Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pech an den Händen



Rene
23.09.2002, 18:50
Ich hätte es auch anderes formulieren können :-D

Habe folgendes Problem. Bin diese Sasion von der A-Jugend in die 1.Mannschaft bekommen. Habe zu meiner Jugendzeit immer Auswahl gespielt. Badische , Sichtungstraining DFB usw.

Der Sprung von der A-Jugend Verbandsliga Baden Württemberg in eine Bezirksliga 1.Mannschaft ist schon relativ groß. Die Jungs haben schon mehr drauf als in der Jugend ganz klar. Ich habe vorher meistens 3mal mit der Mannschaft und einmal noch Privat Trainiert: Sprungkraft, Ausdauer,Reaktionen etc.

Jetzt habe ich das Programm auf noch einmal zusätzlich in der Woche Fitnessstudio hochgeschraubt. Muß noch mehr an meiner Sprungkraft arbeiten bin nur 1.83 m groß.......

Ok das Problem ist.....

Ich versuche nun in der 1.Mannschaft in den Spielen alles richtig zu machen.... Das klappt natürlicht immer. Dadurch verkrampfe ich in ein paar Situtationen. Z.B. am Wochenende haben wir 5:3 gewonnen. Habe 3 Dringer bekommen. Beim ersten Freistoss von zentraler Postition von 18 m habe ich auf die lange Ecke spekuliert. Der Ball kam aber in die "Torwartecke". Mußte aber spekulieren. Beim 2. Tor hatte ich keine Chance. Flanke von 20 meter von halb rechts bei Freistoss , Flanke kam 6 meter vors Tor, der spieler ist reingefolgen gekommen und hat den Ball in den rechten Winkel geköpft. War zwar noch dran aber war gegen laufrichtung. Ein bissel mehr Druck hinter dem Arm , vielleicht.
Das 3.Tor war wieder ein Freistoss. Gleiche Postition habe diesmal auf die Torwartecke spekuliert - wenn man den ersten so reinbekommt ist das wohl dann normal der Ball kam natürlich........... in die andere Ecke...... Scheiss Tag.

ein paar Mitspieler haben gemeint ich solle ein bissel abschalten, mal auf andere Gedanken kommen.....

Was sagt Ihr ?

Gruß

no goal
23.09.2002, 21:47
Hi René
Komm erst mal wieder runter. Wenn ich es richtig verstanden haben ist dies dein erstes Jahr in der 1. Mannschaft. Also was erwartest du, bester Keeper in der Liga zu sein, und das als Rooki? Und dein Trainingsplan ist auch etwas übertrieben. Es gibt noch etwas anderes als TW vorallen in deinem Alter( Schätze du bist 19- 20 Jahre oder so um den Dreh). Als "Anfänger" oder neuling zahlst du immer Lehrgelt, und das der Sprung von Jugend in die erste Mannschaft schwer ist kann dier jeder sagen. Und auch wenn die Fehler machen würdest reist dier einer aus deiner Mannschaft den Kopf ab? Nein! Also.
Mein Tipp ist bleib einfach rühig und verschaff die erst mal in der neuen Spielklasse eine Namen, durch kompromisslose Aktionen. Das heist nicht du sollt jedes Spiel mit ner Gelben vom Platz gehen verschaff dir einfach respekt.
Du sagt du gehst ins Studio, um sprungkraft zu trainieren. Mein tripp vernachlässige dies bei deinen normalen Training kriegst du Sprungkraft satt oder hast die schon. Nutz stattdessen die Zeit um mehr Masse und Kraft anzutrainieren. Das ist für einen Keeper sehr wichtig. Du brachst Kraft um dich gegen deine Gegner durch zu sätzen. Ein bekanntes beispiel dafür ist Uwe Kamps gewesen, klein aber bären stark.
Ich bin selber nur 3 cm größer als du und musste deswegen seit der B Jugent Kraftrainig betreiben um mich im Strafraum durchzusetzen. Mitlerweile wiege ich bei 1,86m 92,5 kg, und das ist bei leiben kein Fett.
Spiele so seit drei Jahren in der 1. Mannschaft un komme damit wunderbar klar. Also Habe ich die Tortur in der du bist noch voraugen. Aber es lohnt sich.

Rene
24.09.2002, 10:55
Hast wohl recht.

Zur Zeit übertreibe ich das ganze mit dem Training wohl ein bisschen.

Ich bin 18 Jahre und 9 Monate alt. Also gut geschätzt, war aber net schwer.

Naja so langsam wird es auch besser. Habe eine sehr gute Vorbereitung gespielt habe dann hab ich im dritten Spiel eine Rote Karte bekommen.

Wegen einer Notebremse. Naja auslegungssache. Ball gespielt aber naja. Habe dann 1 Woche Sperre bekommen.Sagt glaube ich über das Foul schon viel aus........

Naja jetzt habe ich am Sonntag wieder gespielt, aber naja hoffentlich lässt mich der Trainer am kommenden Samstag wieder ran.........

Ich muß halt noch Lehrgeld bezahlen, aber ich merke es ja im Training es wird von mal zu mal besser.


Gruß

Knaxl
26.09.2002, 16:18
Kann Deine Situation sehr gut verstehen.
Ich spiele jetzt auch die erste Saison in der 1. Mannschaft (Kreisliga A) vorher in der Landesliga 2. Mannschaft. Da geht es schon ganz anders ab. Ich habe auch so meine Probleme. Ich bin nämlich ziemlich nervös, und daher gehen mir Sachen in die Hose, die im Training immer gut gehn. Im dritten Spiel habe ich mir auch ne Rote eingefangen (man sollte zum Schiri niemals "Blindniete" sagen, auch wenn man recht hat ;-) ). Aber ich denke, dass mit der Zeit einfach die Erfahrung und die Ruhe von selbst kommt. Immerhin ist sogar Olli Kahn noch nicht lange so wie er jetzt ist. (Kann mich da an einige üble Aussetzer und Ausraster erinnern.)
Toi Toi Toi