PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport APG Supportframe



Bomba
22.10.2002, 23:08
Was hält ihr von dem Handschuh, bzw was hält ihr von APG Haftschaum? Ist der das beste was Uhlsport zu bieten hat? Also beim 1. Mal ist die Haftung echt genial, und ich trau mich sagen, ALLEN überlegen. Aber nach dem ersten Waschen reduziert sich der Grip ganz leicht, ist aber noch immer überragend. Was hält ihr von APG? (vorallem im Vergleich zu anderen Uhlsport)

Shurge
23.10.2002, 15:58
Servus Bomba,
also ich weiß zwar nichts vom APG Grip, finde aber den Supportframe schlecht...ok, wenn er nicht bricht, ist er super, meiner ist aber schon bald gebrochen.
allso servus, shurge

Bomba
23.10.2002, 20:14
Servas Shurge! Gebrochen??? Also die Adidas brechen oft, fast genauso oft die von Reusch... das is aber allseits bekannt gel, aber wie kann ein Uhlsport BRECHEN?? Der hat garkein Material drin, dass wirklich brechen kann, da bricht vorher die Hand! So sehr kannst die Hand net überdehnen. Glaub du verwechselst das. grüße

Jörg
23.10.2002, 22:12
@Bomba:

Falsch, die Reusch OthoTec-Modelle brechen nicht! Mir persönlich ist kein Fall bekannt und selbst hier im Forum hab ich nur von einem gehört wo ein Stäbchen brach. Und die eigene Erfahrung mit den Modellen bestätigt dies seit dem sie am Markt sind. Die Stäbchen halten ewig. Selbst wenn, dann kann man sie immer noch einzeln austauschen und muss nicht gleich neue Handschuhe kaufen. Bevor da kein LKW drüberfährt brechen die nicht!

MICHAEL S:
24.10.2002, 19:57
zum thema orto-tec stäbe brechen nicht da mußt de mal trixi 26 fragen ich glaube der der kann dir das gegenteil erzählen !!!!

Jörg
24.10.2002, 22:24
@Michael S:

Richtig, ihn meinte ich auch in meinem Statement von oben. Allerdings ist er der einzige mir bekannte und auch in diesem Forum berichtete Fall. Deshalb und aus eigener Erfahrung behaupte ich weiterhin dass diese Stäbchen keinesfalls anfällig oder wenig robust sind, das Gegenteil ist der Fall. Man kann aus einem Einzelfall keine Verallgemeinerung ziehen.

Manfred T.
25.10.2002, 07:23
Hallo!
Soviel ich weiß und noch in Erinnerung habe sind nicht die Stäbchen gebrochen sondern der Handschuh hat sich innen aufgescheuert und die Stäbchen sind an die Handoberfläche gedrungen. Also nicht unbedingt das Problem der Haltbarkeit des Handschuhes sondern der Oberhand des Handschuhes.

shurge
30.10.2002, 10:12
Die sind aber wirklich gebrochen! Der linke Zeige-und Mittelfinger lassen sich bewegen wie bei einem normalen Handschuh und knacksen bei jeder bewegung! Keine Ahnung wie ich das geschafft habe! Servus