Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hüfte grün und blau
Hallo,
ich habe das Problem, dass nach jedem Training meine Hüfte mehr als geprellt ist. WAs mach ich falsch ? Leigt es am Fallen, am Abrollen ?!? Das aber nur bei der linken Hüfte.
Die Sprünge nach rechts kann ich , ohne Überrollen , gar nicht. Wie überwinde ich diesen Haken ?
DerKuckuck
20.09.2008, 12:44
Ein Fall fürs Verletzungsforum, oder?
Bitte erklär mal genauer, wie du aufkommst, wie genau du dich abrollst bzw. was du vllt. falsch machst.
ManuelNeuer
20.09.2008, 13:09
Hallo,
ich habe das Problem, dass nach jedem Training meine Hüfte mehr als geprellt ist. WAs mach ich falsch ? Leigt es am Fallen, am Abrollen ?!? Das aber nur bei der linken Hüfte.
Die Sprünge nach rechts kann ich , ohne Überrollen , gar nicht. Wie überwinde ich diesen Haken ?
naja neben der anscheinend schlchten Technik und deren Verbesserung würde ich zu einer Hüftprotektionshose raten. Gibt es hier im Shop und von verschiedenen Anbietern.
Rehband macht sowas im Bereich 100 Euro und McDavid im Bereich von 55 Euro. Ich vermute mal die McDavid wird reichen, da die von Rehband doch sehr sehr dick ist und auch das restliche Material aus 4mm Neopren besteht und Dein Körper so stark schwitzt. Die McDavid ist aus hDc also einem atmungsfähigen Material.
Ich habe beide und finde genau aus diesem Grund die von McDavid deutlich besser zudem kostet die auch nur etwa halb soviel.
Ja, die McDavid polstert wirklich gut. Seit ich mit den Hexpad-Polstern spiele habe ich keine Prellungen und Schürfwunden mehr. Kann ich nur empfehlen. Bis auf die Tatsache, dass bei mir die Wabenpolster langsam abbrockeln, aber ich hoffe, dass ich das irgendwie wieder kleben kann(?)
Würd dir zur Rehbandhose raten, diese sehr gut polstert und außerdem recht stabil ist.
Außerdem würde ich etwas an deiner Falltechnik und am Abrollen arbeiten.
ManuelNeuer
20.09.2008, 13:25
Ja, die McDavid polstert wirklich gut. Seit ich mit den Hexpad-Polstern spiele habe ich keine Prellungen und Schürfwunden mehr. Kann ich nur empfehlen. Bis auf die Tatsache, dass bei mir die Wabenpolster langsam abbrockeln, aber ich hoffe, dass ich das irgendwie wieder kleben kann(?)
kann man leider nicht.
Paulianer
20.09.2008, 13:30
Ja, das ist wirklich schade. Denn ansonsten sind die Hosen von McDavid wirklich klasse.
Das ist extrem ärgerlich und da erwarte ich für eine Hose von 100€ auch mehr!
Die Polsterung hat sich am oberen Teil schon 4-5 cm gelöst und so langsam bröckeln dann auch die erste "Waben" daraus...
Paulianer
20.09.2008, 13:36
100 Euro? Ach ja, du hast die 3/4-Hose. Mir reicht die kurze Hose völlig und ich zahle zum Glück nur 25 Euro dafür.
Aber du hast Recht: Sowas sollte für solch einen Preis nicht passieren. Da erwarte ich durchaus mehr...
Das ist extrem ärgerlich und da erwarte ich für eine Hose von 100€ auch mehr!
Die Polsterung hat sich am oberen Teil schon 4-5 cm gelöst und so langsam bröckeln dann auch die erste "Waben" daraus...
Also sowas darf wirklich nicht passieren, bei so einem teuren Produkt. Außerdem hast du die Hose doch noch gar nicht so lange, meines Wissens nach.
Also ich spiele jetzt seit längerem mit einer kurzen Kompressionshose von MC David (Sliding Short mit Hexpads) auf Ascheplatz und trage aber darunter noch eine gepolsterte Kompressions-Short von Adidas...ich habe mir von den Hexpads an der McDavid-Hose mehr erwartet, denn diese Wabenpolsterung ist ziemlich dünn und hart, ausserdem dämpft sie den Aufprall nicht so wie ich es mir vorstelle (daher auch noch die Adidas-Hose mit drunter)! Ich werde wohl demnächst mal eine Rehband-Short ausprobieren, weil das schon rein optisch nach mehr Aufpralldämpfung aussieht und man auf Asche immer wieder der Gefahr einer Verletzung ausgesetzt ist (auch wenn ich mittlerweile über eine gute Fall- und Abrolltechnik verfüge; danke Coach ;-).
