PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konzentration während des Spiels hochhalten



ftler96
12.05.2012, 14:46
Servus,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich in einem Spiel schnell die Konzentration verliere. Natürlich besonders wenn ich nicht viel zu tun bekomme und das möchte ich schnell ändern. Hat jemand von euch Ideen und Tipps die ich während Spielen mal ausprobieren kann ? oder hattet ihr ähnliche Probleme und wie seid ihr davon weggekommen ? Würde mich echt freuen über zahlreiche und hilfreiche Antworten :D

Keeper81
12.05.2012, 20:35
Ich versuche mich immer warm zuhalten und den Ball immer im Auge zu haben. Die Konzentration oben zu halten, ist eine der schwierigsten Übungen. Ich persönlich vertrau auf meine Fitness und trainiere meine Konzentration durchs lesen. Auch wenns vielleicht altmodisch ist. Hab ich mir von Jens Lehmann "geklaut", steht in seinem Buch.

Chris_Makin
13.05.2012, 02:09
Ich hab während des Spiels immer nen Kaugummi drin.
Auch darauf achten, dass man am Tag des Spiels und während des Spiels genug trinkt.

bobo
13.05.2012, 10:46
ich versuche in solchen Spielen immer meine Abwehr zu sortieren, auch wenn die nichts zu tun haben, dadurch zwingt man ja sowohl sich selbst als auch die Abwehr schön konzentriert zu bleiben, das ganze Spiel durch, wird aber in manchen Spielen echt schwer, wenn das Spiel nur im gegnerischen Viertel stattfindet

ich muss sagen, erstaunlicherweise hilft es mir auch, wenn ich im Kopf mir die ganze Zeit ein Lied quasi "vorsinge", dadurch kann ich auch über längeren Zeitraum das drumherum zumindest einigermaßen gut ausblenden, habe ich aber von noch keinem anderen TW gehört, dass sowas bei dem auch klappt :)

Paulianer
13.05.2012, 10:48
Habe ich schon mehrmals gehört. ;)

TW-Mentalcoach
13.05.2012, 11:06
Sehr hilfreicht ist wenn du in Gedanken (Kopfkino) jeden Spielzug mitspielst. Das hält deine Konzentration hoch und du bist immer "im Spiel". Wenn du deine Konzentration verlierst,dann scheint ja etwas anderes in dem Moment wichtiger zu sein. Finde heraus welche Gedanken dich da ablenken, denn da könnte etwas verborgen sein.

xXLou_isXx
13.05.2012, 11:08
ich muss sagen, erstaunlicherweise hilft es mir auch, wenn ich im Kopf mir die ganze Zeit ein Lied quasi "vorsinge", dadurch kann ich auch über längeren Zeitraum das drumherum zumindest einigermaßen gut ausblenden, habe ich aber von noch keinem anderen TW gehört, dass sowas bei dem auch klappt :)

mach ich auch :D

bobo
13.05.2012, 11:17
mach ich auch :D

hast du da irgendein bestimmtes Lied oder immer das was dir so gerade in den Sinn kommt? :D

sw_fcb
13.05.2012, 12:23
Das mit dem Lied mache ich auch :) Einfach etwas was ich in letzter Zeit öfters höre und mag.

Torbinho
13.05.2012, 14:09
Sehr hilfreicht ist wenn du in Gedanken (Kopfkino) jeden Spielzug mitspielst. Das hält deine Konzentration hoch und du bist immer "im Spiel".

