Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pascal Borell
sv wacker
18.11.2002, 11:24
Was sagt ihr zu der Leistung von Borell?
ich finde er wird viel zu viel kritisiert. Is meines erachtens ein solieder Keeper mit normalen Schwächen in seinem Alter. Obwohl diese Fehler ( beim Ballwegschlagen ) auch dem Kahn, Lehmann, Rost, Butt oder wie sie alle heißen passieren. Da heißt es immer aus der Presse wir sollen auf Jugend an statt auf ausländische Spieler setzen, und dann jedes wochenende erschmetternde Kritiken an ihn! Für mich unverständlich.
Gebt ihm ein bischen Zeit! Der Hildebrand war am Anfang auch ein bischen unsicher und hatte ein paar Fehler drin! WAS SOLLS!!! Jetzt ist er ein sehr guter Bundesligatorwart, und das wird der Borell meiner Meinung auch noch.
Bin gespannt auf eure Antworten ( ich hoffe nur konstruktives, bin kein Werder Fan )
mfg
österreich_15
18.11.2002, 13:36
meiner meinung nach ist pascal borell ein bundesligatauglicher torwart! er ist kein guter und auch kein weltklasse torwart, aber wie er fast jeden spieltag kritesiert wird(ran) geht mir etwas gegen den strich! klar hat er öfter patzer dabei, aber die hatte ein butt oder kahn auch schon! und lehmann jahrelang dabei! pascal hatte heuer auch schon viele gute leistungen! da hat meiner meinung nach butt öfter gepatzt als pascal borell! und wen ich mir dei tabelle so anschaue frage ich mich was wollen diese fehrnsetypen eigentlich? werder bremen ist so gut wie lange nicht mehr! und das sage ich als kein werder und kein borell fan!
Sebastian
18.11.2002, 13:50
Borel ist für mich nicht Bundesligatauglich. Er strahlt keine Ruhe aus und ist immer wieder für einen Fehler gut. Auch im Spiel gegen Arnheim hat Borel gepatzt. Ich würde dem Ersatztorwart eine Chance geben. Allerdings muss man ihm zu gute halten, dass die ganze Hintermannschaft häufig nicht wirklich gut da steht. Bremen ist momentan durch ihre Offensive so stark, nicht durch die Defensive!
zu-null-maschine
18.11.2002, 14:10
ich halte pascal momentan(!) noch nicht für bundesligatauglich. vielleicht wird es ja noch, aber ich finde es schade ,dass er (u.a. von den eigenen fans) so unter beschuss genommen wird. er hat schließlich nicht die schuld daran, dass werder vor der saison keinen erfahrenen mann geholt hat! er hat nun mal nur regionalligaerfahrung.
meiner meinung nach sollte man borel zeit geben. der junge kommt aus der reginalliga truppe, was das alleine schon für eine umstellung ist! außerdem wird er bei jedem fehler den er macht gnadenlos runtergemacht, es ist doch völlig normal das er nicht gleich jedes spiel souverän über die runden kriegt.der junge braucht zeit. ich denke da na frank rost, als olli reck wegging, und er ins tor ging.......der machte noch viel schlimmere fehler!und seht was er heute geworden ist.alles eine frage der erfahrung!
p.s. :war gestern beim spiel werder-lautern. ich finde es richtig unfair wie pascal borel von den eigenen fans ausgepfiffen und bei jedem rückpass ironisch bejubelt wurde.
mfg
tiger
Als Bremer muss ich leider eingestehen dass Borel (noch) nicht BuLi-tauglich ist, und alles mit seiner Jugend zu entschuldigen ist ein sehr schwaches Argument. Immerhin ist er "bereits" 24, und es gibt einige, die jünger und besser als er sind, wie z.B. Hildebrandt. Auch bei den Amateuren hat er sich immer wieder böse Patzer geleistet und es ist einfach keine Besserung in Sicht. Keine Gestik, Mimik, Körpersprache, Selbstbewusstsein etc... Wer ihn live im Stadion sieht bekommt grosse Augen, leider die Wahrheit.
