Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwarttraining für E-Jugend



Matthes
27.09.2002, 14:03
Ich bin neben meiner Torwarttätigkeit auch noch Trainer einer E-jugend Mannschaft. Da ich dort oft Torwarttraining mache, wollte ich mal fragen, ob jemand von euch spezielle Übungen kennt, die ich meinem keeper machen kann und die ich noch nicht kenne. Es ist ja schließlich nicht so einfach, Übungen, die ich so im Training ausführe, auf einen 8-Jährigen zu übertragen.

Danke im Voraus,
Matthes

no goal
27.09.2002, 22:52
Kenn jetzt auf anhieb keine speziellen Übungen.
Aber ein zwei gute Tips. Überteib es mit den Jungs nicht.Bau ihr selbstvertauen auf. Denkst sicherlich dran.

österreich_15
28.09.2002, 07:33
ich bin nebenbei auch noch torwarttrainer einer d- bzw. sogar c-jugendmannschaft. ich würde auch einmal sagen, nicht übertreiben! oft sind sie etwas anstrengend, aber irgendwie ist es ja lustig!

Toogas
28.09.2002, 07:59
Ich bin mit 15 noch relativ jung, mache aber, bei der Mannschaft die mein Vater trainiert, das Torwarttraining! Der Torwart ist 14 (C1).
Ich finde zwar auch das man das Training nicht übertreiben sollte, allerdings muss man schon sehr früh mit intensivem Training beginnen, wenn der Keeper mal gut werden will.

Ich finde sehr wichtig ist:
Koordinationstraining, Geschicklichkeitstraining und Sprungkraftstraining.

Da ich zwei mal die Woche in der Fußballschule von Taxofit Training habe (also ich werde da trainiert) hätte ich genug Übungen, die man, wie ich finde, einem 8 Jährigen eigentlich schon gut zumuten kann!


Bei Interesse schick mir mal eine Mail (Toogas@lets-chatt.de). Ich schicke die dann Übungen per Mail. So ist etwas umständlich!


Gruß, Toogas

Torwarttrainer
28.09.2002, 12:04
Hallo
Es ist wichtig,in einem vernünftigen Maß die Grundlagen für die spätere Entwicklung zu legen.
In meiner Fussballschule beginnen die Torhüter bereits mit 6 Jahren mit
einer geziehlten Ausbildung auf der Position des Torwarts.
Wie gesagt, es sollen nur die Grundlagen geschaffen werden und es soll
viel Spass dabei sein.
Im vordergrund sollte im Kindesalter die Koordination stehen,das richtige
Fallen,sowie das Fangen des Balles in diversen Situationen.
Gern können sich interessenten mit mir in Verbindung setzen,unter
www.pro-fussball.de
viele Grüße Uwe

HSV
29.09.2002, 18:04
Wenn man nicht gerade in den Profibereich will würde ich erst in der d-jugend nmit den Grundtechniken anfangen.Es ist besser die Spieler im jungen Alter erstmal ihre Fähigkeiten mit dem Ball zu steigern, TW-Training kann man später machen.