Ansonsten kann ich Meister nur den Tipp geben, beim Fallen so geschmeidig und "gerade" wie möglich zu fallen...mit geschmeidig meine ich, dass hektische Bewegungen nach Möglichkeit vermieden werden sollten (je nach Spielsituation natürlich machmal schwierig)...mit "gerade fallen" meine ich, dass der Körper nach Möglichkeit eine gerade Linie zum Boden bilden sollte, man also keinen "Bogen" oder ähnliches machen soll! Seit ich diese Tipps meines Torwarttrainers und teilweise hier aus dem Forum nutze (danke nochmal an "das Tier im Tor"!), habe ich kaum noch Probleme mit der Hüfte, was Prellungen etc. angeht...dies lässt sich aber, wie erwähnt, auf Asche leider nie ganz ausschliessen!
Übrigens habe ich mir auf Rasen noch nie die Hüfte oder sonstige Körperteile geprellt, wenn überhaupt nur Abschürfungen etc. und das auch nur bei extrem trockenem Rasen. Ich gehe ja mal davon aus, dass die meisten Torhüter in diesem Forum an Rasenplätze gewöhnt sind (ihr Glücklichen ;-) !!!)...
...
Ansonsten kann ich Meister nur den Tipp geben...
Warum gibst du mir den Tipp?!...
Ich weiss wie ich richtig zu fallen habe!
[...]Ich gehe ja mal davon aus, dass die meisten Torhüter in diesem Forum an Rasenplätze gewöhnt sind (ihr Glücklichen ;-) !!!)...
Ich spiele wie du auf Asche wie di emesiten im Ruhrpott, duu kommst auch aussem Pott oder?
BTT: Sei froh, dass du eunen Torwarttrainer hast der dir bei der Falltechnik helfen kann , ich hatte damals keinen und hatte auch sehr oft Prellungen!:mad::mad::mad:
Sorry Meister, der Tipp war eigentlich an Spitzla gerichtet, ich hatte mich mit dem Namen vertan...@ Bela B.: Ich komme selber aus Köln, weiss aber, dass die Situation bei euch im Pott genauso, wenn nicht sogar "schlimmer" ist...grösstenteils nur Ascheplätze hier in der Region und die sind meistens auch noch miserabel gepflegt...naja, nur die Harten kommen in den Garten, oder so ;-)
Gruss, Mondy
ManuelNeuer
20.09.2008, 17:42
Also ich spiele jetzt seit längerem mit einer kurzen Kompressionshose von MC David (Sliding Short mit Hexpads) auf Ascheplatz
hättest Du Dich besser informiert wüßtest Du das die Sliding Short für Torhüter nicht das richtige ist.
Für Torhüter ist das hier das richtige
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/twbekleidung/06/MC769_m.jpg
aber viele machen es wie Du weil die Sliding Short ja 10 Euro günstiger ist und beschweren sich dann.
Paulianer
20.09.2008, 17:44
Wo liegt der Unterschied zur Sliding Short?
ManuelNeuer
20.09.2008, 18:45
laut McDavid in der Dicke der Polsterung aufgrund der anderen Anforderungen dieser Hose.
Sliding Short beinhaltet es ja schon ... wer auf Hartplatz oder Kunstrasen als Feldspieler grätscht verbrennt sich, oder bekommt Abschürfungen. Dafür ist diese Hose. Die Polsterung nimmt die Kräfte die beim grätschen auftreten auf.
Hatte die Sliding Short nur einmal in der Hand während ich die andere Kompressionshose regelmässig trage. Kann deswegen nicht ganz 100% sagen das die Sliding Short dünner ist, ist schon etwas länger her.
100 Euro? Ach ja, du hast die 3/4-Hose. Mir reicht die kurze Hose völlig und ich zahle zum Glück nur 25 Euro dafür.
Aber du hast Recht: Sowas sollte für solch einen Preis nicht passieren. Da erwarte ich durchaus mehr...
Ja, genau, ich habe die 3/4-Hose. Gefällt mir sehr gut, dass dort auch die Kniepolster integriert sind. Spiele ja auf Asche und da ist Polsterung der Knie einfach Pflicht. Da mir Knieschoner nicht gefallen, habe ich mit der Hose eine gute Wahl getroffen.
