PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abnehmen! Aber wie?



KAHN16-0
07.12.2010, 18:01
hey Leute...

ich wollt mal wissen,wie man schnell gewicht reduziert?

oder noch besser/noch genauer:

Wie man nen fetten Arsch wegbekommt?

Tomfon
07.12.2010, 18:05
Also gezielt abnehmen auf einen Körperteil kann man nicht,da das eine Einstellung vom jeweiligen Körper ist.
Immer wenn ich abnehmen möchte stell ich meine Ernährung wie folgt um:
Frühstück besteht aus nem Chai-Latte, Mittags vegetarisches Gericht in der Mensa^^, abends Salatvariation.
Dazu jeden früh, 5 mal 25 Curls, 5mal 20 Liegestütze und samstag und sonntag geh ich mit dem Hund meiner Eltern joggen.
Ich verlier dabei relativ schnell Gewicht, bzw. baust Muskeln auf.

JSG Titan
07.12.2010, 18:13
Immer wenn ich abnehmen möchte stell ich meine Ernährung wie folgt um:
.

Dann scheint mir aber dein Abnehmplan nicht langfristig Erfolge zu erzielen.

Tomfon
07.12.2010, 18:16
Doch, doch wie ich unten präzisiert habe, mach ich das Programm meistens wenn ich merk, dass meine Muskeln erschlaffen.
Ich versuch damit den Körperfettanteil zu reduzieren und die Muskeln zu stärken.
Mich aber ständig vegetarisch zu ernähren schaff ich nicht.
Meistens zieh ich das Programm einen Monat durch, dann bin ich wieder topfit.

JSG Titan
07.12.2010, 18:21
Indem du dich nur vegetarisch ernährst kannst du aber nicht den Körperfettanteil reduzieren und gleichzeitig Muskeln aufbauen. Ich will damit sagen, dass Ernährung mit einer der springenden Punkte im Bereich Abnehmen ist. Und ich bleib dabei, es scheint ja keine dauerhafte Lösung zu sein, was du da vorschlägst.

Tomfon
07.12.2010, 18:25
Ich berichte hier von meinen Erfahrungen, ich schaffs mit dieser Ernährung sehr gut zu recht zu kommen. Außerdem geht es sehr wohl Muskeln aufzubauen da ich trotzdem Eiweiße zu mir nehme.
Kritisieren kann jeder, aber von dir hab ich hier noch keinen Vorschlag gelesen.
Jede Diät hat seine Vor- und Nachteile.
Wenn er sich dauerhaft umstellen möchte wird er sich mit einem Ernährungsberater oder einem Arzt unterhalten müssen, da wirst du mir doch wohl zustimmen?!

Marius
07.12.2010, 18:27
Also abnehmen kann man nur mit einem Kaloriendefizit. Das bedeutet, dass du weniger Energie zu dir nimmst als dein Körper benötigt. Allerdings solltest du auch genug essen (UND VOR ALLEM DAS RICHTIGE) damit dein Körper immer gut versorgt ist.
Und das Kaloriendefizit schaffst du nur über SPORT!

Ein ausgewogenes Krafttraining hilft deinen Grundumsatz zu steigern. (Je mehr Muskeln, desto mehr Energieverbrauch). Das kann man bequem zu Hause machen. Da gibt es gute Übungen perfekt auf Youtube erklärt: http://www.youtube.com/user/P4Pdeutsch
Da musst du aber auch dran bleiben und die Übungen immer wieder machen. Jeden 2. oder 3. Abend.

Ich persönlich habe gute Erfahrungen damit gemacht nur morgens Kohlenhydrate zu essen. Oder sogar gänzlich auf solche zu verzichten.
Wissenschaftlich ist nicht bewiesen das diese Methode etwas bringt, allerdings hat es bei mir geholfen.

JSG Titan
07.12.2010, 19:19
@Tomfon: Für mich sind deine Tipps nicht handfest, weil sie wie du ja selbst sagst nur kurzfristige Erfolge bringen. Was machst du denn, wenn du dein Programm einen Monat durchgezogen hast?

Ich finde es bringt hier nichts, gezielte Vorschläge einzubringen, weil die Eingangsfrage auch nicht konsequent formuliert ist. Wenn man schnell Gewicht reduzieren will muss man seine Ernährung umstellen und gezielt anfangen zu trainieren. Mir wird aber nicht ersichtlich, warum man auf kurzfristige Erfolge zielt, da einfach der dann erreichte Zustand doch von Dauer sein sollte oder?

Tomfon
07.12.2010, 20:46
Also mein Körperfett schwankt zwischen 13 und 9 prozent, wenn er bei 13-14 prozent ist mach ich meine "Diät" solange bis ich bei 9 prozent wieder bin.
Damit fahr ich bis jetzt ganz gut.
Um kontsant auf einem Level zu bleiben brauch man einen starken Willen und einen guten Berater.
Es kommt drauf an wie diszipliniert man außerhalb der "Diät" ist.
Wie verlierst du denn Gewicht Titan oder passt bei dir alles?

oldschool87
07.12.2010, 22:23
@Tomfon

Mit der Ernährung die du da aufgestellt hast wirst du es nie schaffen Muskeln aufzubauen!
Ich denke eher, dadurch, dass du an Körperfett verlierst sieht man die Muskeln evtl etwas mehr, was dich denken lässt das du welche aufgebaut hast. Aber das ist ein großer Irrtum.
Wenn du mit den geschätzten 1000kcal pro Tag Muskeln aufbaust (noch dazu mit den 2 Übungen) wärste ein Naturwunder...

dancon
07.12.2010, 23:05
Vorallem frag' ich mich wie du, tomfon, dein Körperfett misst. Warscheinlich so eine Körperfettwaage, oder? Dann kannst du es gleich vergessen. Sehr ungenau, da die Waage nicht weiß wieviel Flüssigkeit (schonmal viel wasser vor dem Messen getrunken?) im Körper enthalten ist.
Sorry, aber dein Abnehmen funktioniert nur, weil du Kaloriedefizit fährst. Und zwar so kurzfristig und extrem, dass du sicherlich keine Muskeln aufbauen kannst.
Kannst dich sogar freuen, dass deine Muskeln mit den wenigen - ineffektiven - Übungen bei so einem Defizit überhaupt bleiben und nicht als Energiequelle aufgebraucht wird.

Langfristig gesehen einfach: Viel Sport und gute Ernährung. Dabei würde ich nichtmal auf soviel Cardio setzen, sondern eher kraftsteigernde Maßnahmen ergreifen, da Grundumsatz erhöht und gleichzeitig stark im Fußballspiel hilft.

Tomfon
08.12.2010, 06:36
@ oldschool: die zwei Übungen sind zusätzlich zum Training.
Das erste kann durchaus denkbar sein.

@ dancon:
Ich muss regelmäßig zum Arzt, dort wird das gemessen.

Ich möchte einmal anfügen, dass ich ehemaliger Leistungssportler( Leichtathletik) bin. Diese kurzfristige Ernährungsänderung ist für große Wettkämpfe entwickelt wurden.
Bzw. besser gesagt für die Zeit davor.
Da sich aber alle einig sind, dass sie unnütz ist, wäre ich auf weitere Vorschläge gespannt.
Bis jetzt haben wir ja ansonsten nur allgemeines Wischi-Waschi, was Kahn wohl nicht sehr viel weiter bringen wird.

Schnapper82
08.12.2010, 08:07
Das A und O ist die Ernährung.
Wenn man etwas nachdenkt, etwas im Netz recherchiert, sollte jeder einen gesunden Ernährungsplan hinbekommen.
Dazu muss man keine Raketenwissenschaften studiert haben.
Hinzu kommt ein gutes Trainingsprogramm, bestehend aus Ausdauertraining und Krafttraining.
Auch hier sollte man wissen, was man tut, wann man es tut und wie oft man es tut.
Diese Kombination führt letzten Endes dazu, dass man Körperfett reduziert.

Man kann schmackhafte Gerichte zubereiten, die dazu sogar noch gesund sind. :)

nik1904
08.12.2010, 12:05
Mehr als Wischiwaschi fällt einem aber auch nicht ein. Ich bin kein Ökotrophologe und Diätiker. Ich erinnere mich an die Ausführungen einer ehemaligen Freundin von mir. Die sagte immer: "Warum sollte die 67. Brigitte- oder Men`s Health-Diät mehr Erfolg und weniger Jojo-Effekt bringen als die 66.? Es gibt neben Veranlagung und ausgewogener, gemäßigter Ernährung nur eine Weisheit und die heißt: Weniger Kalorien zu sich nehmen, als man verbraucht, bis man abgenommen hat und danach nicht wieder mehr Kalorien zu sich nehmen, als man verbraucht."

Da man den Verbrauch durch Verbrennung erhöhen kann, kommt dem Sport eine tragende Rolle zu. So weit ich das verstanden habe, ist es aber nicht nur eine Frage der aeroben oder anaeroben Belastung, sondern eher eine Frage einer ausgewogenen Mischung. Deshalb ist der gute alte Trimm-Dich-Pfad vom Prinzip her eine Art optimaler Kompromiss. Da man als Torwart sehr viel Kraft- und Kraftausdauertraining macht, sollte jemand, der damit Probleme hat, das Gewicht zu halten, dieses Training durch Fahrradfahren, Joggen oder Training auf dem Stepper ergänzen. Um zeitgleich Muskelaufbau zu haben, kann man den Körper nicht im hohen Defizitbereich "fahren" und man muss zusehen, dass Eiweiß- und Kohlehydratmix stimmt. Ein guter (!) Hausarzt weiß hier auch Rat.

Wie gesagt, ich bin kein Fachmann. Und andersrum funktioniert es auch nicht besser. Das mag sich nach Luxusproblem anhören, aber ich habe eher das Problem, relativ wenig Muskelmasse aufbauen zu können, dafür aber sehr schlank zu bleiben, egal was ich esse. Ich sehe schon athletisch und durchtrainiert aus. Doch 81 kg bei 1,90 m sind ja wahrlich keine Parameter eines Muskelberges. Mir hat zumindest ein bisschen geholfen, den Eiweißanteil meiner Ernährung zu erhöhen. Ich bin jetzt zwar "definierter", aber kiloweise Muskulatur habe ich damit auch nicht hinbekommen, trotzdem ich allein schon wegen meines Rückens so viel trainieren muss. Allerdings geht meine Philosophie des Torwartspiels in Richtung extremer Beweglichkeit und ich habe das Glück, im Sprung- und Sprintbereich sehr veranlagt zu sein. So habe ich dadurch gewiss keine Nachteile.

Zum Thema zurück: Es gibt keine Wunder, es gibt nur harte Arbeit. Und um langfrisitig ein geringeres Gewicht zu haben, bleibt halt nur weniger/anders zu essen und mehr/anders Sport zu machen.

KAHN16-0
08.12.2010, 16:21
ich danke euch für eure ratschläge....aber ich finde dieses jahr lohnt es sich nicht mehr da ja auch weihnachten vor der tür steht ;-)

da hab ich was,das ich mir fürs nächste jahr vornehmen kann:-)

Paulianer
08.12.2010, 19:20
ich danke euch für eure ratschläge....aber ich finde dieses jahr lohnt es sich nicht mehr da ja auch weihnachten vor der tür steht ;-)

Sorry, aber mit dieser Einstellung wirst du nie etwas erreichen... Bequemlichkeit ist der größte Feind des Menschen.

pascal_s
08.12.2010, 19:34
Ich finde es ist ebenso wichtig auch mal auf etwas was einem sehr gut schmeckt nicht zu verzichten, sonst geht die Motivation schnell flöten.

