PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thesen und Fakten zur Trikotfarbe



KauLee
25.06.2008, 11:52
Hi Miteinander,

ich wollte mal eine interessante Beobachtung und Erfahrungen von mir bezgl der Trikotfarbe kundtun.

Meine These lautet:

Ein Torwart der in einem wichtigem Spiel ein gelbes Trikot trägt wird wahrscheinlich verlieren . Dahingegen wird ein TW mit einem blauen Trikot eher gewinnen.

Ich muss dazu sagen, das ich mit meinen 45 Jahren nun schon den Fußball ne ganze Weile beobachte und auch selber knapp 30 Jahre aktiv im Verein gespielt habe und von daher auch schon ein paar Erfahrungen gemacht habe.

Beispiele gefällig:

1974 WM-Endspiel Sepp Maier in blau ; Jongbloed in gelb
1978 WM-Endspiel Holland - Argentinien ; Jongbloed in gelb
1980 EM Schumacher spielt oft in blau und Deutschland gewinnt EM
1982 WM Schuhmacher spielt bis auf das Endspiel in blau und D verliert gg Italien
1986 WM Schuhmacher wird in Blau zum Helden im Halbfinale und vergeigt in gelb das Finale gg Argentinien
1987 Europapokal der Landesmeister Finale Bayern - FC Porto in Wien . Jean-Marie Pfaff trägt gelb und Bayern verliert 2:1 durch das legendäre Hackentor von Madjer
1990 WM Illgner trägt zumindest kein gelb (sondern so einen Mix aus Schwarz blau rot usw) und wir werden Weltmeister

1994 WM Illgner trägt ein Trikot mit Schwarz rot gelb (ok gold) und spielt schlecht so das wir im Viertelfinale ausscheiden
1996 EM Köpke spielt in Blau eine Super EM und Deutschland wird Europameister
1998 - WM DA passt es nicht weil Köpke trotz Blau ein Ausscheiden nicht verhindern kann - allerdings macht er auch keinen Patzer

Bei Bayerns Last-Minute-Meisterschaft 2001 trägt Kahn blau, sowie kurz darauf im gewonnenen Finale der ChampionsLeague

In den Folgejahren waren die Auftritte in den roten oder grauen Trikots international eher dürftig ..

Aktuellere Beispiele gefällig ? bitteschön - Raphael Schäfer spielte in dieser Saison in Stuttgart sehr of in gelb und sehr oft schlecht . Und ganz Aktuell - der arme Petr Czech .... gg die Türkei .. er trug ... RICHTIG : GELB !!

Persönlich habe ich auch solche Erfahrungen gemacht . In Blau wahre Heldentaten verrichtet und in gelb mehr schlecht als recht oder schlimmer noch, übel verletzt...

Was denkt Ihr darüber ? Ist es nur Zufall ? Aber Beispiele gibt es genug.
Ich wette oft mit Kumpels wenn ein wichtiges Spiel ist und ich sehe was die Keeper tragen auf den Ausgang des Spieles .. mit erstaunlicher Trefferquote...

Gruß
Andi

liehmähn
25.06.2008, 12:12
Kahn trug im CL Finale gegen ManU auch ein blaues Trikot und was war??
Das ist doch nur Aberglaube und nicht mehr...

KauLee
25.06.2008, 12:14
Nein, soweit ich mich erinnern kann war das zwar dunkelblaue Grundfarbe , aber mit viel Orangerot drin ... kann mich aber auch täuschen..

Aberglaube hin oder her .... die Fakten stehen aber

liehmähn
25.06.2008, 12:18
Es war hellblau mit drei weinroten Querstreifen...
Die passende Hose und dunkelblaue Stutzen.
Und eben kein gelb. Was machen denn diejenigen die ein rotes, grünes, schwarzes oder ... Trikot tragen? Spielen die alle mittelmaß oder was?

Dussel
25.06.2008, 12:24
ich spiele selber nur in gelb und spiele ein recht gute saison ...

Casillas171193
25.06.2008, 12:27
Da hab ich noch nicht drauf geachtet,also ok mal kucken!;):)
Werde nächste Saison mal kucken^^

KauLee
25.06.2008, 12:30
Richtig, jetzt erinnere ich mich wieder an das Trikot ... Wahrscheinlich war zuviel rot drin ;) ....

Nee, Spass beiseite ... ich glaube schon das sehr viele Keeper auch in Gelb super halten.... es ist mir nur eben bei diesen "besonderen" Spielen aufgefallen.

Was die anderen machen ..hmmm .. da bleibt der Ausgang offen . Grün scheint auch eine "positive" Farbe zu sein . Hab ja nicht gesagt das diejenigen schlecht spielen nur das es wahrscheinlicher ist in blau zu gewinnen und in gelb zu verlieren.
Wenn beide das gleiche tragen ...ist es natürlich makulatur ... :rolleyes:

Casillas171193
25.06.2008, 12:32
Richtig, jetzt erinnere ich mich wieder an das Trikot ... Wahrscheinlich war zuviel rot drin ;) ....

Nee, Spass beiseite ... ich glaube schon das sehr viele Keeper auch in Gelb super halten.... es ist mir nur eben bei diesen "besonderen" Spielen aufgefallen.

Was die anderen machen ..hmmm .. da bleibt der Ausgang offen . Grün scheint auch eine "positive" Farbe zu sein . Hab ja nicht gesagt das diejenigen schlecht spielen nur das es wahrscheinlicher ist in blau zu gewinnen und in gelb zu verlieren.
Wenn beide das gleiche tragen ...ist es natürlich makulatur ... :rolleyes:
HEHE LOL naja ich trage FAST NUR SCHWARZ!!!^^ Wie siehst damit aus?

seb-L
25.06.2008, 12:32
soviel zum thema: "traue keiner statistik, die du nich selbst gefälscht hast" ... denke mit genug recherche findet man auch viele beispiele, die genau das gegenteil "beweisen" ... außerdem könnte man sicher auch zusammenhänge bezüglich der schuhe, handschuhe, der seitenwahl oder was auch immer finden.

Monchi
25.06.2008, 12:34
Also ich halte es für puren "kogelores"!
Cech hat gegen die Türkei einen Fehler gemacht, ansonsten hat er , meiner Meinung nach, klasse gehalten; an den Gegentoren konnte er nicht viel machen. Aber das wäre mit Sicherheit auch mit einem blauen Trikot passiert.
Denn wieso hätte er sich, hätte er ein blaues Trikot angehabt, anders entscheiden sollen als wenn er ein gelbes angehabt hat?

