PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fingersave oder Finger tapen?



Matt-Player
02.03.2008, 19:22
Hallo Leute, spiele schon länger mit fingersave,bin aber schwer am überlegen ob ich nicht auf Handschuhe ohne Fingersave umsteigen soll und ich mir statdessen die Finger tape.

Ist es richtig das man so mehr Gefühl in den Fingern hat und so besser Bälle fangen,bzw. Flanken runterpflücken kann?

Sollte man sich dann jeden einzelnen Finger tapen oder was würdet ihr vorschlagen?

Also mit fingersave oder ohne + tapen? Wäre schön nmal ein paar Efahrungen und Tipps von euch zu hören, evtl. könnt ihr mir ja auch das ein oder andere Modell empfehlen welches günstig ist und wo
Preis-Leistungsverhältnis stimmen....

Danke schonmal im Voraus!

Moritz30
02.03.2008, 19:27
....frag doch mal Paulianer, was er von Fingersave hält..........:rolleyes:


ach...du bist ja schon seit 2006 hier, da müsstest du wissen, dass es eine Suchfunktion gibt, ( das ist der Button wo "Suchen" draufsteht )


ich von meiner Seite spiele, wenn der HS eine dicke oberhand hat, OHNE Fingersave.......:D

Moritz30
02.03.2008, 19:33
....ein richtig guter HS ohne Fingersave ist von Erima und heißt " Premier League" kann man im Erima Katalog bestellen oder unter



Link entfernt

-P-S-P-
02.03.2008, 19:38
Hallo Leute, spiele schon länger mit fingersave,bin aber schwer am überlegen ob ich nicht auf Handschuhe ohne Fingersave umsteigen soll und ich mir statdessen die Finger tape.

Ist es richtig das man so mehr Gefühl in den Fingern hat und so besser Bälle fangen,bzw. Flanken runterpflücken kann?

Sollte man sich dann jeden einzelnen Finger tapen oder was würdet ihr vorschlagen?

Also mit fingersave oder ohne + tapen? Wäre schön nmal ein paar Efahrungen und Tipps von euch zu hören, evtl. könnt ihr mir ja auch das ein oder andere Modell empfehlen welches günstig ist und wo
Preis-Leistungsverhältnis stimmen....

Danke schonmal im Voraus!

Die beste Methode ist, Fingersave wegzulassen und auch nicht zu tapen außer du hast ne Verletzung am Finger. Das man ohne Fingersave die mehr Bälle hält ist reiner Unsinn. Der einzige Unterschied ist der, dass Fingersave beim Fangen der Bälle behindert. Ganz im Gegensatz zu Handschuhen ohne Fingersave.;)

CG1
03.03.2008, 10:57
Der einzige Unterschied ist der, dass Fingersave beim Fangen der Bälle behindert. Ganz im Gegensatz zu Handschuhen ohne Fingersave.;)

Das kann ich nicht bestätigen! Ich hatte zu Saisonbeginn ADIDAS Handschuhe mit FS und kam damit sehr gut zurecht! Es war lediglich etwas gewöhnungsbedürftig beim Fausten, weil der FS-Stäbchen dann auf die Finger drücken. Aber beim Fangen hatte ich ehrlich gesagt eher mehr Sicherheit als bei HS ohne FS.

Ich glaube ob mit oder ohne FS ist einfach Geschmacks- und Gefühlssache!

-P-S-P-
03.03.2008, 12:45
Das kann ich nicht bestätigen! Ich hatte zu Saisonbeginn ADIDAS Handschuhe mit FS und kam damit sehr gut zurecht! Es war lediglich etwas gewöhnungsbedürftig beim Fausten, weil der FS-Stäbchen dann auf die Finger drücken. Aber beim Fangen hatte ich ehrlich gesagt eher mehr Sicherheit als bei HS ohne FS.

Ich glaube ob mit oder ohne FS ist einfach Geschmacks- und Gefühlssache!

Du sagst es selber. Das ist für mich auch eine Behinderung.;)

ollie1
03.03.2008, 14:45
Ich denke, dass es wenig sinnvoll ist ohne Fingersave zu spielen und dafür jedes Spiel zu tapen. Entweder man spielt ohne Fingersave oder mit aber meiner Meinung nach tapt man nur bei Verletzungen. Außerdem empfinde ich Fingersave beim Fausten nicht als störend.

Ottoka
03.03.2008, 15:02
@Moiritz30: Genauso solltest du wissen, wie der ändern Button funktioniert, so dass man nich zwei Posts hintereinander machen muss.

@Topic: Ich würde dir empfehlen, wenn du von Fingersave wegkommen willst erstmal mit einem Uhlsport mit Supportframe zu spielen und wenn du dich an diese minimale Unterstützung gewöhnt hast und nicht mehr solche brachialen Stäbe brauchst, dann kannst du auch so gut wie ohne spielen.

Mfg

tobi_cologne
04.03.2008, 16:04
Also ich kann jedem das Fingersafe nur empfehlen.Habe nur gute Erfahrung damit gemacht.Ich habe sehr gute Erfahrungern mit z.B.den fangen von Bällen,Flanken und sowas...Klappt mit dem Safe viel besser vorher.Und als Behinderung würde ich das drücken beim Fausten nicht empfinden.Mit der Zeit gewöhnt man sich dran.

-1-
04.03.2008, 16:27
Also ich kann jedem das Fingersafe nur empfehlen.Habe nur gute Erfahrung damit gemacht.Ich habe sehr gute Erfahrungern mit z.B.den fangen von Bällen,Flanken und sowas...Klappt mit dem Safe viel besser vorher

ein Fingersave Handschuh schützt wenn überhaupt die Finger vor Verletzungen (auch das ist umstritten), aber du wirst damit sicher keine Bälle festhalten können, die du ohne FS nicht fangen konntest!

Kumo
04.03.2008, 16:34
ich finde auch durch fingersafe hast du kaum noch richtig gefühl. ich selbst spiele auch nur noch ohne fingersafe und tape mir meinen kaputten Ringfinger sonst nichts.

Timmey1106
04.03.2008, 16:38
ich finde auch durch fingersafe hast du kaum noch richtig gefühl. ich selbst spiele auch nur noch ohne fingersafe und tape mir meinen kaputten Ringfinger sonst nichts.
Schaut mal da rein... da geht es aktuell um das selbe Thema . http://www.torwart.de/forum/showthread.php?p=680300#post680300

Fliegenfänger01
04.03.2008, 16:39
Also wenn du den FS Handschuh weg lassen willst, dann solltest du zuerst mal deine Handmuskulatur richtig auf zack bringen. Dann biegt es die Finger nicht so schnell um und du mußt nicht tapen.
Selbst wenn man wirklich gut ist im Bereich Tapeunterstützung, es behindert den normalen Ablauf einer Gelenkbewegung.
Darum solltest du darauf nur zurück greifen, wenn du in einem Gelenk schon sehr verletzungsanfällig bist um es zu stützen.

