PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie trainiert man torwarte richtig



Julian Silvestri
02.02.2002, 19:53
<HTML>Was glaubt ihr wie man torwarte richtig trainiert?vor allem so das die verlezungsgefahr sinkt


Julian.s BW</HTML>

franky
03.02.2002, 00:51
<HTML>Tach!

Ich bin seit ca. 8 Jahren Torwart und habe mich noch nie verletzt, ausser die üblichen Schürfwunden und blauen Flecke! Oder was meinst du mit Verletzungen?

Franky</HTML>

Elfmeterkiller
03.02.2002, 11:34
<HTML>Hi!

Also ich denke, dass du als Trainer da nichts ändern kann ... verletzen kann sich nur der Torwart und wenn er sich beim Schuhausziehen die Sehne im Daumen reißt ...

Grüße

Elfmeterkiller</HTML>

Steffen
04.02.2002, 07:00
<HTML>Keine einfache Frage!
Also, ein Torwart kasnn sich immer verletzen, sie es durch Selbstüberschätzung, dummen Zufall oder dann halt z.B. durch Fremdeinwirkung.
Man kann als Trainer nur versuchen, den TW in Technik und Fallschule so gut auszubilden, daß er sich beim Fallen nicht verletzt und aufgrund der Technik eben diese Fallschulen auch umsetzen kann und sozusagen diese Sache automatisch abläuft, als Programm und dmait die Verletzungsgefahr sinkt.
Durch Kraft und ausdauer kann man Ermüdungsbedingten Verletzungen, die durch Konzentrationsschwächen und konditioneller Probleme entstehen vorbeugen und mit der Kraft einen Muskelaufbau fördern, der als Gewebeschicht schützt und dann auch Technik und Reserven bestens ausbildet, auch dadurch sinkt das Risiko.</HTML>

pila
04.02.2002, 18:36
<HTML> hi könnt ihr mir auch Übungen nennen wie man Reflexe trainiert?????
dane schon om voraus</HTML>

Steffen
05.02.2002, 06:54
<HTML>Na, dan stell doch mal das Tor im 45° Winkel zu einer Wand. Der Trainer schießt nun lockere Dropkicks gegen die Wand.
Die Bälle prallen ab und der TW muß reagieren. Da der Ball aber nicht gerade auf den TW zufliegt, sondern seitlich am TW vorüberfliegt und dann abrupt die Richtung ändert und mit einem Knall auf das Tor zufliegt, muß man schon recht flott sein.
Hübsch wir es mit zwei Toren, jedes im Winkel zur Wand, so daß die TW etwa mit dem Rücken zum TW-Trainer stehen. Der schießt zwischen beidne Toren hindurch gegen die Wand, wobei beide Torleute erst wissen, wer reagieren muß, wenn der Ball von der Wand abprallt. Mies, ich weiß, aber auch lustig.

Oder am Ballpendel: Der Trainer hält die Schnur und kann so den Ball rauf und runter bewegen. Der Tw schlägt oder kickt gegen den Ball, so daß dieser schwingt, und der Trainer ändert die Flughöhe indem er die Schnur rauf und runter bewegt, wobei sich auch geringfügig die Ballgeschwindigkeit ändert! Hui, da zeigt sich der Greifer.</HTML>