Casillas171193
25.06.2008, 12:35
Also ich halte es für puren "kogelores"!
Cech hat gegen die Türkei einen Fehler gemacht, ansonsten hat er , meiner Meinung nach, klasse gehalten; an den Gegentoren konnte er nicht viel machen. Aber das wäre mit Sicherheit auch mit einem blauen Trikot passiert.
Denn wieso hätte er sich, hätte er ein blaues Trikot angehabt, anders entscheiden sollen als wenn er ein gelbes angehabt hat?

Das denk ich mir auch schon die ganze Zeit!

Daniel1991
25.06.2008, 12:39
Ich denke, dass das eher der Zufall entscheidet.
Ob blau oder gelb ist doch egal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Farben den Torwart beeinflussen. Jedoch muss ich sagen, dass ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Ich habe diese Saison meist ein blaues Trikot getragen und wir haben dann nur zwei mal verloren von ca. 10 Spielen.
Als ich das schwarze Trikot trug, haben wir so um die 50% der Spiele verloren.
Aber ich glaube trotzdessen, dass, wie schon gesagt, das alles Zufall ist.

Mucki
25.06.2008, 12:46
wm 82: halbfinale gegen frankreich - schumacher in rot
wm 86: halbfinale gegen frankreich - schumacher in GELB!

hilebrand in der stuttgarter meistersaison - meistens GELB!

wen man jetzt darüber grübeln würde fallen einem bestimmt noch genung gegenbeispiele ein. also ich halte das für quatsch!!!

Meister
25.06.2008, 12:47
Ich hab diese Saison auch meine besten Spiel in meinem blauen Trikot gemacht, aber ich denke das hat nichts spezielles mit dem Trikot zutun.

Vielleicht hat ja die Farbe blau eine spezielle Wirkung auf den Gegner;).

Icewolf
25.06.2008, 12:51
[...]Vielleicht hat ja die Farbe blau eine spezielle Wirkung auf den Gegner;).Sie friert ihn ein!!! :eek: ;)

Ich habe die ganze Saison durch das gleiche Trikot angehabt und habe gute und schlechte Spiele gemacht...
Allerdings gibt es da ein Trikot, mit dem ich zwei oder drei Elfmeter gehalten habe. Dann habe ich es unserem zweiten Keeper für ein Spiel ausgeliehen und siehe da: Er hat einen Elfmeter gehalten... :)

Es ist meiner Meinung nach trotzdem nichts daran.

karle
25.06.2008, 13:08
KauLee, tolles Thema von Dir. Muss Dich aber bei Köpke noch leicht korrigieren.

Wm 1998: Köpke macht zwei fatale Patzer. Einmal gegen Jugoslawien und einmal gegen die Kroatien.

KauLee
25.06.2008, 13:17
Hey, super wie kontrovers das diskutiert wird. Ich akzeptiere auch absolut Eure Meinungen und Erfahrungen und wollte nur wissen wie Ihr über diese Beobachtung denkt.


Natürlich ist höchstwahrscheinlich garnix dahinter und das "Phänomen" spielt sich nur im Kopf ab. Ich fand es , speziell in früheren Zeiten, sehr auffällig.

Ich denke auch nicht das z.Bsp Czech anders reagiert hätte wenn er ein grünes oder blaues Trikot getragen hätte.

Was man mal herausgefunden hat ist, das Torhüter die Signalfarben tragen bewusst oder unbewusst stärker wahrgenommen werden und somit der Schütze einen Vorteil hat weil er den TW eher "sieht"

Aberglaube gibt es ja nicht nur beim Trikot , aber jeder Aberglaube hat ja auch irgendeinen Auslöser. Und manchmal wirkt es eben , positiv wie negativ ... Wer denkt das gelb eine Pech-Farbe ist wird wohl auch schlecht spielen genause wie der gut spielt der daran glaubt das blau ihm Glück bringt...
Aber interessant isch scho....

KauLee
25.06.2008, 13:19
@Karle - Ehrlich ? kann ich mich garnicht so richtig dran erinnern ... sei nachsichtig mit mir .. ist wahrscheinlich schon Alzheimer ...:eek:

chris_1
25.06.2008, 13:54
Hi Miteinander,

ich wollte mal eine interessante Beobachtung und Erfahrungen von mir bezgl der Trikotfarbe kundtun.

Meine These lautet:

Ein Torwart der in einem wichtigem Spiel ein gelbes Trikot trägt wird wahrscheinlich verlieren . Dahingegen wird ein TW mit einem blauen Trikot eher gewinnen.

Ich muss dazu sagen, das ich mit meinen 45 Jahren nun schon den Fußball ne ganze Weile beobachte und auch selber knapp 30 Jahre aktiv im Verein gespielt habe und von daher auch schon ein paar Erfahrungen gemacht habe.

Beispiele gefällig:

1974 WM-Endspiel Sepp Maier in blau ; Jongbloed in gelb
1978 WM-Endspiel Holland - Argentinien ; Jongbloed in gelb
1980 EM Schumacher spielt oft in blau und Deutschland gewinnt EM
1982 WM Schuhmacher spielt bis auf das Endspiel in blau und D verliert gg Italien
1986 WM Schuhmacher wird in Blau zum Helden im Halbfinale und vergeigt in gelb das Finale gg Argentinien
1987 Europapokal der Landesmeister Finale Bayern - FC Porto in Wien . Jean-Marie Pfaff trägt gelb und Bayern verliert 2:1 durch das legendäre Hackentor von Madjer
1990 WM Illgner trägt zumindest kein gelb (sondern so einen Mix aus Schwarz blau rot usw) und wir werden Weltmeister

1994 WM Illgner trägt ein Trikot mit Schwarz rot gelb (ok gold) und spielt schlecht so das wir im Viertelfinale ausscheiden
1996 EM Köpke spielt in Blau eine Super EM und Deutschland wird Europameister
1998 - WM DA passt es nicht weil Köpke trotz Blau ein Ausscheiden nicht verhindern kann - allerdings macht er auch keinen Patzer

Bei Bayerns Last-Minute-Meisterschaft 2001 trägt Kahn blau, sowie kurz darauf im gewonnenen Finale der ChampionsLeague

In den Folgejahren waren die Auftritte in den roten oder grauen Trikots international eher dürftig ..

Aktuellere Beispiele gefällig ? bitteschön - Raphael Schäfer spielte in dieser Saison in Stuttgart sehr of in gelb und sehr oft schlecht . Und ganz Aktuell - der arme Petr Czech .... gg die Türkei .. er trug ... RICHTIG : GELB !!

Persönlich habe ich auch solche Erfahrungen gemacht . In Blau wahre Heldentaten verrichtet und in gelb mehr schlecht als recht oder schlimmer noch, übel verletzt...