Was mich wundert ist, dass ihr immer alle schreibt ich könnt mir FS keine Bälle fangen.
Also ich mußte in einem Freundschaftsspielchen mal HS mit diesen Plaste einlagen tragen. Die Flanken kann man damit genau so fangen finde ich. Sicher reichen 90 Minuten nicht um ein Urteil zu bilden, aber so schlimm, dass ich sage damit kann man nix fangen sind die nicht.
Trotzdem fühle auch ich mich ohne dieses Zeugs wohler.

Schnapper82
05.03.2008, 10:21
Zu dem Thema Fingersave wird man wohl niemals eine einheitliche Meinung oder eine richtige Meinung finden.
Jeder sollte damit spielen, womit er sich am wohlsten und am sichersten fühlt.
Wenn jemand am besten in Aidshandschuhen spielen kann, dann kann er das ja auch machen.
Ich für meinen Teil bleibe bei normalen Handschuhen ohne FS!

heartkeeper
05.03.2008, 10:41
Das kann ich nicht bestätigen! Ich hatte zu Saisonbeginn ADIDAS Handschuhe mit FS und kam damit sehr gut zurecht! Es war lediglich etwas gewöhnungsbedürftig beim Fausten, weil der FS-Stäbchen dann auf die Finger drücken. Aber beim Fangen hatte ich ehrlich gesagt eher mehr Sicherheit als bei HS ohne FS.

Ich glaube ob mit oder ohne FS ist einfach Geschmacks- und Gefühlssache!

Meine Erfahrung ist das das Fausten mit FS bei den Adidas Marken unangenehmer ist als z.B. bei Reusch oder Saller.Nichts gegen die Marke ADDIDAS, aber bei Beiden Paaren drücken die FS Stäbchen leicht schmerzhaft auf die Finger.Bei den anderen HS null Problemo.Ich spiele übrigens nur mit FS.Hab mal ohne probiert.Klar man kann den Ball geschmeidiger umfassen, aber prompt nach einem festen Schuß, habe ich mir einen Finger verletzt.Ist mir mit den FS Handschuhen noch nicht passiert.

Schnapper82
05.03.2008, 10:50
Ich spiele übrigens nur mit FS.Hab mal ohne probiert.Klar man kann den Ball geschmeidiger umfassen, aber prompt nach einem festen Schuß, habe ich mir einen Finger verletzt.Ist mir mit den FS Handschuhen noch nicht passiert.

Was nicht undebingt am Handschuh liegen muss, sondern eher an der Technik.
Eventuell hilft FS bei unsauberer Technik, dass kann ich nicht gut beurteilen, da ich nur ein paar mal mit FS Trainiert habe, um es mal zu probieren.

casillas242
05.03.2008, 13:11
Könnte aber auch daran liegen wenn man vorher FS-Handschuhe hatte, dann sind die Finger ja etwas schwächer.
Wenn man dann ohne FS spielt dann ist Verletzungs-Risiko ''wahrscheinlich'' größer.

ollie1
06.03.2008, 16:34
Könnte aber auch daran liegen wenn man vorher FS-Handschuhe hatte, dann sind die Finger ja etwas schwächer.
Wenn man dann ohne FS spielt dann ist Verletzungs-Risiko ''wahrscheinlich'' größer.
Deshalb trainiere ich ohne FS spiel aber mit. Im Training baut man die Muskulatur auf und wenn man dann mal ohne FS spielt hat man auch keine Probleme. Im Spiel trage ich immer FS nur in der Halle nicht. Probleme beim Fausten hab ich keine.

1 Michael Rensing
25.04.2008, 10:42
ich finde das schwachsinn die finger zu tapen
warum zieht man nicht einfach normale torwarthandschuhe an
man kann sich auch anstellen
dann hat man mal den finger geprellt, dafür hast du soo auch viel besseren halt wenn du mit normalen handschuhen spielst und dich nicht tapest

CG1
25.04.2008, 12:30
ich finde das schwachsinn die finger zu tapen
warum zieht man nicht einfach normale torwarthandschuhe an
man kann sich auch anstellen
dann hat man mal den finger geprellt, dafür hast du soo auch viel besseren halt wenn du mit normalen handschuhen spielst und dich nicht tapest

Diesen Beitrag verstehe ich nicht so ganz. Mag daran liegen, das ich blond bin... :)



Könnte aber auch daran liegen wenn man vorher FS-Handschuhe hatte, dann sind die Finger ja etwas schwächer.
Wenn man dann ohne FS spielt dann ist Verletzungs-Risiko ''wahrscheinlich'' größer.

Ich würde nicht sagen, das die Finger durch die Nutzung von FS schwächer werden. Die Bewegungen der Hand, die Technik und die Beanspruchung sind immer noch die gleichen. Der FS soll lediglich verhindern, das die Finger nach hinten wegknicken. Ist ja nicht so, daß das ein Stahlkorsett ist und den Fingern die Arbeit abgenommen wird.
Ich spiele & trainiere sowohl mit FS, als auch ohne FS und komme mit beidem gut klar. Ich fühle mich mit den FS ein wenig Fangsicherer. Das mag aber primär psychischer Effekt sein.



Ich spiele übrigens nur mit FS.Hab mal ohne probiert.Klar man kann den Ball geschmeidiger umfassen, aber prompt nach einem festen Schuß, habe ich mir einen Finger verletzt.Ist mir mit den FS Handschuhen noch nicht passiert.

Die Beweglichkeit der Hand ist ohne FS zum Teil echt besser. Kommt aber auch auf den HS an. Ich fühle mich in den FS CUP Durable kaum eingeschränkt. Der FS darin ist auch nicht mehr so hart wie bei den alten FS CUP. Eine Verletzungsgefahr besteht aber auch mit denen. Der FS ist keine Wunderwaffe gegen Verstauchunge, Prellungen, etc. Wenn man den Ball unglücklich auf die Finger bekommt, tut's trotzdem weh. Ist mir letzte Woche beim TW-Training auch passiert. Trotz FS. Habe einen moment gepennt und den Ball frontal auf die Finger bekommen. War nett angeschwollen und zwirbelte eine Woche lang. Nu ist wieder ok... Der FS unterstützt deine Finger, er macht sie aber nicht unverwundbar...

Paulianer
25.04.2008, 21:56
ich finde das schwachsinn die finger zu tapen
warum zieht man nicht einfach normale torwarthandschuhe an
man kann sich auch anstellen
dann hat man mal den finger geprellt, dafür hast du soo auch viel besseren halt wenn du mit normalen handschuhen spielst und dich nicht tapest

Kapiere ich nicht, bitte nochmal auf deutsch!

