Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgetauscht
Hallo,
ich hab mal eine frage zum umgang mit dem harten brot der ersatzbank. ich bin bei uns im verein die nr.1, unumstritten.
Jetzt spielen wir gegen ein schwaches team und der trainer setzt den reservekeeper ein. Ich wurde da quasi vor vollendete tatsachen gestellt, obwohl jeder weiß, daß ich nie freiwillig ein ligaspiel hergeben würde.(habe übrigens nicht das gefühl, daß ich bei dem auf der beliebtheitsskala weit oben stehe... warum weiß ich wirklich nicht)
Glaube nicht, daß ich das nötig habe... ich mache mir jetzt sorgen, daß meine reaktion darauf meine position schwächen könnte.
was würdet ihr machen? richtig auf den putz hauen oder den ball flach halten, nächste woche wieder spielen und die kröte schlucken?... aber dann hab ich ihm ja nen freifahrtschein geliefert... und ich hab echt eine scheiß-wut...
bin gespannt auf euren rat
Überleg doch mal wie "geil" du es finden würdest immer nur auf der Ersatzbank zu sitzen????? Bestimmt nicht so toll, oder? Warum sollte der andere nicht auch mal spielen???? Laß ihn spielen!!!! Er hat es verdient. Aber wenn du soviel Angst davor hast ihn spielen zu lassen kann deine Leistung ja auch nicht so toll sein! Wennn du nämlich von dir überzeugt wärst hättest du die Frage ja nicht gestelllt oder???? Ist meine Meinung und kein Angriff auf dich!
Niesie
Sebastian
16.11.2002, 13:43
Wenn ich gegen ein schwächeres Team spiele, lasse ich den Ersatztorwart spielen, damit der weiterhin Spaß an der Sache hat und auch einmal Spielpraxis bekommt. Wenn mein Ersatztorwart immer ins Training kommen würde und wir gegen ein schwächeres Spiel spielen würden, würde ich dem Trainer von mir aus empfehlen ihn spielen zu lassen. Wenn du tatsächlich ganz sicher die Nummer 1 bist, dann solltest du auch mal auf so ein Spiel verzichten können.
Übrigens: Fußball ist ein MANNSCHAFTSSPORT, wie du sicher schon festgestellt hast. Allerdings gehören nicht nur die Stammspieler zur Mannschaft. Die Spieler, die auf der Bank sitzen, verletzt sind oder gar nicht zum Einsatz kommen, gehören genauso zur Mannschaft. Du solltest deinem Ersatzmann dieses Spiel gönnen und nicht nur auf dich bedacht sein. Wenn du das nicht kapierst, würde ich die empfehlen mit dem Fußball spielen aufzuhören.
Ist ja schön, daß ihr ach so vorbildliche Sportsmänner seid...
Aber ich glaube nicht, daß man das so allgemein sagen kann, ich spiele in der Verbandsliga, hab in der Jugend auch immer hochklassig gespielt und mir meinen Stammplatz hier hart erarbeiten müssen. Dabei habe ich bei dem alten Trainer auch zuerst mal zwei Jahre nur gesessen, klar ist das scheiße. Es ist also nicht so, daß ich das Gefühl nicht kenne...
Ich hab keine Angst ihn spielen zu lassen, sondern keine Lust auf der Bank zu sitzen, egal wie oft und wie lange. Ich finde, daß ein Torwart, der seine Spiele verschenkt ein Lutscher ist... außerdem ist mir deshalb an diesem WE auch noch die Siegprämie flöten gegangen...
Ach ja, zum Argument Mannschaftssport: Du müßtest doch selber wissen, daß wenn du mal scheiße baust, die mannschaft nur noch aus dir besteht... ich glaube also nicht, daß man ausgerechnet unserer Position mit diesem Blödsinns-Argument beikommt...
Du bist ja ein ganz toller Hecht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du keine anderen Meinungen zuläßt stell einfach keine fragen!!!!!!!!!
Sebastian
17.11.2002, 15:58
Mannschaftssport:
Wenn du einen Bock tritst bist du immer der Arsch, egal ob jetzt Torwart oder Abwehrspieler. Und dennoch gewinnst du nur MIT der Mannschaft. Du als Torwart kannst alleine GAR NICHTS bewirken. Es gehören IMMER elf Spieler dazu. Wenn du es schon bis in die Verbandsliga geschafft hast, solltest du so etwas aber wissen. In der Kreisklasse kennt man diese Sprüche... Wenn du tatsächlich immer nur auf dich gucken willst und nicht erkennen kannst, dass auch ein Torwart Teil der Mannschaft ist, lege ich dir Tennis wärmstens an Herzen.