Bertel_68
18.11.2002, 15:10
Aus meiner Sicht ist Pascal nicht bundesligatauglich und ich denke auch nicht, dass er es werden wird. Fehler macht jeder und in Bremen haben schon manche Keeper das ganze Stadion zum Lachen gebracht. Ich erinnere nur an den Einsatz eines Herrn Rülander (oder Rüländer) zu der Zeit, als Burdenski noch aktiv war und für ein Spiel ausgefallen ist - die Älteren unter Euch werden sich erinnern :-). Der Gute hat sich zwei Flanken selber ins Netz gehauen und dann nach sieben Stück in der zweiten Halbzeit Platz für den A-Jugend-Keeper gemacht. Die Anfangszeit (und nicht nur die) von Reck war ja nun auch kein Augenschmaus für die Freunde der Nummer 1. Bei Werder scheint man damit umgehen zu können oder zu wollen. Ich denke schon, dass der Trainer zu Borel steht und ihn in der laufenden Saison nicht rausnehmen wird, schon gar nicht vor der Winterpause. Erstens will er Ruhe in der Mannschaft und zweitens ist der SV Werder Dritter, es besteht also keine Gefahr wie z.B. in der Pfalz.
So weit ich das vom Fernseher beobachten kann (soll keine abschließende Weisheit sein) hat Pascal nicht die Veranlagung zu einem bundesligatauglichen Keeper. Sollte er mich vom Gegenteil überzeugen, leiste ich heute schon mal Abbitte.
Amen und Gruß aus München
Alex
Also die Masse und die Größe hat er ja.
sv wacker
18.11.2002, 16:34
danke für eure antworten...
möchte noch eins hinzufügen... Darius Kampa...
das sagt doch eigentlich alles! letzte Saison wäre Nürnberg wegen ihm fast abgestiegen, und jetzt hält er sie da unten ausm Keller raus.
Übrigens finde ich es immer Sch... wenn eigene Fans einen Spieler auslachen und auspfeifen. Sind wohl nicht gerade die besten Fans. ( Ausnahme: die Mannschaft spielt komplet schlecht, dann ist Kritik von der Tribüne gerechtfertigt )
mfg
sv wacker
18.11.2002, 16:36
noch was... soviele torhüter gibts nicht denke ich, die den ball gegen Arnheim halten. ( meine Meinung )
Manfred T.
18.11.2002, 16:47
Hallo eine Frage an dich als "direkter" SV Werder Beobachter. In der Saison 1995 oder 1996 als Aad de Mos den Rehagel abgelöst hat und dieser sich am Beginn der Meisterschaft vorerst pro Rost und contra Reck entschieden hat und der Rost sich eine Flanke selber reingehauen hat und sich auf der Linie Unsicherheiten geleistet hat, warst du auch der Meinung aus dem wird nie was? Würde mich interessieren, wie da die Einschätzung als Fan von der Tribüne aus war...
Sebastian
18.11.2002, 16:50
Natürlich ist dies nur eine Momentaufnahme. Borel KANN gut werden und ein guter Mann für die Zukunft werden. Nur ist er es momentan noch nicht. Ob er mal ein guter werden wird, wird die Zukunft zeigen. er muss auf jeden Fall den nötigen Ehrgeiz mitbringen. Ohne den wird er es nicht schaffen, hätte es aber auch nicht so weit geschafft.
Ich finde es auch nicht wirklich gut, wenn Spieler ausgebuht werden. Aber man sollte nicht vergessen, dass diese Leute Vollprofis sind und sich für das ausbuhen lassen auch gut bezahlen lassen. Wenn ich Woche für Woche gutes Geld im Stadion ausgebe und ein bestimmter Spieler immer wieder Fehler macht ( wobei das jetzt nicht auf Borel bezogen ist ) und die Medien dies auch noch SO aufpuschen, wie sie es momentan machen, dann würde ich auch pfeifen.
Über die Medien darf man sicher geteilter Meinung sein, wobei auch dabei gilt, dass Borel WUSSTE, dass es solche Medien gibt. Wenn er mit dem Druck, den er jetzt bekommt, nicht fertig wird, wird er wohl auch kein Bundesligatorwart.
Ganz nebenbei: Der Schuss war auf das kurze Eck und ist ca. 2 cm an seinen Fingern vorbei gefolgen. Ich bin mir sicher, dass den viele Torhüter gehalten hätten.
christoph/österreich
18.11.2002, 16:52
borel geht es jetzt genauso wie kampa nach seinen fehlern.