Ich tape mir nur verletzte Finger, das kommt ab und zu mal vor.

tcv
27.04.2008, 16:48
Ich persönlich spiele nur mit fingersave

Ruben8
28.04.2008, 16:31
Ohne Fingersave!!!!!!

Ich tape auch nur, wenn ein Finger wirklich weh tut und ich ohne nur eingeschränkt spielen könnte. und den Ringfinger der linken Hand tape ich immer, weil da alles schon mal kaputt war und ich sofort wieder Probleme hab, wenn ich den Ball ohne Tape draufbekomm!

Hexer1
05.05.2008, 08:29
Wieso eigentlich oder???
Ich mach beides. Mein HS hat Fingersave und ich tape beide kleinen Finger, da ich beide mal beim Warmmachen ausgekugelt hab ( wieder einrenken und weitergehts :D ).
Die im KKH haben nämlich gesagt, daß der Finger am Gelenk ja nicht nur nach hinten wegknicken kann, sondern auch seitlich und da hilft kein FS aber tapen schon.
Und es gibt mir im Kopf Sicherheit, da mit nem ausgekugelten Finger das Torwartsein echt nicht spaßig ist.
Aber grundsätzlich sollte es eh jeder so machen, wie er sich am Besten fühlt.
In diesem Sinne......

Grüßle

freaky_styley
05.05.2008, 09:22
kann iwer nochmal ne anleitung reinstellen wie man sich die finger richtig taped?


hab zwar mal was gesehen, aber in letzterzeit bekomm ich das nicht so toll hin

AndyKöpke
05.05.2008, 10:54
Hi an alle,

ich weiss nicht was das soll, sich immer alle Finger zu tapen, natuerlich können sie umknicken und wenn man verlezt ist, dann macht tapen wirklich sinn, aber ueberlegt mal warum ihr tapt. Nur aus präventiven Gruenden, was absolut nicht gesund ist.
Wie wäre es mal wenn ihr eure Fingermuskulatur so trainiert, dass ihr auch harte Bälle problemlos abwehren könnt. Natuerlich ein Ball euch mal ungluecklich treffen und es passiert was, aber die Verletzung werdet ihr mit Tape nicht verhindern.

Ausserdem ist andauerndes tapen und Fingersave Nutzung nicht gerade hilfreich beim lernen der richtigen Fangtechniken. Also bitte nicht nur tapen um cool auszusehen, oder weil es Profis machen, sondern nur wenn es wirklich nötig ist.

Gruss

freaky_styley
06.05.2008, 11:26
ich hatte mal ne verletzung am rechten zeigefinger und seit dem tape ich ihn. es wäre, denk ich, nicht mehr notwendig, da ich ihm im train auch nicht tape, hat alles einen psychologischen sinn

arne1504
14.05.2008, 19:00
ich habe lange fingersave getragen und ich muss sagen das die vom fs alround oder carbon schnell brechen....und dann wird es noch gefährlicher...gerade wenn man sie nicht rausnehmen kann..ich würde immer handschuhe nehmen wo man die fingersave-module oder wie bei andren technologien rausnehmen kann...

Rense
04.07.2008, 23:13
Tapen ! Ich finde Fingersave behindert beim Fausten usw :)

Knutte
05.07.2008, 09:57
ich habe lange fingersave getragen und ich muss sagen das die vom fs alround oder carbon schnell brechen....und dann wird es noch gefährlicher...gerade wenn man sie nicht rausnehmen kann..ich würde immer handschuhe nehmen wo man die fingersave-module oder wie bei andren technologien rausnehmen kann...

Bei meinen Adidas-Handschuhen ist der Fingersave auch nach wenigen Monaten gebrochen:(.

Keeper198
05.07.2008, 10:06
Bei Scharfen Schüssen ohne HS schmerzt die hand nachher. Oder es gibt eine leichte Verletzung.

Steffen
05.07.2008, 10:45
:confused:
Das muß ich jetzt nicht verstehen?! Oder? :confused:

Ich habe auch schon gegen Leute im Tor gestanden, die einen Bumms hatten, und damals gab es keine Fingerschutzsysteme... Wie hat man es damals gemacht?

Leute denkt daran: Fingerschutz Systeme sind ein NotfallSystem. Wie der sicherheitsgurt im Auto. Wer also nun glaubt, weil sich moderne Autos nicht mehr anlassen lassen, ohne das man den Gurt angelegt hat, sollte nicht denken, daß er zum Autofahren unabdinglich wäre.
Man braucht den Gurt eigentlich dafür nicht, aber im Notfall ist es besser wenn man den Gurt angelegt hat. Der Gurt ist ein lebenswichtiges Schutzsystem, hat aber mit dem Fahren an sich nichts zu tun.

Nun sind die Gefahren des Fußballtorhüterspiels nicht mit den Gefahren des Autofahren zu vergleichen, aber der Vergleich soll einfach verdeutlichen:
Für das Grundprinzip ist ein Schutzsystem nicht da. Kein Gurt macht jemand zu einem guten Autofahrer oder bewahrt diesen vor Unfällen.
Wenn also jemand ohne Handschuhe mit Fingerschutzsystemen die Finger weh tun, sollte er dringend an seiner Technik arbeiten...

Luke
05.07.2008, 18:09
Bei Scharfen Schüssen ohne HS schmerzt die hand nachher. Oder es gibt eine leichte Verletzung.

Also was meinst du? Wolltest du schreiben FS und warum dann HS, das bedeutet nämlich Handschuhe und ich würde mich nicht ohne Handschuhe ins Tor stellen.

Ich tape mir das Handgelenk und die Daumen gelegentlich, weil mir das die nötige Stabilität gibt, die Bewegung aber nicht so einschränkt wie FS das tun würde.

Keeper198
05.07.2008, 21:02
Ich hab gemeint mit keinen Handschuhen. Mit blossen Händen.

Carsten 1
18.07.2008, 23:36
also ich bin vom tapen eig ziemlich überzeugt... seit ich immer mit beiden daumen+dem ringfinger rechts kapselprobleme hatte habe ich damit angefangen und fühle mich auch ohne fingersave eig sehr sicher... denke man sollte beides mal ne zeit ausprobieren und dann entscheiden, ist mit sicherheit geschmacksache!

löris
27.07.2008, 23:59
Ich persönlich habe lieber Fingersafe. Der Fingersafe gibt mir besseren Halt und ich kann besser Fangen und Fausten. Ausserdem kann man den Ball besser parieren bei einem harten Schuss, da keine Gefahr besteht das die Finger sich zurück biegen. Ist eine gewöhnungs Sache.