Wieso sollte man auch nicht mal ein Burger essen oder ein Schokoriegel ist doch nichts dabei wenn man es nicht on mass und täglich macht
Motivation ist halt ein sehr wichtiger Bestandteil von allem!

Paulianer
08.12.2010, 19:42
Klar, man muss sich auch mal etwas gönnen. Aber mit dem Satz "Ach, warum schon heute abnehmen, morgen geht es doch auch!" fängt diese "Schweinehund-Spirale" an... Wenn man sich etwas vornimmt, dann am besten ab sofort. Nicht ab morgen oder sogar ab dem nächsten Jahr.

Stetti
08.12.2010, 22:03
Sorry, aber mit dieser Einstellung wirst du nie etwas erreichen... Bequemlichkeit ist der größte Feind des Menschen.

Ich habe mir die letzten zwei Jahre jeweils gesagt "Ach, in der Saisonpause fährst du mal komplett runter, muss auch mal sein. Regeneration und so." - Folge war, dass ich jeweils 6-8 Kilo zugenommen habe. Da ich mich dieses Jahr nicht so fühle, als ob ich eine Pause machen muss und zudem keine Lust habe, im Frühjahr wieder die Kilos runterbekommen zu müssen, um Anfang des Sommers fit fürs Freibad zu sein, schaue ich, dass ich trotz Fußballpause und Weihnachten regelmäßig Sport mache und mich nicht mit Schokolade vollstopfe.
Ich war vor ein paar Wochen mal beim Boxtraining, was mir gut gefallen hat. Nach dem einen Training hatte ich aber keine Zeit mehr dafür. Montags Fußballtraining, mittwochs Nachholspiele oder Pokalspiel und freitags Geburtstage und Partys. Jetzt war ich in den letzten 2-3 Wochen jeweils 2 mal beim Training. Danach war ich jeweils richtig platt. Laufen bis Liegestützen und Gymnastik ist da alles dabei, gefällt mir richtig gut und macht total Spaß! Auch wenn die Fußballsaison wieder anfängt, werde ich damit definitiv weitermachen. Dann halt nur mittwochs, weil montags Fußballtraining ist und freitags, wann immer ich kann.

Also: Lieber morgen früh oder morgen Nachmittag mal die Laufschuhe anziehen, als das auf nächstes Jahr zu verschieben. Nimm' dir vor, mal nur lockere 15 Minuten laufen zu gehen. Bist du erstmal dabei, dann werden es doch plötzlich 20 oder 25. Zuhause angekommen geht es dann ab unter die Dusche. Gutes Gefühl, was getan zu haben!

Wenn ich wirklich abnehmen will (aktuell achte ich eigentlich nur darauf, über Weihnachten nicht oder nicht viel zuzunehmen), dann hilft es mir neben dem Sport auch, auf die Kohlenhydratzufuhr zu achten. Kohlenhydrate reduziere ich mittags dann deutlich, bzw. nur ein wenig, wenn ich an dem Tag noch Training habe und versuche dann aber, abends komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten. Viel Wasser trinken, Heißhungerattacken durch Bananen oder kleine (!) Mengen Nüssen stoppen un die Sache läuft.

Aschekind
09.12.2010, 14:14
Beim Boxtraining war ich auch schonmal. Das ist echt unglaublich wie fertig man ist wenn die mit einem Fertig sind. Danach tat mir aber mal alles Weh. Da wird wirklich rundum an der Kondition gearbeitet. Jede Faser der Körpers wird da beansprucht.

Zum Abnehmen kann ich nicht viel sagen, da ich noch nie Diät gemacht habe. Aber Bewegung ist bei mir das Zauberwort. Wenn ich ohne Sport 4 Kilo zunehme habe ich nach maximal sechs Wochen Sport wieder das Ausgangsgewicht. also etwas laufen gehen oder Schwimmen ist Ideal in Verbindung mit "normaler" Ernährung. Und normal sind nicht 3 Zigeunerschnitzel mit Riesenpommes und Doppelt Mayo. Wobei es meiner Meinung nach auch nicht auf die Art sondern die Menge ankommt. Das braucht wahrscheinlich Selbstdisziplin.

nik1904
09.12.2010, 15:56
Und normal sind nicht 3 Zigeunerschnitzel mit Riesenpommes und Doppelt Mayo. Wobei es meiner Meinung nach auch nicht auf die Art sondern die Menge ankommt. Das braucht wahrscheinlich Selbstdisziplin.

Nicht normal? Verdammt, dann muss ich doch was ändern ;) Ich habe weder Probleme mit der Schilddrüse noch irgendwelche anderen körperlichen Auffälligkeiten. Ich nehme allerdings viel schneller ab als ich zunehme. Letzteres wirklich nur, wenn ich keinen Sport mache. Und um mein Gewicht bei dem Sport, den ich mache, zu halten, sind solche "Lust-Essen" bei mir schon fast wieder notwendig... Ich mache jeden Tag morgens meine Rückenübungen plus Liegestütze, irgendwann am Tag oder abends eine Stunde in Form meines oben beschreibenen "Heim-Fitness-Studios", wenn ich abends kein Fußballtraining habe. Ich komme pro Tag eigentlich immer mindestens auf addierte 120 Liegestütze. Und dann gibt es noch mal zum Abschluss und bevor ich ins Bett gehe zwanzig Minuten bis eine halbe Stunde aktives und statisches Stretching.

Ich kann nur dazu raten, dem Hinweis von Paulianer zu folgen. Wenn man etwas ändert, dann sofort! Nach Weihnachten fängt die Vorbereitung an und dann tut es doppelt weh!

Stetti
09.12.2010, 16:55
NWenn man etwas ändert, dann sofort!

Kann man gut vergleichen mit dem Aufwachen morgens! Wenn ich mich nicht sofort aufsetze, nachdem ich den Wecker gedrückt habe, penne ich wieder ein. Einmal wach, bin ich dann aber auch wirklich wach. Will ich laufen gehen und überlege lange, dann wird es meistens nix. Habe ich einmal die Sportsachen und die Laufschuhe an, ziehe ich die auch nicht mehr aus, sondern gehe dann auch raus.

olli77hajnal
09.12.2010, 20:59
Du musst jetzt nicht ins Fitnessstudio gehen oder Krafttraining machen, du willst ja, wie du oben sagst, abnehmen. Krafttraining ist für den Muskelaufbau.

Abnehmen kannst du nur langfrsitig, so Sachen wie in 2 Wochen 3 Kilo runter sind ja schön und gut, nur nach wieteren 2 Wochen sind die Kilos ( oder mehr) wieder drauf.

Also musst du allgemein deine Ernährung umstellen und dich mehr bewegen. Die Art der Bewegeung ist egal, such mal im Internet nach eine Fett-verbrennungstabelle, danach kannst du dich richten.

Wegen der Ernährung:

Fett ist nicht nur, was dich macht. Dich macht vor allem auch Weißmehal, da es viel weniger wichtige Stoffe enthält als Vollkorn, diese unwichtigen Stoffe setzt der Körper dann in Form von fett an.

Zucker setzt er auch an.

Du musst deine Ernährung jetzt nicht komplett umstellen und nur Zeugs essen,w as du gar nicht magst, dann hältst du es sowieso nicht durch.

Du musst jetzt einfach drauf achten, immer Vollkorn und Vollkornmehl zu essen statt Weißmehl ( macht auch viel satter ) , viele Vitamine und nicht allzuviel Fett und Zucker.

Dazu noch ein bischen Bewegung, dann sollte das eigentlich schon klappen, aber eben nicht nach 2 Wochen, sondern längerfristig.

Und wenn du dann abgenommen hast, kannst du immer noch Muskeln aufbauen.

Tow
10.12.2010, 15:09
Probier's mal mit Krautsuppe. Kraut verbraucht beim Verdauen mehr Energie, als es bringt.

Torwart22
10.12.2010, 18:22
Ich sag euch, würde ich kein Fussball spielen (Sport machen), würde ich schon längst über 100 Kilo wiegen :D. Ich esse jeden Tag Schokolade, haue bei den Mahlzeiten richtig rein, treibe dafür aber auch recht viel Sport, so dass ich mein Gewicht Konstant halten kann. Denke doch, dass dies das wichtigeste ist, auch wenn es 5 Kilo weniger sein könnten. Aber die krieg ich nicht weg. :D

Schnapper82
11.12.2010, 13:39
Wohlfühlen muss man sich.
Von BMI oder so halte ich für Sportler ohnehin nichts.
Wenn ich danach schauen würde, wäre ich hoffnungslos zu fett! ;)

dancon
12.12.2010, 17:26
Du musst jetzt nicht ins Fitnessstudio gehen oder Krafttraining machen, du willst ja, wie du oben sagst, abnehmen. Krafttraining ist für den Muskelaufbau.

Abnehmen kannst du nur langfrsitig, so Sachen wie in 2 Wochen 3 Kilo runter sind ja schön und gut, nur nach wieteren 2 Wochen sind die Kilos ( oder mehr) wieder drauf.
Und wie macht man es langfristig wohl am besten? Richtig: Krafttraining da höhere Stoffwechselrate. Ist natürlich kein Zwang, aber langfristig ist es klug dies so zu machen


Wegen der Ernährung:

Fett ist nicht nur, was dich macht. Dich macht vor allem auch Weißmehal, da es viel weniger wichtige Stoffe enthält als Vollkorn, diese unwichtigen Stoffe setzt der Körper dann in Form von fett an.

Zucker setzt er auch an.
Ja.. so Ähnlich :D
Man sollte in der Tat auf übermäßig Mehl und raffinierte Zucker verzichten, da damit "leere Kohlenhydrate" transportiert werden. Es werden also wenige Mikronährstoffe verzehrt, was sich langfristig mit Mangelerscheinungen äußert, außer natürlich man "holt" sich den Rest wo anders.



Du musst jetzt einfach drauf achten, immer Vollkorn und Vollkornmehl zu essen statt Weißmehl ( macht auch viel satter ) , viele Vitamine und nicht allzuviel Fett und Zucker
Beim Fett spalten sich die Geister ein wenig: Klar ist dieser Makronährstoff mit 8kcal/Gramm sehr deftig, allerdings sättigt er sehr stark und somit reguliert der Körper den Rest mehr oder weniger allein. Zucker und Mehle - Auch Vollkornmehl/Produkte - hingegen sind an sich nicht die beste Wahl. Aber erfahrungsgemäß hängen die meisten Leute zusehr an ihrem Brot etc. und wollen sich nicht drauf einlassen. Wenn man abnehmen möchte sollte man trotzdem versuchen dies nur vor oder nach dem Training zu sich zu nehmen, da ein Großteil der Bevölkerung kohlenhydratintolerant ist.



Probier's mal mit Krautsuppe. Kraut verbraucht beim Verdauen mehr Energie, als es bringt.
Nicht ganz :D
Aber stimmt schon, es hat recht viele Nährstoffe, dafür, dass es recht kalorienarm ist. Ist aber bei sehr vielen Gemüsen der Fall.
Was aber in die Richtung geht ist der thermische Effekt von Makronährstoffen. So brauchen der Körper ~30% der Energie, welche er durch Proteine bekommt um diese auch zu verdauen.


Von BMI oder so halte ich für Sportler ohnehin nichts.
BMI ist auch einfach unglaublich ungenau, da es keine Körperfettmasse bzw. Muskelmasse in Betracht zieht.

Kenji 101
13.12.2010, 22:33
hey Leute...

ich wollt mal wissen,wie man schnell gewicht reduziert?

oder noch besser/noch genauer:

Wie man nen fetten Arsch wegbekommt?

Vielleicht könntest du uns ein paar Eckdaten deines Körpers nennen. Größe und Gewicht wären schon mal ein guter Anfang. Vielleicht stellt sich dein fetter Arsch dann als völlig normal heraus. ;)

Ging und geht mir nicht anders!

