PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzer Tag bei wichtigen Spielen?!!?!?!?



Dennis
24.07.2002, 10:49
hi,

was war euer schwärzester Tag in eurer Laufbahn bzw. bei welchem sehr wichtigen Spiel habt ihr folgenschwere Fehler gemacht die zu ner Niederlage geführt haben????

Gestern war MEIN Schwärzester Tag!

wir hatten DFB-POKAL qualifikationsspiel für nächste Jahr und durch zwei Fehler von mir ham wir 2:0 verloren! Ich steck den Kopf natürlich nicht in den Sand, aber ich fühl mich als jüngster spieler gegenüber den anderen schon etwas Scheiße, den immerhin spiele fast nur mit ältern bzw. halbprofis in nem Team........... was meint ihr?? wie soll ich mich jetzt die nächsten trainingstage verhalten???

würd mich echt auf eure Antworten freun..............!

nolo
24.07.2002, 11:09
Also wir waren dieses jahr auf Loret turnier und waren Favorit.In der zweiten Gruppenphase habe ich über den Ball gehauhen,also nicht richtig getroffen und der ball ging rein.Scheiße,einer war voll sauer der rest nahms locker.wir wurden nur dritter und ich verhinderte im spiel um platz 3 mit ein parade den ausgleich in letzter minute.GLÜCK UND PECH LIEGEN NAH BEIEINANDER!!!!!

Trixi
24.07.2002, 11:16
Also mal ehrlich! " In ergo humanum est" = Irren ist menschlich. Fehler macht jeder aber dann auch noch in so einem Spiel, das ist Schade. Häng die Handschuhe an den Nagel und fang an zu stricken! Quatcsh war nur ein Joke!!!!!!!!!!!!!!!

Du fragst wie du dich verhalten sollst, nun dafür gibt es kein Patentrezept.
Aber was wichtig ist, ist das du zu deinen Fehlern stehst und jetzt in nächster Zeit noch härter und ehrgeiziger trainierst als je zuvor.

So sehen deine Mannschaftskollegen das du dich nicht hängen lässt und weiter kämpfst , trotz dieses harten Rückschlags.
Rückrad zeigen heist die Devise.
Wenn einer mault dann direkt kontern und dir nicht den Wind aus den segeln nehmen lasse. Denn dann fangen sie an dich unterzubuttern, was dann zwangsläufig dazu führt, das du noch mehr Fehler machst die wahrscheinlich wesentlich schlimmer sein können als der , den du in diesem Spiel gemacht hast.
Außerdem wenn du Fehler machst, bist immer du der Buh mann , da daraus meistens Tore folgen! Daran musst du dich als Keeper gewöhnen! Das ist nunmal unser Job!!!! Und damit müssen wir alle Leben.

Also trainiere weiter mach Dampf und zeig Leistung, dann sollte keiner mit dir böse sein. Falls doch, dann kläre das in einer Sitzung mit der Mannschaft oder im Vieraugengespräch mit dem Betreffenden!


Trotzdem noch viel erfolg und alles Gute!

Gruß Trixi

Trixi
24.07.2002, 11:18
Also mal ehrlich! " In ergo humanum est" = Irren ist menschlich. Fehler macht jeder aber dann auch noch in so einem Spiel, das ist Schade. Häng die Handschuhe an den Nagel und fang an zu stricken! Quatcsh war nur ein Joke!!!!!!!!!!!!!!!

Du fragst wie du dich verhalten sollst, nun dafür gibt es kein Patentrezept.
Aber was wichtig ist, ist das du zu deinen Fehlern stehst und jetzt in nächster Zeit noch härter und ehrgeiziger trainierst als je zuvor.

So sehen deine Mannschaftskollegen das du dich nicht hängen lässt und weiter kämpfst , trotz dieses harten Rückschlags.
Rückrad zeigen heist die Devise.
Wenn einer mault dann direkt kontern und dir nicht den Wind aus den segeln nehmen lasse. Denn dann fangen sie an dich unterzubuttern, was dann zwangsläufig dazu führt, das du noch mehr Fehler machst die wahrscheinlich wesentlich schlimmer sein können als der , den du in diesem Spiel gemacht hast.
Außerdem wenn du Fehler machst, bist immer du der Buh mann , da daraus meistens Tore folgen! Daran musst du dich als Keeper gewöhnen! Das ist nunmal unser Job!!!! Und damit müssen wir alle Leben.

Also trainiere weiter mach Dampf und zeig Leistung, dann sollte keiner mit dir böse sein. Falls doch, dann kläre das in einer Sitzung mit der Mannschaft oder im Vieraugengespräch mit dem Betreffenden!


Trotzdem noch viel erfolg und alles Gute!

