen des Gegners an seine Person gerichtet damit umgehen können. Während einem Spiel wird der Torwart doch immer wieder von Fans probiert abgelenkt zu werden, sodass man Fehler macht.. Habe ich schon oft im Stadion erlebt oder auch selber wenn ich ein Spiel habe. Aber davon darf man sich nie und nimmer ablenken lassen oder diese Beleidigungen ernst nehmen, sodass man eventuell davon wie El Tchibo schon sagte dran zerbricht. Als Torwart muss man einfach stark genug sein um dies wegstecken zu können!

Spideratze
11.07.2006, 17:22
So ist es. Wem Fananfeindungen zu nah gehen und wer sich davon negativ beeinflussen lässt, der kann nicht auf hohem Niveau als Keeper agieren.

Alex Titan
11.07.2006, 19:33
So ist es. Wem Fananfeindungen zu nah gehen und wer sich davon negativ beeinflussen lässt, der kann nicht auf hohem Niveau als Keeper agieren.


ich find solche anfeindungen GEIL :D

Spideratze
11.07.2006, 21:15
ich find solche anfeindungen GEIL :D

Da bist du nicht der einzige. ^^
Gibt doch nix Schöneres, als pöbelnde Idioten mit einer Klasse Leistung zur Verzweiflung zu bringen.

Buffon91
16.07.2006, 12:09
Also der Simon Jentsch hatte auch schon sehr schwache Saisons. Insgesamt find ich aber, dass die Torhüter in der BL allgemein keine Fliegenfänger sind. Es ensteht höchsten der Eindruck durch eine schlechte Tagesform aber das kann jedem mal passieren, dass man einfach net gut drauf ist

Bela.B
06.10.2007, 20:04
Bei uns im Verein nennt man sie Volkan Ünlüs

Basti
07.10.2007, 00:43
das ist schwer zu sagen wir haben mit sicherheit die besten der welt kahn adler wiese neuer etc. aber grade beim torwart ist es so das er einmal wie eine wand steht und die unhaltbaren rausholt und am nächsten tag die trainingschüsse/rückgaben reinlässt liegt halt daran das jeder(fast jeder) tw fehler bestraft wird...
trotzdem kann man sagen das deutsche torhüter absolute weltspitze sind!

----------------------------------------------------------------------

FUSSBALL IST EIN MANNSCHAFTSSPORT AUSSER DER TOWART MACHT EINEN FEHLER!

Meister
07.10.2007, 19:39
Ich finde, dass jeder Keeper seine Qualitäten haben muss, sonst würde er nicht in der Bundesliga spielen.

Icewolf
08.10.2007, 08:06
Ich find Tom Starke und Stefan Wächter nicht so toll...
Tom Starke fand ich in Leverkusen schon schlecht und Wächter hält immer mal wieder n guten, dafür aber auch ein, zwei normale bis mittelgute Schüsse nicht.
Ich schließe mich aber ebenfalls der Meinung an, dass das viel mit täglichem und professionellen Training zu tun hat. Wer dort etwas Talent mitbringt (der Ehrgeiz/Einsatz ist Vorraussetzung), wird sich immer gut entwickeln.

Meister
08.10.2007, 11:53
Ich find Tom Starke und Stefan Wächter nicht so toll...
...
Ich finde, dass sich Starke positiv entwickelt hat. Bis jetzt gefällt er mir in dieser Saison recht gut und spielt konstant. Letztes Jahr in Paderborn hat er mir gar nicht gefallen.

FrankRost
08.10.2007, 14:05
Ich finde, dass sich Starke positiv entwickelt hat. Bis jetzt gefällt er mir in dieser Saison recht gut und spielt konstant. Letztes Jahr in Paderborn hat er mir gar nicht gefallen.


Naja, ich finde Starke immer noch nicht soo gut, er hat sich verbessert, das Stimmt.
Aber trotzdem kommt er mir immer noch zu zappelig und Unsicher vor. Ich finde das 1:3 gegen Bremen hätte Starke klar halten können.