Siegprämie:
Das ist natürlich so eine Sache. Der Mensch ist ein Geldgeier.Niemand verzichtet gerne auf den schnöden Mammon. Daher kann ich deine miese Laune zumindest teilweise nachvollziehen, da es in der Verbandsliga wohl auch ein, zwei Cent zu verdienen gibt. Viele Mannschaften geben allerdings auch Siegprämien für die Spieler auf der Bank aus. Ist das bei euch nicht so?
Ich will immer spielen...
Dein Einsatz ist löblich und äußerst professionell. Allerdings sollte man vielleicht auch in höheren Klassen nicht vergessen, dass Fußball eigentlich nur ein dummes Spiel ist. Ein bißchen mehr christliche Nächstenliebe würde deiner einer auch nicht weh tun ;)
@Niesie: Du bist wahrscheinlich so ein Reserve-Held, der alle zehn Wochen mal sein Gnadenbrot braucht!!!!! Ist ja kein Wunder, daß du dann so ne Meinung hast. Wenn du mit sowas nicht klarkommst, dann spiel doch besser im Feld, da fällt das nicht so auf und du kannst jede Woche 5 Minuten spielen. Brauchst ja nicht gleich eingeschnappt zu sein, wenn einer deine meinung nicht teilt. Erstens kannst du nicht wissen, ob er es verdient hat und zweitens kannst du nicht darauf schließen, daß meine leistung nicht stimmt, bloß weil ich mich über so was ärgere... Das Spiel hat mir übrigens Recht gegeben, haben gerade so 2:1 gewonnen, krasser Fehler... was ich in dem Moment empfunden habe behalte ichlieber für mich, wenn ich euch vorbildliche "Mannschaftssportler" hier so höre... ;-)
@Sebastian: Mannschaftssport: Wenn das bei dir nicht der Fall ist, daß ein Torwartfehler so knallhart beurteilt wird, hast du vieleicht einfach Glück mit deinem team gehabt. Bei uns fliegt man wegen sowas auch nicht gleich aus der mannschaft, aber es wird einem schon deutlich zu verstehen gegeben, WIE SCHWER so ein fehler für die mannschaft wirkt. Klar kann ich keine Tore schießen und ein Spiel gewinnen, ich kanns nur alleine verlieren... deswegen habe ich ja zum thema mannschaftssport eine etwas andere Einstellung. Deine Empfehlungen aufzuhören oder andere Sportarten zu machen kannst du dir übrigens sparen.
Siegprämie: Ja, die gibts in voller Höhe nur für die, die auch gespielt haben, kenne ich auch nicht anders.
Immer Spielen: In der Klasse in der du spielst, ist das vieleicht nur ein dummer Sport, wir trainieren jede Woche dreimal, in der Vorbereitung fünfmal... soviel zum Hobby-Argument. Wenn ich so viel Zeit reinstecke, lasse ich mir nicht durch so nen sentimentalen Elf-Freunde-Quatsch die Spielzeit und das letzte bißchen Spaß bei all dem Ernst nehmen.
Nächstenliebe: Bin aus der Kirche ausgetreten ;-)
an golz
Du bist ja ein voller ego.Wahrscheinlich kommst du mit dem anderen Torhüter gar nicht gut aus oder?
Andere zu beschimpfen sie sein Reservehelden nur weil sie nicht spielen ist auch schwach.
Und wenn du keine volle Prämie bekommst wenn du auf der Bank bist, dann ist es ja dein Brot ,dann hättest du besser verhandeln müssen.
Die größte Frechheit ist es sich darüber noch freuen wenn der andere nicht gut aussieht beim Gegentreffer, das nennt man Kameradschaft.
Und nur weil du 3x in der Woche trainierst ist es für die anderen sicher kein dummer Sport.
Echt schwach von dir.
Hi,
zu Deiner Einstellung möchte ich eigentlich gar nichts sagen. Das musst Du selber mit Dir ausmachen.
Ich kann Dir nur sagen wie es bei mir ist.
Ich spiele immer in der Reserve und bin dann noch E-TW in der 1. und verdiene keine Pfennig. Ob mein TW-Kollege oder ich besser bin, daß soll der Trainer entscheiden. Ich trainiere unseren 1. Torwart sogar und wir haben ein wirklich sehr gutes Verhältnis. Am Anfang der Saison haben wir sogar eine Wette abgeschlossen, wer pro Spiel weniger Tore bekommt (bis jetzt lieg ich noch vorn!!!:-))).
