PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal was anderes!



schnabel
11.11.2002, 14:08
Hallo Leute!

Bin seit 1,5 Jahren im Forum zu Besuch und da ich an einer Schreibfaulheit leide, habe ich auch erst 1-2 mal was geschrieben!
Heute moechte ich es mal wieder anpacken mit einer Frage!
Ihr schreibt meist von Handschuhen, Training, Spiel etc. aber einen Punkt halte ich fuer sehr wichtig: Privates!
Wie geht Ihr mit Privaten Problemen um, wenn Ihr auf dem Platz steht und trainiert oder spielt? Welche Auswirkungen hat es auf euer Nervenkostuem, wenn Ihr Stress mit eurer Freundin oder eurem Freund habt? Oder laesst euch das kalt? Habt Ihr eigentlich Zeit fuer eine Beziehung? Was steht bei euch an erster Stelle: FreundIn oder die Schoenste Nebensache der Welt, dem Fussball?
Mich wuerde gerne interessieren, wie Ihr so damit umgeht, ohne euch zu sehr in eure Intimsphere hineinschauen zu wollen!
Viele Gruesse
schnabel

mastha
11.11.2002, 14:21
bei mir wirken sich private probleme auch (leider) auf dem feld negativ aus. kommt ganz selten vor dass ich die negative energie dich ich dann hab in positive umzuwandeln.
so was ist halt psychisch und geht auf die konzentration und aufs befinden.
wenn man schlecht gelaunt, traurig oder einfach nur fertig ist bringt man meißt keine leistung. is doch normal, gell?

ciao

österreich_15
11.11.2002, 15:03
bei mir kommt noch ein anderer fakotr hinzu, welcher sich negativ auswirken kann: die schule! wenn ich sehr unter druck stehe, oder negative noten schreibe, wirkt sich dass oft auch auf den sport fußball aus! aber sobald der schiri anpfeift denk ich zumeist nicht mehr darauf! aber sobald mir ein fehler passiert erinnere ich mich auch oft an die privaten probleme bzw. an die probleme in der schule!

Svensson
12.11.2002, 06:16
Hi,
wenn ich priv. Probleme habe wirkt sich das auch negativ aufs Training bzw. Spiel aus. Ich denke das geht fast jedem so.
Zum anderen Punkt bei mir steht an erster Stelle ganz klar nur eins : Fußball.
Wenn meine Freundin sagen würde, das ich aufhören sollte Fußball zu spielen, hätte sie Pech gehabt. Ich bin noch jung und mein Fußball lass ich mir nicht nehmen.
Ihr etwa?

MFG

Sven

FTR12
13.11.2002, 15:31
Ich verarbeite meine Privatensachen beim Training oder bei einen Spiel. Wenn ich schlecht gelaunt bin halt ich gut weil ich allen zeigen will.Wenn ich gut gelaunt bin halte ich normal.

MFG Felix

dinge
15.11.2002, 12:25
Hallo,

ich denke Steffen Reichel hat es ganz gut getroffen.
Ich selber musste wegen persönlichen und geschäftlichen Problemen auch schon etwas kürzer treten. Natürlich ist das in den unteren Ligen, in denen ich spiele auch leichter, weil es ja eigentlich nur ein Hobby ist.

Ich habe es jetzt ganz gut hingekriegt. Beim Training lasse ich mich zwar immer noch von meinen Problemen etwas beeinflussen, was aber gar nicht so schlecht ist. Wenn man wütend ist hängt man sich doch etwas mehr rein und versucht vielleicht auch mal etwas mehr oder was Neues.
Beim Spiel habe ich es in letzter Zeit super hingebracht. Sobald ich den Platz betrete, konzentrier ich mich nur noch aufs Fussball spielen.

Ich denke da ist jeder anderst, auch kommt es natürlich auch auf die Art der Probleme an. Jeder verarbeitet diese anderst, deshalb gibt es auch kein Universal-Hilfsmittel dafür!!!

christoph/österreich
15.11.2002, 13:02
ich versuche meine probleme für 90 minuten zu verdrängen. wenn ich eine gute leistung bringe fühle ich mich meist schon wieder viel besser.