Was denkt Ihr darüber ? Ist es nur Zufall ? Aber Beispiele gibt es genug.
Ich wette oft mit Kumpels wenn ein wichtiges Spiel ist und ich sehe was die Keeper tragen auf den Ausgang des Spieles .. mit erstaunlicher Trefferquote...

Gruß
Andi


Unglaublich. Das Niveau hier im Forum geht langsam gegen 0.

Ganz ehrlich, ich hab den Jahren (seit2003) in denen ich hier im Forum mitlese selten so einen S c h e i ß gelesen wie das!

Ich frag mich schon wie langweilig einem sein muss, dass man so einen Stuss schreibt. Aber macht ruhig weiter so, als nächstes gibts dann ein Thema , dass nur die große Turniere gewinnen, die sich zu erst den rechten Schuh zu binden und dann den Linken!

Paulianer
25.06.2008, 13:55
Was hat denn solch eine erstellte Statistik mit dem Niveau zu tun? Folglich hat jede Universität, die in aller Regelmäßigkeit widersprüchliche Statistiken bekannt gibt, kein Niveau? Beiträge wie deiner senken eher das Niveau...

chris_1
25.06.2008, 14:06
Wenn man die Wahrheit sagt, senkt es das Niveau?
Ich glaub ehr du verträgst sie einfach nicht und würde mir mal überlegen warum die meisten Mitglieder mit Ahnung in andere Foren weiterziehen.

GiGi23
25.06.2008, 14:08
Im WM Finale 2002 wo Kahn gegen Brasilien patze spielte er in blau!

Paulianer
25.06.2008, 14:15
Wer nichts zum Thema zu sagen hat, der hält sich bitte zurück. Seit Jahrzehnten wird über die Auswirkung von Trikotfarben philosophiert, nicht erst seit Sepp Maier.
Wenn hier darüber Gesprächsbedarf besteht (und das tut es scheinbar), dann ist es das gute Recht der User, hier darüber zu reden.

Und eines haben "Thesen" (siehe Titel) so an sich: Manchmal stimmen sie nicht.

liehmähn
25.06.2008, 14:17
Wer nichts zum Thema zu sagen hat, der hält sich bitte zurück. Seit Jahrzehnten wird über die Auswirkung von Trikotfarben philosophiert, nicht erst seit Sepp Maier.
Wenn hier darüber Gesprächsbedarf besteht (und das tut es scheinbar), dann ist es das gute Recht der User, hier darüber zu reden.

Und eines haben "Thesen" (siehe Titel) so an sich: Manchmal stimmen sie nicht.

Dem kann ich mich nur anschließen.
Manchmal sprechen auch grad die richtigen Leute von Niveau... Einfach mal was zum Thema schreiben oder eben nicht.

handschuhexperte
25.06.2008, 14:27
.....

GiGi23
25.06.2008, 14:33
Ich habe auf youtube ein Video gesehen, in dem Cech sein Signaloranges-Chelsea-Trikot spricht. Er sagt, dass eine Studie herausgefunden hat dem Torwart einen Vorteil verschaffen. Was genau er meint, habe ich nicht verstanden (vielleicht wird der Stürmer durch Sonnenreflexion geblendet?)
Außerdem trägt Lehmann in der Nationalmanschaft auch Signalgrün und ich denke schon, dass beim DFB alles genau durchdacht sein wird.


mfg handschuhexperte
Soweit ich weiss ist es damit gemeint, dass ein Spieler der gegnerischen Mannschaft das signalfarbende Trikot immer im Blickwinkel hat und es ist halt als orientierung zum Tor sieht und es wird halt oft dahin gezielt weil man es im Augenwinkel sieht!
Es ist genauso wie man behauptet das wenn man ein Handtuch ins Tor hängt, wird meist mehr auf die Ecke geschossen wo das Handtuch hängt weil es ein Orientierungspunkt ist!
Aber wiegesagt das sind alles Spekulationen!

fragsiN
25.06.2008, 14:59
Timo Hildebrand gewann mit dem VfB Stuttgart die Meisterschaft und trug dabei überwiegend sein gelbes Trikot. Also, wenn man sich manche Fakten rauskrammt kann man sich einen Zusammenhang dichten aber im Grunde genommen ist da nichts dran.

KauLee
25.06.2008, 15:06
@Chris-1 Du scheinst wohl auch nicht kapiert zu haben, das dies ein lockerer Plausch über ein zugegebenerweise umstrittenes Thema war. Da Du erst 21 bist führe ich Deine unfeinen Äußerungen auf Deine Jugend zurück . Da Du an den meisten von mir angesprochenen Wettbewerben noch nicht mal auf der Welt warst , spreche ich Dir allerdings eine diesbezgl Erfahrung ab.
Wenn es Dich nicht interessiert brauchst Du ja auch nix schreiben. Zwingt Dich ja keiner, oder.

@GiGi Da hast Du recht ... es scheint in der "Neuzeit" tatsächlich nicht mehr zu wirken. Kahn hatte den Patzer in Blau gemacht ...

@fragsiN - Auch Du hast recht ...wobei ich mich jetzt nicht auf eine Saison beziehe , sondern tatsächlich auf wichtige Spiele (Viertel- Halb- Finale z.Bsp.) Und, wie schon bei GiGi erwähnt , es scheint jetzt tatsächlich nicht mehr so zu sein.

Roli
25.06.2008, 15:09
Also ich finde das ist totaler Schwachsinn.
Reiner Aberglaube und sonst nichts. Wenn sie gerne in gelb spielen, sollen sie es ruhig machen. Sie sagen dann immer das bringe ihnen Glück, aber die meisten wissen genau, dass es keinen Beweis dafür gibt.

Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen gelb ist besser für den Torhüter. So sehen die Stürmer ihn duch die Signalfarbe aus den Augenwinkel und haben so vielleicht Angst oder Respekt.

Knebel39
25.06.2008, 15:25
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen gelb ist besser für den Torhüter. So sehen die Stürmer ihn duch die Signalfarbe aus den Augenwinkel und haben so vielleicht Angst oder Respekt.

Noch nee These allerdings Spiele ich in Blau un ab und zu in Schwarz aber naja ich denke da könnte was dran sein. :p :p :p

Und ich meine eig kommt es ja auf denn Torwart an <<(aber das sei einfach mal dahingestellt)>>

Schildkröt
25.06.2008, 15:30
Soweit ich weiss ist es damit gemeint, dass ein Spieler der gegnerischen Mannschaft das signalfarbende Trikot immer im Blickwinkel hat und es ist halt als orientierung zum Tor sieht und es wird halt oft dahin gezielt weil man es im Augenwinkel sieht!
Es ist genauso wie man behauptet das wenn man ein Handtuch ins Tor hängt, wird meist mehr auf die Ecke geschossen wo das Handtuch hängt weil es ein Orientierungspunkt ist!
Aber wiegesagt das sind alles Spekulationen!

