Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Produkttest: Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Produkttest: Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec

    Das Ortho-Tec Protektionssystem aus dem Hause Reusch ist seit vielen Jahren die erste Wahl für viele sicherheitsorientierte Torhüter. Der Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec kombiniert außerdem das beliebte Raptor-Design mit dem bewährten G1 Haftschaum. Auf den ersten Blick sind alle Voraussetzungen für ein absolutes Topmodell erfüllt. Doch können diese hohen Erwartungen erfüllt werden? Und wie schlagen sich die besonderen Features im Praxistest? torwart.de hat den Test gemacht.


    Optisch kann sich der Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec echt sehen lassen! Das krallenähnliche Designelement auf der Oberhand ist das Hauptmerkmal des prägnanten Raptor-Designs. Beim getesteten Modell ist dieses Element schwarz und verfügt über einen edlen goldenen Rand. Die restliche Fläche ist schlicht in weiß gehalten, sodass ein insgesamt stimmiger Kontrast entsteht.

    Die Oberhand besteht komplett aus Latex und sorgt so für eine gute Griffigkeit bei Faustabwehren. Der Ball kann dadurch gut kontrolliert werden und rutscht nicht so leicht über die geballte Faust. Das Shockshield Advanced ergänzt die gute Oberhand und soll für 30 Prozent mehr Schutz und Ballkontrolle sorgen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass die Oberhand im Bereich der Fingerknöchel aufgrund eines sich unterhalb der Latexschicht befindlichen besonders gut dämpfenden Materials ein wenig dicker ist. Im Praxistest erweist sich diese Eigenschaft als ausgereift und praktisch. Bei Faustabwehren wird die Wucht des Balles gedämpft und die Kraftübertragung effektiver gestaltet. Die gesamte Oberhand ist mit einem Mesh-Material überzogen, das sich unterhalb des Latex befindet. Dieses luftdurchlässige und atmungsaktive Material kommt ebenfalls an den Seiten der Finger zum Einsatz und sorgt für eine spürbare Luftzirkulation innerhalb des Handschuhs. Dadurch werden die Hände bei hohen Temperaturen gekühlt und nicht so schnell feucht. Bei kälteren Wetterbedingungen werden die Hände ebenfalls ein wenig kälter, allerdings nicht so sehr, dass man dieses Phänomen als störend erachten könnte.

    Die relativ enge Passform des Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec sorgt für einen guten Sitz des Handschuhs, der dementsprechend nicht verrutschen kann. Wie man es von Handschuhen aus dem Hause Reusch gewohnt ist, ist auch dieses Modell eher länglich geschnitten. Torhüter mit besonders breiten Händen sollten folglich zu Handschuhen mit dem weiter geschnittenen Wide Cut greifen. Der Haftschaum des Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec ist über die Außenseite des Handschuhs gerollt und direkt mit der Oberhand verbunden. Da auf eine eventuell störende Naht verzichtet wird, entsteht ein besonders angenehmes Tragegefühl und ein erhöhter Tragekomfort. Dieses Merkmal zeigt deutlich, dass sich die Passform des getesteten Modells an der anatomischen Formung der Hand orientiert. Die leichte Vorspreizung der Finger unterstützt die Fanghaltung der Hände und ist vor allem in Kombination mit dem Protektionssystem, das die Beweglichkeit der Finger leicht einschränkt, eine sinnvolle Ergänzung. Durch den klassischen Außennaht-Schnitt ergibt sich eine große Fangfläche, die durch die so genannten Expanded Finger Tips sogar noch vergrößert wird. Bei dieser Technologie wird der Haftschaum der Innenhand über die vom Daumen abgewandte Seite der Fingerspitzen geklappt. Dadurch ergibt sich beim Fangen eine größere Kontaktfläche zum Ball. Am Daumen ist der Haftschaum ebenfalls übergeklappt, sodass eine Naht entfällt und der Tragekomfort erhöht wird.

    Über den Einstieg und den Verschluss von Torwarthandschuhen aus dem Hause Reusch muss man eigentlich nicht viele Worte verlieren: Auch beim Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec wird auf die klassische Kombination aus einer umlaufenden Bandage und einem Klettverschluss vertraut. Der Handschuh sitzt dadurch passgenau, stabilisiert das Handgelenk und lässt sich gut und individuell fixieren. Das Textilfenster auf dem Klettverschluss eignet sich hervorragend zum Personalisieren, beispielsweise bei torwart.de.

    Das Ortho-Tec-Protektionssystem von Reusch gehört für viele Torhüter zum festen Kriterium bei der Auswahl von Torwarthandschuhen. Doch warum ist das so? Einerseits lässt sich dieses Phänomen sicherlich dadurch erklären, dass das Ortho-Tec-Protektionssystem eines der ersten auf dem Markt war und somit von den Torhütern aus Gewohnheit immer wieder gekauft wird. Doch andererseits kann die Tradition nicht das einzige Argument sein. Auch die Qualität muss stimmen, damit ein Produkt immer und immer wieder gekauft wird. Die Protektionselemente des Ortho-Tec-Systems, die auch den Daumen schützen, zeichnen sich vor allem durch einen exzellenten Umknickschutz aus. Die Finger werden unterstützt und vor dem Überstrecken bewahrt. Bei Bällen, die direkt auf die Fingerkuppe treffen, ist natürlich auch das beste Protektionssystem machtlos. Beim ersten Tragen fühlen sich die Protektionselement ein wenig steif und unbeweglich an, doch dieser Eindruck verfliegt bereits nach kurzer Zeit. Dann sind sie sehr flexibel und behindern die Beweglichkeit der Finger nur noch geringfügig. Die Protektionselemente lassen sich bequem mithilfe eines Reißverschlusses auf der Oberhand entfernen. So lässt sich der Schuh auch individuell einsetzen, beispielsweise dann, wenn nur wenige Finger geschützt werden sollen. Im Handschuhinneren werden die Protektionselemente mit einem Klettverschluss fixiert, sodass sie nicht verrutschen und unangenehmen Druck ausüben können. Unangenehmen Druck gibt es ebenfalls nicht bei Faustabwehren, denn das Ortho-Tec-Protektionssystem weist einen hohen Tragekomfort auf.

