Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport besser wie reusch



Shot-Out
23.08.2002, 12:20
Hallo Freunde! ich weiss, dass ich mit diesem beitrag mir nicht besonders viel freunde schaffe, aber seit doch mal ganz ehrlich und gibt zu, dass der Uhlsport thermo balance absolutgrip JEDEN reusch handschuh in den schatten stellt, sowie der excel absolutgrip!
P.S. habe wirklich nichts gegen reusch, spiele selbst sogar bei freundschaftsspielen oder training mit dem bundesliga 02/03.

Manfred T.
23.08.2002, 15:27
Also jetzt mal von einem reuschler (damit bin ich gemeint) zu deiner Meinung:
ob du dir hier viele Freunde oder nicht machts ist doch völlig egal, du vertrittst deine Meinung, daß uhlsport reusch in den Schatten stellt, stehst dazu und das ist auch vollkommen o.K. und wenn sich jemand daran stört, darfst du nicht darauf hören, schließlich trägst DU die Handschuhe. Dies zu dem Thema, aber ich wie gesagt als reuschler hake dann natürlich gerne ein wenig nach und das darf dann an dieser Stelle meinerseits erlaubt sein, denn ich bin ja hier ebenfalls nicht auf der Suche nach Freunden, sondern will nur meine Meinung zu diesem Thema dazu tun.

Was ich dich demnach fragen wollte ist folgendes: du wirfst in den Raum uhlsport ist besser als reusch; sage mir bitte was so überragend an uhlsport ist: sind die Handschuhe tragangenehmer, ist der Haftschaum unübertroffen, ist die Qualität so gut, daß sie seinesgleichen sucht. Ist die Verarbeitung eine Klasse für sich. Schreibe einfach deine Eindrücke und Begründungen zu diesem Thema auf, damit man sie auch besser nachvollziehen kann.

Nun mein Senf dazu: uhlsport hat - meiner persönlichen Meinung nach - in den letzten Jahren bezüglich Qualität und Verarbeitung sicherlich aufgeholt, vielleicht kann man auch sagen, daß sie einen Tick besser als reusch geworden sind. Ich weiß aber, daß reusch so Mitte der Siebziger bis Mitte der Neunziger - meiner Meinung nach - eindeutig besser waren weil sie zuallererst tragangenehmer sind (durch den Schnitt und die Verarbeitung des Obermaterials: einmal reusch hineingeschlüpft und wie angegossen), die Verarbeitung ihresgleichen suchte und mir vor allem die Optik überzeugte. Was mich aber an uhlsport störte (jetzt scheint es ja besser geworden zu sein) ist, daß man bei der Firma den Eindruck hatte, der Spieler muß sich auf die Firmenpolitik/Schnitt der Handschuhe einstellen, bei reusch hatte ich immer den Eindruck es ist umgekehrt. Nicht umsonst hat man schon Anfangs der 80er von reusch Handschuhe im Handel angeboten bekommen, die nahezu identisch mit jenen waren, die der Profi trug. Bei uhlsport konnte man suchen und suchen irgendetwas war immer anders als bei den Profis. Und das ALLERSCHLIMMSTE aus dieser Zeit: diese verdamm.... Klettverschlüsse. Ich weiß nicht wieso uhlsport noch bis heute nicht imstande ist vernünftige Klettverschlüsse zu produzieren ein in meinen Augen unbedingt wichtiger Bestandteil eines gut funktionierenden Handschuhs. Die Kollektion 2003 schaut ja ein wenig besser aus, aber die Handschuhe der 80er bzw. Anfang der 90er waren in der Hinsicht eine reine Katastrophe. Ein paar mal am Klettverschluß auf und zugemacht und er hat nicht mehr gehalten, jener von den 90er hat zwar gehalten, war aber so starr, daß man das Gefühl hatte, das Blut wird einem abgesperrt. Und was mich heute vor allem noch hindert einen uhlsportHandschuh zu tragen ist der Tragekomfort. Habe erst neulich bei einem Turnier den Excell anprobiert: ich kann euch nicht helfen, ich komme mit diesem "Skihandschuh" einfach nicht zurecht. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.