Liebe Grüße

Schnapper82
14.12.2010, 07:45
Naja...nur Größe und Gewicht lässt ja nicht auf die Figur schliessen!
Aber wahr ist es. Ohne solche Daten kann man sich gar kein Bild machen!
;)

CKA
09.03.2011, 21:33
Hallo,

nach zwei verzweifelten Versuchen will ich nun endgültig meine restlichen paar Kilos abnehmen. Dazu habe ich aber noch zwei offene Fragen, bei der ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Und zwar will ich nur an purer Fettmasse verlieren und keine Muskeln aufbauen. Um jedoch meinen Körper auch ein bisschen zu formen bin ich auch ins Fitnessstudio gegangen. Dadurch kam es dann natürlich auch, dass ich Muskeln aufgebaut habe und somit nicht an Gewicht verloren habe. Nun will ich erst mal ein bis zwei Monate Pause dort einlegen, um endgültig abzunehmen. Daher habe ich mal daran gedacht regelmäßig, also zwei mal die Woche schwimmen zu gehen. Zum Körper formen ist das bestimmt gut. Jetzt Frage ich mich aber nur, ob ich dabei auch einen Muskelaufbau verhindern kann bzw. das ich trotzdem noch an Gewicht verliere.

Zum anderen habe ich da das Problem mit dem Essen. Ich muss normal bis mindestens 16 Uhr arbeiten und habe um 18.30 Uhr Training. Am Morgen frühstücke ich Normal Brötchen oder Cornflakes. Am Mittag bei der Arbeit esse ich dan meißtens belegte Brote, oder eben was warmes von daheim. Nun Frage ich mich aber wie ich das Abends machen soll. Wenn ich vor dem Training etwas esse habe ich oft Probleme mit Seitenstechen oder Übelkeit. Und wenn ich nach dem Training um 21 Uhr was esse ist das auch nicht mehr wirklich Gesund. Habt ihr mir da vielleicht Tipps was in dieser Situation gut wäre?

Tomfon
09.03.2011, 22:33
Also, bevor jetzt einige User mir wieder den Kopf abreißen. Ich berichte nur und ausschließlich von mienen Erfahrungen und den die mein Kollege gemacht hat.;)
Vor meinem Urlaub bin ich jetzt auch wieder in meiner Abnehmphase und frühstücke deshalb reine Haferflocken mit Joghurt und Bananenstücken, da es zum einen eine Menge Ballaststoffe hat und zum anderen satt macht. Vor meinem Training(18.30) esse ich 1 Banane, unbd nach dem Training beschränk ich mich auf Foccaccia. Fahre damit seit 2 Wochen sehr gut. Den Tip mit dem Frühstück hab ich von meinem Kollegen, der durch seine Umstellung 2,5 kg in 3 Wochen abgenommen hat.

Schnapper82
10.03.2011, 06:43
Vor dem Training würde ich auch zu einer Banane oder ähnlichen greifen, also etwas was nicht belastet, aber dennoch einige Nährstoffe bietet für das Training. Des Weiteren unterschätze nicht wie wichtig es ist ausreichend zu trinken über den Tag.

Nach dem Training würde ich die raten Salate, helles Fleisch oder Eiweissprodukte zu essen, denn auch diese belasten nicht, machen satt und bieten deinem Körper noch Nährstoffe für die Regenration in der nacht.

Was den Muskelaufbau betrifft, kann ich deine "Ängeste" nicht wirklich nachvollziehen. Durch Sport werden immer deine Muskeln beansprucht und somit auch in gewisser Weise gestärkt und ein Wachstumseffekt erzielt. Da man zu meist aber mehr Fett abnimmt als Muskeln aufbaut, kommt es zum abnehmen. Wieso willst du Muskelaufbau denn verhindern?

Aschekind
10.03.2011, 09:05
Also ich glaube schwimmen ist sicherlich nicht schlecht. Wenn man mal 45 Minuten im Wasser ist und kontinuierlich seine Bahnen schwimmt dann ist das schon ein derbes Training und du wirst gut was verbrennen.

Bei der Ernährung sehe ich kein Problem. Ich esse meist 1.5 Stunden vorher zwei scheiben helles Brot. Wenn ich das nicht tue (essen schon um 12 zu Mittag) bekomm ich auf jeden Fall einen Hungerhaken im Training.

Nach dem Training kannst du auf jeden Fall noch was essen. Die Frage ist nur was du isst. Wie Schnapper schon sagt. Eiweissreiche Produkte sind ideal denke ich.

P.S.: Von Kornflakes würde ich abraten wenn du abnehmen willst. Ich glaube das sind richtige Zuckerbomben. Viel schlimmer gehts kaum.

Stetti
10.03.2011, 14:08
Und zwar will ich nur an purer Fettmasse verlieren und keine Muskeln aufbauen. Um jedoch meinen Körper auch ein bisschen zu formen bin ich auch ins Fitnessstudio gegangen. Dadurch kam es dann natürlich auch, dass ich Muskeln aufgebaut habe und somit nicht an Gewicht verloren habe. Nun will ich erst mal ein bis zwei Monate Pause dort einlegen, um endgültig abzunehmen. Daher habe ich mal daran gedacht regelmäßig, also zwei mal die Woche schwimmen zu gehen. Zum Körper formen ist das bestimmt gut. Jetzt Frage ich mich aber nur, ob ich dabei auch einen Muskelaufbau verhindern kann bzw. das ich trotzdem noch an Gewicht verliere.

Normalerweise hört man immer von Leuten, die Fett abbauen und Muskeln aufbauen wollen ;)

Deine Sorgen sind völlig unberechtigt, denn Fettabbau und Muskelaufbau ist grundsätzlich nicht gleichzeitig möglich, da du nur Fett abbauen kannst, wenn du ein Kaloriendefizit erreichst und Muskeln nur aufbauen kannst, wenn du einen Kalorienüberschuss hast, da ansonsten die Proteine nicht zum Muskelaufbau genutzt, sondern vom Körper für alle möglichen Tätigkeiten verbrannt werden.

Eine Pause würde ich an deiner Stelle nicht einlegen, wenn du es zeitlich auch hinbekommen würdest, weiter ins Fitnessstudio zu gehen. Eine Studie (Quelle und genaue Angaben kann ich bei Interesse mal heraussuchen) hat gezeigt, dass Leute, die abnehmen wollen und dabei weiterhin Krafttraining machen, insgesamt durch das Abnehmen weniger Muskelmasse verlieren, als solche, die nur Cardio-Training machen. Denn nur Fett kannst du niemals abbauen, da ist immer auch ein wenig Muskelmasse dabei. Zusätzlich verbrennst du beim Krafttraining ja auch nicht wenige Kalorien und mit der Muskelmasse, die du besitzt, steigt auch dein Grundumsatz, d.h. die Anzahl an Kalorien, die dein Körper benötigt, um alle "normalen" Tätigkeiten - also atmen, sitzen, stehen, usw., aber eben kein Sport - ausführen zu können, ohne an deine Fettreserven zu gehen.

Krafttraining ist also definitiv kein Nachteil beim Abnehmen, sondern hilft sogar dabei.

CKA
11.03.2011, 19:51
Also bei mir war es eben so, dass ich drei mal die Woche normales Fußball Training hatte und zusätzlich an den anderen beiden Tagen im Fitnessstudio trainieren war. Und das über mehrere Wochen mit einer gesunden Ernährung. Da habe ich alles an Süßkram weggelassen und versucht mich immer gesund zu ernähren. Und nach mehreren Wochen habe ich mich zwar fiter gefühlt, doch habe nichts an Gewicht verloren. Und das hat mich dann eben darauf gebracht, dass ich nicht Abnehmen kann und gleichzeitig auf Kraft trainieren kann. So wie ich hier sehe habe ich mich wohl getäuscht was das angeht. Ich wollte eben zuerst Gewicht reduzieren und danach auf Kraft trainieren. Da ich einfach finde das beides gleichzeitig schlecht möglich ist. Durch das Krafttraining habe ich mir eben auch eine Körperstrafung erhofft, die ich aber genau so durch schwimmen erreichen kann?

Betröger12
15.05.2013, 20:03
So liebe Leute, :)

habe diesen Thread angerissen, weil ich in nächster Zeit, bis Anfang/Mitte August 10 Kilo runter haben möchte/sollte.
Ich stehe zur Zeit in den Startlöchern, morgen beginnt aber das große Projekt :D. Natürlich habe ich lange dafür Zeit, wenn ich es jedoch bis Mitte/Ende Juli schaffe, wäre eine frühe Saison Vorbereitung sicherlich einfacher.
Nach einem kräftigen Appel meines Torwarttrainers, fange ich jetzt an, er meint ich würde Verbandsliga aufwärts kicken, wenn die 10 kg weg wären...

Vorgenommen habe ich mir:

- so wenig wie möglich Kohlenhydrate --> Kohlenhydratreiche Brote, Nudeln, Kartoffeln (mag ich eh nicht sehr :D ) oder ähnliches komplett weglassen.
- Keine süßen Getränke mehr --> Fruchtsäfte bleiben auch weg, so gut es geht ausschließlich Wasser.
- Abends oft Salat, möglichst Fettfrei
- Fleisch und Fisch geht, am besten kcal arm, wie Pute, aber eben keine Spare Rips,...
- Frühstück, am besten Obst, oder "Pumpernickel" Brot, kein Müsli
- 2 x pro Woche Joggen gehen, zusätzlich zu den 3 Fußballtrainings, einem Spiel, und 1 x Tennis Training

Hat jetzt irgendjemand noch Tipps, hat dass ganze schon mal durchgemacht, Erfahrungen,...

Ich bin um jeden Beitrag froh. :)

LG
-

Steffen
15.05.2013, 20:28
Ich kann dir nur sagen, daß es mehr bringt, sich bewußter zu ernähren und weniger insgesamt zu essen - vor allem Süsse Getränke, Knabberartikel und so.... anstelle eine Diät zu fahren. Diäten haben den Nachteil, daß man oft danach einen regelrechten Jojo Effekt hat, weil man die Ernährung nicht umgestellt hat und nach der Diät meint, wieder normal essen zu können.
Wenn ich 20 Jahre drauf gefuttert habe, kann ich nicht damit rechnen, daß ich es in 2 Monaten runter habe und es so bleibt... ich muss 20 Jahre Fehlernährung umstellen und das langsam, dafür nachhaltig.

Betröger12
15.05.2013, 20:33
Ja, klar ich bin 15, kann also noch keine 20 Jahre falsch gegessen haben, :D und ich esse auf häufig mal Chips oder Schokolade, dies lasse ich natürlich in erster Linie.
Was daraus wird sieht man ja dann, aber ich denke meine Variante ist nicht so schlecht, über das normale Essen danach, muss ich mir dann natürlich auch Gedanken machen...

joco1997
15.05.2013, 22:12
Hallo!
Da ich mich sehr mit dem Thema Muskelaufbau befasse, weiß ich natürlich auch einige Dinge, um dir zu helfen. Dafür müsste ich aber auch wissen, wie viel du wiegst auf deiner Größe (das soll jetzt nicht abwertend oder so rüber kommen). Wenn du deinen Korperfettanteil wüsstest, wäre es natürlich auch hilfreich.
Das Wichtigste ist die Ernährung. Beim Muskelaufbau (auch beim Abnehmen) sagt man so 30 % Training, 70% Ernährung. Dazu natürlich Cardiotraining und am Anfang leichtes Krafttraining.
Um die Ernährung zu optimieren hilft immer ein Ernährungsplan. Dafür rechnest du dir mit einem kcal-Rechner deinen täglichen Umsatz aus. Dann schreibst du mal auf, was du alles isst und tronkst. Danach guckst du, ob du drüber oder drunter liegst. Ja, ab und zu ist der Grund für Übergewicht auch zu wenig Essen. Da dann der Körper mehr speichert.
Und nicht vergessen, bei viel Sport ist auch viel Regeneration wichtig. Genügend Schlaf ( musst du dir selber austesten, wie viel das ist, bei manchen sind es nur 4 Stunden, bei manchen 10) und auch heiß duschen nach dem Training (davor kurz kalt) gehört dazu.
Viel Erfolg

Tris
16.05.2013, 06:40
Lass dich von deine Frau/Freundin verarschen, habe 10 Kilo in 14 Tagen abgenommen...