    Der G1 Haftschaum ist dreieinhalb bis vier Millimeter dick und hat seine Stärke vor allem bei trockenen Wetterbedingungen. Leicht angefeuchtet entfaltet er sein volles Potenzial und liegt mit den Top-Haftschäumen anderer Hersteller auf einem Level. Bei Nässe nimmt die Griffigkeit leicht ab, liegt jedoch noch immer über der des Mega Grip. Der G1 ist ein vergleichsweise weicher Haftschaum, dessen Haltbarkeit in Relation zur Griffigkeit jedoch überzeugen kann. In diesem Bereich wird zwar nicht die Abriebfestigkeit des insgesamt härteren Absolutgrip von Uhlsport erreicht, doch für den Einsatz auf Natur- und Kunstrasen ist der Haftschaum uneingeschränkt zu empfehlen. Positiv ist zu erwähnen, dass der G1 kaum anfällig für Dreck ist. Er wird nicht schmierig und die vollständige Griffigkeit lässt sich durch einfaches Abwischen am Trikot oder an einem Handtuch wieder herstellen. Die Aufpralldämpfung des Haftschaums liegt im sehr guten Bereich. Die Wucht scharf geschossener Bälle wird effektiv absorbiert und die Ballkontrolle dadurch erleichtert. Verstärkt und gleichzeitig ein wenig eingeschränkt wird diese gute Eigenschaft durch die so genannte Catch Control Technologie. Dabei handelt es sich um eine kaschierende Schicht unterhalb des Haftschaums, die einerseits zur Dämpfung beiträgt, sich jedoch andererseits dadurch auszeichnet, dass sie sich im Laufe der Zeit individuell – wie eine Art Gedächtnis – durch leichte Vertiefungen an die Form der Hand anpasst. Dadurch erhöht sich der Tragekomfort, doch gleichzeitig nimmt die Aufpralldämpfung an diesen Stellen leicht ab. Im Praxistest zeigte sich, dass die Catch Control Technologie bereits nach wenigen Einsätzen spürbar ist. Der G1 Haftschaum des Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec verfügt über Prägungen, die den Linien auf der Handinnenfläche nachempfunden sind. Dadurch soll die Flexibilität des Handschuhs bei gleichbleibenden Gripeigenschaften spürbar erhöht werden. Im Praxistest zeigte sich zwar, dass die Griffigkeit wirklich nicht negativ von den Prägungen beeinflusst wird, eine erhöhte Flexibilität war jedoch nicht auszumachen. Positiv aufgefallen ist hingegen, dass durch die Prägungen beim Bewegen der Hand keine Wölbungen auf dem Haftschaum entstehen. Eine Besonderheit des Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec sind die Protection Pads. Dabei handelt es sich um an einen Hardground-Haftschaum erinnernde Verstärkungen, die im unteren Bereich der Innenhand angebracht sind. Viele Torhüter werden das Problem kennen, dass die Torwarthandschuhe in diesem Bereich am schnellsten kaputt gehen. Die Protection Pads sind weitaus abriebfester als der G1 Haftschaum und verlängern somit die Gesamtlebensdauer des Handschuhs. Ihre Griffigkeit ist hingegen nur minimal geringer, sodass man insgesamt von einer sinnvollen Innovation sprechen kann.

    Insgesamt ist der Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec ein empfehlenswerter Handschuh für alle Torhüter, die auf den Schutz ihrer Finger nicht verzichten wollen. Der Tragekomfort ist exzellent, ebenso wie der Einstieg und der Verschluss. Das Protektionssystem kann durchweg überzeugen und auch der Haftschaum erreichte im Praxistest gute Ergebnisse. Über den Sinn der Prägungen im Haftschaum lässt sich sicherlich streiten, die Qualität des Haftschaums schränken sie allerdings nicht ein. Die Protection Pads werten den Handschuh insgesamt auf. Obwohl es sich beim Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec um einen insgesamt guten Handschuh handelt, ist der Preis von knapp 120 Euro nur bedingt gerechtfertigt. Vergleichbare Handschuhe gibt es bei anderen Herstellern für deutlich weniger Geld.



    Auswertung:

    Oberhand:
    Verschluss und Einstieg:
    Haftschaum: (Grip bei Trockenheit: ; Grip bei Nässe: ; Abrieb: )
    Verarbeitung:
    Tragekomfort:
    Fingerschutz:
    Preis-Leistungs-Verhältnis:

    Gesamt:



























    Geändert von Paulianer (31.12.2009 um 13:35 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Reusch Raptor R1 Ortho-Tec 2009
    Von torwart.de im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 14:02
  2. Produkttest: Reusch Raptor Pro Mega Ortho-Tec
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 13:57
  3. Verkauft: Reusch Raptor Pro Mega Ortho-Tec, Gr. 10,5
    Von Taylor180588 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 11:23
  4. Reusch Buli Ortho-Tec G1 oder Reusch Raptor Pro Duo Mega?
    Von TW-MiK im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 11:32
  5. Reusch Raptor Pro G1 Ortho-Tec 2009
    Von torwart im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 14:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •