Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Stollen im Tor?
KingKahn
05.05.2007, 18:03
wollt fragen welche Stollen ihr im Tor bevorzugt??
Nocken oder Alu??? Und bei welchem Untergrund?? Alu wenn es nass ist(klar), aber auch bei etwas trockenen Böden???
Ich habe nur Nocken-Schuhe, da wir fast ausschließlich auf Asche spielen.
je nachdem welches Wetter, ganz normal wie die Felspieler auch, küzrzere bei Trockenheit, längere bei Regen :)
das Tier im Tor
05.05.2007, 19:10
Grundsätzlich Stollen, 16-18mm da hat man den besten Grip. Ausser es ist superhart, dann tuns auch mal die 13er
wie kann man denn auf nem absolut trockenen boden mit stollen spielen? also grade jetz in der zeit sind die plätze alle absolut trocken. da würde ich mit stollen garkeinen grip haben.
wenn der boden hart ist zieh ich nocken an ( copa mundial ) und bei regen bzw weichen boden stollen. aber ich muss sagen das ich auch lieber mit stollenschuhe spielen würde aber wenn die plätze trocken und absolut fest sind dann haben stollen meiner meinung nach keinen sinn
SV-Keeper
05.05.2007, 19:34
Eisenstollen würd ich auch nur auf saftigem Rasen benutzen :P... wenns ewig nich geregnet hat reichen Nockenschuhe ganz klar. Eisenstollen bei nem harten Platz ist auch nich so dolle für die Füße, ist halt Eisen worauf man dann läuft :D
Ich spiele ausschließlich mit Nocken, da ich bei Stollen die Gefahr zu hoch sehe mir irgendetwas zu reißen, grade beim Sprunggelenk ist die warscheinlichkeit es sich zu reißen doppelt so hoch, da man schnell mal hängen bleiben kann.
Trag auf Rasen immer 17mm Stollen, bei der Trockenheit im Moment allerdings meistens 14mm. Fühl mich mit Stollen auf Rasen einfach sicherer. Auf Asche bzw. Kustrasen spiele im ganz normalen Nocken (Copa Mundial).
SV-Keeper
05.05.2007, 20:03
Ich spiele ausschließlich mit Nocken, da ich bei Stollen die Gefahr zu hoch sehe mir irgendetwas zu reißen, grade beim Sprunggelenk ist die warscheinlichkeit es sich zu reißen doppelt so hoch, da man schnell mal hängen bleiben kann.
Glaub mir, ich hab mir auch ohne Probleme alle Bänder auf Hallenboden gerissen und da ist bekanntlich ja nix uneben^^
Wenn ihr jemals Probleme mit den Bänder hattet, lasst euch Bandagen verschreiben... ich zumindest spiele nie wieder ohne.
KingKahn
05.05.2007, 20:11
Ich spiele ausschließlich mit Nocken, da ich bei Stollen die Gefahr zu hoch sehe mir irgendetwas zu reißen, grade beim Sprunggelenk ist die warscheinlichkeit es sich zu reißen doppelt so hoch, da man schnell mal hängen bleiben kann.
Also dass das Risiko größer ist, wenn man mit Stollen spielt halt ich führ ein Gerücht!!!
Paulianer
05.05.2007, 21:52
Also ich trage so oft wie möglich Stollenschuhe, da ich einfach ein sichereres Gefühl damit habe. Wenn es jedoch so trocken wie zur Zeit ist, trage ich ausschließlich Nockenschuhe. Wenn der Boden zu hart ist, schmerzen nach dem Tragen von Stollenschuhen die Füße und ich habe mir auch schon ein Paar ruiniert weil die Stollenbefestigung in der Sohle aufgrund des harten Bodens verbogen ist.
Also dass das Risiko größer ist, wenn man mit Stollen spielt halt ich führ ein Gerücht!!!
Noe ist fakt, und auch vollkommen logisch.
The Transporter
05.05.2007, 22:13
Spiele nur mit Nockenschuhen.