So mach ich das auch, zudem versuche ich auf das Spielgeschehen zu reagieren, indem ich immer aktiv mitverschiebe. Allerdings passiert es mir auch manchmal, dass ich mich bei einem abschweifenden Gedanken ertappe, was sich dann meistens in einem zu tiefen Standpunkt äußert. Habe durchaus schon mal ein Gegentor nach einem langen Ball bekommen, wo ich mich nachher gefragt habe, warum ich nicht offener gestanden habe in der Situation.

xXLou_isXx
13.05.2012, 15:26
hast du da irgendein bestimmtes Lied oder immer das was dir so gerade in den Sinn kommt? :D
Nö eigentlich nicht :D .Meistens ist es aber das Lied was ich in letzter Zeit oft höre weil ich es dadurch gut im Gedächtnis habe ;)

franky222
13.05.2012, 15:28
Sehr hilfreicht ist wenn du in Gedanken (Kopfkino) jeden Spielzug mitspielst. Das hält deine Konzentration hoch und du bist immer "im Spiel". Wenn du deine Konzentration verlierst,dann scheint ja etwas anderes in dem Moment wichtiger zu sein. Finde heraus welche Gedanken dich da ablenken, denn da könnte etwas verborgen sein.

Genau, das ist schon mal ein guter Tipp. Ansonsten gibt es noch verschiedene andere Techniken, um die Konzentration während des Spiels hochzuhalten (http://www.trainingsworld.com/sportmedizin/psychologie/sportpsychologie-wirkmechanismus-professioneller-zielsetzung-2283317.html). Neben dem Fokussieren auf das Spielgeschehen kann man sich immer direkt damit einhergehend die verschiedenen möglichen Spielzüge ausmalen, die aus der Situation heraus entstehen könnten. Immer in Bewegung bleiben, das hält den Kreislauf in Schwung und die Konzentration hoch.

Dasp88
14.05.2012, 16:20
ich muss sagen, erstaunlicherweise hilft es mir auch, wenn ich im Kopf mir die ganze Zeit ein Lied quasi "vorsinge", dadurch kann ich auch über längeren Zeitraum das drumherum zumindest einigermaßen gut ausblenden, habe ich aber von noch keinem anderen TW gehört, dass sowas bei dem auch klappt :)

Habe gestern morgen vor dem Spiel irgendein Lied im Radio gehört und hatte dann nen "Ohrwurm" während des Spiels. Fand das ziemlich nervig, meine Konzentration hat es eher negativ beeinflußt. In der zweiten Halbzeit war es dann zum Glück weg... ;)

bobo
14.05.2012, 16:58
ja aber ich glaube es ist noch ein großer Unterschied, ob man einen Ohrwurm hat (das finde ich meistens auch enorm nervig, zumal dass dann ja in der Regel noch irgendein Schrott ist) oder ob man bewusst irgendein Lied hat was man dann extra nutzt um den Fokus auf das Spiel zu lenken :P

aber beim Ohrwurm geb ich dir recht, das nervt enorm ;)

TW-Mentalcoach
15.05.2012, 07:25
Genau, das ist schon mal ein guter Tipp. Ansonsten gibt es noch verschiedene andere Techniken, um die Konzentration während des Spiels hochzuhalten (http://www.trainingsworld.com/sportmedizin/psychologie/sportpsychologie-wirkmechanismus-professioneller-zielsetzung-2283317.html). Neben dem Fokussieren auf das Spielgeschehen kann man sich immer direkt damit einhergehend die verschiedenen möglichen Spielzüge ausmalen, die aus der Situation heraus entstehen könnten. Immer in Bewegung bleiben, das hält den Kreislauf in Schwung und die Konzentration hoch.

Da sollte man vorsichtig sein. Konzentration während des Spiels ist ein anderes Thema als mentale Vorbereitung vor einem Spiel. Während des Spiels sollte man sich nur auf das konzentrieren was da ist, nicht was sein könnte indem man sich mögliche Spielzüge ausmalt. Das lenkt wiederum ab und man ist nicht mehr bewußt da wo man sein soll. Es ist enorm wichtig im ersten Schritt herauszufinden warum die Konzentration in gewissen Situationen nachlässt. Darauf basierend kann man dann arbeiten. Was hält mich davon ab, respektive was ist mir in dem Moment wichtiger?

