Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klamotten für Aschenplätze



Flatterball
24.06.2002, 10:46
Hallo Zusammen,
da ich heute zum ersten Mal hier auf der Seite bin (finde ich überigens sehr informativ), möchte ich sofort die Gelegenheit ergreifen mal in die Runde zu fragen, ob jemand gute Klamotten für Aschenplätze empfehlen kann, die nicht nach dreimaligem Tragen hinüber sind (gerade im Sommer bei dem
harten und staubtrockenem Grund).
Ich spiele im Großraum Dortmund und hier gibt es 100000 Vereine aber leider nur sehr sehr wenig gute Rasenplätze, sodass ich wohl mit dem An-
liegen nicht allein bin.
Der Hartplatz-Overall, der auch hier im Shop angeboten wird sieht ganz gut aus, oder ?Hat jemand damit schon Erfahrung?
Besten Bank

Starkeeper
25.06.2002, 00:27
Es gibt von Reusch Kevlarverstärkte Trikots, Hosen und Overalls. Diese sind für Hartplätze (Asche) sehr gut geeignet und halten lange.

Starkeeper

Carsten
25.06.2002, 16:06
Was TW-trikots angeht, ist es meiner Meinung nach unnötig, auf kevlarverstärkte Produkte zurückzugreifen. Meine Trikots halten auch so lang genug. Ich habe daher nie etwas entsprechendes ausprobiert.

Meine Erfahrungen mit den kevlarverstärkten Hosen von Reusch sehen so aus: Die Polster sind in dem Fall deutlich strapazierfähiger und auch in in der Dämpfung dauerhafter. Da der nicht verstärkte Teil der Hosen allerdings ganz normal verschleißt, ist der Vorteil meiner Meinung nach zu teuer erkauft. Bei mir hält eine kevlarverstärkte Hose ungefähr doppelt so lang wie eine normale. Dann sind bei den verstärkten zwar die Knie und Hüftpolster noch gut, aber dafür der Stoff in direkter Nachbarschaft zum Hüftpolster durch, so daß ich sie trotzdem ersetzen muß. Im Endeffekt ist es für mich besser, für das Geld zwei normale TW-Hosen zu kaufen, zumal ich damit flexibler bin (was z. B. Waschen angeht). Was den Reusch-Overall angeht, trage ich den noch nicht so lange, im Prinzip erwarte ich aber wegen ziemlich kleiner Hüftpolster das Problem eher stärker.

Bei Saller gibt es jetzt auch entsprechende TW-kleidung, die um einiges billiger ist. Ich habe damit aber keine eigene Erfahrung.

PS: Nur der Vollständigkeit halber - als Hartplatzhandschuh bevorzuge ich seit ca. einem Jahr den Power von Derbystar.