____
Nr. 3
Hannizzle
06.05.2007, 11:47
Also auf Rasen spiel ich grundsätzlich mit Stollen, egal wie hart der Platz ist. Bei uns in der Liga ist vor dem Tor meistens eh mehr Sand als alles andere und der Torraum ist irgendwie immer weicher. Daher im Spiel nur Stollen, hatte auch keine Probleme, seitdem ich von den Kaisern auf Predator umgestiegen bin. Im Training aber natürlich nur Nocken.
Das mit den Stollen und dem Risiko ist wirklich so. Man bleibt einfach manchmal hängen, aber das Risiko nehm ich in Kauf. Besser halt komplett auszurutschen und sich alles im Knie zu reißen.
strigletti
24.05.2007, 11:19
Bei extrem hartem und trockenen Rasen, trage ich Nockenschuhe; ansonsten trage ich Stollenschuhe. Dabei bevorzuge ich Kunsstoffstollen, da sie ihren Zweck genauso erfüllen wie Alustollen, allerdings bei leichten Beschädigungen nicht ganz so verletzungsgefährdend für die Gegenspieler sind. Der Nachteil der Kunststoffstollen ist ihr etwas höherer Verschleiss, was in Anbetracht der günstigen Anschaffungskosten allerdings nicht nennenswert ins Gewicht fällt.
Bei extrem nassen Bedingungen wähle ich die vorderen Stollen 2mm kürzer, da so die Gefahr des Hängenbleibens im Rasen reduziert wird.
Schnapper82
24.05.2007, 11:56
je nach Platzverhältnissen wähle ich meine Schuhe...
Schwer zu sagen...und wenn es beim warm machen nicht klappt, wechsel ich sie...
keeper82
25.05.2007, 09:09
Ein Torwart muss immer auf alles eingestellt sein. Wenn ein Feldspieler die falschen Schuhe anhat und ein- zweimal ausrutscht - sagt keiner was - man lacht drüber.... aber beim Torwart: Rutsch doch nur zweimal aus = 0:2
Also ich hab immer Stollen und Noppen dabei. Trage aber zu 90 % Stollen.
Hab letztes Jahr auch bei heißen Temperaturen im Mai noch aus aberglaube mit langer Hose und Stollen gespielt, da ich voerher super damit gespielt hatte und wir eine Serie hatten von insg. 15 Spielen ohne Niederlage und dadurch sind wir aufgestiegen.
Mir taten zwar die Füße weh, aber der Glaube verstetzte Berge und der Aberglaube auch. So kam es, dass ich im Aufstiegsjahr Rückrunde immer die selben Sachen trug.
Aber zurück zum Thema: 90 % Stollen - 10 % Noppen -> für´s Spiel
im Training ist´s egal.
Timmey1106
20.08.2007, 16:40
Ich trage je nach Wetter Stollen oder Nocken. Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich nicht glaube dass das Verletzungsrisiko bei Stollenschuhe höher ist weil man im Hinterkopf immer den Gedanken des Verletztungsrisikos hat ( zumindest bei mir ist es so).
ville-valo-666
20.08.2007, 17:11
Also ich spiele auch immer mit Nocken schuhen ! Egal welche Platz verhältnisse ! Ich spiele sogar auf Kunstrasen mit den Nockenschuhen ! Da ich in diesen Multinocken schuhen nicht Laufen kann ! Aber eigentlich hab ich immer gute Haftung !!!
Predator-Absolute-TW
20.08.2007, 18:43
ich bin da ganz der Meinung von Paulianer! Also so oft wie NÖTIG mit Stollen, also sobald der Rasen feucht ist! Zur Zeit kann man auch bei uns nur mit Nocken spielen, und selbs da tun mir nachn Spiel die Füße weh (wie eigentlich immer nach Training/Spiel!)
Da ich ja den adidas +F50.7 Tunit hab, kan ich da auch relativ variabel sein, da der ja mit sg-, fg- und hg-Stollen kompatibel ist! Zum Training nutz ich meist hg oder fg, nie sg! Zum Spiel kommt´s wie oben beschrieben drauf an, aberin Grenzfällen, kann man ja beim Tunit auch 6 statt nur 4 sg-Stollen vorn aufziehen, ich denk das hilft auch schon!