-21-
28.07.2008, 00:37
Ich benutze kein Fingersave. Finde es nur unnötig und hinderlich!!

Knutte
28.07.2008, 00:39
Ich benutze kein Fingersave. Finde es nur unnötig und hinderlich!!
Bei mir ist es zum Beispiel noch nie vorgekommen,dass die Finger nach hinten knicken

_-PetrCech-_
29.07.2008, 15:09
also ich bevorzuge das finger tapen da ich schon 2 mal den kleinen finger an der linken und rechten hand gebrochen hatte (also 1mal links 1mal rechts)
der bruch an der rechten hand musste operiert werden und der bruch links war nur ein grünbruch also angeknackst...
Und ich hatte schon ättliche male verstaucht und soo und jz bervorzuge ich das finger tapen am daumen mittelfinger ringfinger und kleinenfinger an beiden händen.. Das Tape muss ich mir leider selber kaufen bei meinem verein, aber ich weiß ja nicht wie es bei euch ist..

Paulianer
29.07.2008, 16:12
Du spielst in einem Profinachwuchs und musst dir das Tape selbst kaufen? Im Angesicht deines Alters und der Anzahl deiner Fingerverletzungen, würde ich dir eh empfehlen, schnell die korrekte Fangtechnik zu erlernen. Dein Torwarttrainer wird dir das schon zeigen können.

wiese2
29.07.2008, 16:23
die sollte man wen man bei werder bremen spielt eigentlich schon beherschen:confused:
so ganz bin ich da eh noch nicht von überzeugt , dass alles richtig ist was der user hier von sich gibt :confused: ;)

_-PetrCech-_
29.07.2008, 16:47
die sollte man wen man bei werder bremen spielt eigentlich schon beherschen:confused:
so ganz bin ich da eh noch nicht von überzeugt , dass alles richtig ist was der user hier von sich gibt :confused: ;)
doch das stimmt
Das Tape werd ich bei Werder schon bekommen aba früher in meinem erstem verein net da bin ich auch angefang und da ist mir das passiert bei Blau Weiß Hollage
Bei VFL Osnabrück ist mir das noch nie passiert das ich mir ein finger gebrochen oder verstaucht hab bei vfl hab ich das tape aber so bekomm da musste ich nur halt fragen und dann hats 1 woche gedauert aba mit 2 rollen tape pro packung komm ich locker 2 monate hin
bei werder bremen is das voll cool da bekomm wir alles von eina marke nike aba ich besteh drauf meine handschuhe selba zu besorgen aba das geld bekomm ich dann vom verein wieda.
es ist wirklich soo

_-PetrCech-_
29.07.2008, 16:50
Du spielst in einem Profinachwuchs und musst dir das Tape selbst kaufen? Im Angesicht deines Alters und der Anzahl deiner Fingerverletzungen, würde ich dir eh empfehlen, schnell die korrekte Fangtechnik zu erlernen. Dein Torwarttrainer wird dir das schon zeigen können.
das problem ist nur das es nicht an meiner fangtechnick lag sondern das mir beim bruch wo ich operiert worden bin einer draufgelaufen ist mit eisenstollen und beim anderen mal mit diesem angeknacksten hat mir eina auf die fingerspitze geschoßen und dann hab ich erst weiter gespielt aber dann hab ich nochmal eine ecke geplügt und dann ist es passiert

Paulianer
29.07.2008, 16:56
Dann bringt dir tapen auch nichts. Alles recht merkwürdig, was du hier von dir gibst... Erst heißt es, dass du dein Tape selbst zahlen musst, dann wieder nicht und so weiter.

_-PetrCech-_
29.07.2008, 17:02
Dann bringt dir tapen auch nichts. Alles recht merkwürdig, was du hier von dir gibst... Erst heißt es, dass du dein Tape selbst zahlen musst, dann wieder nicht und so weiter. wenn du meinst aber ich hatte 3 vereine
1 verein= Blau-Weiß-Hollage
2 verein= VFL Osnabrück
3 verein= Werder Bremen

So und im 1 verein habe ich mir 2 mal den finger gebrochen und ein paar mal verstaucht und da musste ich mir mein tape selbst kaufen
Im 2 verein ist mir nichts passiert mit verstauchen und da hab ich mein finger tape vom verein bekomm
im 3 verein bin ich jz ab nächste saison ich weiß nur das ich mein finger tape bekomme und meine handschuhe selbst kaufe und das geld dann wieder bekomme

Paulianer
29.07.2008, 17:05
Du schreibst:


Das Tape muss ich mir leider selber kaufen bei meinem verein, aber ich weiß ja nicht wie es bei euch ist..

Das ist Gegenwart. Also entweder schreibst du Mist oder du solltest probieren dich ordentlich und verständlich auszudrücken. Denn so darfst du dich nicht wundern, dass du dich unglaubwürdig machst.

_-PetrCech-_
29.07.2008, 17:07
Du schreibst:



Das ist Gegenwart. Also entweder schreibst du Mist oder du solltest probieren dich ordentlich und verständlich auszudrücken. Denn so darfst du dich nicht wundern, dass du dich unglaubwürdig machst.

ja ok dann versuch ich das mal aba gut ihr müsst mir ja nicht glauben ich weiß ja wie es ist...

wiese2
29.07.2008, 17:48
werden wir ja dann auf dem mannschaftsfoto sehen ...;)

_-PetrCech-_
29.07.2008, 18:20
werden wir ja dann auf dem mannschaftsfoto sehen ...;)
jop werdn wa
das machen wa inna saison

Saschalinho91
29.07.2008, 18:30
jop werdn wa
das machen wa inna saison Hallo _-PtrCech-_, achte doch bitte auf deine Recht-, sowie auf deine Groß-und Kleinschreibung. Dies dient der Übersicht und macht so manche Post besser lesbarer. Ich bin übrigens auch auf das Mannschaftsfoto gespannt! ;)

Luke
29.07.2008, 18:49
Ich habe mir heute auf unserem Wandertag 4 Nike Finger Sleeves gekauft und muss die gleich morgen bei unserem Fußballschulturnier testen. (Ja ich lebe in Bayern...:( )

wiese2
29.07.2008, 19:23
hab ich auch schon ausprobiert , kann dir jetzt schon sagen das das garnix bringt ,auser ein störendes gefühl im handschuh :o :mad:

Luke
29.07.2008, 19:25
hab ich auch schon ausprobiert , kann dir jetzt schon sagen das das garnix bringt ,auser ein störendes gefühl im handschuh :o :mad:

Und für das geb ich 10 Euro aus... mal sehn. Allerdings hab ich echt schon oft in Threads gefragt ob jemand schon das mit den Sleeves ausprobiert hat aber kam keine Antwort, jetzt muss ich wohl selber das ausprobieren... :(

wiese2
29.07.2008, 19:28
hab mich auch ziemlich früber geärgert :mad:
kannst morgen ja mal drüber berichten

_-PetrCech-_
29.07.2008, 19:41
Hallo _-PtrCech-_, achte doch bitte auf deine Recht-, sowie auf deine Groß-und Kleinschreibung. Dies dient der Übersicht und macht so manche Post besser lesbarer. Ich bin übrigens auch auf das Mannschaftsfoto gespannt! ;)
ja ok werde ich machen!
Aber eine Frage wieso eigendlich weil so kann man es doch auch lesen oda net?