Das kann auch sein. Ich habe es so verstanden, dass er meinte die "grelle" Farbe würde sich vor dem Auge des Schützen ausbreiten und er würde unterbewusst von diesem "Ziel" angezogen werden, sodass er, ohne es wirklich zu wollen, eher in Richtung des Torwarts schießt, als in eine Ecke.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ;)

Angygold
25.06.2008, 16:11
Ich glaube eher es hängt nicht nur von der Farbe ab, sondern auch wie man sich darin fühlt. Natürlich sieht ein blaues Trikot besser aus als so ein pink oder lilamist a la Tim Wiese. Habe in der letzten Saison auch die Erfahrung gemacht, dass ich in rot viel bessere Spiele gemacht habe als in neongelb. Aber auf so eine Theorie bin ich auch noch nicht gestoßen. Aber im Endeffekt, kommt es doch darauf an wer drin steckt....

Aber wer dran glauben will, der solls tun. Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge....:)

GiGi23
25.06.2008, 16:16
Das kann auch sein. Ich habe es so verstanden, dass er meinte die "grelle" Farbe würde sich vor dem Auge des Schützen ausbreiten und er würde unterbewusst von diesem "Ziel" angezogen werden, sodass er, ohne es wirklich zu wollen, eher in Richtung des Torwarts schießt, als in eine Ecke.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ;)

Ja so in der Art meinte ich das auch!

xxDre3000xX
25.06.2008, 16:22
Alles schön und gut, aber das sind alles nur Thesen und Zufälle, okay auch gute Erkenntnisse die zusammen hängen. Aber meine Frage stellt sich hiermit...???

Was willst du mir damit sagen xD???
Soll ich nur noch in Blauen Bzw in dunklen Trikots spielen?:confused:

Ich kann mir persönlich nicht vorstellen das die Farbe eines Trikots Auswirkungen auf den Spieler hat. Meiner Meinung nach sind es blöde Zufälle.

Habe selbst auch in gelben Trikots gespielt und gut spiele gemacht, aber auch nicht so erfolgreiche. Aber das selbe gilt auch für mein jetziges Schwarzes...


Dre3000

GiGi23
25.06.2008, 16:25
Und eines haben "Thesen" (siehe Titel) so an sich: Manchmal stimmen sie nicht.
Es sind alles nur Statistiken oder Spekulation, die kann jeder so interpretieren wie er es will!
Es gibt Beispiele die dazu passen aber auch welche die das wiederlegen!;)

-21-
25.06.2008, 17:17
Unglaublich. Das Niveau hier im Forum geht langsam gegen 0.

Ganz ehrlich, ich hab den Jahren (seit2003) in denen ich hier im Forum mitlese selten so einen S c h e i ß gelesen wie das!

Ich frag mich schon wie langweilig einem sein muss, dass man so einen Stuss schreibt. Aber macht ruhig weiter so, als nächstes gibts dann ein Thema , dass nur die große Turniere gewinnen, die sich zu erst den rechten Schuh zu binden und dann den Linken!



Wenn man die Wahrheit sagt, senkt es das Niveau?
Ich glaub ehr du verträgst sie einfach nicht und würde mir mal überlegen warum die meisten Mitglieder mit Ahnung in andere Foren weiterziehen.
<!-- / message -->


Ich finde es interessant, mal über das Thema zu diskutieren und finde deine Beiträge absolut unnötig, damit "müllst" du gerade das Forum zu!!!

-21-
25.06.2008, 19:40
Rüstü trägt heute Gelb.....

Daniel1991
26.06.2008, 08:34
Rüstü trägt heute Gelb.....

Das Trikot von Lehmann war auch eher gelb als blau.

KauLee
26.06.2008, 09:48
Lehmanns Trikot ist Neon-GRÜN !! Und Rüstü hat in Gelb ein wichtiges Spiel verloren und sogar noch gepatzt (beim 2:1) , das würde meine These doch stützen :p ... Aber natürlich ist das reiner Zufall ... und mal ehrlich Lehmann hatte gestern auch nicht gerade gut ausgesehen . beide Tore sahen unglücklich aus... trotz Grünem Trikot .... oder vielleicht war das doch der Gelb-Anteil in der Farbe der ihn so negativ beeinflusst hat ... ;) ;) :p

-21-
26.06.2008, 11:47
Rüstü trägt heute Gelb.....

....und hat zumindestens einmal gepatzt

El Tchibo
26.06.2008, 19:10
1982 WM Schuhmacher spielt bis auf das Endspiel in blau und D verliert gg Italien
FALSCH: Im Halbfinalkrimi gegen Frankreich (Elferkrimi ecc..) hat Schumacher (in dem er unter anderem ein super Spiel machte und auch das böse Foul gegen Battiston beginn) ebenfalls in schwarz/rot gespielt wie im Finale.




1986 WM Schuhmacher wird in Blau zum Helden im Halbfinale und vergeigt in gelb das Finale gg Argentinien
FALSCH: Im Halbfinale - wie schon 1982 immer gegen Frankreich - in dem er ein super Spiel machte trug Schumacher ebenfalls gelb. Schumacher hat bei dieser WM viermal in gelb gespielt (in der Vorrunde gegen Uruguay und Schottland, im Halbfinale s.o. und Finale) und dreimal blau (Vorrunde gegen Dänemark, Achtelfinale gegen Marokko und Viertelfinale gegen Mexico). Ich sehe keinen Ansatz daran, daß er nur deshalb im Finale gepatzt haben soll weil er in gelb spielte, da die vorherigen Spiele in Gelb bis auf das erste gegen Uruguay auch alle gewonnen wurden.




1990 WM Illgner trägt zumindest kein gelb (sondern so einen Mix aus Schwarz blau rot usw) und wir werden Weltmeister
Die Taifunfarbe (so hieß das Trikot) war nicht blau sondern lila. Aber sein gegenüber (Goycoechea oder wie man den schreibt) hatte zumindest ein "blaueres" Trikot und war fast noch am Elfer von Brehme dran.




1994 WM Illgner trägt ein Trikot mit Schwarz rot gelb (ok gold) und spielt schlecht so das wir im Viertelfinale ausscheiden
FALSCH: Beim Ausscheiden gegen Bulgarien trug Illgner die blau/schwarze und ein wenig grüne Variante.