Nur das Abbröckeln der Waben ist echt nicht zu erklären bei einem Preis von 100€:rolleyes:
ManuelNeuer
20.09.2008, 19:13
ja gut das Abbröckeln passiert ja bei allen Hexpadhosen wie es scheint, ahbe das auch schon öfter mitbekommen. Grundsätzlich ist es keien Frage der preise, als mehr eine Frage der Qualität die ein renomierter Hersteller wie McDavid eigentlich haben sollte um seines eigenen Namens willen.
Grundsätzlich ist es keien Frage der preise, als mehr eine Frage der Qualität die ein renomierter Hersteller wie McDavid eigentlich haben sollte um seines eigenen Namens willen.
Naja, das ist ja eigentlich das gleiche.
McDavid gibt eine Qualität vor, mit der sie eben hohe Preise für ihre Produkte verlangen. Wenn die Qualität dann so aussieht, dass sich nach 3-4 Monaten die Produkte quasi auflösen, dann ist der Preis auch nicht gerechtfertigt.
@ManuelNeuer: Du hast Recht, ich hätte mich wirklich besser informieren sollen...hatte mich schon vor dem Kauf gefragt, warum die Hose "Sliding"-Short genannt wird. Allerdings war der geringere Preis natürlich auch ein Kaufargument für mich, insbesondere weil ich beim Kauf auf Bildern zu den Artikeln keine grossen (optischen) Unterschiede bei der Polsterung/Hexpads gesehen hab! Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer...thx:D
ManuelNeuer
21.09.2008, 11:33
ich sags ja kleine aber feine Unterschiede. Richtige Beratung ist in solchen Fällen sehr wichtig. Da muß sich jemand auskennen und das auch vermitteln können.
Außerdem ist die Sliding Short auch länger ... sitzt also direkt an meinen Knieschonern, auch ein Minuspunkt für mich persönlich. Schlimm genug das man soviel tragen muß, aber etwas Luft sollte da noch sein, ansonsten kannste ja gleich wie ein Footballspieler auflaufen.
um wieder auf das thema zurück zu kommen. ich habe auf ner seite für alte menschen, so eine short gesehen wo man dicke protektoren ( kunststoff oder so ) reipacken kann. soll bei den senioren gegen oberschenkelhalsbruch helfen. das wär doch was. liegt bei 30€ gute quali und ordentlich dickes polster. wie dick und aus welchem stoff sind dann diese mc david hosen ?
ich knalle bei hohen bällen immer auf die hüfte. versuche so viele bälle wie möglich mit einem großen weiten hechter zu fangen und mich dann komplett einmal über den ganzen körper abzurollen. dass geht aber nur bei bällen die man weit einschätzen kann. daher knalle ich immer voll auf die hüfte. die ist alle drei tage blitzeblau aber nur die rechte. nach links hechten und fallen hab ich noch nicht raus. hab von steffen heir im forum gute tipps zum training für das problem gefunden. da bin ich jetzt dran.
was haltet ihr von der senioren hose !?
weiß nicht ob ich gegen die reglen im forum verstoße, wenn ja sorry aber hier mal die hose von der ich spreche
http://www.pflegeoverall24.de/hueftschutzhosesafehipsuprima/suprima1409protektorslipfuersieundihn.php
heartkeeper
21.09.2008, 15:07
Ansonsten kann ich Meister nur den Tipp geben, beim Fallen so geschmeidig und "gerade" wie möglich zu fallen...mit geschmeidig meine ich, dass hektische Bewegungen nach Möglichkeit vermieden werden sollten (je nach Spielsituation natürlich machmal schwierig)...mit "gerade fallen" meine ich, dass der Körper nach Möglichkeit eine gerade Linie zum Boden bilden sollte, man also keinen "Bogen" oder ähnliches machen soll! Seit ich diese Tipps meines Torwarttrainers und teilweise hier aus dem Forum nutze (danke nochmal an "das Tier im Tor"!), habe ich kaum noch Probleme mit der Hüfte, was Prellungen etc. angeht...dies lässt sich aber, wie erwähnt, auf Asche leider nie ganz ausschliessen!
Ich weiß nicht Mondy,vielleicht versteh ich es nicht richtig mit dem Gerade Fallen.Das klingt wie eine Schranke die runterkracht.Die Frage ist auch bei welchen Bällen fällst du so?Bei weiten Bällen wäre es toll den Bogenflug zu beherrschen und der ist alles andere als gerade.Die kurzen flachen Bälle oder halbhohe, versuch ich durch die Wippe oder abrollen über die Seite zu bekommen.Gerade fallen passiert bei mir höchstens wen ich nach einem flachen Ball hechte.Da spring ich irgendwie im flachen Sprung am Boden entlang zum Ball.Das ist aber icht wirklich fallen sondern gleiten, entlangrutschen.Bei was für Bällen fällst du gerade?
