PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Als A-Jugendlicher bei den Herren aushelfen



.:$El-Nico$:.
03.08.2011, 11:19
Hallo Leute...

Unzwar geht es darum das ich als A-Jugendlicher (Jüngerer Jahrgang 94, aber schon 17!) am Samstag in einem Pokalspiel unserer 1. Mannschaft aushelfen soll/muss.

Jetzt kommt mir und dem Trainer die Frage auf, darf ich das!? Ich persönlich meine gehört zu haben und habe auch schon etwas im Internet gefunden das man mit 17 Jahren mit einem sogenannten "Aktivenpass" bei den Herren spielen darf!

Ich hoffe das mir dies jemand bestätigen kann oder mir weitere Infos geben kann :)

Hoffe auf schnelle Antwort :)

killa_keeper
03.08.2011, 11:23
Also die gleiche Sitation hatt ich vor nem Jahr auch. Damals hieß es dass ich eine Bescheinigung vom Arzt brauche, dass ich "körperlich in der Lage bin" dort mitzuspielen. Jedoch wollte die dann niemand sehen. Also so ist es in Bayern, wie es bei euch ist weiß ich nicht

Fabie
03.08.2011, 11:23
Ivh bin selber noch 17 und helfe bei den herren aus, dies geht aber nur weil ich der aeltere jahrgang der a jugend bin, dazu kann man sich namlich ein atest vom
Arzt holen und einen nachweiss von den eltern, dann darf man spielen aber dies geht nur mit
Dem älteren a jugend jahrgamg!

killa_keeper
03.08.2011, 11:28
Nein, kann ich so nicht bestätigen. Bin aktuell auch älterer Jahrgang (und schon 18) und da braucht man gar nichts. Letztes Jahr war ich jedoch auch jüngerer Jahrgang und da hab ich eben das vom Arzt gebraucht

.:$El-Nico$:.
03.08.2011, 11:36
Ja killa_keeper so habe ich das auch mal gehört und aufgenommen.
Das "gute" ist halt, das bei uns im Verein auch keiner wirklich weiß was Sache ist.

Fabie
03.08.2011, 11:37
Also mir hat man das so erklärt das
Man da der ältere jahrgang sein muss, das ich dies aktuell erst holen musste!

Torwart1
03.08.2011, 11:43
Man darf in dem Jahr, indem man 18 wird, mit der Bestätigung der Eltern die Spielberechtigung für die Aktiven beantragen. (keine Bescheinigung vom Arzt notwendig)
Also wenn du dieses Jahr noch 18 wirst (was bei Jahrgang 94, sehr unwahrscheinlich ist ^^), dürftest du Aktiv spielen sonst nicht.
Das man nur im älteren Jahrgang der A-Jugend aktiv spielen darf, ist bei uns nicht so. Wenn man z.B. Dezember 94 geboren ist, darf man ab 1.1.12 aktiv spielen. (also schon 1/2 Jahr als jüngerer A-Jugend Jahrgang und fast ein ganzes Jahr mit 17)
So sind die Bestimmungen zumindest im Saarland.

killa_keeper
03.08.2011, 11:50
Wird denk ich auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein

.:$El-Nico$:.
03.08.2011, 12:05
Ja warscheinlich wird es so sein.
Naja mal schaun wie es bei uns in RLP ist.

Ob der Hausarzt mir da mehr Auskunft geben kann?

Paulianer
03.08.2011, 12:23
In erster Linie wohl der Verband.

GKeeper93
03.08.2011, 12:31
bin Jahrgang 93 und mir wurde vor einem Jahr angeboten bei den aktiven auszuhelfen. Jemand aus dem Vorstand hat mich damals gefragt ob ich die Unterschrift meiner Eltern bekommen würde und dann giengs. Komme übrigens aus Stuttgart fals das irgendwas bringt (;

Stetti
03.08.2011, 12:33
So sieht es aus. Unbedingt beim Verband nachfragen, da das sicher wieder so eine Sache ist, die nicht einheitlich geregelt ist.