Dr.Piplica
08.10.2007, 21:12
also mein tw-trainer, der auch Starke trainiert hat, hält net wirklich viel von ihm...^^ Fliegenfänger find ich persönlich übertrieben.. sicha aber schlechter als koch!!!

penaltykiller
09.10.2007, 02:30
Also nen richtigen Fliegenfänger gibts in der BuLi mit Sicherheit nicht.
Dazu ist das Niveau der deutschen Torhüter zu hoch (wenn man schaut hat man in der Bundesliga auf der Torhüterposition die wenigsten Spieler mit nicht deutscher Nationalität)

Der Piplica und der Pröll flattern manchmal ein bisschen, trotzdem machen sie an anderen Tagen wieder Wahnsinnsspiele. Solche Keeper gibts immer, diese würd ich allerdings nicht als Fliegenfänger bezeichnen. Das macht halt den Unterschied zwischen Klasse und Weltklasse aus, die Konstanz.

Ein Fliegenfänger is meiner Meinung nach ein Torwart der in kaum einem Spiel Leistung bringt, immer unsicher wirkt und nen haufen Gurken kassiert. Aber kein Profiverein holt sich so nen Torwart.

übergreifer
09.10.2007, 08:16
Wobei ich sagen würde, dass der Begriff "Fliegenfänger" etwas respektlos rüber kommt. Natürlich können wir als Fans und Zuschauer die Leistungen der Profis kritisch beurteilen, aber mit solchen Bezeichnungen? Ich kann mich daran erinnern, dass die Bild Zeitung mal die deutsche Nationalspieler als Flaschen titulierte und sie auch so ablichten ließ. Müssen wir aber auch auf solch ein Niveau abrutschen? Klar gibt es auch in der Liga Torhüter, die etwas schwächer sind wie z.B. Piplica. Aber "Fliegenfänger", "Bratwurst", "Gurke", "Graupe", "Flasche" etc. sind für mich keine Worte die man in diesem Zusammenhang verwenden soll. Ich will nicht den Moralapostel spielen, aber etwas mehr Respekt würde ich mir schon wünschen.

Stetti
09.10.2007, 13:42
Außerdem, wer von uns kann es sich erlauben einen BuLi-Torwart als Fliegenfänger zu bezeichnen?

Sicher, das sind Profis, aber erst auf die eigene Leistung achten und dann das Maul aufmachen, wobei man sich das sparen kann, weil man mit der eigenen Leistung eh genug zu tun haben wird.

Paulianer
09.10.2007, 14:11
Wenn man es mal so betrachtet: Eigentlich ist der Begriff "Fliegenfänger" doch ein Kompliment für einen Torwart. Ich meine, wer fängt schon Fliegen? Ich schaffe das höchst selten ;)

SGN-Torwart
09.10.2007, 14:13
Außerdem, wer von uns kann es sich erlauben einen BuLi-Torwart als Fliegenfänger zu bezeichnen?

Sicher, das sind Profis, aber erst auf die eigene Leistung achten und dann das Maul aufmachen, wobei man sich das sparen kann, weil man mit der eigenen Leistung eh genug zu tun haben wird.
deiner meinung .. wenn man ein fliegenfänger sein sollte dann hat man nichts in der bundesliga zusuchen.. denn es ist verdammt ein fetter haufen Abrbeit sich hoch "zukämpfen" Und dann darf man kein fliegenfänger sein bzw. ist keiner wenn man es in den bezahlten fussball geschafft hat

solche themen kann man sich sparen weil es vollkomender Schwachsinn ist ein profitorhüter als fliegenfänger zu bezeichen .. denn wenn ma 1-2 fehler macht ist man kein fliegenfänger denn fehler macht jeder von uns ob oliver kahn oder kleiner torwart in der Kreisliga

Bela.B
09.10.2007, 14:28
Keeper sind nicht ohne Grund in der Bundesliga.

Wir würden oft sagen " Wir hätten ihn gehabt"

Viele vergessen oft , dass Schüsse aus der Bundesliga nicht mit Schüßen aus unseren Ligen vergleichbar sind. Bei einewn Schuß von Leuten wie Bordon würden sich einige von uns die Pfoten brechen und mit ins Tor fliegen

Icewolf
09.10.2007, 16:22
Viele vergessen oft , dass Schüsse aus der Bundesliga nicht mit Schüßen aus unseren Ligen vergleichbar sind. Bei einewn Schuß von Leuten wie Bordon würden sich einige von uns die Pfoten brechen und mit ins Tor fliegenIch würde gerne mal den Schuß von unserem einen Stürmer messen lassen.
Er schießt tehnisch extrem sauben, fast immer Vollspann und extrem hart. Du siehst den Ball zwar aber er ist schon bei Dir, bevor Du Dich nach ihm gestreckt hast... :)
Ich würde ihn für konkurrenzfähig zu einem BL-Spieler halten was das anlangt.