Ich muß allerdings auch sagen, das ich es nicht gut finde, wenn der Torwart aus einer bestehenden Mannschaft einfach so ausgetauscht wird. Halte ich persönlich für ein Risiko, da es doch wichtig ist, wie die Abwehr und der TW eingespielt ist.
Das aber, ist Sache des Trainers
@andy23: Lies mal die vorangegangenen Beiträge, bevor du hier moralische Vorträge verfasst.Dann wüßtest du was mit "dummer Sport" und "Reserve-Held" gemeint war. Wenn man sich über Fehler des Anderen freut, nennt man das nicht Kameradschaft, sondern Schadenfreude... und die ist ja bekanntlich die Schönste :-)
Mach Dir mal keine Sorgen um meinen Vertrag, in Zukunfg bekomme ich wieder die volle Prämie, nach der Vorstellung unserer Nr.1b am WE kann ich mir da ziemlich sicher sein.
@dinge: Reservemannschaft haben wir, die ist aber so ne Art U23, deshalb haben die ne eigene Nr.1, bei uns gehts weniger familiär zu.
Sebastian
18.11.2002, 13:39
Well...
Mannschaftssport: Da magst du sicher Recht haben. Ich spiele in keiner sonderlich hohen Mannschaft. Dies haben drei Herzoperationen in meinen früheren Jahren relativ schnell verhindert. Es kann sein, dass ich dadurch eine etwas andere Einstellung gegenüber dem Fußball habe. Ich habe auch schon 3x die Woche trainiert, ich war in der Vorbereitung auch schon 5x die Woche auf dem Sportplatz ( das macht übrigens teilweise auch schon in der Kreisklasse B, ist sooo besonders also nicht ), aber dennoch habe ich die Auffassung, dass man Fußball durchaus als das sehen sollte, was es ist: Als Spiel. Natürlich will ich immer spielen, natürlich will ich immer gewinnen und natürlich werde ich auch einmal angemacht, wenn ich einen Fehler mache. Aber bei UNS ist das Abends, wenn wir uns auf ner Party treffen, wieder gegessen. Dann sind wir eine Mannschaft, die zusammen singen, tanzen, feiern. Das macht für mich der Fußball aus. Es kann sein, dass ich dadurch, das mir gesagt wurde, dass ich niemals Fußball spielen kann, eine etwas andere Einstellung als zum Beispiel deiner Einer habe. Ich vertrete da nur meine Meinung. Und was das, dann kann ich dir nur empfehlen, Tennis zu spielen, angeht. Kleine Spitzen beleben das Geschäft. Ein bisschen Ironie, ein kleiner Angriff machen mein Geschreibsel erst erträglich. Du solltest über so etwas hinwegsehen können. Es ist nicht mein Wille dich in rasende Wut zu stürzen oder in einen Strudel aus Depressionen zu reißen. Mmmkay?
Siegprämie: Da in den Klassen, in denen ich bisher verkehrt habe, die Siegprämie jetzt nicht sonderlich hoch ist und häufig an dem gleichen Abend im Clubhaus umgesetzt wird, wird hier, so weit ich weiß, die ganze Bank bezahlt.
Immer spielen: Wie schon gesagt, ich habe auch schon drei Mal in der Woche trainiert, war in der Vorbereitung auch schon fünf mal auf dem grünen Rasen. Und du wirst lachen: Gerade in dieser Zeit hat sich meine Meinung herausgebildet. Was das "dummer Sport" angeht. Ich habe ab und an eine etwas eigene Art mit der deutschen Sprache umzugehen. Ich benutze unglaublich gerne Hyperbeln, Ironie und nicht ganz ernstzunehmende Phrasen. Das "dumm" beim "dummen Sport" fällt unter diese Kategorie. Fußball ist ein Spiel. Auch wenn da teilweise viel Geld drin steckt, bleibt es ein Spiel. Manchen Leuten würde es ganz gut tun, wenn sie dies begreifen würden... Wer sich angesprochen fühlt, bitte schreien. Allerdings haben wir beide wohl etwas andere Wertvorstellungen. Auch wenn ich viel Zeit in den Fußball stecke und momentan durch meine Verletzung vor allem die Schule darunter leidet, spiele ich nicht Fußball, weil ich voll geil darauf bin so hoch wie möglich zu spielen und jedes Spiel 10:0 zu gewinnen. Ich spiele es, weil es mir Spaß macht. Ich spiele es wegen diesem Elf-Freunde-Quatsch. Mag sein, dass dies auf meine Vergangenheit zurück zu führen ist. Es ist, wie es ist. Und diesen Standpunkt vertrete ich eben auch ;)
Christliche Nächstenliebe: Siehe meine Ausführungen zum Thema Gebruach der deutschen Sprache... Du kannst auch gerne nach den ethisch-moralischen Grundsätzen von Kant handeln, wenn dir dies besser gefällt ;)
okay eigentlich ist es nicht nötig das ich meinen senf auch noch hinzusteuer aber es ist doch absolut sch... egal wie oft man trainiert. ich schwimme recht viel. Fußball ist für mich mehr ausgleich. Und ich trainiere auch 3mal die woche. Aber trotzdem sehe ich beide sportarten als ein hobby an.