TW-MiK
16.05.2013, 07:25
Lass dich von deine Frau/Freundin verarschen, habe 10 Kilo in 14 Tagen abgenommen...

Ja die weltberühmte "Trennungs-Diät"... wer kennt sie nicht...

Ich überlege demnächst mal Sportfasten zu machen. Werd mir dazu aber erstmal noch Infos einholen...

@Betröger: Ich drück dir die Daumen!

Sanity
16.05.2013, 13:50
Auf die Gefahr hin dass ich eventuell erschlagen werde ( :-) ) sollte man bei den ganzen Ausführungen hier einen Punkt nicht vergessen, grad in puncto Diäten. Bei Diäten, wenn man die sich so durchliest, hab ich immer das Gefühl, dafür brauch man Zeit! Zeit in der Form, dass man zum Beispiel seine Termine selber bestimmen kann oder arbeitslos ist (kleiner Scherz :-) ). Nur in der Realität sieht das nunmal n Stück anders aus.

Ich zum Beispiel arbeite von 8 bis um 17 Uhr (plus 2x 30 Minuten Fahrt). Noch nicht so spektakulär....ich bin aber auch verheiratet und habe 2 Kinder. Und mit denen möchte ich mich selbstverständlich auch beschäftigen! Wenn die im Bett sind......möchte ich mich mit meiner Frau beschäftigen ( :-) ). Training habe ich zweimal die Woche.

Wenn man diese Faktoren jetzt mal zusammennimmt denke ich, dass manchmal auch einfach die Zeit fehlt! Was bleibt mir also um abzunehmen (was ich dringend muß)? Ich muß die FDH-Variante nehmen. Aber selbst die fällt mir im Moment unheimlich schwer....aber nur für die habe ich Zeit (ok, ich bin auch leider kein großer Fan von Gemüse, aber ich könnt mir jeden Tag Pute grillen! :-) ).

joco1997
16.05.2013, 15:13
Was hat das denn mit der Zeit zu tun gesund zu essen? Dauert es länger Wasser anstatt Cola zu trinken? Abends vor dem Fernseher die Chips gegen etwas anderes einzutauschen. Mit den Kindern etwas tun (ich weiß nicht wie alt die sind) könnte auch mal gemeinsam kochen sein. Und und und Das Zeitargument verstehe ich nie

übergreifer
16.05.2013, 15:17
Ich kann ihn verstehen, auch wenn ich sage, dass man auch als Berufstätiger durchaus gesund essen kann. Es ist aber mit Zeitverlust verbunden. Man muss auch gut kochen können. Es fehlt nicht nur oft die Zeit. Es ist so, dass man am liebsten Mittags ist. Und was hat man da als Berufstätiger oft für Alternativen? Butterbrot schmieren? No way. Pizzeria oder Dönerbude? Erreicht man das Gegenteil damit. Mittatgstische bei Restaurants? Muss man in der Nähe haben, und dann findet man einen guten mit leichter Küche auch sehr schwer. Was ist mit der eigenen Kantine, falls die Firma eine hat? Oft unterste Schublade was da einem geboten wird. Da bekommst du nicht selten irgendwelches tiefgekühltes Buttergemüse mit fertigen Sauce Holandaise drauf. Das nennen die dann "vegetarisch". Geschnetzeltes Stroganoff in Sahnesauce und ähnlich gearteten Mist kriegst du auch. Salate bekommst du mit x-beliebigen dickmachenden Fertigsaucen, natürlich alle Saucen industriell hergestellt und vom Großhändler in 10 Liter Eimern geliefert. Roh kannst du sie übrigens auch nicht essen, weil da nur übles billiges geschreddertes Zeug angeboten wird. Ich habe letztens eine Obstschale gesehen, die man sich in der Kantine nehmen könnte. Alles gezuckertes Zeug, oder direkt aus der Dose. Da war Ananas in Scheiben mit Schlagsahne drauf. Ich hätte in dem Moment gerne Ananas gegessen, aber so will ich das auch nicht haben. Wen einer nur sowas anbietet, dann möchte ich ihm am liebsten diese Ananas ungeschält in den Darmtrakt schieben. Es ist leider so, dass in Deutschland gar keine vernünftige Esskultur besteht, ob im Bezug auf die Qualität, oder im Bezug auf Gesundheit. Der deutsche frisst nur damit er satt wird. Somit kannst du dich nur zuhause ernähren. Fast alles was sonstwo angeboten wird macht einen dick. Und ja, dafür braucht man Zeit, wenn man sich gesund ernähren will. Es ist aber möglich, und es funktioniert trotzdem.

Betröger12
16.05.2013, 15:30
Hallo!
Da ich mich sehr mit dem Thema Muskelaufbau befasse, weiß ich natürlich auch einige Dinge, um dir zu helfen. Dafür müsste ich aber auch wissen, wie viel du wiegst auf deiner Größe (das soll jetzt nicht abwertend oder so rüber kommen). Wenn du deinen Korperfettanteil wüsstest, wäre es natürlich auch hilfreich.
Das Wichtigste ist die Ernährung. Beim Muskelaufbau (auch beim Abnehmen) sagt man so 30 % Training, 70% Ernährung. Dazu natürlich Cardiotraining und am Anfang leichtes Krafttraining.
Um die Ernährung zu optimieren hilft immer ein Ernährungsplan. Dafür rechnest du dir mit einem kcal-Rechner deinen täglichen Umsatz aus. Dann schreibst du mal auf, was du alles isst und tronkst. Danach guckst du, ob du drüber oder drunter liegst. Ja, ab und zu ist der Grund für Übergewicht auch zu wenig Essen. Da dann der Körper mehr speichert. Um dies ebenfalls entgegenzuwirken unf um den Stoffwechsel hoch zu halten, solltest du alle 2-4 Stunden essen. Dabei sollte viel Eiweiß, gesunde Fette und in deinem Fall jetzt wenig Kohlenhydrate sein, aber nicht völlig drauf verzichten.
Und nicht vergessen, bei viel Sport ist auch viel Regeneration wichtig. Genügend Schlaf ( musst du dir selber austesten, wie viel das ist, bei manchen sind es nur 4 Stunden, bei manchen 10) und auch heiß duschen nach dem Training (davor kurz kalt) gehört dazu.
Viel Erfolg

Ja, das mit dem Schlaf ist mir auf jeden Fall auch schon aufgefallen, doch das heiß duschen?! :D Ich dusche zwar nach jedem Training, aber das eig. eher sehr kalt!

Und dass ich zu wenig Esse kann wohl auch kaum sein, das merke ich ja selber!
Das mit dem kcal - Rechner, werde ich möglicherweise noch machen, mal sehen wies läuft.

Und ach ja, dann noch zum Gewicht, ich bin 1,79-1,80 groß, und wiege 85-86 kg.

joco1997
16.05.2013, 15:45
Dann geht es ja, ist ja kein Übergewicht welches sehr dramatisch ist. Jetzt seh ich dich natürlich nicht, aber von meiner Einschätzung, würde ich nicht 10 Kilo runter gehen bzw. wenn es 10 Kilo Fett wären dann natürlich. Davon gehe ich jetzt aber nicht aus, da du ja sowieso Sport treibst und bestimmt auch Muskeln haben wirst, auch durch das Tennis und so. Deshalb wäre mein Rat, verliere soviel Fett wie möglich, optimal wären so plus minus 15 % KFA und dann bist du da auf einem sehr guten Wert (bei 20 Jahren sind unter 21% niedrig, je nachdem 15 ist schon sehr niedrig dann, musst gucken wie es dir gefällt ;) ) Nachdem du das Fett verloren hast, würde ich gezielt Muskeln aufbauen (kann nie schaden) und dann landest du irgendwann wieder bei 80 Kilo (dauert dann aber seine Zeit und eben mit Muskeln). Ich binin etwa gleich groß und wiege 72 kg und das finde ich besonders für einen Torwart zu wenig. Das heißt jetzt aber nicht, dass der Rest mit Fett aufgefüllt wird, sondern eben mit Muskeln. Das mit dem Warmduschen hat mir meine Physio erzählt. Erst kalt und dann immer wärmer, soll gut sein ;) Mit dem kcal-Rechner fährt man ganz gut. Natürlich kommt es einem bescheuert vor und ganz normal ist das bestimmt auch nicht, aber es hilft :P Um dann alles zu dokumentieren, was man isst und trinkt hilft dieses Programm: http://www.kaloma.de/ . Das mit dem zu wenig Essen habe ich nur so aufgeführt, kommt denke ich mal nicht sooft vor. Das bedeutet bloß auch das Fasten komplett nichts bringt, außer das man zunimmt (vorallem mit dem Jojo-Effekt). Und das was man beim Fasten verliert ist eben auch viel Muskelmasse ;)

Sanity
17.05.2013, 08:39
Die Ausführung, die übergreifer beschreibt, bringt es genau auf den Punkt. Egal wo ich in der Nähe zu meiner Arbeitsstelle auch nur ansatzweise hin essen gehen könnte, gesund oder kalorienbewusst ist was anderes (Menüunabhängig)! Nehm ich mir von zu Hause was mit wären es Brote in der Regel, die stellen sich (so durch mein Lesen jetzt interpretiert) mittags auch eher unpassend dar. Und so geht das immer weiter. Daher sollte man den Zeitfaktor nie außer Acht lassen. Ich behaupte nicht dass es unmöglich ist, aber es ist um einiges schwerer wenn man sozusagen Tagesschicht hat und für seine Familie da sein will und auch muß!

Daher, egal welche Methoden man sich durchliest, man brauch definitiv auch Zeit dazu. Und sei es nur, sich etwas zuzubereiten wie ein Salat mit Putenstreifen oder ähnliches. Vor etwa 12 Jahren habe ich innerhalb von 7 Monaten 20 kg runtergeschafft. Allerdings hatte ich zu der Zeit meinen Zivildienst abzuleisten (im Schichtdienst), keine Family und konnte dementsprechend das Ganze besser organisieren. Das mal als Gegenbeispiel.

Den Faktor Wille darf man natürlich nicht außer Acht lassen, es muß einfach klick machen. Hat es bei mir auch, allerdings habe ich bis jetzt noch keinen vernünftigen Weg gefunden oder ergründen können als das gute alte FDH!

TuS07_RB
17.05.2013, 09:57
Ich kenn dieses "10 Kilo zuviel auf den Rippen" nur zu gut. Ich habe diese innerhalb von 3 Monaten runterbekommen und halte dies seit 2 Jahren. Ich habe diese 10 Kilo runterbekommen indem ich täglich imens viel Wasser getrunken habe (4-6 Liter), täglich Sport getrieben habe (Fußball + Fitnessstudio) und wirklich darauf geachtet habe, weniger zu essen (halt keine Nachschlag mehr beim Mittagessen oder ähnliches).