Undertaker
09.10.2007, 17:39
Bei einewn Schuß von Leuten wie Bordon würden sich einige von uns die Pfoten brechen und mit ins Tor fliegen

Glaubst Du das wirklich? Also ich nicht. Die Bundesligatorhüter haben die selben Knochen wie wir.

Bela.B
09.10.2007, 17:49
Ich meinte, dass Bundesligakeeper werden gar nicht so einfach ist, wie manche glauben. Wir hier alle im Forum haben nicht geschafft, was sie geschafft haben. Deshalb sollten wir sie nicht gleich Fliegenfänger nennen.

Die Spieler in der Bundesliga würden uns die Bälle um die Ohren jagen und in den Kasten.

Paulianer
09.10.2007, 21:25
Dafür trainieren die Bundesliga-Keeper aber auch professioneller und sind die Schussstärke und -präzision gewöhnt. Meiner Meinung nach steht Trainingangebot und Anforderung in Kreisliga (beispielsweise) und Bundesliga in einem Verhältnis. Natürlich braucht man in der Bundesliga auch eine gehörige Portion Talent, aber man sollte von den Profi-Torhütern nicht nur deshalb weniger verlangen, weil die Spieler dort härter schießen.

Spideratze
09.10.2007, 22:06
Es ist natürlich richtig, dass die allgemeine Qualität der Schüsse in Sachen Präzision und Schärfe auf Profiebene wesentlich höher ist als in der Kreisliga. Doch auch in unteren Ligen gibt es Spieler, die doch durchaus einen enormen Schuss aufweisen können. Jemand aus meiner Mannschaft kam bei einer Lichtschrankenmessung mal auf mehr als 130 kmh. Schärfer schießt auch ein Bordon nicht. ;) Ich bin noch nie bei einem seiner Schüsse mit gebrochenen Pfoten im Tor gelandet, also würde ich es bei einem Bordon oder Naldo auch nicht.
Und als Torwart wächst du auch mit den Aufgaben. Wie Paulianer schon sagt, es ist auch eine Gewöhnungssache.
Natürlich kann man dennoch nicht von Fliegenfängern sprechen, wer es mit seinen Leistungen zu einem Profivertrag gebracht hat ist sicherlich kein Fliegenfänger.

Keepa
09.10.2007, 22:27
gerade in den unteren ligen gibt es spieler, die aufgrund von einer vermittelten arbeitsstelle oder wegen geld zwei oder drei klassen tiefer kicken. z.b.: von der oberliga in die kreisliga wechseln. und wenn man mal guckt wie die schießen wird einem teilweise echt schlecht. Habe auch schon mit exprofis oder angehenden profis trainiert und die haben mir auch nicht die Bälle reingehauen, nach belieben.

Ich denke in den höheren ligen wird ein gewisser Standard vorrausgesetzt und dann wird noch eine spezielle Eigenschaft gesucht, wie zum beispiel Flanken, zweikämpfe oder tödliche pässe. Es gibt oder gab genug profis, die sich alleine durch ihre physis in der buli gehalten haben, obwohl sie keinen meter kicken konnten.

Bilbo
09.10.2007, 22:32
also ich bezeichne mich gerne selber als Fliegenfänger , deswegen hab ich auch geiles Shirt von Derbe wo diese Begriff super aufgegriffen wurde.

Spideratze
09.10.2007, 22:40
Es gibt oder gab genug profis, die sich alleine durch ihre physis in der buli gehalten haben, obwohl sie keinen meter kicken konnten.

Das möchte ich anzweifeln. Egal, wie grobschlächtig ein Bundesligaspieler auch wirken mag, ein gewisses Maß an fußballerischen Fähigkeiten muss schon vorhanden sein. Alleine die Physis kann keinen Spieler dazu befähigen, konstant auf hohem Niveau zu spielen.