@golz:
Ich finde deine Haltung absolut unmöglich.
1. willst du unsere meinungen wissen um uns dafür dann zu kritisieren
und 2. ist es doch deinem Ersatzmann gegenüber extrem unfair. Stell dir vor du wärst verletzt und der andere Torhüter kommt rein: der hätte dann kaum spielpraxis. WIE SOLL ER DEN DANN GUT HALTEN? Wie gesagt ich finde deine haltung schlimm.
christoph/österreich
18.11.2002, 16:54
du solltest einmal eine aussprache mit dem Trainer machen, um mit ihm deine probleme zu klären. hoffe für dich, dass du die nr. 1 bleibst.
liebe grüße christoph
Bertel_68
18.11.2002, 17:05
Ich kann Dich grundsätzlich verstehen und zwar aus eigener Erfahrung. Und wer ganz ehrlich zu sich selber ist der hat zumindest mal den Anflug solcher Gedanken gehabt. Das liegt grundsätzlich in der Natur der Sache, es kann halt immer nur ein Keeper spielen (pling - Kohle ins Phrasenschwein). Mich hat es auch gestört, wenn ich auf einmal auf der Bank saß obwohl ich der Meinung war, ich sei der Bessere. Aber irgendwo gibt es Grenzen.
Für Dein Problem gibt es meiner Meinung nach nur eine Lösung - cool bleiben. Im Spiel drehst Du doch auch nicht durch, wenn Du einen Fehler machst oder der Schiedsrichter falsch pfeift (falls doch hast Du ein echtes Problem).
Du weißt nicht, was dem Trainer im Kopf herumgeht. Vielleicht bist Du ein Guter und er will testen, wie Du mit unerwarteten Belastungen fertig wirst. Vielleicht hast Du Dich daneben benommen und er will Dir einen Denkzettel verpassen. Vielleicht will er nur die Nummer zwei mal spielen lasen. Wer weiß? Sag ihm klar aber ruhig Deinen Standpunkt und zwar genau NICHT so, wie Du ich im Forum ausgedrückt hast. Sag es ihm einmal und zeig ihm im Training, dass Du auf jeden Fall wieder in die Kiste gehörst. Und reg Dich nicht auf, wenn er Dich beim nächsten Spiel wieder draußen lassen sollte, auch wenn so eine persönliche Niederlage mehr als nervt.
Souverän wirkst Du wirklich nicht, Deine Argumente im Forum sind schwach und unfair. Versuche, ausgeglichener zu werden. Die Verbandsliga ist auch kein Zuckerschlecken (weiß ich) und etwas sachlicher solltest Du in der Tat werden.
Gruß aus München
Alex
Ja, ich kenne das Gefühl ganz genau. Ich habe diese Saison immer trainiert, unser Erstzmann nie, weil er keine Zeit hat. Dann war ich rotgesperrt, und der andere hat ein Superpartie gespielt, wir haben unseren ersten Saisonsieg eingefahren, und schon war ich draussen. Ausserdem ist der Ersatzmann 10 Jahre älter (32) und viel erfahrener und souveräner als ich. Aber durch meinen Einsatz im Training bin ich wieder rangekommen, und jetzt spiele ich auch wieder.
Ich habe mich am Anfang auch geärgert wie die Sau, aber dann hab ich mir überlegt dass davon wirklich nicht die Welt untergeht. Und wenn ich wirklich gut bin, dann kann mein Trainer mich vielleicht mal ein zwei Spieltage auf die Bank setzen, aber dann kommt er doch nicht mehr an mir vorbei. Klar macht es keinen Spass, aber wenn der Trainer so entscheidet - keine Chance. Man kann mit ihm darüber reden...aber bitte im ruhigen sachlichen Ton. Wenn der Trainer in Ordnung ist, dann sagt er dir auch im ruhigen sachlichen Ton seine Gründe, und dann musst du vielleicht gar nicht sauer auf ihn sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.