1998 - WM DA passt es nicht weil Köpke trotz Blau ein Ausscheiden nicht verhindern kann - allerdings macht er auch keinen Patzer
Dann frage mich allerdings wo du hingeschaut hast. Köpke hat in mindestens zwei Spielen gepatzt (Gegner weiß ich jetzt nicht mehr auswendig, zwar nicht gegen Kroatien aber vorher, weiß nimmer ob das eventuell gegen Mexiko war) einen Ball sogar durch den Bauch bekommen und insgesamt eine sehr unsichere WM gespielt.


So und nun die Gegenthesen:

-2006/07 wird Stuttgart Meister mit Hildebrand der sehr oft gelbe Trikots trägt. (oder kommst mir jetzt mit dem verlorenen Pokalfinale in Berlin?)

-1987 Uli Stein wird Pokalsieger mit dem HSV gegen die Stuttgarter Kickers. Und welche Farbe trug sein Trikot und seine Hose und sogar die Hauptfarbe seiner Handschuhe?? GELB

-1988 Uli Stein (als einer der ersten mit zwei verschiedenen Mannschaften innerhalb zwei Jahre) wird Pokalsieger mit der Eintracht aus Frankfurt. Die Farbe seines Trikots? GELB Die Handschuhe waren dasselbe Modell wie ein Jahr vorher.


Für mich hat das alles keine Aussage sondern liegt lediglich daran, daß die meisten Torhüter (vor allem international) weniger gelb tragen.

Luke
26.06.2008, 19:21
Ich glaub einfach, dass solche Thesen nur Zufall sind und echt nix bringen...

handschuhexperte
26.06.2008, 19:59
.....

Roli
27.06.2008, 10:42
Noch mal zwei Thesen:
1. Hütchen oder Markierunden im Training haben Signalfarbe.
Diese Markierungen sind sein "Ziel". Im Spiel ist das Tor sein "Ziel".
Allerdings hat sich sein Gehirn an Signalfarben gewöhnt und bringt z.B. Signalorange nun auch im Spiel (aus "Gewohnheit") mit dem "Ziel" in Verbindung. Wenn der Torwart eine Signalfarbe trägt denkt der Stürmer, ohne es zu wollen das diese Farbe sein Ziel ist--> er schießt in dessen Nähe.


Aber warum sind dann Signalwesten auch in einer Signalfarbe?
Ich denke ein Ziel (für Autofahrer) sollen die nicht umbedingt darstellen.
Denke die Signalfarbe ist eher dazu da, dass man sie besser sehen kann.

Valle
29.06.2008, 16:15
Also ich finde das Thema ebenfalls sehr interessant und wähle meine Trikotfarbe auch bewusst aus. Aber ich gehe nicht nach Glücks- oder Pechfarben. Gelbe oder andere helle Farben trage ich bei sonnigen Wetter und schwarze und dunkle Farben bei bewölktem oder regnerischem Wetter. Dabei orientiere ich mich an einer Studie, die besagt, dass gelbe Trikots bei Sonnenschein den Torwart schwerer erkennbar machen und der Torwart somit einen Vorteil hat, da er vielleicht den Stürmer, der ihn durch sein gelbes Trikot nicht sofort erkennt, überraschen kann. Das gleiche funktioniert natürlich auch mit dunklen Trikots bei bewölkten Wetter und vorallem bei Flutlichspielen. MFG

Funky-Keeper
29.06.2008, 22:17
So, und wieder ein neues representatives Beispiel für das Verlieren mit gelben Trikots der Nationalmannschaft in Finalen.
Lehmann, der trotz super Leistungen in diesem Spiel leider das Finale durch einen kleinen Patzer in der Abwehr den evtl. Sieg der Mannschaft durch die Lappen rutschte.
Trotzdem Respekt an die Leistung unserer Nationalspieler !!

Icewolf
30.06.2008, 08:47
So, und wieder ein neues representatives Beispiel für das Verlieren mit gelben Trikots der Nationalmannschaft in Finalen.
Lehmann, der trotz super Leistungen in diesem Spiel leider das Finale durch einen kleinen Patzer in der Abwehr den evtl. Sieg der Mannschaft durch die Lappen rutschte.
Trotzdem Respekt an die Leistung unserer Nationalspieler !!Mir kommt Lehmanns Trikot eher grün vor...? :confused:

Funky-Keeper
30.06.2008, 13:12
Mir kommt Lehmanns Trikot eher grün vor...? :confused:

:D:D:D, ja, es ist so ein neon farbendes Trikot...

JensLehmann
16.08.2008, 13:09
2006 im Viertelfinale trug Lehmann blau ! Und er hielt ja wie wir alle wissen 2 Elfmeter !

-1-
20.08.2008, 08:46
Persönlich habe ich auch solche Erfahrungen gemacht . In Blau wahre Heldentaten verrichtet und in gelb mehr schlecht als recht oder schlimmer noch, übel verletzt...
Also, dass du bei deiner Meinung zu dem Thema überhaupt mit nem gelben Trikot den Platz betrittst, grenzt ja schon an Masochismus! ;)

Bin auch der Meinung, dass deine Beobachtungen eher zufällig sind und auch daraus resultieren, dass gelb einfach seltener getragen wird als blau!

Future
20.08.2008, 17:08
Ich habe hier auch eine Meinung kundzutun

Kann es vielleicht weniger mit Farben zu tun haben als mit dem 1. und 2. Trikot? Ich für meinen Teil stelle mir mich, wenn ich mir vorstelle wie ich am nächsten Tag spielen werde oder so, immer in meinem ersten Trikot vor.

Das zweite ist zwar auch genauso wie das erste, nur mit anderen Farben, aber vielleicht ist es ja dass man das Trikot mit dem man nicht so oft spielt, mit einer Art Makel sieht. Natürlich, subjektiv betrachtet sicher Quatsch, aber vielleicht wirkt es sich ja auf das Unterbewusstsein aus. Und dieses kleine, ungute Gefühl, kann eventuell dann zu einem Fehler führen der dann zu einem Tor werden kann...