Übrigens denk ichnicht, dass man mit Stollen ein höheres Verletzungsrisiko hat, da kommt es wohl eher drauf an ob man Traxions-Sohle (also die länglichen, wie zb beim Predator) oder mit normalen Runden! Bei Traxionssohle ist das Verletzungsrisiko 1000%-ig wesentlich höher!
Also im Training nur Nocken, ich denke, das ist selbstverständlich.
Ansonsten spiele ich jetzt seit letzter Saison mit Stollen, eben weil ich mit den Nocken schon öfters auf nassem Rasen weggerutscht bin.
Da mein Tunit-Schuh jetzt schon zum zweiten mal Stollen verloren hat (der hat nicht mehr als 16 Spiele gemacht), bin ich auf der Suche nach neuen Stollenschuhen; ausschließlich fürs Spiel und so schnell komm mir auch keine Schraubstollen mehr ins Haus. Kann mir da irgendwer n guten Schuh empfehlen?
Schlumpf
21.08.2007, 23:00
Also im Training nur Nocken, ich denke, das ist selbstverständlich.
Ansonsten spiele ich jetzt seit letzter Saison mit Stollen, eben weil ich mit den Nocken schon öfters auf nassem Rasen weggerutscht bin.
Da mein Tunit-Schuh jetzt schon zum zweiten mal Stollen verloren hat (der hat nicht mehr als 16 Spiele gemacht), bin ich auf der Suche nach neuen Stollenschuhen; ausschließlich fürs Spiel und so schnell komm mir auch keine Schraubstollen mehr ins Haus. Kann mir da irgendwer n guten Schuh empfehlen?
ja nehm einen adidas predator der hält bei mir schon über 2 saisons
Mir is die Marke eigentlich relativ egal, hab da keinen wirklichen Favoriten. Halt bloß keine Schraubstollen und kein übertriebener Preis...
Predator-Absolute-TW
22.08.2007, 13:26
Dann fällt der Predator schon mal flach!
Aber warum sin bei deinen Tunit Stollen rausgefallen? Ich ha die auch, hatte nur einmal das Problem, dass bei einer Fassung die Stolle nicht mehr reingeht, einfach mitn Gewindeschneider nachgeschnitten und fertig war das Porblem!
Wenn man die Stollen vor jedem Tragen kontrolliert bzw nachzieht sollte eigentlich nix passieren!
Beim ersten Mal wars auch mitm Gewindeschneider getan, jetzt ham sich die Stollen überdreht - da ich die Schuhe privat erworben habe, kann ich auch nicht hundertpro sagen, was vorher mit dem Schuh veranstaltet wurde.
Glaub mir, ich bin mit diesen Schuhen so pfleglich umgegangen; da drei aus meiner Mannschaft den Schuh noch kürzer ham als und ich sie ebenfalls die gleichen Probeleme haben, zeigt mir das jedoch deutlich, das ich kein Einzelfall bin.
Wieso fällt der Predator flach? Bin zurzeit, was Namen und PReise angeht, absolut nicht auf dem neuesten Stand, hatte deswegen auf wertvolle Tipps gehofft...
Welchen Schuh meinst du jetzt?
Paulianer
22.08.2007, 14:43
Mit meinen Uhlsport-Schuhen war/bin ich sehr zufrieden. Leider ist es sehr schwer preiswert an diese Schuhe zu kommen, deshalb trage ich zurzeit wieder den Puma V-Kontrukt II.
Sind das Stollenschuhe? Mit Puma Schuhen hab ich nicht unbedingt die ebsten Erfahrungen, da trotz hohem Preis der Verschleiß so hoch war, das ich ihn beim 1. Mal nach 3 Monaten udn beim 2. Mal nach 2 Monaten umtauschen musste...
ich meine den precision verve, den gibt es mit schraub oder mit nocken (normale oder quernocken). gibte es in schwarz oder weis mit rot.
Dann fällt der raus, weil: Nockenschuhe habe ich bereits, ich habe nach Stollenschuhen gefragt, aber Schraubstollen kommen für mich nicht mehr in Frage.
Was sind Nocken? Für mich gibt es nur Stollen!!