Luke
29.07.2008, 19:45
ja ok werde ich machen!
Aber eine Frage wieso eigendlich weil so kann man es doch auch lesen oda net?

Das Problem ist, das dies ein öffentliches Forum ist. Das bedeutet auf deinen Beitrag schauen 100 Menschen und es ist hier kein Chatroom in dem man in irgendeinem Dialekt oder sonst was schreiben soll. Deine Posts sollen ja anderen Usern helfen, deshalb macht es keinen guten Eindruck wenn du nicht korrekt schreibst.

Schnapper82
30.07.2008, 07:06
werden wir ja dann auf dem mannschaftsfoto sehen ...;)

Komisch nur, dass bei der Werder U14 schon ein Neuzugang im Tor zum 01.07.08 steht. Dann sollte PetrChech doch auch schon aufgefüht sein, oder? :rolleyes:

pio92
30.07.2008, 13:38
ich spiele auch ohne fingersave weil ich mich dardurch eingeschränkter fühle und eine stare handhaltung das ganze spiel über habe und beim fausten habe ich auch kein richtiges gefühl zum ball

Britta
30.07.2008, 14:14
Also ich spiele mit Fingersave, hab des mal angefangen und seitdem find ichs besser mit.

CG1
30.07.2008, 14:31
Hattest du FS-HS? Ist mir gar nicht aufgefallen...

Luke
30.07.2008, 18:38
Also da wir schon an den 8.Klassen nicht vorbeigekommen sind schieden wir aus und durften nicht gegen die 9. bzw. 10.Klässler ran. Deshalb waren die Schüsse nicht allzu gut, doch so störend fand ich die Sleeves nicht. Ich werde sie demnächst besser testen können.

DJ Kleinstadtheld
30.07.2008, 18:47
Sind diese Nike Sleeves nicht einfach nur Schweißbänder für die Finger?

Schnötzke
13.08.2008, 16:17
Hi,
ich habe in der Jugend mit Fingersave gespielt und finde im jungen Alter Fingersave sinnvoll.
Aber solbald man einigermaßen ausgewachsen ist, sollte man ohne Fingersave spielen. Finde man hat dadurch ein besseres Ballgefühl, des weiteren denke ich, dass man erst du Finger tappen sollte, wenn der Finger schonmal gesprochen oder verletzt ist, ansonsten finde ich das totaler Schwachsinn.

McClane
23.08.2008, 19:33
Meine ersten Handschuhe waren alle ohne FS, gab's damals noch gar nicht. Dann habe ich ein paar Jahre ausschließlich Halle und Kunstrasen gespielt und hatte zwei Paar Nike Kraken, ebenfalls ohne FS. Da hab ich mir mal den Daumen und den Zeigefinger verstaucht, dann hab ich mir die Finger jedes Mal tapen lassen, und trotz Tape hab ich mir nen Kapselriss in beiden Fingern zugezogen. Dann drei Jahre ausschließlich mit FS gespielt, jetzt habe ich einen Handschuh mit Fingersave (Sells Adhesion Ultra Guard) und einen ohne (Reusch BuLi X1). Und ganz ehrlich - anscheinend haben die drei Jahre FS meiner Technik nicht allzu sehr geschadet. Ich fang mit FS genauso gut/schlecht wie ohne.
Das einzige, was ich festgestellt habe, ist dass das Jahr Nike Bio-Align mir nicht gutgetan hat, im Bezug auf die Technik, das Hände richtig halten musste ich erst wieder lernen. ^^

Meines Erachtens ist das wirklich nur eine Sache des individuellen Gefühls, vielleicht ist ein bisschen Aberglaube dabei, aber Sachen wie "Angst vorm Ball" oder so sind einfach nur Humbug. Akzeptiert doch einfach gegenseitig eure Meinungen, manche mögen's, manche nicht. Genau wie bei Trikotfarben.

Cycoco
10.10.2008, 13:13
Ich habe jetzt ein paar Uhlsport Ergonomic mit Supportframe, allerdings merk ich nicht wirklich einen Unterschied ob ich es denn rein mache oder draußen lasse...am anfang hat es mich ziemlich gestört, aber jez ist es ganz angenehm...

D.Riefle
26.11.2008, 06:10
Ich spiele ohne alles, nach ner weile passiert da gahr nichts mehr wenn man die Finger angespannt hat. Und wenn ich mir die Finger tape dan nur die verletzten Finger

Steffen
26.11.2008, 11:32
Jetzt ist wieder die Zeit, wo man auch mal an Kräftigung und Erwärmung der Finger denken muss, um einfach der Sache Nachschub zu geben. Also Greifübungen machen, Klettern gehen.. alles wo die Hände in der Winterpause natürlich gebraucht und so gekräftigt werden.
Für einen Torwart sehr wichtig und dann wird Tape nicht nötig sein, und FingerSchutzSysteme der Handschuhe ist eh Gemackssache.

Luke
26.11.2008, 11:42
Was meint ihr? Bringt denn so ein Finger Trainer was?
http://www.pinnaclesports.com.au/images/gripmaster/hookgrasp_blue.jpg

Spideratze
26.11.2008, 11:50
Eher für die Unterarmmuskeln, denke ich. Aber diese Angabe ist ohne Gewähr.

Paulianer
26.11.2008, 21:11
Ich habe eher das Problem, dass ich im Winter recht schnell kalte Hände kriege. Im Training ist das nicht sehr angenehm...

Mörv1992
26.11.2008, 21:16
Und im Spiel noch unangenehmer. Im letzten Spiel hatten wir Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Nach ca. 10min waren meine Handy eingefroren. In der Pause sind sie aufgetaut und dann direkt wieder eingefroren. Zum Glück habe ich keinen, durch die Kälte der Finger bedingten, Fehler gemacht. Ich ziehe demnächst wohl ganz dünne Handschuhe unter meine Tw-Hs.

Schnapper82
26.11.2008, 21:22
Verstehe ich nicht, wie das passiert. Ich habe im Spiel nie kalte Hände.
Aber auch sonst nicht.
Unterziehhandschuhe finde ich persönlich auch richtig schlecht. Aber das ist ja Geschmacksache.