In NRW darf nur der ältere Jahrgang A-Jugend in der 1. Mannschaft spielen und ab einem bestimmten Datum, kurz vor Saisonende, dann auch für die 2. und 3. Mannschaft. Eine Ausnahmeregel ist mir nicht bekannt, wobei ich nicht ausschließen will, dass es da eine - mit ärztlicher Bescheinigung über die körperliche Tauglichkeit vielleicht - gibt.

.:$El-Nico$:.
03.08.2011, 12:39
Wie Frage ich denn am besten beim Verband nach!?

Paulianer
03.08.2011, 12:41
Per Telefon, E-Mail oder Brief?! Meinetwegen auch per Telegramm oder Brieftaube :)

.:$El-Nico$:.
03.08.2011, 12:53
Ja die gute alte Brieftaube :)
Ok danke :)

Airbus82
03.08.2011, 13:41
Wie Frage ich denn am besten beim Verband nach!?

Ihr werdet doch bei euch im Verein einen Zuständigen für das sog. Passwesen haben, oder? Gegebenfalls auch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Die oder der hat dann alle wichtigen Nummern und Adressen bzw. sollte sich evtl. auch mit den Regularien auskennen.

Nachtrag: Auszug aus der Jugendsatzung RLPs:

§11
Spielerlaubnis für Seniorenmannschaften
1. Junioren/Juniorinnen dürfen grundsätzlich nicht in einer Herren- bzw. Frauen-Mannschaft
spielen. Bei Zuwiderhandlungen sind die Junioren/Juniorinnen nicht spielberechtigt,
die betreffenden Vereine werden bestraft, gegen die Junioren / Juniorinnen
können Erziehungsmaßnahmen verhängt werden.
2. A-Junioren des älteren Jahrgangs oder solchen, die das 18. Lebensjahr vollendet
haben, kann eine Spielerlaubnis für alle Herrenmannschaften ihres Vereins erteilt
werden.
Aus Gründen der Talentförderung ist in Ausnahmefällen die Erteilung einer Spielerlaubnis
für A-Junioren des jüngeren Jahrgangs für die erste Amateurmannschaft
möglich. Der Deutsche Fußball-Bund hat die Bestimmungen für Freigaben von Junioren/
Juniorinnen für Frauen- und Herrenmannschaften allgemeinverbindlich in
seiner Jugendordnung geregelt. Diese erlangen unmittelbare Gültigkeit für den Fußballverband
Rheinland e.V. (vgl. § 6 Satzung FVR). Die jeweiligen allgemeinverbindlichen
Vorschriften der DFB- Jugendordnung sind auf der Homepage des DFB sowie
als Link auf der Homepage des Fußballverbandes Rheinland e.V. abrufbar.
3. B-Juniorinnen des älteren Jahrgangs kann eine Spielerlaubnis für alle Frauenmannschaften
ihres Vereins erteilt werden.

http://www.fv-rheinland.de/upload/files/Jugendordnung.pdf

.:$El-Nico$:.
03.08.2011, 14:38
Ja die Jugendordnung hatte ich mir eben auch schon durchgelesen und wurde daraus aber auch nicht wirklich weiter schlau.
Grade durch diese Talentförderung etc.
Naja ich hole mir morgen mal meine Bescheinugung ab und dann schau ich mal.
Trotzdem danke :)

Affenbrei
03.08.2011, 16:50
Ihr werdet doch bei euch im Verein einen Zuständigen für das sog. Passwesen haben, oder? Gegebenfalls auch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Die oder der hat dann alle wichtigen Nummern und Adressen bzw. sollte sich evtl. auch mit den Regularien auskennen.

