Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach ca. 10 Jahren wieder im Tor
Hallo Goalies!
Ich betrachte das Forum zwar schon etwas länger, aber jetzt habe ich mich doch einmal entschlossen hier zu registrieren.
Folgende Situation:
Bereits im zarten alter von 5 Jahren begann ich mit Fussball (im Verein) bzw. dem Torhüter dasein. Als ich in der C-Jungend war zog ich damals mit meinen Eltern um, sprich auch zu einem anderen Verein und von da an spielte ich nur noch Spielmacher. Heute bin ich 23 und habe mich mit meinem 3. Verein in die Bezirksliga in Bayern/Oberpfalz vorgekämpft. Jetzt haben wir eigentlich 2 Torhüter, der eine zog leider um und der andere hat einen Kreuzbandriss erlitten und will wahrscheinlich gar nicht mehr spielen da er schon über 30 ist.
Jetzt war mein Verein an 4 Torhütern dran, aber leider hatten alle 4 vor kurzem und nach sehr langer Denkzeit abgesagt. Vor ca. 1 Woche haben meine Fußball-Kollegen auch noch rausbekommen (wie auch immer), dass ich in meinen früheren Vereinen Torwart spielte. Ja, und jetzt steh ich wieder drin im Kasten. :D
Am Mittwoch hat ich meinen erstes Torwart Training seit gut 10 Jahren, aber es lief eigentlich gar nicht mal so schlecht.
Ob wir jetzt noch einen extra Torwarttrainer bekommen ist leider noch nicht sicher und seshalb wollte ich euch hier fragen was ich denn am besten tun könnte um schnell wieder in Form zu kommen, dass ich in ca. 4-5 Wochen sicher in dei Saison starten kann?
Danke euch im voraus und sorry für die ewige Geschichte :o
So long...
Der Dani
Angygold
27.06.2008, 10:15
Oh 4-5 Wochen, dass wird knapp also wenn du solange nicht mehr im Tor gestanden hast, dann musst du sämtliches Gefühl verloren haben. Man kann zwar viel trainieren Sprungkraft, Koordination etc. aber das meiste beim Torwartspiel ist Intuition, abzuschätzen wie lang die Flanke wird, wann ist es bessere rauszukommen und wann drin zu bleiben, im Ansatz schon zu sehen wo der Spieler hinschießen wird, solche Sachen eben!
Gerade in der Bezirksliga, wo man schon ordentlich was drauf bekommt und eine passable Strafraumbeherrschung erforderlich ist, könnte es für dich eng werden. Weiss nicht ob du dir mit der ganzen Sache nen Gefallen tust!!
Aber wenn du unbedingt willst, dann würde ich jetzt meinen Schwerpunkt nur auf die reinen TW-Techniken legen, damit du die Bewegunsabläufe reinbekommst! Und immer versuchen den Ball im Training festzuhalten egal wie hart er geschossen ist, dann kannst du das im Spiel besser abschätzen was du dir zutrauen kannst.
Wünsche dir viel Glück, dass das klappt!
Hi,
also ich hab vor knapp 3 Jahren wieder im Tor angefangen, nach fast 10 Jahren Pause ( hab mir damals das komplette Knie zer............ert und dachte das wird nie wieder .....ich war 18 ).
Auf jeden Fall hatte ich nicht mal die 4-5 Wochen Vorbereitung, hab aber im Training alles gegeben.
Naja, daß bewahrte mich aber nicht davor, die gesamte Vorrunde aus dem Tor geschossen zu werden. Und ich spielte damals nur KL B.
Dafür hatte ich dann in der Rückrunde die beste Zeit meines Lebens und wir schrammten am Ende ganz knapp an der Relegation vorbei.
Ich will damit sagen, daß Du Dich drauf einstellen solltest, daß die Anfangszeit verdammt hart für Dich werden kann !!! Da solltest Du nicht nachgeben und natürlich auch Deine Vereinskameraden hinter Dir wissen.
Wenn ich meine Teamkollegen damals nicht hinter mir gehabt hätte, dann hätte ich wahrscheinlich gleich wieder das Handtuch geworfen.
Und Du bist ja auch gut 5 Jahre jünger als ich es war und auch nicht aus dem Training. Hab 10 Jahre keinen Ball bewegt, weder mit dem Fuß noch sonst wie.
Ich kann Dir nur sagen.....versuch es und hab Spaß dabei !!!
Viel Glück von meiner Seite.