Nils1993
15.05.2012, 16:17
Oh ja, innerlich am singen bin ich auch des öfteren :D

LH
15.05.2012, 19:47
Die zwei wichtigsten Dinge um die Konzentration hoch zu halten sind zum einen, dass man eine gute körperliche Fitness hat. Umso besser die Fitness, desto länger hält die Konzentration. Deshalb ist es für Torhüter auch nicht unwichtig ein regelmäßiges Ausdauertraining zu machen. Zum anderen muss man als Torwart sehr viel sprechen und dirigieren im Spiel. Man sollte jeden Pass, jeden Schuss kommentieren. So ist die Konzentration immer da. Die meisten BL-Torhüter sind nach dem Spiel und sogar nach dem Training heiser, da sie so viel dirigieren. Das hilft nicht nur um deine Konzentration hoch zu halten, sondern auch, dass deine Mitspieler besser stehen und so weniger Fehler passieren. ;-)

der_Verbannte
15.05.2012, 19:50
Ich glaube es ist eher kontraproduktiv JEDEN Schuss oder Pass zu kommentieren! Das hat nichts mehr mit dirigieren zu tun sondern Geschichten zu erzählen ;)

bobo
15.05.2012, 20:42
Die zwei wichtigsten Dinge um die Konzentration hoch zu halten sind zum einen, dass man eine gute körperliche Fitness hat. Umso besser die Fitness, desto länger hält die Konzentration. Deshalb ist es für Torhüter auch nicht unwichtig ein regelmäßiges Ausdauertraining zu machen. Zum anderen muss man als Torwart sehr viel sprechen und dirigieren im Spiel. Man sollte jeden Pass, jeden Schuss kommentieren. So ist die Konzentration immer da. Die meisten BL-Torhüter sind nach dem Spiel und sogar nach dem Training heiser, da sie so viel dirigieren. Das hilft nicht nur um deine Konzentration hoch zu halten, sondern auch, dass deine Mitspieler besser stehen und so weniger Fehler passieren. ;-)

ne also das halte ich auch nicht für allzu produktiv, alles zu kommentieren und das mit dem heiser liegt glaube ich auch daran, dass sie einfach meeeeeega laut sein müssen, denn im Stadion ist es ja unglaublich laut^^
zudem ist es mir beim Hockey noch nie aufgefallen, dass ein TW (weder Jugend, noch Bundesliga, noch Nationalteam) heiser war nach dem Spiel, und auch wir stellen unsere Abwehr, nur müssen wir eben nicht so laut sein, bei uns sind ja in der Bundesliga, wenn es hoch kommt, maximal 600 Leute da (Endrunde etc ausgenommen)
heisst also nicht, dass sie alles kommentieren, nur weil sie heiser sind

(ganz abgesehen davon, würde es mich als Verteidiger glaub ich mega nerven, wenn ich von hinten durchgehend rumgescheucht werde)

Paulianer
15.05.2012, 21:42
Da sollte man vorsichtig sein. Konzentration während des Spiels ist ein anderes Thema als mentale Vorbereitung vor einem Spiel. Während des Spiels sollte man sich nur auf das konzentrieren was da ist, nicht was sein könnte indem man sich mögliche Spielzüge ausmalt. Das lenkt wiederum ab und man ist nicht mehr bewußt da wo man sein soll. Es ist enorm wichtig im ersten Schritt herauszufinden warum die Konzentration in gewissen Situationen nachlässt. Darauf basierend kann man dann arbeiten. Was hält mich davon ab, respektive was ist mir in dem Moment wichtiger?

Bei mir ist es häufig so, dass die Konzentration schon direkt zu Spielbeginn nachlässt, während beim Aufwärmen alles super lief. Ich habe dagegen leider noch kein Mittel gefunden.

Fabie
15.05.2012, 22:50
bei mir ist es immer umgekehrt, bin ich ich beim warm machen top motiviert und konzentriert läuft im spiel einiges falsch, geh ich locker, fast unkonzentriert hohl ich die härtesten bälle aus dem eck. keine ahnung an was das liegt ...

Chris_Makin
16.05.2012, 00:36
Konzentrieren ist eben auch anstrengend.
Ich bin nach so gut wie jedem Spiel sehr erschöpft, das geht mir im Training nicht so. Da muss es schon ein sehr hartes Training sein, dass es an ein Spiel heranreicht.