Nun zum eigentlichen:
Natürlich ist es wie Übergreifer schreibt schwer sich im Alltag gesund zu ernähren. Aber möglich ist es aufjedenfall! Ich bin seit März Student mit einem Vorlesungsplan der täglich von 8:30uhr bis 19uhr. Das Zauberwort heißt hierbei: Vorbereitung. Ich bereite meistens Sonntags mein Mittagessen für die Woche vor bzw. plane es. Dazu nehme ich mir z.B. meinen Mensaplan und schaue wann es was gesundes und wann es was weniger gesundes gibt. Für die Tage, an denen es nichts gesundes gibt, bereite ich mein Essen Sonntags vor. Sollte ich dazu mal keine Zeit haben esse ich einen Salat in der Mensa oder koche mir Abends unter der Woche schon mein Essen für den nächsten Tag. Natürlich ist das alles zeitaufwendig, aber dein Körper, dein Selbstbewusstsein und deine Psyche werden es dir danken. Kalorien muss ich dazu sagen zähle ich nur bedingt. Ich achte in Läden natürlich darauf wie viel Kalorien etwas hat und sollten es zuviele sein, dann lass ich es stehen und nehme stattdessen einen Apfel oder eine Banane (ACHTUNG! Furchtzucker!).

Ein Beispiel für meinen Ernärhungsplan (sieht täglich nahezu gleich aus):
Morgens: 2-3x Knäckebrot mit Erdnussbutter oder Putenaufschnitt, 1x Eiweißshake (mit Wasser)
Vormittags: 1x Apfel/Banane
Mittags: Gemüse und Fleisch/Fisch oder ein Salat (Essig/Öl-Dressing, kein Joghurt)
Nachmittags: 1x Apfel/Banane
Vor dem Training (sowohl Fitnessstudio als auch Fußball): 1x Eiweßshake (mit Wasser)
Abends: 1x Shake mit Magerquark, Mineralwasser und einer Banane (alles gemixt)
Trinken: 4-6 Liter Medium Mineralwasser

Mit diesem Plan verringere ich derzeit meinen Körperfettanteil und baue Muskeln auf und muss wirklich sagen das es Wirkung zeigt. Ich trainiere derzeit 3x die Woche bei meinem neuen Verein (spielen darf ich noch nicht) und die restlichen Tage bin ich im Fitnesstudio oder gehe joggen (gelegentlich auch 2x am Tag, z.B. morgens joggen und Abends ins Fitnessstudio).

Wovon ich abraten würde ist komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten. Dein Körper braucht die Energie. Deswegen lädst du die morgen auf und hast den ganzen Tag etwas davon. Ansonsten kannst du auch auf komplexe Kohlenhydrate umsteigen wie Vollkornprodukte.

Wenn du fragen hast kannst du mir gerne auch eine PN schicken.

joco1997
17.05.2013, 10:56
Naja man kann sich auch zum Mitnehmen Pfannkuchen machen:

Eiklar
Milch
Selter
Stevia
evtl. Haferflocken

Fertig

Oder selber Obst mitnehmen oder einen Shake mixen

Haferflocken
Magerquark
Obst
Milch

Alles pürieren dauert höchstens 5 Minuten

TuS07_RB
17.05.2013, 12:19
Jap, mein Eiweißshake besteht auf 30g Whey und 400-500ml Wasser. Dazu kommt vor und nach dem Training Glutamin und BCAA's zur Förderung der Muskelregeneration. Wie gesagt, dabei muss man auf seine Ernärhung achten weil man sonst imens an Kilos zunimmt und am Ende aussieht wie unser Sonnenstudio-Tim ;)

simsalabim
17.05.2013, 14:27
Mit diesem Plan verringere ich derzeit meinen Körperfettanteil und baue Muskeln auf und muss wirklich sagen das es Wirkung zeigt. Ich trainiere derzeit 3x die Woche bei meinem neuen Verein (spielen darf ich noch nicht) und die restlichen Tage bin ich im Fitnesstudio oder gehe joggen (gelegentlich auch 2x am Tag, z.B. morgens joggen und Abends ins Fitnessstudio).

Wovon ich abraten würde ist komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten. Dein Körper braucht die Energie. Deswegen lädst du die morgen auf und hast den ganzen Tag etwas davon. Ansonsten kannst du auch auf komplexe Kohlenhydrate umsteigen wie Vollkornprodukte.

Wenn du fragen hast kannst du mir gerne auch eine PN schicken.
Du weißt aber schon, dass du vor allem nach dem Training Kohlenhydrate brauchst?

Stetti
17.05.2013, 17:51
Ich kann dir nur sagen, daß es mehr bringt, sich bewußter zu ernähren und weniger insgesamt zu essen - vor allem Süsse Getränke, Knabberartikel und so.... anstelle eine Diät zu fahren. Diäten haben den Nachteil, daß man oft danach einen regelrechten Jojo Effekt hat, weil man die Ernährung nicht umgestellt hat und nach der Diät meint, wieder normal essen zu können.
Wenn ich 20 Jahre drauf gefuttert habe, kann ich nicht damit rechnen, daß ich es in 2 Monaten runter habe und es so bleibt... ich muss 20 Jahre Fehlernährung umstellen und das langsam, dafür nachhaltig.
So sieht es aus.

Es gibt so viele Ansätze von Ernährungsplänen und Crash-Diäten, Experten-Tipps und Mythen, die letztlich vielleicht sogar eine kurzfristige Gewichtsabnahme bewirken, im Grunde genommen aber nichts sind, womit man seinem Körper etwas gutes tut. Auch der momentane Hype, Kohlenhydrate seien so böse und man solle möglichst ganz auf diese verzichten, ist Blödsinn. In gewisser Weise steckt da überall ein Funken Wahrheit drin, aber von den ganzen Verallgemeinerungen wie "Kohlenhydrate sind böse", "nach 18 Uhr sollte man nichts mehr essen", usw. sollte man sich doch lieber fernhalten und stattdessen auf eine bewusste und auf sich abgestimmte Ernährung setzen.

TuS07_RB
18.05.2013, 08:22
Du weißt aber schon, dass du vor allem nach dem Training Kohlenhydrate brauchst?

Mit welcher Begründung? Wenn ich morgens meinen Energiespeicher mit Kohlenhydraten auffülle, kann mein (alles bezogen auf meinen Körper) davon den ganzen Tag leben. Da ich zudem meinen Körperfettanteil reduzieren möchte wären Kohlenhydrate nach dem Training kontraproduktiv. Meine Muskeln bekommen ihren "Wachstumsstoff" durch das Eiweiß im Shake. Die Energie die mein Körper ansich braucht soll er sich aus dem Fett ziehen, damit er dies macht ergänzte ich dies mit BCAA's und Glutamin, die die Muskeln sozusagen davor schützen.

joco1997
20.05.2013, 12:01
Wenn du richtig trainierst ist dein Speicher aber nach dem Training leer und dann brauchst du schnell Kohlenhydrate, wie Dextrose

EDIT: Die Aussage ist so falsch. Der Speicher ist nach einem normalen Training nicht leer.

simsalabim
20.05.2013, 15:46
Wenn sich etwas mit der Materie Training und Muskelaufbau beschäftigt hat, dann sollte man das eig wissen.

Sina
21.05.2013, 11:35
Ein Tipp, der relativ leicht umzusetzen ist: Wasser! Anstatt Fanta, Cola, Kaffee und den ganzen Mist, wird halt nur noch Wasser getrunken. Damit tust du dir nicht nur was Gutes, sondern kannst es auch einfach langfristig umsetzen. Da muss man sich an keine Zeiten oder sonstwas halten. Klar geht ein Glas Saft oder Brause zwischendurch auch mal, aber 95% der täglichen Getränke sollten Wasser sein.

oldschool87
21.05.2013, 15:52
Oder wer es doch mit Geschmack brauch: Coke Light etc.. Sollte natürlich nicht das Hauptgetränk sein, aber zwischendurch immer mal nett. Nur Wasser kann ich persönlich (ist natürlich nicht repräsentativ) auf Dauer nicht trinken. Da fehlt einfach mal der süße Geschmack :)

joco1997
21.05.2013, 15:55
Die Light-Produkte sind immer so ne Sache, wegen Zusatzstoffen und so, manche sind für Muskelschwund verantwortlich und so. Wenn man eine Alternative braucht ist ungesüßter Tee noch besser.

Sina
21.05.2013, 16:10
Oder wer es doch mit Geschmack brauch: Coke Light etc.. Sollte natürlich nicht das Hauptgetränk sein, aber zwischendurch immer mal nett. Nur Wasser kann ich persönlich (ist natürlich nicht repräsentativ) auf Dauer nicht trinken. Da fehlt einfach mal der süße Geschmack :)

Und dann sollte man sich einfach mal überlegen, warum das so ist.... ist jetzt nicht speziell an dich, aber weil du es gerade erwähnst. Wenn ich sehe, was manche Kinder beim Sport als Getränk auspacken, da könnte ich ausflippen.
Wasser ist ausreichend, aber kein Wunder, bei der Auswahl und der Verzogenheit der Geschmacksnerven, dass manche Kinder shcon im zarten Alter von 7 Jahren behaupten, Wasser würde nicht schmecken...

Manch einer, der keine Wahl hat, kann da nur müde lächeln.

torfrauen
21.05.2013, 19:11
Vorgenommen habe ich mir:

- so wenig wie möglich Kohlenhydrate --> Kohlenhydratreiche Brote, Nudeln, Kartoffeln (mag ich eh nicht sehr :D ) oder ähnliches komplett weglassen.
- Keine süßen Getränke mehr --> Fruchtsäfte bleiben auch weg, so gut es geht ausschließlich Wasser.
- Abends oft Salat, möglichst Fettfrei
- Fleisch und Fisch geht, am besten kcal arm, wie Pute, aber eben keine Spare Rips,...
- Frühstück, am besten Obst, oder "Pumpernickel" Brot, kein Müsli
- 2 x pro Woche Joggen gehen, zusätzlich zu den 3 Fußballtrainings, einem Spiel, und 1 x Tennis Training

Hat jetzt irgendjemand noch Tipps, hat dass ganze schon mal durchgemacht, Erfahrungen,...


Also ich hab Februar 2010 bis zur WM im Sommer 2010 ohne Stress 12 kg abgenommen. Davon ist nach 3 Jahren aktuell nix wieder drauf. 1kg Schwankung ist ja normal.
Ich möchte dir gern meine persönlichen Tipps geben...
zum Sport:
- Laufen ist sehr gut zum Abnehmen, aber man sollte nicht zu schnell steigern. Zu beginn 5km oder 30 Minuten sollten für den Anfang, um Ausdauer aufzubauen ausreichen. (da du 3x Training hast wären 2x pro Woche Laufen für den Anfang ok)
- Parallel zum Lauftraining solltest du Krafttraining oder Stabi machen.
- Laufen zum verbrennen, Muskelaufbau um langfristig was zu verbrennen, also auch Nachts

Ernährung:
- schraube nicht alles gleich runter!!
- mach es lieber wie Steffen schon geschrieben hat, gesünder und bewusster ernähren.
Bei mir war das so:
- Abends lieber mal ein Schälchen Salat und eine getoastete Scheibe Brot mit dünn Butter
- am Wochenende (also einmal pro Woche) ein großes Glas Brause (z.B. Coca-Cola Glas)
- Auch Schokolade durfte mal sein, aber in Maßen!! Zum Beispiel eine Reihe der Milka Tafel, statt der halben oder ganzen. auch einmal pro Woche. Oder eine Hand voll Gummibären, Chips....je nachdem was du gerne magst.
- In der Woche, statt Abends vor dem TV süßes, einfach Möhren, Gurke oder Paprika knabbern wenn du doch noch Hunger hast.
- Als Trinken nicht nur Wasser, die Umstellung wird zu groß sein. Variiere mit Tee (ungesüßt) und auch ruhig verdünntem Saft im Verhältnis 1:3 (100ml Saft, 300ml Wasser)

Du musst Heißhungerattacken vermeiden und das geht nur, wenn du dir auch mal was gönnst. du kannst nicht radikal deine gesamte Ernährung umstellen, das muss Schritt für Schritt gehen.
Da du schreibst, du bist erst 15....ich war damals auch erst 16. Falls du mit deiner Familie zusammen Abend isst, versuch dich durchzusetzten und dein Essen selbst zu essen, nicht wenn Mama Schnitzel macht, dass du es unbedingt auch essen musst. Wenn doch, kein Problem, man kann sich wie gesagt mal was gönnen. Aber nimm statt einem oder zwei Schnitzeln nur ein halbes, dafür mehr Gemüse. Das Sättigungsgefühl setzt erst später ein. Und zu den Mahlzeiten viel trinken. Ruhig vorm Essen schon ein Glas Wasser.

Bei der Ernährungsumstellung kommt es meiner Meinung nach sehr auf Selbstbeherrschung an!

Betröger12
21.05.2013, 21:05
Also ich mache das ganze ja jetzt fast ne Woche, und nur Wasser zu trinken ist für mich überhaupt kein Problem, bis jetzt habe ich außer Wasser nur 3 Gläser Apfelschorle im Verhältnis Apfel 1, Wasser 3 getrunken.

Joggen gehen werde ich wohl nie, da es mir einfach keinen Spaß macht, und ich dafür immer mit dem Rad zur Schule fahre.

Und die Heißhunger Attacken hatte ich nicht wirklich, da ich sehr gerne Tomate und Gurke esse und mir dann abends auch mal nen Teller davon mache.
Und ohne Süßigkeiten und Chips bin ich bis jetzt auch ausgekommen, Habe stattdessen Joghurt gegessen oder mir nen Smoothie gemacht!

Danke für die Tipps ;)

Sina
22.05.2013, 12:36
- Als Trinken nicht nur Wasser, die Umstellung wird zu groß sein. Variiere mit Tee (ungesüßt) und auch ruhig verdünntem Saft im Verhältnis 1:3 (100ml Saft, 300ml Wasser)



Da muss ichd ann doch nochmal drauf eingehen, auch, wenn Betröger geschrieben hat, dass das bei ihm problemlos ging - das ist es nämlich auch. Dieses ganze Brausezeugs braucht der Körper nicht, das hat rein was mit Gewohnheit zu tun. Sattelt man dann um, ist es komplett deutlich einfacher. Ansonsten noch ein "Geheimtipp": Volvic Eistee oder wie sich das Zeug schimpft. Schöne bunte BIldchen drauf, bissl Geschmack drin, aber auch 98% Wasser.

Ich weiß, wovon ich spreche, weil ich radikal umegstellt habe auf Wasser und so schwer ist das gar nicht ;)

Betröger12
22.05.2013, 12:43
Von dem ganzen Volvic Wasser mit Geschmack lass ich lieber auch die Finger, ist nämlich auch sehr viel Zucker drin, dafür dass es kaum süß schmeckt!

Sina
22.05.2013, 14:28
*lach* Ist lediglich ebenfalls eine Alternative.
Jetzt kann ich es sagen: Ich musste zwangsweise auf Wasser umsteigen aufgrund der Fructose. Deswegen kommen für mich auch Säfte und Früchtetees eher nicht in Frage. Wenn aber in einem Getränk 98% Wasser drin ist, bleibt nciht mehr viel Platz für anderen Krams ^^ Ich habe mit Zucker eher keine Probleme, muss da aber ebenfalls aufpassen. Wenn man sowieso komplett Wasser trinkt, ist es egal, wenn man zwischendurch was anderes zu sich nimmt, aber halt in Maßen.

In Maßen ist halt auch der Schlüssel zu allem anderen.

oldschool87
22.05.2013, 17:06
Dieses ganze Brausezeugs braucht der Körper nicht, das hat rein was mit Gewohnheit zu tun. Ansonsten noch ein "Geheimtipp": Volvic Eistee oder wie sich das Zeug schimpft. Schöne bunte BIldchen drauf, bissl Geschmack drin, aber auch 98% Wasser.

Ich weiß, wovon ich spreche, weil ich radikal umegstellt habe auf Wasser und so schwer ist das gar nicht ;)

Alkohol braucht mein Körper auch nicht, trotzdem schieß ich mich ab und an mal ab oder trink ein gemütliches Bier unter Freunden. Also bisschen Leben sollte man schon noch... Wenn ich auf alles verzichte was mein Körper eigtl nicht bräuchte - Na Prost Mahlzeit :)

Man sollte die "ungesunden" Sachen halt in maßen genießen und nicht zur Gewohnheit werden lassen, wobei wir jetzt eigtl. wieder bei deiner Anfangsaussage sind :)

torfrauen
22.05.2013, 18:56
Also ich meinte damit auch, dass es gar nicht schlimm ist, wenn man dann bei einer Feier mal ein Glas Fanta oder ein Bier trinkt. Man muss da nicht nur mit Wasser sitzen.

Stetti
22.05.2013, 21:00
Mit welcher Begründung? Wenn ich morgens meinen Energiespeicher mit Kohlenhydraten auffülle, kann mein (alles bezogen auf meinen Körper) davon den ganzen Tag leben.
Das kommt wirklich auf den Tag an und auch auf die Kohlenhydrate und deinen Stoffwechsel.
An intensiven Trainingstagen ist die Aussage in der Regel nicht korrekt.

Kohlenhydrate reduzieren zur Gewichtsreduktion kann man durchaus machen. Man darf allerdings nicht erwarten, dass der Körper dann in dieser Zeit genauso leistungsfähig ist, wie sonst. Insbesondere in den ersten Tagen, vielleicht sogar Wochen.


Da ich zudem meinen Körperfettanteil reduzieren möchte wären Kohlenhydrate nach dem Training kontraproduktiv.
Definitiv nicht!
Wie gesagt, man kann sich Low Carb ernähren, um Gewicht zu verlieren. Dass Kohlenhydrate nach dem Training grundsätzlich kontraproduktiv sind, stimmt nicht. Insbesondere vor und nach dem Training sollten dem Körper Kohlenhydrate bereitstehen. In einigen Ernährungs- und Diät-Formen sollte die größte Mahlzeit des Tages sogar ausdrücklich nach dem Training stattfinden.


Meine Muskeln bekommen ihren "Wachstumsstoff" durch das Eiweiß im Shake.
Ohne Kalorienüberschuss wird kein Muskel wachsen. Das ist, wenn überhaupt, nur sehr begrenzt möglich.
Was allerdings stimmt, ist, dass eine eiweißreiche Ernährung vor einem erhöhten Abbau der Muskulatur schützen kann. Auch BCAAs und Glutamin kann man in dem Zusammenhang einsetzen, damit machst du nichts verkehrt. Dennoch ist ein kompletter Erhalt der Muskelmasse in einer Diätphase kaum bis gar nicht möglich. Es gibt zwar auch da Ansätze, die das versuchen (als populärstes Beispiel die anabole Diät beispielsweise), aber grunsätzlich ist ein Verlust von Körperfett bei gleichzeitigem Muskelaufbau oder zumindest vollständigem Erhalt der Muskelmasse (mit legalen Mitteln) nicht möglich. Ausnahmen bestätigen auch da die Regel.

Neuling
30.10.2013, 11:28
Habe momentan das "Problem", das ich meine 3-4 Kilo zuviel Körperfett weghaben will.
Ich ernähre mich relativ gut würde ich sagen, nur Wasser/Tee (ab und an schon mal Saft o.ä.), esse nur gelegentlich Knabberzeug und versuche schon recht viel Gemüse und nur wenig Obst (wegen Fruchtzucker) zu essen.

Das Problem, dass sich mir darstellt ist, dass ich diese Kilos nicht weg bekomme. Nehme momentan sogar extra Eiweißshakes nach dem Training und dem morgen danach, um die Proteinzufuhr aufrecht zu halten. Zu wenig Kohlenhydrate finde ich auch eher kontraproduktiv, da sich der Körper dann eben aus dem Eiweiß seine Kohlenhydrate selbst spaltet. Dann habe ich den Effekt, dass das Eiweiß nicht da hinkommt, wo es gebraucht wird.

Mir ist klar, dass auch viel Veranlagung eine Rolle dabei spielt, allerdings möchte ich den Trainingseffekt auf den Körper nicht u.U. verpuffen lassen und durch Mangelversorgung auch evtl. den Körper zu schädigen (Verletzungen, Schwächung Immunsystem,...)

Hat hier noch jemand einen Tipp für mich?

Stetti
03.11.2013, 21:22
Grundsätzlich nimmst du natürlich immer dann ab, wenn du mehr Kalorien verbrauchst, als du aufnimmst. Ich bin zwar kein Freund vom Kalorienzählen, allerdings würde ich schon vorschlagen, mal eine grobe Analyse zu machen, wie aktuell deine Kalorien-Zufuhr und dein Verbrauch aussehen.
Durch zusätzliche Eiweißshakes nimmst du natürlich auch wieder mehr Kalorien zu dir...

Neuling
04.11.2013, 10:37
Prinzipiell hast du nicht unrecht, eine Übersicht der Kalorienaufnahme würde nicht schaden.
Das heisst ich komme nicht daran vorbei, eine Differenz zu erzeugen.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, muss ich allerdings Eiweiß zu mir nehmen, da sich sonst der Körper an der schneller verfügbaren Muskelmasse zu schaffen macht, anstatt an die Fettdepots zu gehen.

Und normal geht der Stoffwechsel eigentlich auch auf Sparflamme, wenn ich nicht genug esse. Dann habe ich ja eigentlich einen doppelt schlechten Effekt, den ich ja nicht haben will...
Das macht mir noch ein wenig Kopfzerbrechen.

simsalabim
04.11.2013, 13:17
Prinzipiell hast du nicht unrecht, eine Übersicht der Kalorienaufnahme würde nicht schaden.
Das heisst ich komme nicht daran vorbei, eine Differenz zu erzeugen.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, muss ich allerdings Eiweiß zu mir nehmen, da sich sonst der Körper an der schneller verfügbaren Muskelmasse zu schaffen macht, anstatt an die Fettdepots zu gehen.

Und normal geht der Stoffwechsel eigentlich auch auf Sparflamme, wenn ich nicht genug esse. Dann habe ich ja eigentlich einen doppelt schlechten Effekt, den ich ja nicht haben will...
Das macht mir noch ein wenig Kopfzerbrechen.

Wenn du in in einem Kaloriedefizit bist, wirst du irgendwann unweigerlich auch Muskelmasse verlieren.Kannst natürlich dagegen arbeiten, indem du weiter schwer trainierst (weiß nicht ob du Krafttraining betreibst). Verhindern kannst du es aber nicht, dass auch ein wenig Muskelmasse flöten geht.

joco1997
04.11.2013, 13:50
Bisschen allgemein alles hier...

Abnehmen tust du NUR mit einen Kaloriendefizit.

Muskeln aufbauen kannst du NUR mit einem Kalorienüberschuss.