Grüßle :)
der_Verbannte
27.06.2008, 11:14
hi kenne das gefühl ganz gut.
sind wohl keine 10 jahre, sondern nur 8jahre ^^ die ich nciht im tor stand aber auch super lange.
das schwierige, wie ich jetzt in 3 normalen trainingseinheiten und 1 tw trainingeinheit, festgestellt habe ist, dass die bewegungsabläufe nicht drin sind.
zwischenschritt fehlt, ball falsch eingeschätzt( einfach absrpingen udn ich habe den ball), koordination, straufraumbeherrschung und was ich am meisten gemerkt habe es ist super anstrengend.
zumindest bei mir, ganz andere belastung als beim feldspieler.
ich lege mein hauptaugenmerk auf kraft (da wenn man die kraft hat -> die konzentration lange aufrecht bleibt) und auf einfache bewegungsabläufe.
fangen, fallen, springen etc ^^
klein anfangen und darauf aufbauen...
Edit:
Bitte auf Rechtschreibung, Satzbau und Satzregeln achten, auch Groß-/Kleinschreibung fällt darunter
Im Wiederholungsfall wird der nächste Beitrag entfernt.
dennis d
27.06.2008, 11:31
Da du ja die ganze Zeit trotzdem weiter Fussball gespielt hast, denk ich, dass es da keine Probleme gibt. Du kannst wohl besser Steilpässse und Flanken einschätzen, als die meisten Torleute, da du ja als Feldspieler in der Regel öfters mit diesen Bällen kontakt hast als Torleute. Du bist es gewohnt Bällen entgegenzugehen und dich durchzusetzen. Ich denke, dass da Strafraumbeherrschung eher positiv ausfällt ;). Woran du jetzt arbeiten musst, ist es Bälle sicher zu fangen und die Grundtechniken wieder zu verinnerlichen. Aber das ist ja wie mit dem Rad fahren: Sowas kann man nicht verlernen :cool:
Also viel Erfolg und viel Spaß
Identifiziere dich mit deiner neuen Rolle und steh 100% hinten dran.
Knebel39
27.06.2008, 19:57
Also ich würde sagen du musst ersma wieder die Grundtechniken und das Rauslaufen üben bzw. trainieren.
Mirco_1848
27.06.2008, 20:45
Woran du jetzt arbeiten musst, ist es Bälle sicher zu fangen und die Grundtechniken wieder zu verinnerlichen. Aber das ist ja wie mit dem Rad fahren: Sowas kann man nicht verlernen :cool:
Verlernen kann man es sicherlich nicht, aber es "schläft ein". Selbst wenn ich in der Sommerpause einen Monat aussetze , merke ich schon am Anfang, dass die Geschmeidigkeit fehlt, die Reflexe nachlassen und auch die Fangsicherheit gelitten hat.
Zwar habe ich das relativn schnell wieder drin, aber nach 10 Jahren bezweifel ich jetzt einfach mal, dass man dieses "Gefühl" für das Torwart-Spiel in 4-5 Wochen wiedererlangen kann.
Ich kann dir nur als Tipp geben, dass du auch bei Fehlern, die am Anfang einfach normal sind, nicht aufgeben darfst und immer weitrer an dir arbeiten musst.
Von der C-Jugend in die Bezirksliga Senioren ist es schon ein enormer Sprung, aber wenigstens hast du in der Zwischenzeit nicht völlig auf der faulen Haut gelegen, was dir im Endeffekt auch zu Gute kommen wird.
Viel Glück in deiner neuen Rolle.
So, erstmal vielen Dank für die vielen Glückwünsche :)
zweitens, sorry das ich ein paar Schreibfehler drin hatte. Normalerweise bin ich des schreibens mächtig^^
So heute wieder Training gehabt:
Also ich muss sagen das es eigentlich gar nicht mal sooo schlecht läuft. Besonders gut klappt die Strafraumbeherrschung (wie dennis meinte), sprich Flanken abfangen. Das Spiel auf der Linie hackt dafür noch ein wenig. Ich nehm den Schuss schon sehr sehr früh wahr, aber ich schaff es einfach noch nicht dran zu kommen. Es fehlt dabei auch nur dieser berühmte Zentimeter :) Ich komm einfach noch nicht richtig hoch bzw. auch nicht schnell genug runter. Wenigsten stimmt aber mein Auge noch ob der Ball drüber oder vorbei geht oder ich kann den Schuss bereits vorher lesen.
Das einzige schlimme ist, dass ich so extrem selbstkritisch bin, weil ich eigentlich weiß das ich so manchen Ball mehr halten könnte (von den Fähigkeiten her).
Naja, für die erste Woche sollte man auf alle Fälle zufrieden sein und ich werd hier auf alle Fälle immer wieder berichten wie die Fortschritte sind. Am Dienstag ist auch gleich ein Pokal-Spiel gegen Landesligisten. Mir läufts schon kalt den Rücken runter wenn ich nur daran denke :D
P.S.: Ich bin ganz schon kaputt. Wär lieber mit zum Waldlauf :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.