Paulianer
20.08.2008, 17:35
Ich sehe schwere Zeiten für Rensing ;)

Anadur
20.08.2008, 17:55
Ich halte sowas für reinen Aberglaube. Genauso wie Klinsmann versuchte den deutschen rote Trickots zu verpassen. Wenn nur blaue Torhütertrickots Erfolg versprechen wie kann es dann sein, das Italien und Brasilien überhaupt jemals was gewonnen haben. Deren Torhüter können nämlich normalerweise eben keine blauen anziehen. Und wie siehts eigentlich mit Chelasea aus oder jeder anderen Vereinsmannschaft die blaue Feldspielertrickots anhat. Da ist der Torhüter ja mal richtig der blöde.

momo110
20.08.2008, 20:57
Enke trägt heute blau ;)

McClane
20.08.2008, 21:29
Und schon steht's 1:0 :D

Manche Mannschaften Spaniens würden ihren Torhütern nie komplett gelbe Trikots geben, da gelb in manchen Teilen des Landes die Farbe des Pechs ist. Am Schlimmsten ist es, wenn der Schiri gelb trägt. ^^

goalkeeper_lippcity
22.08.2008, 19:29
ich bin mal in einem Spiel in der Saison in Orange aufgelaufen und zwar mit dem Adidas Squadra in orange hatte das Trikkot lange nicht mehr an habe 2 Patzer gemacht(ohje), habe dan in der Halbzeit auf das Trikkot geflucht mein ganzen Frust abgelasen und habe mir dann mein schwarzes angezogen habe in der 2. Halbzeit ein Ball nach dem anderen rausgefischt, mit dem Ergebnis dass ich jetzt das orange Trikkot nicht mehr tragen darf xd.

zwar ist mir bewusst das es nicht am Trikkot lag, aber so konnte ich den ganzen frust wegstecken und musste nicht mehr an die Patzer denken, weil der 1. Patzer war eigentlich nicht einer habe mich aber so drüber aufgeregt dass ich einen 2. dicken Patzer gemacht habe.

lol komische story

gruß

Franky Sunday
22.08.2008, 20:10
Sowas in der Art hatte ich zuletzt auch, habe mir im Urlaub nen neues Adidastrikot gekauft und die ersten vier Trainingstage angehabt mit richtig schlechten Leistungen, gestern wieder mein altes gelbes(!^^) Trikot getragen und irgendwie waren die Leistungen wieder viel besser...:D

heartkeeper
04.09.2008, 17:47
Sie friert ihn ein!!! :eek: ;)

Ich habe die ganze Saison durch das gleiche Trikot angehabt und habe gute und schlechte Spiele gemacht...
Allerdings gibt es da ein Trikot, mit dem ich zwei oder drei Elfmeter gehalten habe. Dann habe ich es unserem zweiten Keeper für ein Spiel ausgeliehen und siehe da: Er hat einen Elfmeter gehalten... :)

Es ist meiner Meinung nach trotzdem nichts daran.

He Icewolf,kannst du mir es auch mal leihen.ich hatte bis her 5 Elfmeter und noch gar keinen gehalten.Büttte, bütte
Wie sieht es denn mit knallorange aus.Einmal sagte mir eine Gegnerin nach dem Spiel das sie total respekt vor mir hatte.Vermutlich wegen der leuchtenden Farbe?
Komischerweise habe ich auch schon mal den Gedanken gehabt, das ich in meinem gelben Trikot nicht so gut bin.Zwischenzeitlich glaube ich das es mir einfach nur nicht gefällt.Übrigens können eigentlich die Torhüter ihre Trikots auf WM`s oder EM´s oder in der Bundesliga selber aussuchen????Sonst wären die ja glatt im Nachteil wenn sie gelb tragen MÜSSEN.:D :D

Casillas171193
07.09.2008, 20:32
Also, dass du bei deiner Meinung zu dem Thema überhaupt mit nem gelben Trikot den Platz betrittst, grenzt ja schon an Masochismus! ;)

Bin auch der Meinung, dass deine Beobachtungen eher zufällig sind und auch daraus resultieren, dass gelb einfach seltener getragen wird als blau!

Ich denke wie manche auch das das an ihm selber liegt!

Schattefänger
11.09.2008, 16:22
Ronnie Hellström hat oft in gelb gespielt, der ist ja auch Schwede. (Naja, Weltmeister wurde dann der TW in Blau, hihi :o )

War das gg Aue, als Tobias Sippel in Gelb so fatal deneben gehauen hat, in der letzten Saison? Die restliche Saison war er in Gelb nicht mehr zu sehen.

Jetzt probiert er es aber anscheinend nochmal. Wenn das bloß nicht schief geht :rolleyes:

Casillas171193
12.09.2008, 07:33
Ronnie Hellström hat oft in gelb gespielt, der ist ja auch Schwede. (Naja, Weltmeister wurde dann der TW in Blau, hihi :o )

War das gg Aue, als Tobias Sippel in Gelb so fatal deneben gehauen hat, in der letzten Saison? Die restliche Saison war er in Gelb nicht mehr zu sehen.

Jetzt probiert er es aber anscheinend nochmal. Wenn das bloß nicht schief geht :rolleyes:

Langsam glaube ich das geht schief^^:D

Schattefänger
12.09.2008, 08:32
Langsam glaube ich das geht schief^^:D

Wieso? FCK hat doch bisher noch nicht verloren, in der Saison.
OK, der ein oder andere Schnitzer von Sippel war dabei. Ich sags, ja: kein Gelb nehmen!! (Spass, jetzt)

Mal schauen, wie's heute abend geht.

Zum Thema Aberglaube: Man sollte nicht abergläubisch sein, das bringt nur Unglück (grins) :D ;)

Casillas171193
12.09.2008, 10:13
Wieso? FCK hat doch bisher noch nicht verloren, in der Saison.
OK, der ein oder andere Schnitzer von Sippel war dabei. Ich sags, ja: kein Gelb nehmen!! (Spass, jetzt)

Mal schauen, wie's heute abend geht.

Zum Thema Aberglaube: Man sollte nicht abergläubisch sein, das bringt nur Unglück (grins) :D ;)

Richtig *LOL*:D

Chalkias
26.01.2009, 16:56
Ich trage Gelb und bin zufrieden. Habe in der Hinrunde bestimmt 1-2 mal gepatzt. Ob ich mit Blau auch gepatzt hätte? :D

Paulianer
26.01.2009, 19:31
Ich mag mein gelbes Trikot irgendwie nicht mehr. Da ist natürlich viel Aberglaube dabei, aber seitdem ich in gelb spiele, patze ich öfter als früher.

Mörv1992
26.01.2009, 22:17
Ich mag mein gelbes Trikot irgendwie nicht mehr. Da ist natürlich viel Aberglaube dabei, aber seitdem ich in gelb spiele, patze ich öfter als früher.Ich spiele in gelb meistens gut. Kaum ziehe ich ein weinrotes an, stoße och mit meinem Knie das Knie des Gegner zu brei und laufe obendrein unter ner Flanke her:(...zum Glück klärt der Außenverteidiger:).

colognegoali
26.01.2009, 22:50
:D echt lustiges thema,ich halte eig. auch nichts von der these ,dass trikots jmd. beeinflussen ausser wenn man sich darin besonders wohl fühlt weil man es so shcön findet oder so:D also ich habe in meinem blauen rensingtrikot meist schlecht gehalten (trag da simmer im training) und in meinem gelben spieltrikot halte ich diese saison eig. gut :Daber wie gesagt denke das hat eher was mit der tagesform und der gefühlslage zu tun die man während des spiels hat ;)

schnitzi_92
27.08.2009, 22:00
Jaaa...
Ich habe mir vor ner Woche n blaues Trikot gekauft :D
schau ma mal ob des hilft ;)

philippbcw
27.08.2009, 22:14
also ich halt von dem blau und gelb nicht viel.xD ist aber interesant isch des mal anzuschauen
ich glaub wenn einer aus seiner sicht ein perfektes trikot an hat hält er vll besser als wie wenn er ein trikot an hat das ihm nicht gefällt

also ich hab schon gehört das grelle ttorwarttrikots die gegner irritieren!?