Gruß Trixi

Trixi
24.07.2002, 11:19
Also mal ehrlich! " In ergo humanum est" = Irren ist menschlich. Fehler macht jeder aber dann auch noch in so einem Spiel, das ist Schade. Häng die Handschuhe an den Nagel und fang an zu stricken! Quatcsh war nur ein Joke!!!!!!!!!!!!!!!

Du fragst wie du dich verhalten sollst, nun dafür gibt es kein Patentrezept.
Aber was wichtig ist, ist das du zu deinen Fehlern stehst und jetzt in nächster Zeit noch härter und ehrgeiziger trainierst als je zuvor.

So sehen deine Mannschaftskollegen das du dich nicht hängen lässt und weiter kämpfst , trotz dieses harten Rückschlags.
Rückrad zeigen heist die Devise.
Wenn einer mault dann direkt kontern und dir nicht den Wind aus den segeln nehmen lasse. Denn dann fangen sie an dich unterzubuttern, was dann zwangsläufig dazu führt, das du noch mehr Fehler machst die wahrscheinlich wesentlich schlimmer sein können als der , den du in diesem Spiel gemacht hast.
Außerdem wenn du Fehler machst, bist immer du der Buh mann , da daraus meistens Tore folgen! Daran musst du dich als Keeper gewöhnen! Das ist nunmal unser Job!!!! Und damit müssen wir alle Leben.

Also trainiere weiter mach Dampf und zeig Leistung, dann sollte keiner mit dir böse sein. Falls doch, dann kläre das in einer Sitzung mit der Mannschaft oder im Vieraugengespräch mit dem Betreffenden!


Trotzdem noch viel erfolg und alles Gute!

Gruß Trixi

Dennis
24.07.2002, 14:04
danke für deinen rat, so in etwa wollte ich es auch in angriff nehmen!!!
FEHLER MACHT JEDER!
weißt du, es ist schon klar, dass wenn der Keeper nen fehler macht dass der Ball dann meistens im Kasten ist, aber es war halt dass erste Spiel bei dem es um was ging. Verstehst du was ich meine?? Und ich spiel auch nicht jetzt grad in nem Verein wos nachm Spiel nen Kasten Bier gibt! Verstehst?
Der Einstand ist etz halt mal daneben gegangen aber ich werde wieder weiter Fighten!

Naja, danke nochmal für deinen rat!

Bei was für nem Verein spielst du?

BPP
24.07.2002, 15:02
Allgemein:

Solang man einsieht,dass man Fehler gemacht hat und daraus seine Konsequenzen zieht (ich meine,dass man daraus lernt,und nicht den Kopf in den Sand steckt),dann sind Fehler auch für später eher nützlich als schlimm.Wenn das nicht die Regel ist und du immer danach mit deinem Torwarttrainer oder normalem Trainer besprichst,was du genauch falsch gemacht hast,dann merken die,dass du ernsthaft weiterkommen willst.

Und ich spreche gerade die jungen Torhüter an: Wer von euch ist über eine Saison fehlerlos geblieben?

Ich nicht.Mir wurden alle Fehler verziehen,weil ich meine Schlüsse daraus gezogen habe und daurch aufgezeigte Schwächen versucht hab wettzumachen.
Das gibt Anerkennung auch bei den Mannschaftskollegen.

In wichtigen Spielen:

Ist jeder Fehler ärgerlich.

Wie schon oben von meinen Kollegen erwähnt,ist das unser Job.Wir können uns nunmal nicht so viele Fehler wie ein Stürmer erlauben,weil so gut wie jeder Fehler mit einem Gegentor bestraft wird.Ich bin aber der Meinung,dass eine Mannschaft gewinnt und eine Mannschaft verliert.
Wenn du dir dann halt mal einen Klops leistest,dann müssen deine Kollegen deinen Fehler ausbügeln.
Aber es ist einfacher den Keeper für alles verantwortlich zu machen,und eigentlich eigenes Unverögen (ein Tor zu schießen) auf einen Sündenbock zu schieben...ist hart,aber gängige Praxis.LEIDER...

Alles gute für deinen weiteren Weg!Keep Cool and Go On Learning!

Trixi
24.07.2002, 16:21
zurb zeit bei der SG Rheindörfer nähe Koblenz Bezirksliga aber ab nächste Saison wieder Oberliga da steht dre Verein aber noch nicht Fest.

Trixi
24.07.2002, 16:29
Wo genau spielst du eigentlich?

Dennis
25.07.2002, 07:18
ich weiß nicht ob du schon mal was vom SV Wacker Burghausen gehört hast, wir sind jetzt in die 2. Bundesliga aufgestiegen.

ich selbst müsste noch 1 Jahr A-Jugend spielen, darf jetzt aber schon bei den Amateuren (Landesliga) spielen. ich fand es halt nur so besch... dass ich gleich bei den Amateuren zwei entscheidende patzer gemacht hab.......


Bist 26 Jahre oder?? Wie lange spielst du schon im Tor??