Ich trage seit der D-Jugend1 Stollenschuhe und finds einfach nur perfekt!
Mein bester Stollenschuh war bist jetzt der F50+ XTRX-SG von Adidas und jetzt hab ich mich mal für den Nike Total 90 AirZoom II SG entschieden...
Bei uns gibts ja gar keine Ascheplätze :P
Paulianer
22.08.2007, 15:17
Stollen sind immer zum Schrauben bzw. Aufstecken, Sina.
Das sind für mich Nockenschuhe (quer):
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/schuhe/06/XA807594_g.jpg
Nockenschuhe (normal):
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/schuhe/XA015110gross.jpg
Multinocken/Tausenfüßler:
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/schuhe/06/XA749209_g.jpg
Stollen:
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/schuhe/06/XA115880_g.jpg
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/schuhe/06/XA749077_g.jpg
@Pauli: vllt hab ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt: es geht mir hauptächlich darum, nicht wieder solch einen Schuh mit extra Sohle, etc. zu holen.
Paulianer
22.08.2007, 15:25
Ja, dann verstehen wir uns...
Wenn du keine klassischen Schraubstollen haben willst, sondern welche zum Aufstecken, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als dich bei Adidas umzuschauen.
Kannst du außer dienem Uhlsport und deinem Puma noch einen empfeheln?
Paulianer
22.08.2007, 15:28
Ich habe mal kurz den neuen Predator getragen, den fand ich sehr angenehm.
Der alte F50+, nicht der Plastikbecher, der war noch gut...
Der mit dem Mesh an der Hacke hatte auch Steck-Stollen, nennen sich glaube ich "Traxion" oder so (bei Adidas). Bin sehr zufrieden mit dem Schuh gewesen :)
Hamburger
22.08.2007, 15:38
Trage normal immer Nockenschuhe und wenn es nass ist Stollen. Beim Training genauso.
Würd mir den Copa Mundial holen, ist auf trockenem Rasen und Kunstrasen für mich der beste Schuh.
Also ich hab relativ breite Füße und das Material ist mir eigentlich auch eher wumpe: Da das "Plastigzeugs" meist billiger ist, spiel ich auch öfters mit.
Mit Prozente so um die 60€. IChs ehs, nach dem Desater mit dem Puma Schuh, für den ich um die 100 Öcken bezahlt habe, auch nimmer ein, soviel Geld für n Schuh rauszuschmeißen.
Klar gibt es imemr mal wieder die Situation, wo man mehr Geld fü n Shcuh ausgibt...
Predator-Absolute-TW
23.08.2007, 14:08
Ich versteh absolut net, warum bei euch die Schuhe so schnell kaputt gehen???
Meinen Predator Absolute (siehe Benutzerbild) den hab ich seit September 2005, also fast 2 Jahre! Den trage ich immer noc zum Training, im Spiel geht nur niocht, weil sich zwischen Leder und Sohle beim Abstoß seit ungefähr 3 Monaten im Graß und Dreck festsetzt! Im Prinzip konnte ich den Schuh gut 1 1/2 Jahre tragen, und ich denke das ist völlig ausreichend!
Meine teuren Schuhe, wie jetzt den Nike Air Legend SG oder die adidas +F50.7 Tunit die pflege ich ohne ende! Und dann sollte kein Schuh kaputt gehen!
Ein Predator ist mir mal nach 4 Monaten kaputt gegangen, dann hab ich ihn eben umgetauscht, und dann isses ja egal, wenn man den gleichen Schuh bzw andere für die kaputten bekommt!
Paulianer
23.08.2007, 14:13
Meine Puma-Schuhe halten meistens knapp 12 Monate, meine Uhlsport-Schuhe noch etwas länger, dadurch dass das Material langlebiger ist.
Ich versteh absolut net, warum bei euch die Schuhe so schnell kaputt gehen???
Ist vllt auch einfach ne Platzfrage? Wenn du bspw. das Gefühl hast, bei dir im 16er ist auf einmal Sahara ausgebrochen, der Boden ist knochenhart und du versuchst, wenigstens noch die größten Steine ausm 5er zu fischen... Klar, unser Platz ist geil, aber gibt halt auch andere...