Nachtrag: Auszug aus der Jugendsatzung RLPs:

§11
Spielerlaubnis für Seniorenmannschaften
1. Junioren/Juniorinnen dürfen grundsätzlich nicht in einer Herren- bzw. Frauen-Mannschaft
spielen. Bei Zuwiderhandlungen sind die Junioren/Juniorinnen nicht spielberechtigt,
die betreffenden Vereine werden bestraft, gegen die Junioren / Juniorinnen
können Erziehungsmaßnahmen verhängt werden.
2. A-Junioren des älteren Jahrgangs oder solchen, die das 18. Lebensjahr vollendet
haben, kann eine Spielerlaubnis für alle Herrenmannschaften ihres Vereins erteilt
werden.
Aus Gründen der Talentförderung ist in Ausnahmefällen die Erteilung einer Spielerlaubnis
für A-Junioren des jüngeren Jahrgangs für die erste Amateurmannschaft
möglich. Der Deutsche Fußball-Bund hat die Bestimmungen für Freigaben von Junioren/
Juniorinnen für Frauen- und Herrenmannschaften allgemeinverbindlich in
seiner Jugendordnung geregelt. Diese erlangen unmittelbare Gültigkeit für den Fußballverband
Rheinland e.V. (vgl. § 6 Satzung FVR). Die jeweiligen allgemeinverbindlichen
Vorschriften der DFB- Jugendordnung sind auf der Homepage des DFB sowie
als Link auf der Homepage des Fußballverbandes Rheinland e.V. abrufbar.
3. B-Juniorinnen des älteren Jahrgangs kann eine Spielerlaubnis für alle Frauenmannschaften
ihres Vereins erteilt werden.

http://www.fv-rheinland.de/upload/files/Jugendordnung.pdf

So wurde mir das auch gesagt, als ich in der 1. meines alten Vereines aushelfen sollte: Entweder muss ich 18 sein, oder zweites Jahr A-Jugend spielen.

(GK)
03.08.2011, 22:49
das ist ja alles sehr restriktiv. Das hätte ich nicht gedacht.

Jonny-nr-1
27.08.2011, 10:14
Das mit dem 'Aktivpass' stimmt. Selbst ein Freund von mir (zwar Feldspieler aber egal) hat auch einen solchen angefordet und darf jetzt bei den Herren aushelfen.

Fabie
27.08.2011, 10:19
Also wie schonmal erwaehnt. Ich bin (in bayern) im aelteren jahrgang der a jugend ab dieser saison, da kam unser vorstand auf mich zu und sagte mir das er
Mich im spiel braucht und ich nur zum
Arzt gehen muesste ein artest anfordern muss das ich koerperlich und geistig dafuer schon bereit bin.
Danach noch ein foermlcher schreib von den aeltern das sies
Mir erlauben.
Dies Wird Wenn ich im herrenbereich Meinem Pass hinzu gegeben und schon ist es erlaubt.

HannSchuach
27.08.2011, 11:29
Bei mir war es so:

War noch bei der Jugend (U17) und musste mit 15 das erste Mal bei der "Ersten" ran! Im Abstiegskampf. 1:0 gewonnen und eine Super Partie gehabt. Bei uns in Österreich muss man 15 sein, um für die "Aktiven" spielen zu dürfen!

Affenbrei
27.08.2011, 11:41
Mit 15?! Das ist aber schon heftig. Vor zwei/drei Jahren hätte ich das glaube ich noch nicht gekonnt...

NicKühni
27.08.2011, 11:42
Genau so ist das wie es Fabie beschrieben hat!

Bei uns (Bayern) ist der A-Jugend Jahrgang zur Zeit 93/94, alle 93er könnten sich durch Bestätigung vom Arzt und vom Verband für die Mannschaft spielberechtigt machen lassen. Als 94er hast du nur die Chance, wenn du Auswahlspieler bist.

HannSchuach
27.08.2011, 11:52
Mit 15?! Das ist aber schon heftig. Vor zwei/drei Jahren hätte ich das glaube ich noch nicht gekonnt...

ja unser 1er tormann hat sich damals verltzt! also musste ich ran! habe dann bis zum schluss der meisterschaft den kasten gehütet und wir sind nicht abgestiegen! ;-)
mit 16 war ich dann fix nr. 1 ;-)

dann hieß es immer: Sa bei der "ersten" ran und sonntag vormittag mit der jugend (u17) spielen

Affenbrei
27.08.2011, 11:55
Hatte eure 1. keinen Ersatzmann, oder einen aus der 2., der einspringen konnte? Ich glaube, 15 ist eigentlich sogar noch das letzte C-Jugendjahr!