$en$e
27.08.2009, 22:20
Wobei da noch was lustig ist Thema Hildebrand. Mesitersaison in Gelb dann nach Valencia dort auch häufig in blau seine Leistung uns allen bekannt. Und jetzt bei der TSG mit Gelb gestartet etwas wacklig und jetzt wieder auf einem aufsteigendem ast. Ich bin der Meinung man muss selbst daran glauben. Wobei ich sagen muss ich trage auch Häufig Blau :D

schnitzi_92
27.08.2009, 22:24
also ich halt von dem blau und gelb nicht viel.xD ist aber interesant isch des mal anzuschauen
ich glaub wenn einer aus seiner sicht ein perfektes trikot an hat hält er vll besser als wie wenn er ein trikot an hat das ihm nicht gefällt

also ich hab schon gehört das grelle ttorwarttrikots die gegner irritieren!?


Des mit dem blau war auch nur zufall, hab den trat grad erst gesehen :D
Aber kann shcon sein, dass es an psychologischen effekt hat...

strigletti
28.08.2009, 09:23
Zu diesem Thema gibt es sehr viele Theorien und nur weniges lässt sich mit Sicherheit sagen.

Zu den Tatsachen gehört, dass verschiedenen Farben nicht nur auf auf den Träger, und den Gegner verschiedene psychologische Auswirkungen haben, sondern auch auf den Schiedsrichter.
Das Thema Gegner lasse ich jetzt gleich ganz weg, da es da unglaublich kompliziert wird; da müssten wir nämlich die Trikotfarbe dem jeweiligen Gegenspieler anpassen; so etwas wäre in Einzelsportarten theroetisch möglich, aber wir sind in einem Mannschaftssport und haben verschiedenen Charaktere als Gegner.
Wie zwiespältig das Thema ist, zeigt sich beim Schiedsrichter: Tragt ihr beispielsweise rot werdet ihr vom Schiedsrichter generell besser wahrgenommen, was euch bei harten Luftkämpfen im 5er entgegenkommt. Allerdings wirkt ihr auch aggressiver und das kann euch bei einer engen 1vs1 Situation genauso schnell zum Verhängnis werden, wie beim Geschiebe vor einem Eckball. Es gäbe noch eine ganze Menge anderer Eigenschaften und Auswirkungen, die ein rotes Torwarttrikot hat, die lasse ich jetzt aber weg, weil es nicht nur auf die Haupt- sondern auch auf die Nebenfarben ankommt. Ein rotes Trikot mit goldenen Streifen hat eine völlig andere psychologische Wirkung wie ein Trikot mit schwarzen Streifen, die im Detail aber wieder von der jeweiligen Breite der Streifen abhängt.

Ihr seht also, das ganze ist äusserst komplex und steckt auch wissenschaftlich noch in den Anfängen.

Was man jedoch sicher weiss und nutzen kann, ist die Wirkung auf einem selbst. Das ist zwar auch sehr vielschichtig und komplex, jedoch haben wir da eine Kontrollmöglichkeit - unser eigenes Gefühl.

Streift euer Trikot mal über und stellt euch vor einen Spiegel. Nun schaut ihr euer Spiegelbild an, als wäre er ein gegnerischer Elfmeterschützen. Was fühlt ihr dann? Sicherheit, Unsicherheit, Nervosität, Unruhe, Anspannung, Langeweile, Überheblichkeit, Macht, Explosionsbereitschaft, Stärke, Ruhe usw.? Jeder Torhüter braucht seine ganz persönliche innere Stimmung, um seine Topleistung abrufen zu können. Welche das ist, muss jeder selbst wissen. Der eine braucht das Gefühl gleich zu explodieren, der andere ist innen eiskalt, wieder ein anderer braucht das Gefühl von leichter Überheblichkeit usw.

Entscheidend ist, dass ihr euch mit dieser Grundstimmung gut fühlt. Testet das mal mit verschiedenen Trikotfarben aus, ihr werdet merken, dass es da einen Unterschied gibt.
Entscheidend ist am Ende nämlich, das ihr eine Einheit mit eurem Trikot darstellt; dann habt ihr nämlich so ganz nebenbei auch die maximale Wirkung auf eure Gegner!

Jetzt wird mir das ganze Thema zu bunt; Post zu Ende:)

Basco
28.08.2009, 09:40
das Thema ist extrem vielseitig. und wie strigletti schreibt, gibt es unzählige Theorien. Ich erinnere mich noch gut, wie vor etwas mehr als 20 Jahren gelb DIE Farbe schlechthin war. Fussball, Handball... gelb sollte es sein. Eine markante Signalfarbe. "Zieht den Ball an"..., "lässt den Torwart grösser erscheinen...", waren nur zwei von vielen Schlagwörtern.

Schlussendlich bewiesen ist keine der Thesen, aber interessant sind sie alle. Die Psychologie der Farben ist ein spannendes Thema, das durchaus ihre Daseinsberechtigung hat. Allerdings hat jeder auch ein eigenes Spektrum auf das er besonders oder anders reagiert.

Für den Torwart selber spielt es kaum eine Rolle ob er schwarz, rot, gelb oder grün trägt (Weidenfeller-lila lassen wir mal aussen vor), er fühlt sich nur wohler, wenn ihm was besser gefällt. Aber das ist ja bekanntlich nicht immer so wählbar.

strigletti
28.08.2009, 09:52
das Thema ist extrem vielseitig. und wie strigletti schreibt, gibt es unzählige Theorien. Ich erinnere mich noch gut, wie vor etwas mehr als 20 Jahren gelb DIE Farbe schlechthin war. Fussball, Handball... gelb sollte es sein. Eine markante Signalfarbe. "Zieht den Ball an"..., "lässt den Torwart grösser erscheinen...", waren nur zwei von vielen Schlagwörtern.