Im Übrigen: Die Schuhe, die früher verkauft wurden, habe grundsätzlicher länge rgehalnte als die jetzigen. Kleines Beispiel: Mein Vater hat sich jetzt nach 10 Jahren erstmals wieder neue Schuhe holen müssen...
Es gibt halt Ausnahmen, da halten die Schuhe länger (auf anderthalb Jahre komme ich aber auch locker - und das mit "Billig"-Schuhen).
Predator-Absolute-TW
23.08.2007, 14:39
ok! Meine Topschuhe zieh ich auch nur auf den guten Plätzen an! Und bei uns sind 90% aller Plätze im Kreis eigentlich gut! Es gibt halt immer Ausnahmen, und auf Hartplätzen, wo man im Winte öfters spielt, zieh ich die Tunit natürlich nicht an!
Únd ich denke für 1 1/2 Jahre sich zu Weihnachten paar gute Schuhe zu gönnen besser, als im selben Zeitraum Billig-Schuhe zu tragen! Finds einfach angenehmer!
Mit Prozente so um die 60€. IChs ehs, nach dem Desater mit dem Puma Schuh, für den ich um die 100 Öcken bezahlt habe, auch nimmer ein, soviel Geld für n Schuh rauszuschmeißen.
Klar gibt es imemr mal wieder die Situation, wo man mehr Geld fü n Shcuh ausgibt...
Dann würd ich dir zum Kaiser 5 von adidas raten. Der Schuh kostet normalerweise 80€, aber mit Prozenten wird er wohl in deinem Preisbereich liegen.
Ich persönliche habe den Schuh auch, allerdings ziehe ich ihn nur noch zum Training auf der Asche an, da ich für Rasen bzw. Kunstrasen den World Cup oder Copa Mundial habe.
also ich versuche ausschließlich mit multis zu spielen da ich zu große füße habe (49) und so schon schlecht unter den ball komme wenn ich mit stollen spiele is der fuss noch höher und ich komm garnich mehr drunter
Predator-Absolute-TW
24.08.2007, 11:12
Aber nur mit Multis??? Auf nem nassen Rasen isdas doch nicht möglich, da erhöht man doch auch die Verletzungsgefahr!
Aber nur mit Multis??? Auf nem nassen Rasen isdas doch nicht möglich, da erhöht man doch auch die Verletzungsgefahr!
Außerdem rutscht man viel mehr weg und man hat bei Abstößen gar keinen Halt mehr.
Also, "Panikkauf" vorm ersten Saisonspiel morgen *lach* - nachdem ich das Pokalspiel mit geborgten Schuhen bestreiten musste.
Im Endeffekt sind es jetzt Puma Liga SG geworden (60€). Mal hoffen, das die länger halten als die anderen Pumaschuhe. Hat da irgendwer schon Erfahrung gemacht mit dem Schuh?
Also, "Panikkauf" vorm ersten Saisonspiel morgen *lach* - nachdem ich das Pokalspiel mit geborgten Schuhen bestreiten musste.
Im Endeffekt sind es jetzt Puma Liga SG geworden (60€). Mal hoffen, das die länger halten als die anderen Pumaschuhe. Hat da irgendwer schon Erfahrung gemacht mit dem Schuh?
Ist ein sehr guter Schuh und vergleichbar mit dem Kaiser 5 von adidas.
Na das klingt doch gut, vielen Dank für die Rückmeldung...
wrestler
25.08.2007, 22:38
So,ich hab mich auch mal eingedeckt mit neuen Boots.
Zunächst hab ich echt überlegt mir aus England welche von Valsport zu holen. Aber dann hab ich mich doch dazu durchgerungen bissi mehr auszugeben und mir ein Adidas Tunit-Paket zu holen. 3 Schäfte,2 Sohlen und 3 Sorten Stollen. Das kommt mir dann doch entgegen. Wir haben Spiele auf Kunstrasen und Rasen, und zumindest bei den Rasenplätzen weiß man nie wie hart, wie trocken oder wie "erdig" er ist. Da kann ich dann zur Not die Stollen noch vor Ort wechseln. Kunstrasenschuhe hab ich zwar, aber wenn sich mit den Hardground-Stollen auch auf einem solchen Belag spielen lässt, stört mich das gar nicht. Ansonsten bleib ich bei den alten Multinocken-Tretern die ich im Winter bekommen habe.