Die erste ist halt die schwerste saison.
doch er ist für sein alter schon sehr talentiert.
und es imponiert mir auch, das er vom verein vollste rückendeckung bekommt.
Rost und Reck haben auch fehler gemacht.
Borel ist ja auch nur ein Mensch.(und kann auch Fehler machen)
Manfred T.
18.11.2002, 16:52
Die erste Saison von Reck bei Werder war eine äußerst gute Saison. Seine berühmten "PannenOlliTore" kamen erst später. In seiner ersten Saison als Stammspieler hat er mit 19 (oder so) Toren den Rekord mit den wenigsten kassierten Toren gebrochen und wurde damals (1987/88 wenn ich mich nicht täusche...) auf Anhieb deutscher Meister. Seine richtig "schwachen" Phasen kamen ein wenig später...
Manfred T.
18.11.2002, 16:57
Hallo Christoph!
Also ich halte die zweite Saison für die schwerere. In der ersten Saison ist es vielfach noch so (solange der Torwart nicht bis zu aller Sau abgeschlachtet wird), daß noch gewisse Tolleranzen besehen... aber die 2. Saison da mußt du stark sein, da gibt es keine Ausreden mehr: entweder du packst es oder nicht...
ich halte überhaupt nichts von Borel, und Lehmann macht nicht solche stupiden Fehler!!!
@Manfred T
Um nochmal auf die Vergleiche mit Rost und Reck zurückzukommen:
Der grosse Unterschied zwischen Reck, Rost und Borel ist der, dass Pascal Borel in den bislag gezeigten 13 Ligaspielen, 4x Uefa-Cup, 2x DFB-Pokal in nahezu jedem Spiel keine gute, einem Torwart in der BL angemessene Leistung gebracht. Davor schon in der Vorbereitung und in den Ligapokal-Spielen. Hiervon ausklammern möchte ich das BL-Spiel gegen Bayern München (es gab rein gar nichts zu tun, wirklich nichts), das 8:0 gegen Donetzk und das Spiel in St.Pauli (auch hier keinerlei Beschäftigung).
Rost und Reck haben sicherlich auch in der Anfangszeit ihre Böcke geschossen, jedoch nicht in 20 Spielen hintereinander. Und es war auch keiner von denen der dermassen verunsichert war, dass es sich auf die gesamte Hintermannschaft überträgt.
Geh mal ins Stadion und sieh ihn dir "live" an, du kriegst eine Gänsehaut.
Mein erstes Jahr im Herrenbereich war auch nicht toll, aber irgendwann muss man die Kurve bekommen, bei Borel siehts nicht so aus.
Rost und Reck haben nicht mal zusammen soviele Böcke geschossen wie Borel bislang. Hier in Bremen ist jeder super sauer auf Borel, das hat mit einzelnen Meinungen oder Stimmungsmache der Medien nichts mehr zu tun. Er selbst hat sich angreifbar gemacht und es ist seine Sache sich mit guten Leistungen aus der Kritik zu bringen.
Glaub mir: Ich wäre der erste der sich mit Ihm freut wenn er die Kurve bekommt und möchte tolle Paraden von ihm beklatschen, aber zumindest momentan hat es keinen Sinn mit ihm. Persönlich tippe ich auf einen weiteren Einsatz im nächsten Spiel von Werder in Berlin, wenn er dort nicht voll überzeugt und sich auch anders präsentiert vom auftreten wird er im folgenden Heimspiel gegen den VfB Stuttgart nicht mehr zu halten sein.
Kritik ist erlaubt, jeder Feldspieler (von denen er zweifelsfrei momentan oft in blöde Situationen gebracht wird) wird auch irgendwann ausgepfiffen und auf die Bank gesetzt, die Vergangenheit hat gezeigt dass es helfen kann (nicht muss). Und schliesslich hat Werder noch einen Ersatztorhüter, der immerhin im Nationalkader Polens steht. Auch diesem gegenüber sollte man sich fair verhalten und ihm mal ein paar Spiele geben. Der Bessere von beiden wird sich schon durchsetzen, aber jetzt irgendwelche Lippenbekenntnisse abzugeben hilft keinem wirklich weiter. Zumal Schaaf langsam auch von Borel abrückt, indem er in ersten Interviews sich die Option eines Wechsels mittlerweile offenhält, wohl auch um Borel zu schützen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.