Zu der aktuellen Situation: uhlsport hat sicherlich aufgeholt, was Material betrifft und reusch hat in meinen Augen bezüglich Qualität ein wenig nachgelassen. Was mir aufgefallen ist - anscheinend nicht vielen hier, wie ich gehört habe - , daß reuschHandschuhe an bestimmten Nähten zum Platzen beginnen. Aber ansonsten kann ich wirklich keinen anderen allzugroßen Qualitätsverlust an meinen reuschHandschuhen feststellen. Was mir nicht zusagt ist die Optik der Kollektion von 2002 und 2003, aber das ist wieder eine andere Geschichte. Ich glaube aber auch nicht, daß uhlsportHaftschaumbeläge - trotz daß hier vielfach diese Meinung besteht - überragender gegenüber reusch sind. Lese hier auch vielfach, daß viele Probleme mit MegaGrip haben. Ich kann dazu nur sagen, daß ich absolut keine Probleme habe - weder bei Regen noch sonstwann - und daß für mich Alternative zum Megagrip der normale SSG ist. Selbst der Aquagrip ist für mich nicht soooo interessant (natürlich die Optik sagt mir schon zu), SSG reicht mir allemal vollkommen aus. Außerdem verstehe ich bei uhlsport nicht wieso immer noch der APG verkauft wird. Vielleicht ist mit dem Kevlarzusatz wirklich besser geworden, aber ich habe mal 1995 ein Modell gekauft und ich bereue es noch heute, daß ich dafür Geld rausgeschmissen habe. Was die Werbung da verspricht war für mich eine Verdummung des Kunden, aber da will ich nicht weiter bohren, vielleicht hat sich da etwas geändert.

Was mich an uhlsport aber - auch wenn es zu dem Thema nichts viel tut - am meisten stört ist dessen Werbepolitik (siehe die Sache mit Lehmann die hier mal diskutiert wurde) bzw. auch z.B. im Teampsortbereich (wo uhlsport natürlich nicht die einzige Firma in diesem Bereich ist): habt ihr mal die Schuhe vom Stendel von Hannover 96 genauer betrachtet? Sind normale Worldcupschuhe. Ich verstehe, daß man die schwarzen Streifen abmachen könnte oder schwarz anmalen, aber muß man wirklich noch das uhlsportlogo draufpappen und den Kunden dumm verkaufen und meinen, man sieht sowas nicht. Bei reusch kann ich mich an den Fall Uli Stein erinnern. Der hat dann bei Bielefeld einen weißen uhlsportHandschuh getragen und da wurde dann KEIN reuschSchriftzug raufgemacht und später hat dann der Uli so und anders einen normalen Reusch EMKeeperHandschuh getragen und das war auch kein Uhlsporthandschuh wo der reuschschriftzug.

Also wie gesagt erkenne ich an, daß uhlsport in punkto Qualität aufgeholt hat und reusch ein wenig nachgelassen hat, aber ich erkenne nicht an, das uhlsport auf dem heutigen Markt das nonplusultra ist, da stehen für mich Marken wie adidas oder Derbystar auf der gleichen Stufe. Auch Puma gefallen mir, sind in meinen Augen super tragangenehme Handschuhe.

Ich gebe aber abschließend ganz ehrlich zu, daß ich reusch"vorbelaset" bin und meine Meinung rein subjektiv ist, weil ich beim Kauf von reuschHandschuhen höchst selten was zu beanstanden hatte, hingegen von uhlsport immer wieder enttäuscht wurde und irgendetwas immer gegen meine Vorstellungen war und dadurch wird man halt mit der Zeit skeptischer auch wenn man viele EXreuschprofis jetzt mit uhlsportHandschuhen rumlaufen sieht, aber wieviel da nur reine Geldsache ist... da lehne ich mich mal nicht zuweit aus dem Fenster. Für mich ist momentan immer noch reusch die Nr. 1, auch wenn nur mehr wenige Profis diese Handschuhe tragen.

Bin aber vor allem gespannt auf Eure Meinungen...

Trixi
23.08.2002, 17:25
HI Shot out!

@ Manfred

ziemlich einschlagender Text vorallem von der länger her!

