PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport Supportframe



Bronzeberg
06.03.2002, 16:35
<HTML>Ich will mir jetzt zum ersten Mal Uhlsport Supportframe Handschuhe kaufen!
Nun würde ich gerne von euch wissen, welches dieser beiden Modelle besser ist!
Was habt ihr für Erfahrungen?

Also:

APG SUPPORTFRAME oder
APG KEVLAR SUPPORTFRAME

-Danke

(Ich spiele auf Asche)</HTML>

Carsten
06.03.2002, 18:49
<HTML>Warum willst Du unbedingt Uhlsport-Handschuhe kaufen? Und bist Du sicher, daß das der richtige Belag für Asche ist?</HTML>

beobachter
06.03.2002, 18:51
<HTML>1. auf keinen fall APG
2. auf keinen fall supportframe
3. auf jeden fall ABSOLUTGRIP!!!!!!!!!</HTML>

Steven
06.03.2002, 19:15
<HTML>Was findest du so überragendes an ABSOLUTGRIP??? Vieleicht hatte ich ja eine "Montagsproduktion", jedenfalls war mein Excel-Absolutgrip sowohl in Sachen Grip als auch Haltbarkeit klar schlechter als APG und auch herkömmlicher Supersofthaftschaum. Den Absolutgrip hab ich nach ein paar Spielen nur noch zum Training getragen. Würde ich jedenfalls nicht wieder kaufen.</HTML>

beobachter
06.03.2002, 19:17
<HTML>stimmt, du hattest eine "Montagsproduktion"!!!!!!!!</HTML>

Didi
07.03.2002, 11:10
<HTML>hallo beobachter,

deine teilweise seltsamen kommentare lassen mich folgende fragen stellen:

- in welcher position bist du bei uhlsport tätig?

oder

- was zahlt dir diese firma dafür, daß du so kräftig die werbetrommel für sie rührst?

wer sich damit brüstet, "internationale bekanntschaften" zu haben, muß in der fußball- oder sportbranche arbeiten.

bin mal gespannt, wie lange du dieses spiel noch spielen willst, bis es auch dem letzten auffällt, daß hier etwas nicht mit rechten dingen zugehen kann.

was meinen die anderen forumsteilnehmer?


didi</HTML>

reuschi
07.03.2002, 15:51
<HTML>ich sage dazu nichts weil REUSCH IMMER DIE NUMMER EINS SEIN WIRD UND DANN KOMM ADIDAS UND DANN DERBYSTAR SCHEIß UHLSPORT SORRY</HTML>

Didi
07.03.2002, 16:23
<HTML>hallo reuschi,

das ist aber eine harte bemerkung. wenn du uhlsport nicht magst: hast du schon mal gesehen, wer jetzt das camp in grünberg sponsert? du hast doch einen anderen forum-teilnehmer gefragt, ob er auch zum camp nach grünberg kommt. ich werd nicht hingehen.

didi</HTML>

Manfred T.
07.03.2002, 16:32
<HTML>Na, na, na reuschi! Ich teile sicherlich mit dir deine geschmackliche Einstufung, trotzdem ist es nicht von der Hand zu weisen, daß uhlsport in den letzten 5 Jahren aufgeholt hat (mal abgesehen von den Klettverschlüssen) und jeder Torhüter nunmal geschmacklich andere Ansichten teilt. Der Handschuh ist wohl eines der wichtigsten "Werkzeuge" des Torwartes und wichtig ist es wohl, daß jeder mit seinem "persönlichen" Handschuh zurechtkommt, egal welche Marke, soviel zum Material .
Was mich bei uhlsport aber mehr nervt ist deren Werbestrategie wo ich - bei anderen Marken ist das komischerweise nicht der Fall - oftmals schon das Gefühl habe, daß sie den Kunden für dumm verkaufen wollen, aber das ist ein anderes Thema.</HTML>

Manfred T.
07.03.2002, 19:30
<HTML>Aber in einem Torwartcamp - mal angenommen es wird von einem Sponsor unterstützt - wird es wohl nicht etwa Bedingung sein, deren Handschuhe und Ausrüstung zu tragen? Im Frans Hoek (dazumal 1991) das ja auch von uhlsport gesponsort wurde, durften wir ohne Problem reusch, adidas... tragen. Natürlich gab es im Shop nur uhlsportSachen, aber sicherlich über die Hälfte der Teilnehmer trugen damals reusch Handschuhe.
In einem älteren SportBurkhartkatalog sind Fotos vom ProGoaltorwartcamp (damals noch von reusch gesponsort), man sieht zwar überall reuschSchriftzüge aber genügend Torhüter die mit uhlsport oder adidas ausgerüstet sind.
Also wenn es zwischenzeitlich wirklich so ist, daß man auch noch als Teilnehmer an einem Camp nur eine Marke tragen darf, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wäre für eine Aufklärung sehr dankbar.</HTML>

beobachter
07.03.2002, 21:02
<HTML>ich arbeite keinesfalls in der sportbranche, da ich 16 bin...

uhlsport ist nunmal genial, es gibt in diesem forum leute, die das gleiche über reusch sagen.

"internationale bekanntschaften": das WWW bietet einem viele möglichkeiten, so habe ich viele bekanntschaften zu torhütern aus England und den USA. Manche davon arbeiten tatsächlich für sportartikelhersteller/-mailorder.</HTML>

Didi
08.03.2002, 08:19
<HTML>gute erklärung, beobachter! die nehme ich dir aber kaum ab, da du für so einen jungspunt sensationell clevere kommentare abgibst...

;-)

didi</HTML>

Didi
08.03.2002, 08:20
<HTML>hallo manfred,

kann mir auch kaum vorstellen, daß die teilnehmer eines uhlsport- oder reusch-torwarttrainings nur produkte vom sponsor tragen dürfen. das wäre ja fast schon vergewaltigung. jeder soll das tragen, was ihm am besten taugt. ich denke, da sind wir torhüter uns einig.

didi</HTML>

beobachter
08.03.2002, 15:05
<HTML>wie bitte?</HTML>

LugInsLand
08.03.2002, 20:34
<HTML>Nich jeder 16jährige ist von Haus aus dumm. Was sollen also die Unterstellungen? Der Umkehrschluß wäre, daß die Hälfte dieses boards von Reusch gesponsert sein müßte, oder gar dort arbeite. Als Außenstehenderf und Teilzeit-Leser eurer Kommentare könnte man diesen Eindruck gewinnen.</HTML>

beobachter
09.03.2002, 10:13
<HTML>dankeschön!</HTML>