DerKuckuck
26.11.2008, 21:36
Gab es nicht vor Urzeiten mal von Reusch einen Handschuh, der extra warm halten soll?

Ich werd mal danach suchen... jedoch habe ich keine Ahnung, wie der hieß...

Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative für unsere 'Kalthändler'.

EDIT:
Habe einen von Sells gefunden, der auch warmhalten soll.
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/sells/adhesion-ultra-ii-wrap-subzero-von-sells_browse.php?sid=313501222003439&pos=p3264c450&ret=c450l10

Paulianer
26.11.2008, 21:36
Das ist wohl auch Veranlagungssache. Ich kriege im Spiel und im Training bei geringer Beschäftigung sehr schnell kalte Hände und Füße.

Unterzieh-Handschuhe gefallen mir nicht, damit geht mir zu viel Ballgefühl verloren.

Anna-Lisa
27.11.2008, 16:35
Kauft ihr euch alle extra neue Handschuhe für den Winter??????

ich hab auch unheimliche Probleme, weil ich in meinen HS immer so schnell kalte Finger kreige :( letztes Jahr hab ich manchmal in der Pause einfach Handschuhe gewechselt, weil mein 2.Paar noch Raumtemperatur hatte und noch trocken war. Ich werd dieses Jahr mal ausprobieren, wie das so mit nem Paar Stoffhandschuhen drunter is, aber ich mach mir keine großen Hoffnungen...:(

Chalkias
29.11.2008, 11:39
Hab mal eine Frage und weiß nicht ob sie schon beantwortet wurde. Ich habe Probleme mit meinem kleinen Finger und den will ich jetzt mal Tapen. Nur weiß ich nicht wie das geht. Könnt ihr mir kurz sagen schreiben wie das am leichtesten geht?

Danke schon mal im Vorraus

jfg keeper
16.04.2009, 17:19
also ich trage fingersave (REUSCH ORTHO -TEC) und finde persönlich das es den handschuh stabiler macht aber des muss ja jeder selber wissen:D

Luke
16.04.2009, 17:37
also ich trage fingersave (REUSCH ORTHO -TEC) und finde persönlich das es den handschuh stabiler macht aber des muss ja jeder selber wissen:D


Ja, das stimmt, allerdings leidet mMn darunter enorm das Ballgefühl.

Chalkias
16.04.2009, 19:39
Habe die gleiche Meinung wie Luke123. Wenn ich mal Verletzungen habe - was selten bei mir auftrifft - tape ich mir den Finger. Ich denke, dass muss jeder Keeper für sich entscheiden können ob mit oder ohne Fingersave gespielt wird;)

Bobbles
18.04.2009, 19:38
Die zwei kleinen Finger tape ich mir generell immer. ;)

Paulianer
19.04.2009, 12:10
Wieso?

Bobbles
19.04.2009, 13:03
Ich hatte damals als kleines Kind einen Unfall, wie das ganze passiert ist damals, weiß ich nicht mehr und da ich manchmal Probleme hatte, aber ungern Fingersave spiele, hab ich es mit dem tapen probiert. Die Finger sind wesentlich stabiler, mag zwar auch Einbildung sein, habs bisher immer so gemacht.

Allerdings - will ich das ganze auch nicht mehr auf Dauer machen,... werde demnächst nach und nach versuchen, ohne Tape zu spielen - wird die Zukunft zeigen, wie ich damit parat komme. ;)

Chalkias
19.04.2009, 18:52
Die zwei kleinen Finger tape ich mir generell immer. ;)

An beiden Händen? Wie lange bracuhst du dafür?

gruß chalki

Bobbles
19.04.2009, 19:27
Nein, nur am linken... an beiden.. das wärs noch.. :D

Luke
19.04.2009, 19:42
Nein, nur am linken... an beiden.. das wärs noch.. :D

Hä?

An beiden kleinen Fingern? Du meinst also am linken Ring- und kleinen Finger?

Patti
19.04.2009, 21:35
Hallo,

Fingersafe oder nicht, Finger tapen oder nicht?
Ich finde das kommt immer auf jeden selber drauf an.

Ich hatte in der Jugend und in den ersten Seniorensaisons mehrere Fingerbrüche und auch Kapselverletzungen da ich von meinen Trainern nicht gut beraten wurde meine Fingermuskulatur zu stärken :mad:

Nach der 5. Fingerverletzung habe ich angefangen meine Finger zu tapen und zwar jeden einzelnen!
Das ging ein wenig gut aber dann beim Warm machen vorm Spiel den Ball unglücklich an die Fingerspitze bekommen und zack war die Strecksehne durch:eek:

Dann hatte ich endgültig genug und spiele jetzt seit 3 Jahren nur noch mit komplett getapten Fingern und Fingersafe Handschuhen!!!
(Ich musste mich aber mindestens 6 Monate an die etwas steifen Fingersafe HS gewöhnen aber jetzt fühle ich mich ohne Fingersafe HS irgendwie nackt;))

Und in der Zeit hatte ich bis heute nichts mehr an den Fingern gehabt:D

Und ich wage auch zu behaupten, dass ich einige sehr hart geschossene Bälle ohne die Verstärkung der Fingersafe Elemente nicht über die Latte hätte lenken können da meine Finger sonst weggeknickt wären.
(Ist meine Meinung)

The Legend
21.04.2009, 13:09
So wollte auch mal meinen Senf dazu geben. :)

Seit ich mir vor zwei Monaten im linken Ringfinger einen Kapselriss zugezogen habe, tape ich den Finger beim Training und im Spiel. Die Technik hat mir unser Physiotherapeut gezeigt, und es hilft echt enorm. Ich merke nichts mehr von der Verletzung und der Finger wird zusätzlich stabilisiert. Der Finger ist dabei über das Band mit meinem Handgelenk verbunden, sodass die Belastung besser verteilt ist. :rolleyes:

Paulianer
21.04.2009, 22:26
Kannst du mal ein Bild von deinem getapten Finger machen?

The Legend
26.04.2009, 09:32
Ich? :p

Paulianer
26.04.2009, 10:22
Ja, ansonsten hätte ich jemand anderes zitiert ;)

Believer
18.05.2009, 16:22
Hat nun jemand eigentlich mal ne Anleitung zum Fingertapen? ;) Würde mich mal aus aktuellem Anlass interessieren.

Steffen
18.05.2009, 16:29
Ja... offiziell wird es aber erst nach dem Camp publiziert

Florian
18.05.2009, 17:06
Ich kann dir nur Fingersave empfehlen ich komm super damit zurecht!
Aber musst du entscheiden!
Kannst du dir nicht von einen Bekannten ein Mit Fingersave ausleihen und das mal ausprobieren?