Wenn ich im Spiel die Möglichkeit hab, dann lass ich meine Gedanken auch mal für kurze Zeit abschweifen, bis es wieder ernst wird. 45 Minuten hochkonzentriert zu sein ist extrem schwer.

Steffen
16.05.2012, 09:40
Die zwei wichtigsten Dinge um die Konzentration hoch zu halten sind zum einen, dass man eine gute körperliche Fitness hat.

Unterschreibe ich.


Zum anderen muss man als Torwart sehr viel sprechen und dirigieren im Spiel. Man sollte jeden Pass, jeden Schuss kommentieren.

Das der Torwart dirigieren soll, klar. Er sollte auch seine Spieler wachrütteln, logisch. Er sollte auch loben und motivieren, fertig. Aber er sollte bitte nicht dauerhaft eine Hintergrundmusik wie im Supermarkt aus Kommentaren und Gesabbel entstehen.
Ein Teamsport ist abhängig von klaren, kurzen und knappen Kommunikationen, nicht von einem beständigen Gebrabbel, wo man wichtig nicht mehr von Unwichtig unterscheiden kann.
Daher darf der Torwart schon aktiv am Spiel teilnehmen, er sollte kein Schweiger sein... aber auch keine Labertasche. Er sollte aber die Fertigkeiten und Fähigkeiten der Teamkommunikation in einem Mannschaftssport fähig sein, kurz und prägnant.


So ist die Konzentration immer da.

Kann ich nicht unterschreiben! Konzentration sollte in Wellen ablaufen, nicht ständig Maximum, aber auch nie Null.


Die meisten BL-Torhüter sind nach dem Spiel und sogar nach dem Training heiser, da sie so viel dirigieren.

Aha! Und warum kann ein Manuel Neuer, oder ein Tim Wiese, ein Kevin Trapp oder Roman Weidenfeller direkt nach dem Spiel ein Intzerview in völlig normaler Stimmlage geben?
Ich halte diese Aussage daher schlicht für 7314


Das hilft nicht nur um deine Konzentration hoch zu halten, sondern auch, dass deine Mitspieler besser stehen und so weniger Fehler passieren.

Joa, dieses Dirigieren ist ja okay, aber nicht das ständige gesabbel oder unnötige rumgebrülle!

der_Verbannte
16.05.2012, 09:43
Ja genau kurz und prägnant - So das Die Spieler schnell auf die Situation die du denen versuchst mitzuteilen reagieren können.

emin123
16.05.2012, 18:24
Mit dem spielzug mach ichs auch öfters. Da hab ich sogar manchmal ungewollte bewegungen die ich halt in dieser position wo z.B mein teamkollege den ball verschossen hat oder sonstiges ((:

Oder ich sing auch gerne :D

HannSchuach
16.05.2012, 18:34
Ich schaue, dass ich immer auf Ballhöhe bin (quer zum Spielfeld) und kann dadurch die Konzentration hoc halten. Und ich kaue Kaugummi. Das funktioniert bei mir sehr gut :)

lg

Paulianer
16.05.2012, 21:11
Mit Kaugummi habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Allerdings bin ich mittlerweile davon weg gekommen, da die Gefahr des Verschluckens in die Luftröhre nicht zu unterschätzen ist.

bobo
16.05.2012, 21:38
vor Kaugummis hätte ich aus genau dem gleichen Grund auch Angst, abgesehen davon, dass es mich unterm Helm eh nerven würde, nicht auszudenken, was ist, wenn ich das Kaugummi beim fliegen oder so verschlucke, nee :P

hat jemand schon Erfahrung mit Red Bull oä direkt vorm/beim Spiel gemacht? hilft das? oder wirkt das eher negativ?

keeper9696
16.05.2012, 23:16
Ich sag nur: Finger weg von Energy Drinks!

bobo
16.05.2012, 23:19
Ich sag nur: Finger weg von Energy Drinks!

weil?