Schnapper82
10.10.2007, 07:12
Ich finde es teilweise einfacher einen Schuss von einem Profi zu halten, als von einem Kreisligaspieler.
Wenn ein Profi flach in die Ecke schiessen will, dann schafft er das zu meist. Bei Spielern aus unteren Klassen kommen ab und an dabei ganz unberechenbare Dinger raus, weil sie es nicht richtig hinbekommen.

Was die Schussstärke angeht, da kann ich euch beruhigen. Das ist vielleicht fester, aber die Pfoten bricht man sich nicht. Ich habe schon Schüße von diversen Profis auf meinen Kasten bekommen und bin noch heile.

Paulianer trifft den Nagel auf den Kopf:
Wenn du Profi bist, dann trainierst du zweimal am Tag. Du gehst nicht Arbeiten und kannst dich voll und ganz auf dein Training konzentrieren. Natürlich musst du den nötigen Ehrgeiz haben und auch ne ordentliche Portion Talent, aber wenn du einmal oben dabei bist, kommst du immer irgendwo in der Regionalliga oder Oberliga unter.
Das hochkommen ist halt das schwere.

Hinzukommt, dass viel von euch noch im Junioren Bereich spielen, denke ich und da ist klar, dass man Respekt vor nem Hammer von Bordon oder Naldo hat.

Ich für meinen Teil bleibe dabei, dass es mit Sicherheit keine Fliegenfänger in der BuLi gibt. Es gibt halt stärkere BuLi Keeper und schwächere, genau wie es das auch in jeder anderen Liga gibt. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich keine Angst oder zuviel Respekt hätte mich ins Tor zu stellen in der BuLi und das wäre auch falsch, denn wie Paulianer auch richtig sagte, die Leistungsfähigkeit eines Keepers steigt mit den Aufgaben.

smash78
10.10.2007, 07:58
Ich kann mich da nur dem Schnapper anschliessen!
Habe mal ein Turnier auf Schalke gespielt, da dann auch gegen eineige ehemalige Profis.
Die kochen auch nur mit Wasser. Gut, bei denen ist die Platte etwas heisser!
Aber es sind eben nur Menschen und wer die gleiche Zeit fürs Training aufwendet wie die, der kann das auch.
Übrigens haben wir damals nur gegen den späteren Turniersieger verloren. Und das waren nicht die Schalke-Pro's

Meister
10.10.2007, 18:27
...

Hinzukommt, dass viel von euch noch im Junioren Bereich spielen, denke ich und da ist klar, dass man Respekt vor nem Hammer von Bordon oder Naldo hat.

...
Ich spiele auch noch im Jugendbereich (Jahrgang 91) und habe den gleichen Respekt vor jedem Spieler, egal ob es ein Spieler aus der Kreisliga ist oder ein Spieler von Bundliga-Jugendmannschaften. Vielleicht liegt es daran, dass ich allein schon durch mein körperliches Auftretten keinen größeren Respekt haben muss. Es kann aber auch daran liegen, dass ich schon einige Male beim SC Paderborn mit trainiert habe und weiss, dass ich dort mithalten kann, wenn ich dort das richtige Training bekomme und mich anpassen kann.

Dr.Piplica
10.10.2007, 21:01
Mit Freddy und Manu???^^

Meister
11.10.2007, 07:49
Mit Freddy und Manu???^^
Keine Ahnung. War in der Zeit von Januar bis April meistens da.

Dr.Piplica
11.10.2007, 13:21
ja das sind auf jedenfall die beiden B1 keeper... mit denen hab ich nämlich immer zusammen TW-Training. Sind beide ziemlich gut, vor allem Manu, obwohl der 92er is!

Meister
11.10.2007, 16:05
ja das sind auf jedenfall die beiden B1 keeper... mit denen hab ich nämlich immer zusammen TW-Training. Sind beide ziemlich gut, vor allem Manu, obwohl der 92er is!
Ja, kenn nur André, der ist jetzt in der U19, der war letzte Saison Keeper bei der U17. Der Manu spielt auch Westfalenauswahl mit einem aus meiner Mannschaft. Wenn sie ihn nicht hochgezogen hätten zu den 91gern, wäre ich wahrscheinlich dort.