Ich trage von Saller (recht günstig und ausreichend) einen gepolsterten Bodygard.Hüften sind großzügig gepolstert und auch die Schultern.Darüber noch ne TWhose oder Overall.Seitdem habe ich keine blauen Hüften mehr.Mein Problem sind immer noch die Kniee.:mad:
ManuelNeuer
21.09.2008, 15:12
sieht für mich nicht sonderlich hochwertig aus. Eine hochqualitative Hose für den Seniorenschutz kostet im Sanitätshaus auch um die 70 bis 80 Euro. Nach einem Bild ist es aber schwer zu beurteilen.
Du kannst bei der Beurteilung auch nicht einfach nach der Materialdicke gehen, sondern mußt den Dämpfungswert der unterschiedlichen Materialien einrechnen. 2 cm Stoff sind nicht besser als 1,9 cm von der McDavid Polsterung.
Bei der von Dir genannten Hose finde ich persönlich auch das die Polster recht klein sind und die geschützten Bereiche rel. klein sind. Schau Dir mal die Hose von Rehband an, da ist merklich mehr Fläche gepolstert. BEi der McDavid wiederum etwas weniger.
Ohne jetzt nachzumessen würde ich sagen das die Hexpads zu etwa 1 cm dick sind.
könntet ihr einfach mal eure produktempfehungen hier posten ( ausm shop ) . ich habe dann noch eine dicke von reusch gesehen guardian hieß die , wie findet ihr die s o?
ManuelNeuer
21.09.2008, 16:16
entweder die McDavid Kompressionshose für etwa 55 Euro oder die von Rehband
http://shop.torwart.de/protektoren-fuer-torhueter/rehband/rehband-torwart-thermohose-von-derbystar_browse.php?sid=790201222009943&pos=p588c0&ret=c0
kostet aber so um 100 Euro.
die von Reusch siehr mehr nach Schaumstoffposlterung aus, finde ich eher nciht so gut, dann kannste auch einfach 2 Torwarthosen übereinander tragen.
Leute,
könnten wir bitte zum eigentlichen Thema zurück kommen und den Austausch über diverse Unterziehhosen bitte im eigentlichen Forum ausdiskutieren und nicht hier im Technikforum?
Denn keine Unterziehhose wird das technische Problem welches der Fragesteller hat lösen, sondern nur die Symptome ein wenig korrigieren...
Paulianer
22.09.2008, 18:44
Der Threadersteller fragt doch extra nach Produktempfehlungen. Klar, der technische Fehler verschwindet dadurch nicht, aber bisher wollte sich dazu auch noch niemand äußern.
Sorry, Paulianer,
der Eingangsbeitrag hat keinerlei Fragen zu den Schutzprodukten, sondern erst nach 24 Beiträgen meldet sich der Themenersteller und fragt zu den Produkten, nachdem man sich ausgibig darüber ausgetauscht hat.... und da dachte ich dann, hier mal die Bremse zu ziehen, weil falsches Forum für diese Diksussion!
Es ist genug fremddiskutiert, man sollte sich mal wieder auf den Eingang beschränken, und die erste Frage mal versuchen zu klären.
Hallo,
ich habe das Problem, dass nach jedem Training meine Hüfte mehr als geprellt ist. WAs mach ich falsch ? Leigt es am Fallen, am Abrollen ?!? Das aber nur bei der linken Hüfte.
Die Sprünge nach rechts kann ich , ohne Überrollen , gar nicht. Wie überwinde ich diesen Haken ?
Paulianer
22.09.2008, 19:33
Klar, ist ja auch in Ordnung, wenn man darauf eingeht.
Zum Thema: Spitzla, hier im Forum können wir dir schlecht bei deinem Problem helfen. Es liegt offensichtlich ein technischer Fehler vor, den ein Torwarttrainer korrigieren muss.
schade nur dass man in der 1.kk keinen ttrainer hat... naja ich bekomm das schon in den griff hoffe ich.
Paulianer
22.09.2008, 19:40
Klar, das ist ärgerlich. Aber du wirst selbst verstehen, dass wir dir nicht helfen können. Hättest du ein Video von dir oder dergleichen, wäre es eventuell möglich, aber wir können leider nicht hellsehen, wo es bei dir hakt ;)
eine frage noch zu mc davids hexpads. sind die dick oder dünn oder aus platik, wie kann ich die funktion verstehen und wie stoßabfangend sind diese hosen wirklich ?!
