PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kahn bei Bayern vs Schalke



Rainer
26.01.2002, 16:33
<HTML>Hi Leute !!

Ich habe es in meinem Beitrag zum Spiel Schalke gg Bayern schon angedeutet:
Olli hat ja mal eine ganz müde Partie gespielt.
Das 4:! geht meiner Ansicht nach klar auf seine Kappe, kurz davor macht er sogar noch bei einem Lupfer (ich glaube, Wilmots wars) eine miserable Figur!
Was ist da los ?

Ansonsten schien er miauch müde, zu lässig und keiensfalls topfit und -motiviert !

Was sagt ihr ?

Rainer</HTML>

Ecken
26.01.2002, 18:10
<HTML>Meiner Meinung nach konnte Kahn bei dem 4 Tor nichts mehr machen, da sein eigner Mann ihn den Weg versperrte. Ich finde das bei den Bayern Spielern die beiden Last Minute Meisterschaften noch im Kopf rumgeistern und sie denken das wird noch alles gut.</HTML>

Kahn
26.01.2002, 21:20
<HTML>So sehe ich das auch... . Aber was soll er bei den Toren denn noch machen?


Kahn</HTML>

Big R
26.01.2002, 22:35
<HTML>Ich schäötze mal, dass er darauf spekuliert hat, dass Mpenza den Ball auf den ersten Pfosten auf Ebbe Sand flankt. Machmal hat er Glück und es passiert so, wie es dachte. Und machmal geschieht eben das wie heute gegen Schalke....</HTML>

zu-null-maschine
27.01.2002, 12:41
<HTML>Ich denke beim 4.Tor sah Olli etwas unglücklich aus . Es sah beinahe so aus , als ob er völlig übermotiviert und stinksauer aufgrund des unmittelbar davor gefallenen 3:1 aus seinem Kasten gestürmt ist. In seiner Wut hat er dann ein wenig die Orientierung verloren. Ansonsten kann man Olli keinen Vorwurf machen.Direkt nach Beginn der 2. Halbzeit hat man an seinem Anschiss für Sagnol gesehen, dass er noch total heiss ist. Aber ich denke der große Druck geht auch an Kahn nicht spurlos vorbei..</HTML>

franky
27.01.2002, 18:08
<HTML>Ich finde nicht, dass der Olli an den ersten vier Toren was hätte machen können! Und wer selber von euch schon lange im Tor spielt....das vierte, ich hätte genauso gehandelt wie Olli! Wie oft kommt es denn vor, dass ein Spieler, in diesem Fall Mpenza, den Ball kurz und flach vor das Tor flankt? Ich wär auch rausgegangen, genau wie Olli und deshalb mach ich persönlich keinen Vorwurf! Beim 5. Gegentor weiß ich nicht, ich selber wäre nicht auf der Linie geblieben, sondern wäre dem Ballführenden Spieler viel eher entgegen gegangen. Aber das ist in jeder Situation anders, jeder handelt anders und so weiter....Oder?</HTML>

Manfred T.
28.01.2002, 08:17
<HTML>Tja, weniger ist wohl zu fragen, was mit Kahn los ist, sondern was mit dem ganzen FC Bayern los ist. Kahns Nachteil ist - da er zur Gallionsfigur aufgestiegen ist und daß er auch als Torwart den Charakter hat Spiele "umzureißen" - daß ihm die noch so kleinste Nachlässigkeit, Fehler, Unsicherheit nachgeredet wird. Kahn hatte vielleicht nicht seinen stärksten Tag, aber schließlich ist auch er nur ein Mensch und keine Maschine die jeden Tag 120% geben kann.
Vielleicht ist sich Kahn gerade im Spiel gegen Schalke bewußt geworden, daß es auch ihm in der momentanen Situation nicht mehr gelingt seine Vorderleute umzureißen und richtig zu motivieren. Denn wer Kahn kennt, wird wissen, daß ihm nichts so sehr schmerzt wie Gegentore und dann in einem Spitzenspiel gleich deren 5e?!?
Schlecht gespielt hat Bayern oft auch letzte Saison, doch durch den unbeugsamen Glauben zu sich selbst haben sie oft das Spiel in letzter Minute umgerissen, heuer ist auch Kahn wohl machtlos. Aber nicht vergessen: die Meisterschaft ist noch lang!!!
Meine Meinung zu den Toren 4 + 5: das 4. könnte man sicherlich als Kahns Fehler ansehen, aber wenn schon nur als eine Teilschuld und den Fehler, daß er nicht energischer rausgeganen ist. Er hat wohl in dem Moment gesehen, daß er den Ball nicht mehr erreichen kann und deshalb den "Rückzug" gestartet und dann behindert ihn auch noch der eigene Mann. Das 5. Tor ist wohl eine typische Situation für Kahns Stellenwert. Ist Kahn in Normalform (wo wir wieder bei den 120% wären und nicht den 100% eines "Normalkeepers") dann geht er agressiver raus oder taucht schneller und hat ihn. Ich glaube kaum, daß bei einem anderen Keeper in dieser Situation jemand einen Fehler oder den Ball als haltbar angesehen hätte.
Abschließend möchte ich schon betonen, daß ich im Grunde kein Kahnfan bin, ich aber "gezwungenermaßen" seine Leistungen einfach sehr hoch ansehen muß.</HTML>