Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klewer, Perry und Hansa
DerUltraCollecte
16.03.2002, 21:49
<HTML>hi keepers,...
als hansa-fan werd ich mal ne diskussion anzetteln.
was meint ihr zu der roten karte von perry bräutigam? sicher unglücklich, aber dennoch berechtigt oder?
und jetzt endlich darf daniel klewer auch mal in der buli spielen.
das letzte tor ging sicher auch auf seine kappe, aber ich bin überzeugt, dass er noch zeigen wird, dass er nicht umsonst im kader steht...
mfg johann</HTML>
<HTML>Ich weiß nicht. Er ging zwar mit der Hand zum Ball nur ob er ihn berührt hat?
In den Regeln steht das schon der versuch mit einer Karte zu bestrfen ist.
In so einer situation möchte ich kein Schiri sen. Nartürlich war ich als Köln Fan froh als Köln in Überzahl war aber´, ich weiß nicht.
KloS</HTML>
der Wächter
18.03.2002, 08:01
<HTML>Die Rote Karte war zwar hart aber wie das Spiel Kaiserslautern - Bayern gezeigt hat auch die kleineste
Berührung ist hand. Und außerhalb vom 16 er bei der Situation die Rote Karte.
Er bekommt denk ich mal nur 1 Spiel Sperre. Also 1 Spiel für Klewer bei dem er zeigen kann was er
kann. Denn als er eingewechselt wurde hat er ziemlich konfus und nervös gewirkt.
Der Wächter Andreas</HTML>
Manfred T.
18.03.2002, 12:03
<HTML>Also laut Regeln ist die Karte für Bräutigam berechtigt, denn Hand bzw. Foul vom Torwart außerhalb des Strafraumes ist rot. Menschlich allerdings halte ich in diesen oder ähnlichen Situationen die rote Karte für überzogen, weil ich glaube gesehen zu haben, daß z.B. Perry die Hand versucht zurückzuziehen. Kann mich an eine Szen errinnern (weiß leider nicht mehr welche Liga) wo der Rasen naß war, der Torwart knapp vor Strafraumgrenze den Ball entgegenrutscht und dadurch, daß es nass war rutschte er mit dem Ball in der Hand raus aus der Strafraumgrenze und erhielt regelkonform rot, auch wenn es in diesem Moment total daneben war auch wenn man betrachtet, für welche Fouls man nur gelb bekommt.
Aber die Regeln sind nunmal eindeutig so und der Schiedsrichter hat ja nunmal keine so großen Spielraum hier. Deshalb mein Tip: außerhalb des Strafraumes als Torwart doppelt aufpassen, was man macht. Aber wenn du in einer solchen Situation rot bekommst, wird dir wohl keiner einen Vorwurf machen.</HTML>
Manfred T.
18.03.2002, 12:11
<HTML>Also laut Regeln ist die Karte für Bräutigam berechtigt, denn Hand bzw. Foul vom Torwart außerhalb des Strafraumes ist rot. Menschlich allerdings halte ich in diesen oder ähnlichen Situationen die rote Karte für überzogen, weil ich glaube gesehen zu haben, daß z.B. Perry die Hand versucht zurückzuziehen. Kann mich an eine Szen errinnern (weiß leider nicht mehr welche Liga) wo der Rasen naß war, der Torwart knapp vor Strafraumgrenze den Ball entgegenrutscht und dadurch, daß es nass war rutschte er mit dem Ball in der Hand raus aus der Strafraumgrenze und erhielt regelkonform rot, auch wenn es in diesem Moment total daneben war auch wenn man betrachtet, für welche Fouls man nur gelb bekommt.
Aber die Regeln sind nunmal eindeutig so und der Schiedsrichter hat ja nunmal keine so großen Spielraum hier. Deshalb mein Tip: außerhalb des Strafraumes als Torwart doppelt aufpassen, was man macht. Aber wenn du in einer solchen Situation rot bekommst, wird dir wohl keiner einen Vorwurf machen.</HTML>
<HTML>Ja, schwer zu sagen. Dem Schiri kann man keinen Vorwurf machen. Ich erinnere mich an eine Situation, wo ein St Pauli Spieler (glaub ich) den Ball auf der Linie gerettet hat, ihn aber mit der Schulter/Brust berührt hat, obwohl er versucht hat, den Arm hinter den Körper zu verstecken. Das gab Rot und einen Elfer. Ich fande das überzogen. Gelb und ein Elfer hätte bei so etwas genügt!
Was sagt ihr dazu?</HTML>
christoph
19.03.2002, 18:19
<HTML>So weit ich weiß will man ja Klewer nach dieser Saison abgeben und einen starken 2-er Tormann verpflichten (Beukert von Union Berlin ist im Gespräch)</HTML>
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.