Spitzla, bitte!
Dafür nicht hier im Technikforum, sondern im dafür passenden Forum
<blink><b>Dieses Forum (http://www.torwart.de/forum/forumdisplay.php?f=80)</b></blink>
heartkeeper
22.09.2008, 20:26
Armer Steffen, wird mal wieder gar nicht wahr genommen.:(
Ich denke das Abrollen über die Seite (ich meine damit die Wippe oder Wiege) könnte den Prellungen abhelfen.Bin zwar NOCH kein TW Trainer, aber ich gebe trotzdem meinen Senf mal dazu,auch auf die Gefahr hin das ich falsch liege.
Beim Hechten ist das schon schwieriger und nicht anwendbar.Normalerweise erst mit dem Ball landen und dann wie eine Ziehharmonika über die Seite landen.
Vielleicht doch besser wenn unsere TW Trainer hier zu Worte kommen.Ich gebs auf (Puh):o
heartkeeper
22.09.2008, 20:27
Spitzla, bitte!
Dafür nicht hier im Technikforum, sondern im dafür passenden Forum
<blink>Dieses Forum (http://www.torwart.de/forum/forumdisplay.php?f=80)</blink>
Jetzt warst du 4 Minuten schneller,ich wollte nach Spitzlas Zitat antworten:p
@heartkeeper (http://www.torwart.de/forum/member.php?u=15542): Ich ging davon aus, dass Spitzla sich nur auf flache, seitliche Bälle bezieht...und da ist die "Wippe" definitiv das Beste bzw. geschmeidiges Gleiten zur Seite! Ich knall mich jedenfalls nicht wie die berühmte "Bahnschranke" einfach nur auf die Seite, keine Sorge ;-) !!!
Allgemein kann ich Steffen und den anderen Erfahrenen hier im Forum nur zustimmen...ein gutes Torwarttraining ist definitiv zuträglich für eine "gesündere" Spielweise, ich spreche da absolut aus Erfahrung :-)) (siehe mein Verletzungsthread vor ein paar Monaten, bezüglich abgesplitterte Gelenkteilchen!!!).
keeper1860
07.03.2009, 20:24
Ein tipp aus eigener erfahrung
du solltest versuchen das du insgesamt zum beispiel durch verschiedene beweglichkeitsübungen geschmeidiger zu werden
damit du nicht nicht immer unkontrolliert mit voller wucht auf die hüfte fällst
das du es nur oder stärker auf der linken hüftseite spürst ( bei mir war es die rechte seite) hängt warscheinlich damit zusammen das links deine schwächere seite ist.
du kannst auch versuchen dein problem mit geziehltem falltraining in den kriff zu bekommen
viel erfolg!!!
hoffe ich konnte dir helfen
Paulianer
07.03.2009, 23:54
Ein tipp aus eigener erfahrung
du solltest versuchen das du insgesamt zum beispiel durch verschiedene beweglichkeitsübungen geschmeidiger zu werden
Hey, das ist sicherlich interessant für viele hier. Und wenn du schon davon schreibst, wirst du uns sicherlich auch ein paar dieser Übungen nennen können, oder? :)
übergreifer
09.03.2009, 10:43
hoffe ich konnte dir helfen
Das konntest du nicht, weil du wie Paulianer vor mir schrieb, nicht auf die Details eingegangen bist. Erkläre es etwas präziser, dann kann man wissen, was du für einen Vorschlag hast.
dennis211
21.03.2009, 11:46
Ich hab grad eben gesehen, wie wichtig das Abrollen ist. Hab mit dem Fahrrad einen Sturz gehabt,weil die Halterung vom Bremskabel gebrochen ist und dann um die Pedale gewickelt hatund mir letztendlich den Lenker verhauen hat, so dass ich einen Abgang nach vorne gemacht habe. Ohne das instinktive Abrollen wäre mir mehr passiert. Also was lernen wir daraus, es hilft nicht nur beim Fussball.
I.Casillas
17.07.2009, 15:50
Heey,
Hab das Problem auch...allerdings nicht nach jedem Training. Bei mir isses die Linke seite (auch meine schwache) wahrscheinlich deswegen. Liegt an der Falltechnik, da ich aber ab dieser Saison das 1. Mal n TwT hab wird sich das hoffentlich bald bessern - ansonsten rate ich dir, probiers mit ner Unterziehose von McDavid....werd ich mir auch zulegen =)
Gruß, Andy
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.