TW-Mentalcoach
17.05.2012, 07:07
..weil die unter anderem krebserregend sind....

bobo
17.05.2012, 13:39
ernsthaft? ganich gewusst, gut dass ich so ein Zeug nicht trinke, kam mir nur in den Sinn ob sowas nicht vielleicht hilfreich ist, aber so, ne danke :P

keeper9696
17.05.2012, 19:17
Hast du schonmal auf die Nährwertangaben geschaut ? Da steht nicht sehr viel gutes drauf und von dem was der Körper am Tag braucht ist doppelt so viel drin und noch das ganze andere zeug was der Körper als Gift empfindet..und was bringen tut es auch nicht..zumindestens bei mir.

LinusNr.1
17.05.2012, 20:02
..weil die unter anderem krebserregend sind....

Was ist das denn heutzutage nicht mehr krebserregend ? :D Klar sind solche Getränke nicht gesund, aber Krebserregend sind auch alle möglichen Light-Produkte und vieles mehr...

es ist nur so das so ein Drink dir nur für eine kurze Zeit eine "Aufgeweckte" Wirkung zeigt, danach wirst du wenn überhaupt eher noch müder. Man könnte als alternative dazu Taurin-Kapseln einnehmen, machen auch viel Kraftsportler vorm Training, um mehr Power zu haben. Wobei das alles vor einem Fußballspiel eigentlich nicht nötig ist, meiner meinung nach...

bobo
17.05.2012, 20:14
Hast du schonmal auf die Nährwertangaben geschaut ? Da steht nicht sehr viel gutes drauf und von dem was der Körper am Tag braucht ist doppelt so viel drin und noch das ganze andere zeug was der Körper als Gift empfindet..und was bringen tut es auch nicht..zumindestens bei mir.

entspannt euch, ich hab noch nie auf so eine Dose geschaut, ich trink so einen Kram auch nicht, kam mir nur in den Sinn, da ich das mal bei einer TW im alten Verein gesehen hatte, dass sie sowas immer zum Training dabei hat :P

Wisst ihr ob das ganze ungesunde bzw vom Körper als giftig empfundene Zeug auch in Vitamin Water drin ist?

Dasp88
20.05.2012, 10:29
Puh, habe heute schon vor dem Spiel Probleme, überhaupt erstmal konzentriert zu werden. Zu sehr schwirren mir als eingefleischten Bayernfan noch die Bilder von gestern Abend im Kopf herum... Hab die ganze Nacht irgendwie nur vom Fußball geträumt...

Aber sei´s drum... Heute Derby, auf gehts!

Adleraugen
20.05.2012, 15:02
Servus erst einmal :)

Wenn ich in einem Spiel Versuche Konzentriert zu bleiben, gelingt es mir sogut wie immer, jedoch gibt es selten Situationen wo ich an was anderes denke, denn im grunde genommen, möchte ich das Spiel Gewinnen, Spaß haben und durch Reflexe, Spannung und Technik viel und vorallem Gut halten. Bei mir ist es so, ich Versuche den Gegenzug vom Spieler immer nachzuahmen und Versuche mir dann daraus einen Spielzeug zu erzeugen, und somit kann ich mir dann einigermaßen im klaren sein, was EVENTUELL auf mich zu kommt. Angenommen ich sehe, dass einer meiner Spieler so steht, dass ein andere in den Lauf rein Laufen könnte und er einen langen Pass bekommt, und ich weiß, durch meine überlegungen die ich getan habe, jetzt ist der richige Zeitpunkt endgegen zu Laufen und SICHER zu sein, dass ich den Ball auch bekomme, ggf. wegschieße! Also Quasi Versuche ich mir einen Spielplan vom Gegenspieler zu erstellen. Meist ist auch so, dass die Gegner (Zumindest in meiner/unseren Mannschaft) auf ihrer hälfte beschäftigt sind und ich sogut wie nichts zu tun habe. Ich verfolge trotzdem das Spiel weiter, es könnte sein, dass aufeinmal ein Konter geschiet oder meine Mitspieler Unkonzentriert dabei sind, sollte das der Fall sein, versuche ich mich auch durch mitverständigen und durch Auffordern meiner Spieler, Konzentriert zu bleiben. :)

Hoffe das konnte dir ein wenig Helfen :D

bobo
20.05.2012, 15:12
Servus erst einmal :)

Wenn ich in einem Spiel Versuche Konzentriert zu bleiben, gelingt es mir sogut wie immer, jedoch gibt es selten Situationen wo ich an was anderes denke, denn im grunde genommen, möchte ich das Spiel Gewinnen, Spaß haben und durch Reflexe, Spannung und Technik viel und vorallem Gut halten. Bei mir ist es so, ich Versuche den Gegenzug vom Spieler immer nachzuahmen und Versuche mir dann daraus einen Spielzeug zu erzeugen, und somit kann ich mir dann einigermaßen im klaren sein, was EVENTUELL auf mich zu kommt. Angenommen ich sehe, dass einer meiner Spieler so steht, dass ein andere in den Lauf rein Laufen könnte und er einen langen Pass bekommt, und ich weiß, durch meine überlegungen die ich getan habe, jetzt ist der richige Zeitpunkt endgegen zu Laufen und SICHER zu sein, dass ich den Ball auch bekomme, ggf. wegschieße! Also Quasi Versuche ich mir einen Spielplan vom Gegenspieler zu erstellen. Meist ist auch so, dass die Gegner (Zumindest in meiner/unseren Mannschaft) auf ihrer hälfte beschäftigt sind und ich sogut wie nichts zu tun habe. Ich verfolge trotzdem das Spiel weiter, es könnte sein, dass aufeinmal ein Konter geschiet oder meine Mitspieler Unkonzentriert dabei sind, sollte das der Fall sein, versuche ich mich auch durch mitverständigen und durch Auffordern meiner Spieler, Konzentriert zu bleiben. :)

Hoffe das konnte dir ein wenig Helfen :D

servus! wie schaffst du es denn in so Spielen, wo du wirklich ganichts zu tun hast konzentriert zu bleiben? ich hatte letztens so ein Spiel, da hatte ich dann über 70 Minuten (wir spielen nur 2 mal 35 Min) genau 2 Ballkontakte, den ersten nach etwa 27 Minuten, bei sowas finde ich es dann enorm schwierig bis unmöglich dauerhaft konzentriert zu sein^^

Adleraugen
20.05.2012, 15:20
Ich hatte Gestern auch so ein Spiel, aber das kann man ehrlich gesagt nicht Spiel nennen, egal warum, falls du es doch wissen willst kannst du mir ja schreiben.
Ja, wie gesagt ich Versuch mir halt die Spielzüge anzuschauen, falls es öfters passiert was der Gegner macht, kannst du dir ja im klaren sein, was auch auf dich zu kommen könnte.
Abgesehen davon, Versuche ich falls wirklich GARNICHTS passieren sollte, viel Wasser zu Trinken und trotzdem hinzuschauen was passiert.
Klar denk ich mir dann auch immer was ist das denn ich kann nichts machen, sau Langweilig hier hinten, nichts los Tote Hose etc..., aber dann denk ich mir einfach bleib Konzentriert, auch wenn es 4:0 steht es kann IMMER mal was passieren, was ich z.B Gestern im Spiel hatte. Und ja also aufjedenfall im Spiel mit dabei sein. :D

Lg Dennis ;)

Maxwell
16.06.2012, 11:36
Also bei mir isses so, das ich immer versuche das Spiel vorherzusehen, also mein Stellungsspiel so ausrichte, das ich gute Chancen hab, nen Steilpass abzulaufen bzw. als Anspielstation für meine Verteidiger zur Verfügung steh'.
Durch das ständige "Ausrichten" bleib ich immer voll konzentriert..

PS: Den Tick mit dem Lied und dem Kaugummi hab ich auch ;)