Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stollen sitzen fest - Gewinde dreht mit
Mr.Frogger
26.08.2011, 19:53
Hi Leute!
Ich probiere gerade meine Schraubstollen an meinen Nike Laser SG mal wieder zu wechseln. Leider sitzen 4 Stollen sowas von fest (evtl. fest gerostet), dass sich beim Versuch die Dinger rauszudrehen das Gewinde mitdreht.
Hat jemand ne Idee wie ich die da wieder raus bekomme?
Danke schonmal!
metroplex2005
26.08.2011, 20:01
Dreht sich der Gewindeeinsatz mit oder dreht der Stollen im Gewinde "durch"?
Wenn sich der komplette Gewindeeinsatz mitdreht:
Ballistol oder ein paar Tropfen Rostlöser von innen in das Gewinde geben, hilft wunderbar. Allerdings solltest du dir deine Gewindeeinsätze dann mal genauer ansehen ob die Widerhacken ausgerissen/verbogen sind, bzw. die Brandsohle durchgescheuert ist. Das Problem tritt dann nämlich immer wieder auf, wenn nicht die Brandsohle repariert oder die Gewindeeinsätze gewechselt werden.
Wenn das Gewinde "durch" ist, brauchst du sowieso neue Gewindeeinsätze und Stollen.
Mr.Frogger
26.08.2011, 20:05
Hey!
Erstmal danke für Deine super schnelle Antwort.
Es dreht sich bei allen 4 Stollen der komplette Gewindeeinsatz mit.
Wie bekomme ich denn den Rostlöser in das Gewinde? Leider sitzen die Stollen ja noch direkt drauf, so dass ich an das Gewinde selber gar nicht rankomme.
metroplex2005
26.08.2011, 20:30
Von innen. Einlegesohle aus dem Schuh nehmen, dann sollten die Gewindeeinsätze im Regelfall freiliegen. Etwas Rostlöser drauf, kurz einwirken lassen, die Gewindeeinsätze von innen etwas gegen die Brandsohle drücken und die Stollen mit dem Schlüssel rausdrehen. Wenn die Gewindeeinsätze nach herausnehmen der Einlegesohle nicht zu sehen sind, dann sind sie irgendwie in die Sohle integriert und du hast vermutlich Pech gehabt...
Mr.Frogger
26.08.2011, 20:51
Leider ist unter der Einlegesohle noch eine Sohle die irgendwie bombenfest mit der Brandsohle verklebt ist. Da ist nichts zu machen.
Hast du sonst noch Ideen?
Wenn nichts mehr geht müssen halt nen paar neue her, auch wenns echt schade wäre. Der Schuh ist ansonsten noch echt top. :-/
keeper don
26.08.2011, 21:48
Stell doch mal ein bild vom Schuh rein.
Mr.Frogger
26.08.2011, 22:25
Hey!
Im Anhang sind jetzt 3 Bilder.
Die untere Stolle sitzt fest, die obere geht problemlos raus. Hab jetzt nur alle alten Stollen wieder eingesetzt um damit Sonntag noch spielen zu können.
Im 3. Bild ist die Sohle von innen ohne die Einlegesohle zu sehen.
metroplex2005
26.08.2011, 23:19
Ok, vergiss es. Was du da ohne Einlegesohle siehst, ist die Brandsohle. Offenbar ist bei diesem Modell das Gewinde in der Aussensohle integriert. Keine Chance da was zu reparieren ohne entsprechende Fachkenntnisse oder das entsprechende Werkzeug.
Mr.Frogger
26.08.2011, 23:28
Ok, ich dank dir für die Tipps!
Ich werde die morgen mal bei nem Schuster vorbeibringen, vielleicht hat der noch ne Idee.
Sonst probiere ich Montag mal mit nem ganz kleinen Bohrer direkt an der Stolle vorbei in die Gewindehalterung zu bohren um das Gewinde beim Rausschrauben festzuhalten. Wenn das schiefgeht hab ich bis zum nächsten WE genug Zeit mir neue zu holen. :-)
oldschool87
27.08.2011, 10:44
Ne Idee wäre, Stolle abflexen und dann mit einem kleinen Bohrer (kleiner als das Gewinde) mittig Richtung Gewinde zu bohren.
Falls du die Stolle so raus bekommen solltest Gewinde neu schneiden.
Mehr kaputt machen kannst du ja eh nicht mehr :)
metroplex2005
27.08.2011, 12:48
Und wie sollen dann die neuen Stollen festgeschraubt werden, wenn sich der Gewindeeinsatz mitdreht? So wie ichs verstanden hab ist nicht das Gewinde "ausgeleiert" , sondern der komplette Gewindeeinsatz dreht sich mit. Da hilft es auch nichts, dass Gewinde neu zu schneiden, davon abgesehen dass das sowieso eine bescheuerte Idee ist. Dadurch weitet sich das Innengewinde und es wird sich kein Stollen mehr richtig fixieren lassen.
Mr.Frogger
27.08.2011, 14:16
Stimmt metroplex. Das Gewinde selber ist ok. Aber der Gewindeeinsatz dreht sich mit. Man sieht das sogar ganz gut durch das durchsichtige Plastik an den hinteren Stollen.
War eben bei nem Schuster, der meinte auch das da nichts mehr zu machen ist.