Believer
18.05.2009, 17:18
Ja... offiziell wird es aber erst nach dem Camp publiziert

Na toll :( Das is ja für mich leider keine Option. Stellt ihr es danach dann ins Forum? Das wäre toll!


Ich kann dir nur Fingersave empfehlen ich komm super damit zurecht!
Aber musst du entscheiden!
Kannst du dir nicht von einen Bekannten ein Mit Fingersave ausleihen und das mal ausprobieren?

Danke für den Rat, aber ich hab in meiner Anfangsphase mal 4 Wochen Fingersave ausprobiert, auch wirklich guten von Addidas, aber danach war für mich klar: Ich und Fingersave? Keine gute Beziehung, da läufts eher auf Scheidung hinaus ;) Du hast einfach mit Fingersave nicht das Fanggefühl, das du ohne hast. Da habe ich lieber an meiner Fangtechnik, bzw. dem bewussten Stabilisieren meiner Finger vor dem Schuss gearbeitet.

Florian
18.05.2009, 18:56
Na toll :( Das is ja für mich leider keine Option. Stellt ihr es danach dann ins Forum? Das wäre toll!



Danke für den Rat, aber ich hab in meiner Anfangsphase mal 4 Wochen Fingersave ausprobiert, auch wirklich guten von Addidas, aber danach war für mich klar: Ich und Fingersave? Keine gute Beziehung, da läufts eher auf Scheidung hinaus ;) Du hast einfach mit Fingersave nicht das Fanggefühl, das du ohne hast. Da habe ich lieber an meiner Fangtechnik, bzw. dem bewussten Stabilisieren meiner Finger vor dem Schuss gearbeitet.

Aber keine Rosenkrieg :D
Ich hab ja auch mit Fingersave angefangen ich bin es eigentlich anders nicht gewöhnt aber letztens hatte ich welche an ohne Fingersave und hab nichts hinbekommen!
Ich denke Fingersave ist einfach nur eine feine Vorsichtsmasnahme und ist alles gewöhnungs Sache!
(Auserdem kann ich nur Finger tapen wie beim Handball aber machne das Th genau so?)

Believer
18.05.2009, 19:03
Ich hab ja auch mit Fingersave angefangen ich bin es eigentlich anders nicht gewöhnt aber letztens hatte ich welche an ohne Fingersave und hab nichts hinbekommen!
Ich denke Fingersave ist einfach nur eine feine Vorsichtsmasnahme und ist alles gewöhnungs Sache!
(Auserdem kann ich nur Finger tapen wie beim Handball aber machne das Th genau so?)

Du sagst ja selber, du hast ohne nichts hinbekommen. Das wäre für mich ein Riesenproblem. Denn das heißt dann für mich, dass meine Technik offenbar so mangelhaft ist, dass sie eines Fingersaves zur Absicherung bedarf. Normalerweise lassen sich scharf geschossene Bälle mit einer guten Fingerstabilität auch ohne FS halten. Das meine ich und diese Abhängigkeit wäre für mich ganz und gar nicht akzeptierbar und deswegen würde ich mich auch tunlichst davor hüten mir FS anzugewöhnen.
Ich denke, dass das Tapen im Handball auch gut für den Fußball verwendet werden kann. Kannst du hier mal vllt ne Anleitung davon rienstellen, wenn du ne professionelle Variante kennst?

Florian
18.05.2009, 19:13
HeHe
Also wenn ich das richig verstanden habe!
ICh wollte nicht sagen das du ne schlechte Techink hast!Ich denke einfach nur das ist gewöhnungs sache!
Beim Handball hab ich mir die immer so getapet 2-3mal ums Fingergelenck gewickelt und das war es aber wir hatten auch ein spzielles Tape für die Finger das war 2-3 cm breit und war etwas steifer als normal aber ne professionele Anleitung kenn ich nicht!
http://lmgtfy.com/?q=Finger+tapen%3F
Musst du mal gucken ob du da was findets!
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen!Aber ich würde um Verletzungen vorzubeugen einen Handschu mit Fingersave empfehlen!

Believer
18.05.2009, 21:02
HeHe
Also wenn ich das richig verstanden habe!
ICh wollte nicht sagen das du ne schlechte Techink hast!Ich denke einfach nur das ist gewöhnungs sache!
Beim Handball hab ich mir die immer so getapet 2-3mal ums Fingergelenck gewickelt und das war es aber wir hatten auch ein spzielles Tape für die Finger das war 2-3 cm breit und war etwas steifer als normal aber ne professionele Anleitung kenn ich nicht!
http://lmgtfy.com/?q=Finger+tapen%3F
Musst du mal gucken ob du da was findets!
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen!Aber ich würde um Verletzungen vorzubeugen einen Handschu mit Fingersave empfehlen!

Nein, das hatte ich auch nicht gemeint. Offensichtlich verstehst du mich i-wie nich ;) Ich meinte, dass eben das "Gewöhnungssache" zu einer schlechten Technik führen kann, da du ja oben beschrieben hast, dass du ohne FS gar nichts mehr hinkriegst. Deswegen würde ich mich erst gar nicht dran "gewöhnen". Zum Tape: Normalerweise hilft ein Fingertape besser als ein FS. Ich weiß nicht, ob man das vergleichen kann, aber ein professionell getapter Knöchel ist auch besser stabilisiert als mit einer Silikon-Bandage.
Danke für diesen witzigen Google-Link, aber hätte ich da etwas gefunden, würde ich nicht fragen ;) Dort ist eine Anleitung aufgezeigt, die das Mittelgelenk stabilisiert, doch oft habe ich das schon anders gesehen, deswegen suche ich noch nach Varianten, aber ich fürchte, ich warte einfach mal bis das torwart.de-Camp vorbei ist und eine Tape-Anleitung hier reingestellt wird ;)

Florian
19.05.2009, 13:13
Mit der Fangtechnick hast du recht ich bleibe aber bei der vom Handball ist meiner Meinung nach die selbe.Und ich benutze nur Fingersave um Verletzungen vorzubeugen.Aber das,dass zu einer schlechten Fangtechnick führt kann nicht nachvollziehen.Naja das mit dem garnichts mehr hinbekommen glaube ich nicht!
Also ohne Fingersave würde ich die Bälle auch noch fangen!So war das jetzt nicht gemeint.

Schnapper82
19.05.2009, 13:16
Man verlässt dich aber bei FS Handschuhen auf die Elemente in den Handschuhen. Somit kann unter Umständen die Fingermuskulatur "verkümmern". Spielt man dann mal wieder ohne FS Handschuhe sind die Finger viel anfälliger.