@ Shot out

Als erstes mal muß ich Manfred recht gében, was ist der Grund für deine Defizite mit Reusch , hast du Probleme mit der Passform oder mit dem Belag oder worin besteht das Problem mit Reusch?
Gut ich muß zugeben das ich auch Reusch vorbelastet bin, da ich seit ca. 16 Jahren Reusch spiele. Ich habe aber auch Uhlsport und Derbystar gespielt sowohl alte als auch neue Modelle der beiden Firmen. Sicher hat Reusch boden verloren was Design und Verarbeitung betrifft aber Uhlsport hat nur durch den 360° etwas an boden gut gemacht nicht aber was den Haftschaum oder den Tragekomfort betrifft! Beispiel Aquasoft gegen Aquakeeper. Weder in Sachen Haftschaum noch Tragekomfort noch robustheit, kann der Aquasoft dem Aquakeeper buchstäblich das Wasser reichen! Dann bei den Mega Grip Modellen hat der 360° gegen den Bundesliga noch gegen den Worldkeeper eine Chance nur um mal ein paar Beispiele zu nennen . Dagegen hat Reusch boden verloren durch diese dähmlichen Schwarz weiß Teile oder durch Verarbeitungsfehler bei Nähten und Verschlüssen. Was aber nicht gleich den Sieg von Uhlsport herbeiführt! Denn auch bei den uhlsporthandschuhen reißen mit Stärkerer Belastung die Nähet bei meinem Excel z. B. war die Daumennaht schon nach dem ersten Spiel auf und der Verschluß nach dem zweiten. Soviel zum Thema Qualität. Was Werbung und Marketing betrifft, muß ich Manfred recht geben, den Kunden für Doof zu verkaufen, ist nicht der richtige weg. Sicher kann man am beispiel Lehmann erkennen was er von Uhlsport hält. Auch Kahn hatte amanfangen gefakte Handschuihe an bevor er entgültig zu Adidas gewechselt ist auch das ist wohl eine Eindeutige Aussage. Auch Uli Stein trug früher schon mal Reusch, die zu Uhlsport gefaket waren. Die ganzen Profis können sich doch in der Beziehung nicht geirrt haben!

Abschließend ist das auch nur eine Meinung unter vielen aber ich stehe zu reusch auch wenn ich die Designs 2002 / 2003 nicht gerade Berauschend finde.

Gruß Trixi

Knaxl
23.08.2002, 19:11
Also habe als Hartplatzspieler mit Uhlsport die besseren Erfahrungen gemacht. (Wobei ich zugeben muss, dass ich mir noch nie einen Handschuh gekauft habe, der teurer als 70 Mark war.) Und da waren die Uhlsport einfach (vor allem bei der Haltbarkeit) einfach besser.
Mal ein ganz anderes Thema: Egal wie gut oder schlecht der Haftschaum eines Handschuhs ist: Entscheidend fürs Fangen ist immer noch die Technik. Ich lasse immer wieder auch mit meinen besten Handschuhen Bälle fallen, weil ich nicht richtig zupacke. Da nutzt der klebrigste Haftschaum nix!

gaboor
24.08.2002, 13:04
also der Thermo Balance Pro Fangmaschine ist schon Klasse, und der Grund das ich reusch seit über 10 Jahren das erste mal untreu geworden bin, aber der Begriff Thermo Balance ist nicht passend, denn dadrin faulen mir die Finger ab, wenn es Warm ist (wir haben bekanntlich Sommer) ziehe ich die Dinger nach 2 Minuten wieder aus und feuere sie frustiert ins eck, die Dinger ziehe ich frühesten wieder bei minus temperaturen an, da staut sich so die Wärme drin - unglaublich.

Außerdem wenn man sich erstmal an den Duo Belag von Reusch gewöhnt hat, geht ohne Duo nix mehr, aber weiß jemand warum auf einmal die Reusch Teile so klein ausfallen, kaufe immer größe 11 obwohl ich nicht die größten Hände habe und finde die Handschuhe könnten größer sein.

Reflex
24.08.2002, 19:00
also dieses Problem mit dem outlast material habe ich nicht!

Kingkahn
09.09.2002, 17:34
vom preisleistungsverhältnis ist uhlsport auf jeden fall besser!!!!