Beides gleichzeitig geht nur bei absoluten Anfänger, sehr übergewichtigen Menschen etc.


http://www.team-pumpernickel.de/viewtopic.php?p=64011#p64011 Vielleicht mal durchlesen (eventuell allgemein auch das hier http://www.team-pumpernickel.de/viewtopic.php?f=16&t=3152 )

Stetti
04.11.2013, 14:29
Wenn ich es richtig im Kopf habe, muss ich allerdings Eiweiß zu mir nehmen, da sich sonst der Körper an der schneller verfügbaren Muskelmasse zu schaffen macht, anstatt an die Fettdepots zu gehen.
Viel wichtiger zum Erhalt der Muskulatur ist ein Krafttraining. Der Reiz, den du durch Krafttraining auslöst, ist der weitaus größere Faktor, wie du deine Muskulatur "schützen" kannst, wenngleich simsalabim schon Recht hat, wenn er schreibt, dass du niemals 100% Fett abbauen wirst. In quasi jeder Studie hat aber die Gruppe, die im Rahmen einer Gewichtsreduktion ein Krafttraining gemacht hat, den weitaus größeren Teil an Körperfett verloren, wogegen die Trainingsgruppen, die kein Training oder aber ein Ausdauertraining absolviert haben, auch einen nicht geringen Teil an Muskulatur abgebaut haben.

Ebenfalls völlig richtig ist natürlich das hier:


Abnehmen tust du NUR mit einen Kaloriendefizit.

Muskeln aufbauen kannst du NUR mit einem Kalorienüberschuss.
Alle Methoden und "Geheimtipps" zum Abnehmen zielen letztlich darauf ab, den Verbrauch zu erhöhen oder die Kalorienzufuhr zu beschränken. Alles andere kann einfach nicht funktionieren.

andjeo
06.11.2013, 19:43
Ich gebe Stetti Recht!

Persönlich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht:
- Lieber mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt (man hat keinen Hunger und der Körper schaltet nicht auf "Speichernmodus" sondern bleibt im "Verbrennungsmodus")
- Wenig Kohlenhydrate (eigentlich nur zum Frühstück), viel Eiweiß (mageres Huhn, Rind und/oder Fisch - ohne Fleisch werd ich knatschig und die Shakes sind mein persönliches Brechmittel), Gemüse als Beilage und Obst für Vitamine und als Süßigkeit für zwischendurch
- Leichtes Ausdauertraining (z. B. 3 x die Woche 30 Minuten schnelleres Joggen, Schwimmen etc.)
- und am besten gleich im Anschluss ein ordentliches Krafttraining (mehr Muskeln verbrennen auch mehr Fett, Stabilisieren den Körper und vermitteln auch noch ein gutes Körpergefühl).

Auf diesem Weg habe ich über einen "gesunden Zeitraum" hinweg ordentlich Körperfett abgebaut und Muskulatur aufgebaut. Aber grundsätzlich muss natürlich jeder seinen eigenen Weg finden und für sich entscheiden wie schnell er Erfolge braucht...

Paulianer
06.11.2013, 20:31
Low Carb ist für Sportler doch Unsinn...

joco1997
06.11.2013, 20:44
Und nochmal. Schlagt euch das mit dem gleichzeitig Fett abbauen und Muskeln aufbauen aus dem Kopf.

Low Carb ist so eine Sache, ich empfehle sie nicht zwingend. Einfach Kalorien zählen und Eiweiß 1-2 Gramm pro kg Körpergewicht und 1 Gramm Fett pro kg Körpergewicht und den Rest mit Kohlenhydraten auffüllen.

Low Carb ist für Sportler aber nicht zwingend abzuraten, für uns hier allerdings schon. Es ist praktisch für Bodybuilder vor einem Wettkampf, wenn es darum geht noch mal das allerletzte Fett zu verlieren, die sind dann aber auch im ungesunden Bereich und es sieht mMn einfach nur eklig aus. Sie verzichten deshalb auf Carbs, weil Fett und Eiweiß in den oben genannten Mengen ( wobei sie auch bei etwa 2,5 Gramm/Körpergewicht Eiweiß sich ernähren ) wichtig ist und Carbs eher nicht. Gleichzeitig haben sie aber auch ein Kaloriendefizit von fast 1000 kcal, da kann man eben aus Muskelerhaltungsgründen nur auf die Carbsa verzichten. Aber auch sie verlieren beim Fettabbu Muskeln und das ist ihnen auch bewusst.

Stetti
06.11.2013, 20:51
- Lieber mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt (man hat keinen Hunger und der Körper schaltet nicht auf "Speichernmodus" sondern bleibt im "Verbrennungsmodus")
Wo hast du das her?
Es ist nämlich eigentlich genau umgekehrt...
Viele kleine Mahlzeiten über den Tag haben einen konstant hohen Blutzucker- und damit auch Insulinspiegel zur Folge, der die Fettverbrennung hemmt. Natürlich gibt es Ansätze mit 5 kleinen Mahlzeiten pro Tag, allerdings geht man bei dieser Empfehlung dadurch aus, dass diese 5 Mahlzeiten insgesamt weniger Kalorien beinhalten, als 3 große Mahlzeiten, was meiner Erfahrung nach selten der Fall ist. Letztlich sind 3 Mahlzeiten am Tag mit 4-5h Pause, in denen die Fettverbrennung dann auf Hochtouren läuft, in meinen Augen empfehlenswerter zur Gewichtsreduktion.

joco1997
06.11.2013, 20:57
Vollkommen egal wie viele Mahlzeiten. Auch in Hinsicht auf den Blutspiegel.

Kleine Mahlzeiten erhöhen den Blutzuckerspiegel leicht, große erhöhen ihn hoch.

Am Ende des Tages ist das einzige was zählt die Makronährstoffbilanz (inklusive kcal)!!!

Stetti
06.11.2013, 21:44
Vollkommen egal wie viele Mahlzeiten. Auch in Hinsicht auf den Blutspiegel.

Kleine Mahlzeiten erhöhen den Blutzuckerspiegel leicht, große erhöhen ihn hoch.
Sehe ich definitiv anders, bzw. habe ich anders gelernt. Natürlich ist die Auswirkung auf den Blutzucker- und Insulinspiegel unterschiedlich hoch, was aber nicht nur auf die Größe der Mahlzeit ankommt, sondern auch darauf, was gegessen wird.
Mit drei Mahlzeiten habe ich definitiv einen etwas höheren Verbrauch, als wenn ich mit 5 Mahlzeiten konstant ein Insulin-Niveau habe, dass die Fettverbrennung hemmt.



Am Ende des Tages ist das einzige was zählt die Makronährstoffbilanz (inklusive kcal)!!!
Dass das so ist, da sind wir uns einig!

Neuling
07.11.2013, 06:47
Makronährstoffbilanz?!

joco1997
07.11.2013, 13:11
Früher ist man auch davon ausgegangen, doch nach neuerem Wissenstand, ist es egal.

Makronährstoffe sind Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett.

simsalabim
07.11.2013, 13:58
Und nochmal. Schlägt euch das mit dem gleichzeitig Fett abbauen und Muskeln aufbauen aus dem Kopf

Das z.B. habe ich in den letzten Monaten an mir anders festgestellt.
Bin von ca. 83 kg auf 79 Kg runter bei Fettverlust(Kraftgewinn und Umfang-Erhöhung(Arme, Beine, Brust etc.)
Wenn man allerdings schnell viel abnehmen will und in eine krassen Defizit ist, verliert man auch Muskulatur.

joco1997
07.11.2013, 14:00
Warst du kompletter Anfänger?

simsalabim
07.11.2013, 14:04
Nein war ich nicht.

joco1997
07.11.2013, 20:12
Dann kann das nur Einbildung sein. Du denkst eventuell die Muskeln sind größer geworden, weil die Definition besser wurde und damit die Muskeln besser sichtbar sind. Es ist wissenschaftlich unmöglich, dass beides funktioniert.

Stetti
07.11.2013, 22:25
Früher ist man auch davon ausgegangen, doch nach neuerem Wissenstand, ist es egal.
Hast du Quellen für diese neuen Erkenntnisse? Würde mich stark interessieren, denn ich habe schon sehr oft, u.a. auf Seminaren - teilweise auch dieses Jahr erst - gelehrt bekommen, dass 3 Mahlzeiten für den Blutzucker- und Insulinspiegel besser sein sollen, als 5 Mahlzeiten, da letztere die Fettverbrennung quasi konstant blockieren.

simsalabim
08.11.2013, 08:56
Dann kann das nur Einbildung sein. Du denkst eventuell die Muskeln sind größer geworden, weil die Definition besser wurde und damit die Muskeln besser sichtbar sind. Es ist wissenschaftlich unmöglich, dass beides funktioniert.
Erzähl das meinem maßband.

joco1997
08.11.2013, 15:21
http://www.team-pumpernickel.de/viewtopic.php?p=64019#p64019 da stehen dann auch Quellen

simsalabim
08.11.2013, 15:35
http://www.team-pumpernickel.de/viewtopic.php?p=64019#p64019 da stehen dann auch Quellen

Ja toll :D
Hab trotzdem abgenommen und Kraft und Umfänge erhöht, erklär mir das.

joco1997
08.11.2013, 16:18
Ich geh darauf gar nicht wirklich ein, weil du mir nichts handfestes zeigen kannst.

simsalabim
08.11.2013, 16:53
Ich geh darauf gar nicht wirklich ein, weil du mir nichts handfestes zeigen kannst.
Muss ich auch nicht, ich seh was mit mir passiert und das spricht dagegen.

andjeo
09.11.2013, 12:36
Wo hast du das her?
Es ist nämlich eigentlich genau umgekehrt...
Viele kleine Mahlzeiten über den Tag haben einen konstant hohen Blutzucker- und damit auch Insulinspiegel zur Folge, der die Fettverbrennung hemmt. Natürlich gibt es Ansätze mit 5 kleinen Mahlzeiten pro Tag, allerdings geht man bei dieser Empfehlung dadurch aus, dass diese 5 Mahlzeiten insgesamt weniger Kalorien beinhalten, als 3 große Mahlzeiten, was meiner Erfahrung nach selten der Fall ist. Letztlich sind 3 Mahlzeiten am Tag mit 4-5h Pause, in denen die Fettverbrennung dann auf Hochtouren läuft, in meinen Augen empfehlenswerter zur Gewichtsreduktion.

Das mit den 5 Mahlzeiten hat mir mal eine erzählt, die eine Abnehmkur gemacht hat und echt in relativ kurzer Zeit viel damit abgenommen hat. Ja, bei Übergewichtigen geht das einfach schneller. Habe aber ja auch oben geschrieben, dass mein System nichts für schnelle Erfolge ist.

Und diese Erfahrung mit mehreren kleinen Mahlzeiten habe ich für mich persönlich eben als gut empfunden. Ich fühle mich besser und fitter, wenn ich keine große Portion in meinem Bauch hab und bin aktiver, wodurch ich logischerweise natürlich auch mehr verbrenne tagsüber. Zudem verspüre ich keinen Hunger und esse dadurch auch nicht zu viel bei der nächsten Mahlzeit. Ich habe auch keinen vollen Bauch, wenn ich schlafen gehe und kann dadurch viel erholter schlafen. Das mit dem Speichermodus und Verbrennungsmodus habe ich deswegen ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Ist ein persönliches Befinden in dieser Zeit. Hab einfach nur keine anderen Begriffe dafür gefunden. Hoffe ich konnte es etwas erklären.
Aber das ist wie gesagt eine persönliche Erfahrung, die ich so gemacht habe.

Mir ging es dabei eher um eine gesunde Ernährung als um Fettreduktion (das war nur der positiver Nebeneffekt, der ja zum Thread-Thema passt) in Kombination mit einem "normalen" Krafttraining (also kein Bodybuilding). Das hab ich sicherlich ein Jahr oder länger so durchgezogen. Also wie oben auch erwähnt keine kurzfristige Erfolgsaussicht!