D.h. ich werde morgen mit den Schuhen noch spielen, Montag dann meine Idee mit dem Bohrer ausprobieren und bei Misserfolge mir neue Schuhe bestellen.
oldschool87
27.08.2011, 17:45
Und wie sollen dann die neuen Stollen festgeschraubt werden, wenn sich der Gewindeeinsatz mitdreht? So wie ichs verstanden hab ist nicht das Gewinde "ausgeleiert" , sondern der komplette Gewindeeinsatz dreht sich mit. Da hilft es auch nichts, dass Gewinde neu zu schneiden, davon abgesehen dass das sowieso eine bescheuerte Idee ist. Dadurch weitet sich das Innengewinde und es wird sich kein Stollen mehr richtig fixieren lassen.
Wenn die Stolle weg wäre könnte man evtl probieren irgendwie die Einsätze zu fixieren.
Das Gewinde weitet sich ja nicht nur weil man es neu nach schneidet.
Ich würds auf alle Fälle mal probieren :) Wie gesagt, mehr kaputt machen kann man doch eh nich :)
metroplex2005
27.08.2011, 20:28
Das Gewinde weitet sich ja nicht nur weil man es neu nach schneidet.
Davon abgesehen dass es sein Problem nicht löst, doch.
Beim nachschneiden wird Material abgetragen. Vieleicht nicht unbedingt der Nenndurchmesser (wobei hier auch etwas Material verloren geht) aber dafür doch deutlich am Kerndurchmesser. Und dadurch "weitet" sich das Gewinde dahingehend, dass das Bolzengewinde des Stollens meistens nicht mehr richtig greifen kann.
oldschool87
28.08.2011, 00:30
So´n Quatsch. Danach geht die neue Stolle einfacher rein und greift evtl auch wieder!
metroplex2005
28.08.2011, 00:35
Du musst es ja wissen...
-> siehe mein Zitat.
oldschool87
28.08.2011, 00:57
ja weiß ich auch, da ich schon das ein oder andere Gewinde geschnitten hab....
metroplex2005
28.08.2011, 01:21
Und natürlich hast du bestimmt auch schon so viele kaputte Gewindeeinsätze von Fußballschuhen dadurch noch besser gemacht.
Seit über 10 Jahren baue ich jetzt schon Fußballschuhe zu Modellen mit Hybridsohle um, repariere kaputte Stollenschuhe und befasse mich in der Freizeit mit dem Schusterhandwerk und der Fertigung von Fußballschuhen im speziellen. Und wenn ich eines mit gutem Gewissen behaupten kann, ein kaputter/überdrehter Gewindeeinsatz ist kaputt. Er lässt sich durch nachschneiden nicht besser machen, bestenfalls ein erneutes überdrehen etwas herauszögern. Das ist und bleibt einfach Käse.
Wenn du das trotz aller Widrigkeiten und vielleicht durch spezielle Fähigkeiten kannst, mach dich selbstständig und verdien ein Vermögen, denn ich kenne keinen Schuhmacher der das drauf hat.
Und da diese Idee dem Threadersteller überhaupt nichts bringt, da er kein problem mit überdrehten Gewinden/durchdrehenden Stollen, sondern mit durchdrehenden Gewindeeinsätzen hat, zurück zum Thema bitte, wenn du dazu was sinnvolles beitragen kannst.
oldschool87
28.08.2011, 01:30
Wenn du mir so kommst.... wieso machst du dich nich selbständig damit?
Versuchen kann ers alle mal, mehr hab ich nicht behauptet???
metroplex2005
28.08.2011, 01:35
Ich komm dir eigentlich gar nicht, das war vollkommen wertfrei gemeint.
Ich mach mich nicht selbstständig damit, weil ich in meinem Beruf genug verdiene und so ziemlich den sichersten Arbeitsplatz in Deutschland habe. Ich mache das aus Spass an der Freude in meiner Freizeit und für Mannschaftskollegen, die auf meine Fähigkeiten dahingehend vertrauen.
Natürlich kann er es versuchen, siehe mein Zitat.
oldschool87
28.08.2011, 01:39
Dann haben wir vermutlich den gleichen Arbeitsplatz und sind uns glaube ich einig :)
torsteher
28.08.2011, 20:24
Ich würd mich auch mal gern darin versuchen meine Copa umzubauen. Hier im Forum gibts ja auch schon ne ganz schöne Anleitung. Mein Problem ist nur: Wo bekomm ich diese Gewindeeinsätze her und welche brauche ich da?
Kann mir da jemand nen Tipp geben?
Danke im Voraus
Mr.Frogger
28.08.2011, 20:35
Kleines Update: Die Schuhe sind heute beim Spiel auch an der Seite aufgerissen. Von daher ist es jetzt eh egal und ich brauch definitiv neue. :-)
metroplex2005
28.08.2011, 21:07
Ich würd mich auch mal gern darin versuchen meine Copa umzubauen. Hier im Forum gibts ja auch schon ne ganz schöne Anleitung. Mein Problem ist nur: Wo bekomm ich diese Gewindeeinsätze her und welche brauche ich da?
Kann mir da jemand nen Tipp geben?
Danke im Voraus
http://lmgtfy.com/?q=adidas+gewindeeins%C3%A4tze
torsteher
01.09.2011, 21:17
http://lmgtfy.com/?q=adidas+gewindeeins%C3%A4tze
Super, danke.
Ich habe snst immer nur Gewindeeinsätze gesucht. Und da kam immer viel zu viel.
Danke
Mr.Frogger
05.12.2011, 08:24
Ich habe nochmal eine allgemeine Frage zu festsitzenden Stollen, wollte dafür aber keinen extra Thread aufmachen.
Die Sufu hat leider auch nichts passendes ergeben.
Schmiert ihr irgendein Öl oder sonstige "Gleitmittel" in die Gewinde um ein "festsetzen" oder rosten der Stollen mit der Zeit zu verhindern?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.