Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht Werder?
<HTML>Frankt Rost wird den Verein verlassen, man hat nur einen zweitklassigen, unerfahreren Polen auf der Bank.
Was macht Werder ?
Es schien, als hätten Sie sich versteift auf den Herrn Weidenfeller - doch der will lieber in Dortmund auf der Bank sitzen.
Was meint ihr, wer ist der Richtige für Werder?
Gehandelt werden ja Enke, Laux, Wessels und wohl auch Klos.
Wie seht ihr das - ich bin gespannt !!
Rainer</HTML>
zu-null-maschine
23.01.2002, 21:17
<HTML>Ich denke nicht, dass man Wierzchowski als zweitklassig abstempeln sollte!
Stefan Klos wäre meiner Ansicht nach bestens geeignet, er ist sehr erfahren und kann in einer jungen Werdermannschaft sicherlich ein großer Rückhalt werden.Ein routinierter Mann wie er ist meiner Ansicht nach für eine junge Mannschaft die beste Lösung, ein junger Nachwuchsmann wie z.B. Weidenfeller oder Wessels hat vermutlich mit sich selbst zu sehr zu tun wenn es mal nicht optimal läuft. Ausserdem haben Weidenfeller und Wessels bisher nur bei sporadischen Auftritten in Erscheinung treten können, und bei allem Respekt für die dabei gezeigten Leistungen, ein absoluter Weltklassemann ist wohl keiner der beiden.
Letztendlich liegt die Entscheidung bei Werder, wünschen wir Ihnen ein glückliches Händchen!</HTML>
<HTML>wo geht rost hin, wenn ich fragen darf?</HTML>
Manfred T.
24.01.2002, 10:47
<HTML>Rost geht zur Ende der Saison zu Schalke 04.
Also wenn ich Werder wäre und ich die oben genannten Torhüter zur Wahle hätte (logischerweise wenn es mit dem Geld/Vertrag konform und bezahlbar ist) würde ich eindeutig auf Klos zurückgreifen. Klos ist für sein Alter sehr, sehr erfahren, hatte lange Zeit einen exzellenten (subjektiver Geschmack wohlgemerkt) Torwarttrainer an seiner Seite und außerdem befindet er sich wohl im "besten" Torwartalter (wenn man das so sagen darf). Klos kann sicherlich noch die nächsten 5 Jahre auf höchstem Niveau spielen.
Ansonsten wie wäre es mit einer Alternative aus der 2. Liga? Soweit ich es global betrachte konnte eigentlich jeder Torhüter der in der 2. Liga gute Leistungen geboten hat auch in der 1. Liga bestehen. Natürlich ist das Tempo in der 1. Liga viel schneller aber ich traue Leuten wie Sievers, Adler,Reichold (nungut sind vielleicht für Werders Situation zu alt, aber Reitmeier oder Stein lehr(t)en uns ja auch immer wieder eines besseren). Aber wie wäre es mit Dimo Wache oder dem Mannheimer (entschuldigt bitte, jetzt habe ich ein wenig Alzheimer, leider den Sonderkicker nicht parat). Der hatte halt - als er zum VfB Stuttgart gewechselt war - leider das Pech schon im ersten Spiel einen harmlosen Ball durch die Beine/Körper zu bekommen, galt aber in der Saison zuvor als der Beste der 2. Liga. Traue ihm aber nach wie vor zu, in der ersten Liga zu bestehen (jetzt gehe ich schnell nach Hause, hol den Kicker raus und schäme mich mal ganz gewaltig).</HTML>
<HTML>Achim Hollerieth heißt der ehemalige Stuttgarter, der jetzt in Mannheim kickt und vor drei Jahren bester 2.Liga-Keeper war.
http://www.torwart.de/whoiswho.php3?spielerid=15</HTML>
Affenkahn
24.01.2002, 12:07
<HTML>
das mit den erfolgreichen 2.Liga Torhütern möchte ich widerlegen. Nehmen wir Adam Matysek, der hat meiner Meinung nach in Leverkusen versagt. Ich hoffe auch das Klos nach Deutschland zurückkehrt, weil er sehr sympatischer und vor allem guter Torwart ist.</HTML>
Manfred T.
24.01.2002, 12:35
<HTML>Widerlegung angenommen.</HTML>
Starkeeper 3
24.01.2002, 13:24
<HTML>ich denke dass Werder mit Amateur-Torhüter Borel einen jungen talentierten mann in den eigenen reihen hat</HTML>
<HTML>Hi Starkeeper !!
Naja, der Borel ist nicht wirklich ein so guter. Er ist jung und hat Potential, aber nicht so viel
War damals, als er verpflichtet wurde schon überrascht, denn sein Ruf war nicht der Beste.
Auch hat er meines Wissen bei den Amateuren nicht überragend gehalten, als das er eine ernsthafte Alternative wäre !</HTML>
das fliegende haus
24.01.2002, 14:20
<HTML>moin...
ich favorisiere immer noch laux!
mfg, dfh</HTML>
<HTML>Ich würd auch den Laux nehmen! Der hat damals bei Ulm gezeigt, dass er stark ist und in Dortmund kann er nix verlernt haben, oder?</HTML>
Fabien Barthez
26.01.2002, 22:06
<HTML>Ich würde Enke nehmen,denn wenn man die Mannschaft schon verjüngen will braucht man auch einen jungen Keeper.Außerdem ist Enke ein Man für dir Nationalmannschaft.Klos ist zwar erfahren aber zu alt für ein junges Team.Und bei Wessels fehlt einfach die Klasse,denn er spielte bisher nur Spiele gegen Topteams daist es nicht schwer gut auszuschauen</HTML>
beobachter
27.01.2002, 10:57
<HTML>Stefan Klos ist gar kein Kandidat für Werder Bremen, er hat im letzten Herbst einen Vertrag bei den Rangers bis 2005 unterschrieben und bekommt 3,4 Millionen € jährlich.</HTML>
zu-null-maschine
27.01.2002, 12:48
<HTML>Stimmt Rainer! Den Borel wollten sie vor der Saison schon loswerden, der ist nur geblieben, weil der andere Keeper (Michael Jürgen) zu Preußen Münster gewechselt ist. Borel kann vielleicht auf der Bank sitzen, aber als Werders Nr. 1 ist er nicht brauchbar. Ich verfolge das Geschehen der Regionalliga(als Fortunafan) sehr intensiv, und habe genau wie Rainer nicht den besten Eindruck von Borel, der mir auch den Eindruck macht, 15 Pfund zu viel auf den Rippen zu haben.</HTML>
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.