PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwart und Fitnessstudio



oka
05.03.2014, 14:48
Vorab:
Habe zuletzt nach Max-OT (4er Split, max. 45 Min Training auf Maximalkraft und Muskelaufbau) und immer morgens (7 Uhr) trainiert und musste nun kürzer treten, da ich wieder mit Fußballspielen angefangen habe und einfach zunächst einen Trainingsplan brauche und mich regenerieren möchte.

Mein Ziel ist es, weiterhin einen athletischen Körper zu behalten und nicht rapide an Muskelmasse zu verlieren. Da ich jetzt natürlich schon fast 4 Wochen nichts gemacht habe, ist dieser Fall bereits eingetreten. Aber ich kenne meinen Muskel-Memory-Effekt http://www.muskelschmiede.de/forum/images/smilies/biggrin.gif

Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll und wende mich an deshalb an euch.

Ich stelle mir das Gerüst grundsätzlich so vor:

Mo: Fitness früh (Brust Bizeps)
Dienstag: Fitness früh (Beine)
Mittwoch: Fußball
Donnerstag: Fitness früh (Rücken)
Freitag: Fitness früh, Fußball (Schulter Nacken/ Trizeps)
Samstag: Regeneration
Sonntag: Spiel und Regeneration

Bessere Idee? Und dann möchte ich auch auf die Übungen eingehen: Weiterhin Kniebeugen und Kreuzheben http://www.muskelschmiede.de/forum/images/smilies/wink.gif Und dann irgendwie alles andere auch...


Danke für jede einzelne Rückmeldung hier! http://www.muskelschmiede.de/forum/images/smilies/smile.gif Denn die sind mir wirklich sehr wichtig.

Gruß

simsalabim
06.03.2014, 16:39
Ich trainiere 3 mal die Woche nach einem Ganzkörperplan - nur Grundübungen und komme so super zurecht. Für die meisten ist 1 mal die Woche Belastung zu wenig. Ich weiß auch nicht, wie fortgeschritten du bist.
Aber als Anfänger und auch als Fortgeschrittener fährt mit einem GK nie verkehrt. Splits sind meiner Meinung nach überhaupt nicht notwendig, vor allem, da mir 1 mal die Woche Belastung für eine Muskelgruppe viel zu wenig wäre.

joco1997
08.03.2014, 01:19
Naja der Plan im Studio kommt drauf an, ob du die Priorität mehr auf Fußball oder Muskeln setzt.

wenn Fußball an erster Stelle steht, ist der Plan ungüsntig.

Ich würd nicht die Beine einen Tag vor einem Training trainieren, da sollte schon ein Tag dazwischen liegen. Auch so wird ich versuchen, dass nach einer Fitnesseinheit ein Tag komplett Pause ist.

Meine Priorität hat ganz klar der Fußball. Deshalb trainiere ich einen Ganzkörperplan 2-3 (eher zweimal) die Woche abends nach dem Fußballtraining. Komme damit gut zu Recht.

peter489O
08.03.2014, 08:39
Das wichtigste für den Torwart ist das Trainingsprinzip. Der Fussballer sollte aus keinen Fall versuchen so wie jeder andere auch 3x15 wdh. zu absolvieren. Für uns Fussballer gehts um Schnellkraft. Im Spiel muss unsere leistung auf den Punkt ausgeschöpft werden und muss immer maximal sein, daher trainiert der Fussballer immer mit 3x 6-8 wdh. und dafür ziemlich hohen Gewichten. Die gewichte sollten allerdings nie so hoch sein das die Technik drunter leidet! Mit diesem Trainingsprinzip baust du zwar weniger Masse auf bist aber als Fußballer damit optimal gefordert. Der Fussballer will seine Muskeln im Fitnessstudio nicht ermüden sondern er will stärke/kraft aufbauen. Dadurch kannste meistens auch den Tag nach dem Beintraining gut trainieren.

joco1997
08.03.2014, 09:18
Das wichtigste für den Torwart ist das Trainingsprinzip. Der Fussballer sollte aus keinen Fall versuchen so wie jeder andere auch 3x15 wdh. zu absolvieren. Für uns Fussballer gehts um Schnellkraft. Im Spiel muss unsere leistung auf den Punkt ausgeschöpft werden und muss immer maximal sein, daher trainiert der Fussballer immer mit 3x 6-8 wdh. und dafür ziemlich hohen Gewichten. Die gewichte sollten allerdings nie so hoch sein das die Technik drunter leidet! Mit diesem Trainingsprinzip baust du zwar weniger Masse auf bist aber als Fußballer damit optimal gefordert. Der Fussballer will seine Muskeln im Fitnessstudio nicht ermüden sondern er will stärke/kraft aufbauen. Dadurch kannste meistens auch den Tag nach dem Beintraining gut trainieren.

Mit 6-8 Wiederholungen baut man schlechter auf? Wär mir jetzt neu, 15 sind schon eher zu viel und die meisten im Fitnessstudio sind bei 6-12 je nachdem, was bei einem besser funktioniert.

peter489O
08.03.2014, 11:34
Auf Masse gehst du damit auf jedenfall schlechter. Die Bewegungen bei der Ausführung sollten dabei "explosiv" sein, technik muss aber trotzdem stimmen. Siehst ja in der Bundesliga zum Beispiel auch das das nicht so kanten sind und trotzdem eine enorme power haben.

simsalabim
08.03.2014, 11:43
Denke auch nicht, dass man damit schlechter aufbaut. Ich bin nie über 8 Wdh. gegangen und es hat gut funktioniert. Wichtig ist eben auch die Progression, also jede TE Gewicht oder Wdh hoch. Wenn du lange stagniert musst du mal schauen, ob du genug Regeneration hast und ob deine Ernährung noch ausgereifter sein könnte.

joco1997
08.03.2014, 11:49
Bei den Profis liegt es wohl eher daran, dass sie oft im Kraftausdauerbereich trainieren und auch kaum auf einen Kalorienüberschuss kommen, um Muskeln aufzubauen.

http://youtu.be/Iuf3Pv1liSw

Stetti
08.03.2014, 13:06
Bei den Profis liegt es wohl eher daran, dass sie oft im Kraftausdauerbereich trainieren und auch kaum auf einen Kalorienüberschuss kommen, um Muskeln aufzubauen.
So siehts aus!

Ansonsten sieht man aktuell halt wirklich 6-8 Wiederholung als ideal für Hypertrophie, d.h. Muskelaufbau an. Ohne Kalorienüberschuss gibts aber eben auch keinen Masseaufbau.

Von einer explosiven Ausführung von Übrungen im Fitnessstudio rate ich eher ab. Sicher gibt's da schöne Übungen wie Strecksprünge mit Zusatzgewicht, usw., gegen die in richtiger Ausführung nichts einzuwenden ist. Wenn ich aber Leute sehe, die explosiv an Butterfly oder Brustpresse arbeiten...

peter489O
08.03.2014, 20:27
Betreue viele gute Fussballer beruflich, hab noch keinen gesehen der im studio auf kraftausdauer trainiert. Im studio gehts für den normalen profi nur um schnellkraft.

joco1997
08.03.2014, 20:32
Also ich würde Schnellkraft als Fußball eigentlich eher nicht im Studio trainieren, sondern da eher pleumetrische Übungen machen.

peter489O
08.03.2014, 21:18
Plyometrisch natürlich dazu auch noch, lässt sich ganz gut verbinden. Für den Oberkörper kannste halt sowieso nicht soviel schnellkraft machen, da liegt der Schwerpunkt auf dem "core".Ich lass da viel mit Seitstütz, unterarmstütz usw. Arbeiten.

joco1997
08.03.2014, 21:48
Den Core trainier ich auch stark mit. Ist wirklich sehr empfehlenswert.

oka
10.03.2014, 09:11
Ok, dass dieses Thema nun sogar solch Ausmaße annimmt und wirklich viel mehr Tiefe drinsteckt, wusste ich nicht :) Sehr, sehr interessant. Vorallem das Thema "Schnellkraft" und "Core".
Ich trainiere mit meinem TP sowieso auf Max OT, d.h. 4-6 WH mit "schweren" Gewichten. Maximal Kraft und Muskelauffbau in einem.

In wiefern kann ich nun meinen Trainingsplan ergänzen bzw. umformen?

joco1997
14.11.2014, 16:30
Hallo,

ich habe mal eine Frage und wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Ich habe Training Dienstag, Donnerstag und Samstag. Sonntag dann das Spiel. Oftmals ist auch montags Training.
Ich würde allerdings gerne einmal in der Woche ins Fitnessstudio gehen. Allerdings hätte ich optimalerweise danach den Tag "frei". Dienstags wäre aber dumm, da wir ja beim Twt schon viel Kraft machen.
Dementsprechend geht das nicht wirklich. Welchen Tag würdet ihr empfehlen, auch in Hinblick auf Regeneration, die mir sehr wichtig ist.

Betröger12
14.11.2014, 17:49
No Excuses Jojo!
Ich spiele Basketball, Fußball und mache Schiedsrichter und schaffe es 3 mal die Woche pumpen zu gehen... :D

Marsson
14.11.2014, 19:08
Es gibt 3 Möglichkeiten, sich vor dem Studio zu drücken:

1. Krankheit
2. Verletzung
3. Tod eines nahen Verwandten.

Und: Nein, die Regel ist nicht von mir und nein, was Steffen dagegen sagt tangiert nur ex-peripher.

Hugh.

joco1997
14.11.2014, 22:42
Naja, darauf wollte ich gar nicht hinaus. Die Frage ist nur, wann der beste Tag sei. Ich habe mich dazu entschieden nur einmal die Woche zu gehen.
Es ging nicht um Ausreden oder so.
Ich bin früher auch 3-4 mal die Woche zusätzlich zum Fußball gegangen, allerdings habe ich dann auch regelmäßig eine 5 geschrieben.
Ich will ja nicht Tim Wiese werden.

Marsson
15.11.2014, 01:11
Ich gehe Montag Mittwoch Freitag je 6.15 morgens. Da geht der tag erst richtig los.

GKeeper93
14.03.2015, 02:36
schließt sich nichts aus. Ich bin sowohl im Amateur-Bodybuilding, als auch im Fußball relativ erfolgreich. Und ich bin relativ massig. Meine Agilität hat seither sogar zugenommen. Nur die Trikots werden langsam wirklich eng ;D Grundsätzlich gehe ich an Trainingstagen erst nach dem Training ins Gym um meine Ruhephasen einzuhalten. Den Plan lege ich so, dass ich an Trainingstageneher die Muskelgruppen Trainiere, die beim Fußball weniger beansprucht werden. Also jetzt nicht gerade nach dem Kicken nochmal Quads, Beinbizeps oder Calves machen;)