Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 51 jähriger Keeper?
Wolfgang
21.02.2002, 22:26
<HTML>Hi!
Was haltet ihr davon das man in den Amateuren wo eigentlich die Jugend zum Zug kommen sollte einen 51 jährigen reinstellt? ODer geht es bei denen um den Auf-/Abstieg -das wär dann was andres. Aber warum stellen die nicht den B-Jugend keeper rein?
würd mich interessieren, was ihr darüber denkt
mfg woifi</HTML>
Manfred T.
22.02.2002, 09:10
<HTML>Meine persönliche Meinung: wie du schon erwähnt hast, hat in diesem Falle natürlich auch die Situation bzw. das eventuelle avisierte Anpeilen eines gewissen Zieles des Vereines etwas zu sagen. Ich persönlich wäre nicht abgeneigt einen 51jährigen einem B-Jugendspieler vorzuziehen. Wenn dann ein Streitpunkt Alter/Jugend entsteht, dann sicherlich nicht mit einem B-Jugendspieler sondern schon eher einem A-Jugendlichen. Einen B-Jugendlichen ins Getümmel der Amateurliga zu werfen erscheint mir persönlich schon etwas zu verfrüht.
Und schlußendlich spielt auch die Situation eines einzelnen eine Rolle: wenn der 51jährige stark ist, noch gute Reflexe besitzt sehe ich überhaupt keine Probleme ihn einzusetzen. Der Sepp Maier behauptet ja noch immer, daß wenn er den Autounfall nicht gehabt hätte er locker bis 50 gespielt hätte und der Peter Shilton hat - wenn ich nicht falsch informiert bin - sogar mit 48 (oder vielleicht doch schon mit 50 Jahren) noch in der 2. englischen Liga gespielt und dann gibt es natürlich auch noch unendlich viele Beispiele, daß man als junger Spund sogar in der Bundesliga seinen Mann stehen kann (Immel, Klos, Wolfgang de Beer, .
Nur mal um meine persönliche Situation zu sehen: mit meinen 28 Jahren bin ich gerade in der Mittelschneise: kein Jugendlicher mehr aber auch noch kein richtig "Alter" und dann gibt es gewisse Situationen wo ich mich fälschlicherweise in gewissen Lebenssituationen und besonders im Sport oft frage: bin ich dafür nicht schon zu alt so was nochmal zu probieren, jenes auszuchecken und meine richtige Antwort lautet: Nein! Wenn man für sich etwas fit, stark genug fühlt ist man nie zu alt!</HTML>
beobachter
22.02.2002, 21:53
<HTML>also dieser "51-jährige" ist immerhin Dieter Burdenski und kein Kreisliga Torhüter...
Werder Bremen hat aber ein ziemliches Pech, ich hab gehört die haben insgesamt 6 verletzte Torhüter, u.a. auch den A-Jugend Keeper namens Benjamin Loose, den ich kenne...
Regionalliga der Herren ist auf keinen Fall etwas für einen B-Jugend Torhüter!!!!!</HTML>
<HTML>Man darf doch erst mit 17 im Herrenfussball spielen oder???
Kahn</HTML>
<HTML>Das ist korrekt(siehe Beispiel Santa Cruz...). Aber ein B-Jugendlicher kann doch 17 JAhre alt sein(geboren 1985). Also würde sich dieses Problem erübrigen. Desweiteren hat Bremen einen richtig starken B-Jugend Keeper namens Maximilian Sachse, der vor der Sasion von Hertha 03 Zehlendorf kam. Desweiteeren gehört er zum engeren Kreis der U-16 Nationalmannschaft....</HTML>
<HTML>Gut, kann so sein, aber bist du dir sicher, dass der schon 17 ist?
Kahn</HTML>
the king!
24.02.2002, 13:36
<HTML>man darf erst im ersten jahr a jugend für diue senioren antreten!!!</HTML>
<HTML>Nicht wenn man Nationalspieler ist, dann geht das auch schon 2tes Jahr b jugend glaube ich!</HTML>
arndt jeremias
25.02.2002, 09:32
<HTML>Habe die Tore gegen Chemnitz gesehen. Der Dieter B. hat sich damit keinen gefallen getan !
Arndt</HTML>
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.