Ich hoff mal das ich mit dem Paket auch so umgehen kann wie ich's mir vorstelle. Platz ansehen, die passenden Stollen reinschauben und ab gehts. So brauch ich nicht Nocken und Stollen mit, sondern lediglich den Schlüssel und die 2 Stollensätze.
Freu mich schon drauf, wenn ich die geliefert bekomm und sie inspiziern kann.
Schlumpf
25.08.2007, 23:12
also mir sagte man in einem camp die rundstollen sind für den TW am besten.....ich persönlich hab den Predator SG wie schon erwähnt
der geht jetzt mit mir in die 2te saison und ich persönlich sehe noch nichts kaputtes
Ich habe seit ein paar Wochen die Puma Vencida mit runden Nocken. Bin sehr zufrieden damit. Sehen gut aus, dazu guter Halt und auch relativ bequem:)
So,ich hab mich auch mal eingedeckt mit neuen Boots.
Zunächst hab ich echt überlegt mir aus England welche von Valsport zu holen. Aber dann hab ich mich doch dazu durchgerungen bissi mehr auszugeben und mir ein Adidas Tunit-Paket zu holen. 3 Schäfte,2 Sohlen und 3 Sorten Stollen.
wie viel haste da für bezahlt? und wo?
wrestler
26.08.2007, 10:09
Knapp 140 Euro bei einem Sportshop in meiner Gegend. Also quasi. Noch hab ich das Paket nicht, die mußten mir das auch bestellen. Die Hälfte hab ich angezahlt, den Rest dann bei Abholung. Was mir sehr entegegen kommt. Bleibt noch was übrig für den Rest des Monats bis es dann am 30./31. wieder Gehalt gibt. ;)
Ist aber soweit ich das sehen kann nicht das Top-Paket. Glaub ich. Ich bilde mir ein es gibt da noch ein anderes Paket, bei dem noch mehr dabei ist. Kann mich aber auch täuschen. Was ich aber weiß, ist das es sich um ein Vorjahrs-Modell handelt und der Preis deswegen auch gesunken ist. Wobei ich da keine Ahnung hab, dachte immer das lediglich die Schäfte immer wieder neu kommen und die sind ja mal nicht sooooo teuer. Ist mir aber egal, mir gings dann primär doch darum, die Stollen an die Platzverhältnisse anzupassen. Ohne 2 Paar Schuhe mitzunehmen.
Bei meinen jetzigen erfahrungsstand bin ich dazu übergegangen, lieber 2 Paar Schuhe mitzuschleppen. Da meine Tasche eh immer mindestens doppelt so viel wiegt wie die Taschen der anderen, fällt das auch nimmer auf. Und solange ich alles unterkriege, finde ich das auch nich schlimm, 2 Paar mitzunehmen.
also ich guck selber ein bissl aufs aussehen von schuhen und von mir deswegen hab ich mir die mercurial vapor III geholt in silber mit roter hacke total geil.
will mir jetz aber für einen guten preis ma die world cup von adidas holen weil ja bald wieder die zeit dazu ist.
was ich aber sagen muss ich bin fast nie mit den vapor weg gerutscht obwohl es keine alus sin.
Hatte früher immer Schraubstollen (Adidas) im Tor an aber mittlerweile reichen mir die normalen Nocken vom Nike Air Legend und Nike Laser. Die sind lang genug und wenn der Boden mal härter ist, hat man damit nicht so Probleme wie mit Alu-/Magnesiumstollen
fussballhofi
22.09.2007, 09:48
hi, also ich trag auch die +f50 tunit.
hab mir die +f50.6 für weichen boden und die +f50.7 für harten boden gekauft. bin mit den schuhen (vom tragekomfort etc.) sehr zufrieden. nur das "stollensystem" is eine katastrophe! verliere immer beim ersten tragen 2-3 stollen!! ansonsten aber wirklich top!
Hi ich habe mir vor kurzem die World Cup von adidas geholt.
Bisher haben wir immer auf feuchtem/weichen rasen gespielt, aber ich habe gehört, dass viele leute probleme mit dem schuh haben, wenn der platz trocken ist (und sie sagen, dass liegt an den eisenstollen)
jetzt hab ich im torwart.de shop diese stollen gefunden(http://shop.torwart.de/browse.php?sid=207801192982093&pos=p2316c273&ret=c273l10) und frage mich ob die wohl was bringen, auf trockenem platz und ob die überhaupt an den world cup passen.Auserdem stellt sich die frage, ob der preis von 4,95€ pro stolle oder für den ganzen satz gedacht sind.
Würde mich über antworten freuen;)
Hab mir auch die World Cup bestellt, kommen wohl morgen an !
Ich kann dir leider nur so viel sagen, dass der Preis für 12 Stollen gilt, also für ein Paar Schuh !
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir nicht lieber einen Nockenschuh hole, den ich dann für nen harten Rasenplatz und Asche anziehen soll ... werd ich wohl mal gucken müssen, wie ich das mache ...
Oder nur nen Noppenschuh für Asche ... und dann schraub ich mir @hartem Rasen halt diese Plastikstollen rein .. kann mir vielleicht jemand sagen, was besser ist ?
Naja, ich spiele mit dem World Cup nicht auf total trockenem Rasen(kommt eh nicht oft vor). Dann zieh ich lieber meine Copa Mundial an, den ich sonst auf Kunstrasen trage. Ich finde diese Plastikstollen reinzumachen bringt nichts, da die Belastung für den Fuß gleich groß bleibt.
Hab heute mit wem World Cup bei Regen gespielt und war wie immer voll zufrieden.
Ok, werd mir dann morgen auch enn paar Nockenschuhe holen, vllt den Copa, mal schaun !
Also ich hab super halt bei nassen und trockenen Boden mit den Nike Nockenshuhe. Ich habe einmal die Total 90 Strike und die Air Legend´s für 60 Euro.:D
DieKatz#5.EF
22.10.2007, 14:34
Ich spiele bei normalem Wetter immer mit "normalen" Stollen, aber nicht aus Alu, find ich zu hart.
Bei extrem trockenem Wetter bevorzuge ich Schuhe mit kleinen "Nocken".
Katze5.EF
ich spiel mit Nocken da habe ich einfach ein besseres Gefühl
bei Stollen kommt es mir Vor als ob der Boden aus Beton wäre:D
DieKatz#5.EF
22.10.2007, 14:42
@Roli
Spielst du mit Nocken auch bei nassem Wetter? Ich habe damit mal eine ganz böse Erfahrung gemacht, und zwar bin ich bei Regen auf dem Platz ausgerutscht und auf das Steißbein gefallen. Das tut höllisch weh^^
Katze5.EF
Mit welchen schuhen spielt ihr eig auf Kunstrasen beim Abstoß habe ich immer ein Problem mit meinen F 50.7 Stollen :D
Timmey1106
22.10.2007, 18:34
Nei aelternen bzw. harten Kunstrasen mit Tausenfueslern und sonst mit nocken
Mit welchen schuhen spielt ihr eig auf Kunstrasen beim Abstoß habe ich immer ein Problem mit meinen F 50.7 Stollen :D
Spiel auf Kunstrasen immer mit dem Copa Mundial, hab gar keine Probleme bei Abstößen.
@Roli
Spielst du mit Nocken auch bei nassem Wetter? Ich habe damit mal eine ganz böse Erfahrung gemacht, und zwar bin ich bei Regen auf dem Platz ausgerutscht und auf das Steißbein gefallen. Das tut höllisch weh^^
Katze5.EF
ne dann mit Eisenstollen! Aber nur wenn es richtig regnet
LeGoer1979
25.10.2007, 22:11
Wenn möglich, mit langen Alustollen, sonst Nike Air Zoom 90 III FG.
Finde diese Schuhe perfekt, da man einen sehr guten, sicheren Halt damit hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.