Die "messbaren" Erfolge habe ich übrigens nicht nur an definierteren Muskelpartien gesehen, sondern auch an den Klamotten beobachtet, die an den Stellen, an denen vorher Fettpolster waren, anfingen zu rutschen oder auch an einem engeren Gürtelloch. Aber auch an T-Shirts, die ich längere Zeit nicht anhatte und dann an den Oberarmen plötzlich eingeschnitten haben (nur, weil das hier im Thread auch schon zur Diskussion stand).

Aber, wenn du sagst, dass 3 Mahlzeiten besser sind, bedeutet das doch auch, dass sich durchaus zwischenzeitlich ein Hungergefühl einstellen kann. Geht man dann in deinen Vorträgen/Seminaren davon aus, dass man die nächste Mahlzeit voher portioniert um nicht zu viel zu essen?

Stetti
12.11.2013, 17:33
Das ist vor allem eine Gewöhnungssache, glaub mir.
Natürlich stellt sich mein Körper darauf ein, wieviele Mahlzeiten und wann ich esse. Wenn ich montags bis donnerstags um 14 Uhr zu Mittag esse, dann werde ich auch ziemlich sicher freitags um 14 Uhr Hunger bekommen - außer, ich habe mich vorher schon mit irgendwas vollgestopft ;)

Das gleiche "Phänomen" habe ich bei vielen erlebt, die Muskeln aufbauen wollten und ihre Misserfolge darauf schoben, dass sie ja "Hardgainer" seien, aktuell schon viel essen würden und nicht noch mehr Kalorien aufnehmen könnten. Hier und da mal eine Hand voll Nüsse, die Mahlzeiten langsam vergrößern und etwas häufiger essen und plötzlich klappte es auch mit der Gewichtszunahme. Sicher gehört Disziplin dazu, seine Essgewohnheiten umzustellen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich einfach an größere oder kleinere Mahlzeiten und an einen bestimmten Essrhythmus.

Betröger12
27.03.2014, 19:47
Wenn ich das ganze so durchlese finde ich es inzwischen echt witzig, denn meine damals veranschlagte Variante abzunehmen hat 0 geklappt.

Doch ich habe jetzt 2 mal 4 Wochen eine low carb gemacht, zwischendurch 3 Wochen Pause.
Das Ergebnis: von 87 kg auf 79-80, inzwischen bin ich 1,82 groß, das lässt sich halbwegs sehen, v.a. an den Beinen merke ich es, die Oberschenkel Muskulatur ist viel besser definiert. Auch im Gesicht sieht man es, das fett am Hals ist weg und der Kiefermuskel nun deutlich sichtbar.

Ich hoffe ich schaffe es jetzt das Gewicht zu halten, habt ihr dafür noch irgendwelche Tipps?
2 Wochen habe ich es bereits geschafft.

Gruß Betröger ;)

TW-MiK
06.06.2016, 12:18
Ich kram den Thread mal wieder aus...

Werde Ende dieser Woche mit Sportfasten anfangen. Hier auf Seite 1 hatte ich das schon mal gesagt aber irgendwie ist es damals nicht dazu gekommen. Jetzt steht der Termin und ich bin Mittwoch beim Medizincheck... hoffe ich halte das durch!
Wer Infos haben möchte hier (http://www.sndc.de/de/sportfasten/home/sportfasten.html)
ODER hat evtl. schon jemand Erfahrungen damit? Würde mich sehr interessieren!

Neuling
07.06.2016, 10:06
Klingt interessant.
Wie teuer ist das bzw. was bekommst du hierfür für Leistungen? Es steht etwas von Coaching drin, kann mir aber nix darunter vorstellen, auch wie dieses 30-minütige Sportprogramm ausschaun soll. Vorallem welche Supplementierung man benötigt.
Auch ist ein Standort für mich zu weit entfernt, wäre das ein K.O. Kriterium? Und wie nachhaltig ist das Ganze?

TW-MiK
07.06.2016, 13:29
Hi,
die Preise findest du auf der Seite, die ich oben verlinkt habe. Darin enthalten ist das Coaching und auch die Nahrungsergänzungsmittel. Der Coach erstellt dir in der Regel den Ernährungsplan für die 10 Tage und steht dir bei Fragen immer zur Seite. Habe es so verstanden, dass das Coaching sogar bis hin zu täglichen Treffen hin geht, wo man dem Coach dann berichtet wie es einem geht. Das ist aber unterschiedlich...
Das 30 Minütige Sportprogramm bezieht sich auf Ausdauersport = Laufen oder Fahrradfahren in einem bestimmten für dich passenden Pulsbereich. Dieser wird in dem Medizincheck vorab festgelegt. Auch Laktatwerte, Fettgehalt etc. werden dort ermittelt und ausgewertet und nach dem Programm gegenüber gestellt (das ist auch alles im Preis mit drin).
Ob du das ganze auch aus der Ferne machen kannst, kann ich dir nicht beantworten. Vielleicht schreibst du den Standort, der bei dir am nächsten dran ist mal per Mail an. Auf jeden Fall wird aber auch ein Online-Coaching angeboten.
Wie Nachhaltig das ganze ist, wird wohl an jedem selber liegen. Fällt man danach in "alte Muster" zurück wird einem die Vergangenheit auch wieder einholen...der Körper soll ja von Zucker auf Fettverbrennung umgestellt werden und durch das Fasten etc. soll man auch ein anderes Gefühl fürs Essen bekommen, so dass man mit ein par Grundregeln eigentlich das Ergebnis halten sollte.
Einfach mal durch die o.g. Seite klicken. Da wird schon viel erklärt... ;)

Neuling
07.06.2016, 13:56
Ok ich frag da mal nach - Danke für die Info!
Noch eine "persönliche" Frage:
Geht es bei dir mehr um die Fitness oder ums abnehmen? Bzw. um die letzen 2-3 Kilos für den Sixpack oder um ein wenig mehr Speck weg zu bekommen ;)

TW-MiK
07.06.2016, 14:10
Eher Letzteres! ;)
Deswegen bin ich aber auch sehr gespannt! Denn was man so im Internet über diese Methode findet, sind es eher immer Sportler, die so versuchen ihre Leistung zu steigern und das Abnehmen "nur" ein Nebeneffekt ist.
Von daher wirst du auch nicht viel finden (hab ich zumindest nicht) nach dem Motto "habe mit Sportfasten XY kg abgenommen" bzw. die meisten beschreiben Ihre Erfahrungen in Sachen Leistungssteigerung aber nicht was in der Zeit an kg verloren ging.

Riffraff
08.06.2016, 23:52
Einfach auf Zucker verzichten so gut es geht, sprich Süßigkeiten & gezuckerte Getränke. Außerdem viel Wasser trinken und Obst essen.

Neuling
10.06.2016, 06:47
Mik wie war dein Medizincheck?
Und wann fängst du an bzw. kannst du mich/uns auf dem Laufenden halten? ;)

TW-MiK
10.06.2016, 07:50
Hi, der Medicheck war ok. Musste nicht viel machen.
Bin heute angefangen ;)

Neuling
13.06.2016, 11:26
Gibt's schon was zu berichten nach deinen ersten drei Tagen?
Sorry, aber bin so neugierig ;)

TW-MiK
14.06.2016, 07:50
Hi,
es ist heftig!
Die ersten zwei Tage mit einfach nur weniger essen sind kein Problem gewesen. Der Dritte Tag hatte es aber schon in sich, da man den ganzen Tag über nur Flüssiges zu sich nimmt. Hätte auch nie gedacht, dass ich mich mal - ähnlich wie ein kleines Kind auf Süßigkeiten - auf ein großes Glas Tomatensaft freue!
Seit gestern bin ich in der Fastenphase, in der es morgens, mittags und abends nur Saft (150 ml) gibt. Wasser, Kaffee (schwarz) und ungesüßten Tee kann ich soviel trinken wie ich will...
Es ist verdammt nicht einfach aber ich ziehe das jetzt durch!
Ab Donnerstag gibt es wieder feste Nahrung! Juhu!!!!

ryx0riz0r
14.06.2016, 11:23
Hm bin gespannt. Durchs Fasten stellst du praktisch nen Reset von deinem Organismus her. Ich hoffe du fängst erstmal mit Salat und leichter Kost an, sonst wirst du Probleme bekommen. Aber für so schlau schätz ich dich ein, dass du dir nicht gleichn frittiertes Schnitzel reinjagst *g*

TW-MiK
14.06.2016, 12:15
Keine Panik,
die Tage nach dem Fasten sind auch komplett vorgegeben. Fängt zum Frühstück mit 2 Stück Obst an und Mittags gibt's es gemischten Blattsalat mit Tomate und Oliven, dazu Pistazien.
Abends hab ich gerade nicht auf dem Schirm aber es wird definitiv langsam wieder aufgebaut.

Betröger12
15.06.2016, 12:02
Was mich immer wieder wundert, woher all die neuen "komischen" Ernährungs-/Diätformen kommen. Anscheinend greifen immer wieder Leute darauf zu (was ja prinzipiell nicht schlecht ist, etwas neues zu versuchen - wie auch du), aber warum wird nicht zuerst auf klassische und funktionierende Methoden zurückgegriffen?

Ich persönlich halte z.B. High Carb Low fat für am einfachsten und effektivsten in Verbindung mit Krafttraining. Ebenso wie Intermittent Fasting.

TW-MiK
15.06.2016, 12:10
Betröger, wie sieht das dann bei dir aus?
Also essenstechnisch etc.?

TW-MiK
20.06.2016, 08:41
So Leute... meine "Reise" ist zu ende... 10 Tage Sportfasten sind rum.
Ich bin top zu frieden und fühle mich super! Es war zwar zwischendurch echt hart und ich hab mich mehr wie einmal gefragt "warum tust du dir das an?" aber jetzt bin ich mehr als happy es durchgezogen zu haben!
Nun liegt es an mir, das Gewonnene beizubehalten... ach ja... habe 8kg abgenommen(!) was ein Hammerwert ist meinte mein Betreuer...

Neuling
20.06.2016, 19:36
In 10 Tagen?! Wow nicht schlecht!
Ist das Fasten allerdings nichts für den Saisonbeginn oder? Und bei den 8 Kilo - weisst du, ob du da eher Fett oder eher Muskulatur abgenommen hast? Und hast du einen Indikator für dein super fühlen - sprich länger Laufen, intensiver laufen, etc.?

TW-MiK
21.06.2016, 08:50
Hi Neuling,
da man "nur" 20 - max. 30 Minuten Sport (Ausdauer) machen soll, ist das mit dem Saisonbeginn so ne Sache bzw. nicht empfehlenswert... ich hab es extra in die Sommerpause gelegt deswegen.
Bzgl. des super fühlen kann ich nur sagen, dass ich am Sonntag eine 5 km Strecke das erste mal in einem Tempo durch gelaufen bin in 30 Minuten. Das hab ich vorher so noch nicht geschafft bzw. nicht wenn ich allein unterwegs war und mich keiner entsprechend angetrieben hat.

Was die einzelnen Werte angeht also Muskelmasse etc. kann ich erst nach der genauen Messung etwas sagen. Den Termin muss ich noch machen.

Neuling
21.06.2016, 20:11
Ah ok, das hört sich vernünftig an.
Wobei ich die letzten Tage vor dem Start auch eher nicht damit anfangen will.

Das mit den Werten bzw. ob auch Muskelmasse verloren hast würde mich echt interessieren - halt mich/uns auf dem Laufenden ;)

Wie sieht jetzt dein Ernährungsplan grob nach dem Fasten aus?

TW-MiK
22.06.2016, 07:42
Also ich muss bzw. soll nach Möglichkeit mich essenstechnisch so verhalten wie es auf meinem Plan an Tag 1 bzw. 10 stand. Heißt wenig Kohlehydrate, viel Wasser und 3x die Woche Sport.
Jetzt also kein Hexenwerk mehr...