DieKatz#5.EF
11.10.2007, 16:10
is schon dreist von einigen hierm kahn als "fliegenfänger" zu betitulieren xDD
wenn ihr auf seinem niveau (im sinne vom torwartkönnen) wärt, DANN könntet ihr euch dass vllt erlauben ;)
aber ehrlich: kahn, auch wenn er mal eine schlechte saison gespielt hat, sofort als "fliegenfänger" zu bezeichnen ... x)

marc

Dr.Piplica
11.10.2007, 17:18
Ja, kenn nur André, der ist jetzt in der U19, der war letzte Saison Keeper bei der U17. Der Manu spielt auch Westfalenauswahl mit einem aus meiner Mannschaft. Wenn sie ihn nicht hochgezogen hätten zu den 91gern, wäre ich wahrscheinlich dort.

so noch ein letztes mal ana topic vorbei^^ jo also andre schmitz kenn ich wohl auch, mit dem hab ich auch scho häufiger zusammen trainiert...

aber der ersatzkeeper vona B1 is auch net schlecht und den, den se aussortiert haben soll wohl auch ganz gut gewesen sein. wenn de da mithalten kannst respekt, dann kenn ich wieda einen guten keeper mehr :P

Meister
13.10.2007, 10:38
so noch ein letztes mal ana topic vorbei^^ jo also andre schmitz kenn ich wohl auch, mit dem hab ich auch scho häufiger zusammen trainiert...

aber der ersatzkeeper vona B1 is auch net schlecht und den, den se aussortiert haben soll wohl auch ganz gut gewesen sein. wenn de da mithalten kannst respekt, dann kenn ich wieda einen guten keeper mehr :P
Ja war in etwa so. Sie haben überlegt ob sie mich holen sollen oder nicht, aber haben sich dann für denn 92iger Keeper entschieden, weil er jünger ist und ungefähr schon auf dem gleichen Level, vielleicht auch schon besser war. Sicherlich wäre das eine Chance gewesen, aber was solls, so habe ich mir selber wenigstens bewiesen, das ich mithalten kann mit so welchen Keepern.

marki999
30.10.2007, 07:16
Also ich würde sagen das das von der Tagesform abhängig ist. Denn der Keeper kann ein Spiel Weltklasse halten und am nächsten Spiel schon wieder Fliegenfänger sein! (Mein allerbestes Beispiel ist immer Tomislav Piplica, denn er hält am 1.Spieltag dieser Saison gegen leverkusen Super und die nachfolgenden Spiele macht er wieder seine typischen Piplica-Fehler zum Beispiel gegen Duisburg: Falsch gestellte Mauer + Ungelenkigkeit + schlechte Reaktionszeit = Gegentor) Wurde ja jetzt auch durch Gerhard Tremmel verdrängt, der wie ich finde absolute Spitze hält.

CG1
30.10.2007, 08:08
ich glaube wiese ist sau genug um über den spott drüberzustehen... wird für mich spätestens 2008 die nummer einms im dfb tor

Oh Gott... Wenn Wiese 2008 im DFB-Tor steht, werd' ich Frankreichfan... =)

Na ja, Wiese einen Fliegenfänger zu nennen halte ich für übertrieben, aber ihn als Topkeeper zu sehen ebenso. Er ist ein Großmaul und Schauspieler. Was er halten muß hält er, manchmal auch einen richtig gut, aber manchmal halt auch einen einfachen nicht... Halt stinknormaler Ligadurchschnitt...
Und in seinem rosa Trikot sieht er - wenn wir doch mal ehrlich sind - mit seiner Figur auch eher aus wie Miss Piggy auf Tiefflug... ;) Wenn er weniger provokant wäre, die Schau etwas wegließe und sich etwas mehr auf das wesentliche - nämlich Bälle halten - konzentrieren würde, könnte eventuell noch mal was 'raus werden... :)

In der BL würde ich eigentlich keine Keeper als Fliegenfänger bezeichnen. Es gibt stärkere (Enke, Adler, Rensing...) und auch schwächere (Wächter, Piplica, Weidenfeller...). Wobei ich Weidenfeller diese Saison bisher am schwächsten von allen fand... Leider (aus Bochumer Sicht) hat er sich aber wohl wieder etwas gefangen...