HannSchuach
27.08.2011, 11:56
Hatte eure 1. keinen Ersatzmann, oder einen aus der 2., der einspringen konnte? Ich glaube, 15 ist eigentlich sogar noch das letzte C-Jugendjahr!

nein ich war der ersatzmann! und ich habe ja auch schon in der 2en immer fix gespielt

Affenbrei
27.08.2011, 12:01
Finde ich heftig. In dem Alter hätte ich, selbst wenn ich könnte, bei uns bestimmt noch nicht in der 1. spielen dürfen.

HannSchuach
27.08.2011, 12:06
Finde ich heftig. In dem Alter hätte ich, selbst wenn ich könnte, bei uns bestimmt noch nicht in der 1. spielen dürfen.
naja besondere Zeiten erfordern besondere Mittel ;-)

(GK)
27.08.2011, 12:07
ja unser 1er tormann hat sich damals verltzt! also musste ich ran! habe dann bis zum schluss der meisterschaft den kasten gehütet und wir sind nicht abgestiegen! ;-)
mit 16 war ich dann fix nr. 1 ;-)

dann hieß es immer: Sa bei der "ersten" ran und sonntag vormittag mit der jugend (u17) spielen

Bei mir war das jeweils umgekehrt, Samstag war Spiel mit B-Jugend und Sonntags (oft früh am Morgen...) war dann mit der Ersten.

Aber unsere Torhüter bei der Ersten waren nie allzu lange ausgefallen, daher waren das meist nur einzelne Spiele, bei welchen ich wirklich spielen musste. Auch keine hochbrisanten Spiele um Auf- oder Abstieg IIRC.

HannSchuach
27.08.2011, 12:13
Bei mir war das jeweils umgekehrt, Samstag war Spiel mit B-Jugend und Sonntags (oft früh am Morgen...) war dann mit der Ersten.

Aber unsere Torhüter bei der Ersten waren nie allzu lange ausgefallen, daher waren das meist nur einzelne Spiele, bei welchen ich wirklich spielen musste. Auch keine hochbrisanten Spiele um Auf- oder Abstieg IIRC.

Naja uns 1er war nach 3 Wochen wieder fit aber ich blieb als Nr1 im Tor ;-)

Affenbrei
27.08.2011, 12:17
Eine Frage noch, dann bist du erlöst :D : Wieso wurde eigentlich nicht erst der Torwart der U19 gefragt? Hast du einfach den Vorzug erhalten, oder war der auch verletzt? Sorry, falls ich da was überlesen haben sollte.

HannSchuach
27.08.2011, 12:22
Eine Frage noch, dann bist du erlöst :D : Wieso wurde eigentlich nicht erst der Torwart der U19 gefragt? Hast du einfach den Vorzug erhalten, oder war der auch verletzt? Sorry, falls ich da was überlesen haben sollte.
Bei uns is nach der U17 Schluss mit Nachwuchs ;-)

U19 Teams sind erst im Profibereich vorhanden und bei wenigen anderen Vereinen

Affenbrei
27.08.2011, 12:24
Oh, wusste ich gar nicht.
Das wars dann auch fürs Erste ;)

Paulianer
27.08.2011, 12:26
Ist dann ja quasi wie im Damen-Bereich. Dort gibt es auch keine A-Jugend und deshalb ist es völlig normal, wenn 15-Jährige in der ersten Mannschaft aushelfen.

HannSchuach
27.08.2011, 12:29
Oh, wusste ich gar nicht.
Das wars dann auch fürs Erste ;)

Na dann! Ich hoffe es war hilfreich ;p


Naja uns 1er war nach 3 Wochen wieder fit aber ich blieb als Nr1 im Tor ;-)

Ich danke dem-oder derjenigen, der/die diesen Beitrag negativ bewertet hat. Und danke für den geistreichen Kommentar ;-)

Nichtsdestotrotz kannst du zukünftig bitte den "Bearbeiten"-Button benutzen. Danke!

@ Paulianer: Sorry wird in Zukunft beachtet!