Klar bleibt es jedem selbst überlassen, welche Handschuhe er träge, aber ich persönlich kann mit FS Handschuhen nicht spielen. Da geht mir absolut das Ballgefühl verloren.

Believer
19.05.2009, 13:51
Danke Schnapper, das habe ich mit der "schlechten Technik" gemeint. Wenn du nämlich an FS gewöhnt bist, leidet vielleicht die Stabilität der Finger drunter und du wirst, wenn du ohne FS spielst irgendwann, verletzungsanfälliger. Das wiederum macht dich dann abhängig vom FS erstmal.

Florian, das mit dem "gar nichts hinkriegen" hattest du selbst geschrieben bei einer Erfahrung ohne FS, deshalb habe ich mich drauf bezogen.
Aber am Ende: Es ist dein Ding ob auf FS stehst oder nicht.

Florian
19.05.2009, 14:00
Erstmal Danke Schnapper.Jetzt hab ich das verstanden ja dann ist das klar.
Naja also wir treten nur auf der stelle also jeder wie er möchte.Nur ich den das ich bei Fingersave bleibe da ich schon öfters die Finger vom Handball kaputt hatte und deswegen direckt mit Fingersave angefangen habe!

KingKahnII
19.05.2009, 19:35
Erstmal Danke Schnapper.Jetzt hab ich das verstanden ja dann ist das klar.
Naja also wir treten nur auf der stelle also jeder wie er möchte.Nur ich den das ich bei Fingersave bleibe da ich schon öfters die Finger vom Handball kaputt hatte und deswegen direckt mit Fingersave angefangen habe!



Du hast ja schon mit Fingersave angefangen, dann würde ich auf jeden Fall dabei bleibben. Wenn du damit zufrieden bist macht es wirklich keinen Sinn, du wirst dann nur Probleme bei der Umgewöhnung haben und evtl verletzungsanfälliger sein. Also in deinem Fall spricht eig. alles dagegen.


Gruß

Paulianer
19.05.2009, 21:59
Das sehe ich absolut nicht so. Es ist nie zu spät wieder zu "normalen" Handschuhen zu wechseln. Die Fingermuskulatur wird es einem danken... Natürlich muss man in der Übergangszeit aufpassen, aber bei mir hat das problemlos geklappt.

Believer
19.05.2009, 22:47
Dem stimme ich auch zu. Ich hatte zwar nur kurz meine Fingersave Handschuhe, aber die Umstellung lohnt sich auf jeden Fall. Außerdem bleibe ich dabei, dass ein Fingersave, gerade was die Stabilität der Finger betrifft, vieles kaschieren kann, was in einem "normalen" Handschuh eher zur Geltung gebracht wird. Das halte ich für eher ungünstig.

KAHN16-0
27.05.2009, 19:44
@Keeper198:
das ist krank...das sieht irgendwie arm aus ihne Handschuhe....

@Steffen: das mit dem Gurt kann man auch anders verstehn,nämlich so wie du es meinst ist der gurt zum schutz da....(für den fall der fälle)

und bei Fingersave meinst dud as so,bei verletzungen,wenn sie entstanden sind,um die finger zu entlasten bei verletzungen,die schon entstanden sind... aber wenn du mit nem auto ein unfall hast,dann kann man ja nich immer hinterher den gurt anlegen...denn da nütz der dir garnichts mehr^^:o

Matze95
27.05.2009, 20:15
also ich denke, dass es einfach gewöhnungsache , oder wie es bei mir schon ein "ritual" ist...
ich denke das muss jeder für sich selber wissen wie man es macht und wann man es macht.

Gruß
Matze

Florian
28.05.2009, 12:53
also ich denke, dass es einfach gewöhnungsache , oder wie es bei mir schon ein "ritual" ist...
ich denke das muss jeder für sich selber wissen wie man es macht und wann man es macht.

Gruß
Matze

So sehe ich es auch manche finden Fingersave besser andere finden Fingersave doof.Es ist geschmacks und gewöhnungs Sache.Ich habe mit Fingersave angefangen und ich bleibe auch dabei da die umgewöhnung ziehlich "gefährlich" ist da die Verletzunungs gefahr in diesen Wochen größer ist da man den Fingersave nicht mehr hat und man nicht mehr den "Schutz" hat der das umknicken nach hinten verhindert!

DaWe
13.08.2009, 12:42
Ich habe immer ein Modell mit Fingersaveelementen zum herausnehmen.
Wenn Ich neue Handschuhe bekommen habe, tue Ich diese heraus. Wenn Ich mir dann anschließend einen Finger verletzt habe tu Ich nur an dem Finger das Fingersave element wieder rein und tape den Finger noch zu.


DaWe

Schiffer94
14.08.2009, 13:42
fingersave würde ich euch aufkeinen fall raten
da dadruch die fangtechnik vernachlässigt wird.
und ohne fs hat man genau so viel/wenig verletzungen.

Grimm
26.08.2009, 17:09
Ich würde Fingersave nehmen, da ich als ich noch in der E-Jugend spielte mir bereits einen Finger gebrochen habe. Um meine Muskulatur zu stärken, benütze ich im training manchmal HS ohne Fingersave. Im Spiel benütze ich allerdings HS mit Fingersave. Beim Fausten und Fangen finde ich die Fingersave HS besser.

Phil1
18.09.2009, 22:31
Ich habe das letzte halbe jahr mit Fs gespielt und bin tod unglücklich damit gewesen, mein größtes problem war zwar nicht, dass mich das fs beim fausten behindert hätte oder beim fangen, nein Hs mit fs sind mir einfach zu schwer.
HS müssen wie brillen sein man darf nicht mal merken das sie da sind

jumpman23
19.09.2009, 08:05
Also ich spiele schon immer ohne Fingersave und komm gut damit zurecht. Habe mal im Training Handschuhe mit FS probiert, fand diese Schutzstäbe aber eher behindernd. Tapen solltest du nur, falls du eine Verletzung hast.

Gruß Sebastian

Nils1993
24.09.2009, 21:20
also ich hab etz 2 jahre lang fingersave ghabt mir etz aber n handschuh ohne fingersave bestellt und im letzten training einfach die fingersave rausgenommen und es hat mich echt gewundert wieviel ballgefühl man plötzlich hat , ich denke ich werde ab jetzt immer ohne fingersave spiel oder mir vllt welche mit fingersave holen und diesen nur bei verletzungen einsetzen

Believer
24.09.2009, 21:26
Also, wenn ich eine Verletzung am Finger habe, wäre mir der Fingersave kein Ersatz für ein Tape. Definitiv nicht. Wo beide vor dem Umknicken nach hinten schützen, stabilisiert das Tape auch die evtuelle seitliche Bewegung und den direkten Aufprall durch den Ball.