Da kann ich mich auch noch gut daran erinnern und die Argumentation war zu dem damaligen Zeitpunkt durchaus nicht falsch. Die gelben Trikots waren die ersten Trikots, die richtig farbig waren, das alte blassblau lass ich da aussen vor. Es waren die ersten grellen Trikots und die haben anfänglich schon Wirkung geeigt, allerdings nur, weil sie ungewohnt waren. Wer von klein auf gewohnt war einem weitgehend farblosen Torhüter gegenüber zustehen, konnte schon mal durch das gelb abgelenkt werden.

Zwischenzeitlich ist die gesamte Umwelt aber so leuchtend und bunt, dass dieser Faktor wegfällt.

Basco
28.08.2009, 10:24
Zwischenzeitlich ist die gesamte Umwelt aber so leuchtend und bunt, dass dieser Faktor wegfällt.

das ist in der tat so.

ich glaube mich noch zu erinnern, dass in England traditionell die Torwarttrikots jahrzehntelang grün waren.

Icewolf
28.08.2009, 10:45
Nennt mich stumpf, aber ich glaube an diese Farben-Nummer einfach nicht.

Es gab damals in meiner Schule auch eine Projektwoche, in der sich eine Gruppe mit der farblichen Gestaltung der Räumer nach dem "Lüscher Farbkreis" aus einandersetze. Wiki-Link Max Lüscher (http://de.wikipedia.org/wiki/Max_L%C3%BCscher)

Dass ich mein ganzes Zimmer nicht knallrot anmale, kommt daher, weil es mir in den Augen weh tut und nicht weil irgendwelche Schwingungen sich negativ auf mein Karma auswirken, weil rot ja so aggressiv ist.
Genausowenig finde ich mit einem royalblauen Zimmer meine geistige Mitte, nur weil es blau ist.
Die geistige Mitte finde ich, indem ich mein Leben selbst in die Hand nehme...
Warum gefällt mir ein Trikot? Weil ich die Farbe mag. Warum mag ich die Farbe? Is so.
Mehr ist für mich nicht dran.
Bin gerne für ausschweifende Diskussionen über schwer greifbare Themen zu haben, aber das hier ist mir zu esotherisch. ;)

strigletti
28.08.2009, 10:56
Nennt mich stumpf, aber ich glaube an diese Farben-Nummer einfach nicht.
Ich würde dich deswegen niemals "stumpf" nennen; schliesslich braucht sich nicht jeder für alles zu interessieren.



Dass ich mein ganzes Zimmer nicht knallrot anmale, kommt daher, weil es mir in den Augen weh tut und nicht weil irgendwelche Schwingungen sich negativ auf mein Karma auswirken, weil rot ja so aggressiv ist.
Genausowenig finde ich mit einem royalblauen Zimmer meine geistige Mitte, nur weil es blau ist.
Warum gefällt mir ein Trikot? Weil ich die Farbe mag. Warum mag ich die Farbe? Is so.
Ok, du willst also nicht auf das virtuelle Psycho-Sofa von torwart.de;)


Bin gerne für ausschweifende Diskussionen über schwer greifbare Themen zu haben, aber das hier ist mir zu esotherisch. ;)

Genau deswegen habe ich versucht, es mal auf die erwiesenen Fakten zu reduzieren.

Icewolf
28.08.2009, 11:25
Der ganze Kram ist in meinem Kopf.
Den muss ich versuchen, auf geile TW-Gedanken zu bringen. Z.B. schöne TW-Videos gucken: Kahn, Lehman, Cech oder wen Ihr noch mögt.
Was ich denke, strahle ich auch aus, ist meine Behauptung.
Jeder Keeper, der denkt "Was mach ich heute wohl wieder falsch" wird niemals der erhoffte Fels in der Brandung.

Wenn ich denke, dass ich n' cooler Typ bin, der was drauf hat, (gilt für mich sowieso... :cool: ;) ) halt ich schwierige Bälle auch in rosa oder erbsensuppengrün.
Das muss jetzt nicht in übertriebener Selbstdarstellung ausufern. Das würde nur zeigen, dass man das mentale und das äußerliche nicht trennen kann (=> der junge Tim Wiese, evtl. auch Florian Fromlowitz).
Gegenbeispiel wäre Oliver Kahn. Der sah bis zur WM '02 ... un-..."gestyled" :rolleyes: aus, hatte aber den richtigen Geist (der dann auch mal mit ihm durchgegangen ist :D).
Im CL-Finale 2001 hält er in diesem unsäglichen Pyjama-Outfit mit der alten Pott-Schnitt-Frisur drei Elfmeter auf allerhöchstem Niveau.
Ich behaupte, dass er das auch mit nem orange-grün karierten Trikot geschafft hätte, WEIL ER ES BEDINUNGSLOS WOLLTE!

Die neusten Handschuhe und das beste Trikot sind nichts wert, wenn Euer Schädel nicht mitmacht. :)

strigletti
28.08.2009, 11:31
Die neusten Handschuhe und das beste Trikot sind nichts wert, wenn Euer Schädel nicht mitmacht. :)

Genau so ist es.

Und deswegen sollte man seinen Kopf genauso trainieren und unterstützen, wie seinen Körper.

incognito
28.08.2009, 12:49
Im Grunde ist es ja interessant zu sehen was im Amateurbereich die gegnerischen Torhüter zu tragen.
Ich persönlich finde dass TwTrikots die vom Verein gestellt werden, nur ganz selten den Geschmack eines Torwarts treffen. Jeder hat sein eigenes Trikot dabei, zumindest bei uns, der eine weiß von adidas, der andere schwarz von nike, und der andere lila von Lotto, ich denke durchaus man kann ein bisschen den Charakter durch ein Trikot erkennen.

Icewolf
28.08.2009, 12:58
[...], der eine weiß von adidas, [...] Was weiß er denn...? :D :p ;)

incognito
28.08.2009, 13:13
oh, ein klugsch**ßer... :) :)

verstehe trotzdem nicht wieso du zitierst? X-plain please!

Icewolf
28.08.2009, 13:21
oh, ein klugsch**ßer... :) :)

verstehe trotzdem nicht wieso du zitierst? X-plain please!Nur für den ;)-Moment.
Ich hab es wirklich erst so gelesen. :o "Der eine weiß von adidas."

Nix für ungut und BTT:

Im Gegenzug ist eine geknickte / schlaffe Körperhaltung auch ein Problem, selbst wenn die Einstellung stimmt.
Ich zeige dem Gegner damit Lässigkeit / Gleichgültigkeit oder mangelnde Kampfbereitschaft.

torfrauen
05.09.2009, 15:59
Wenn man mit gelb immer schlecht spielen soll, dann würde Wiese häufig schlecht spielen. Er trägt auch oft ein gelbes Trikot und spielt damit auch mal gut Spiele schlecht!