PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desillusioniert/Flutlicht



Martin
24.11.2002, 20:13
Mal ne Frage: Geht euch das häufig genauso, vorm Training denkt ihr "hab jetzt wieder voll Lust auf Fußball, bin gut drauf, fühle mich sicher, halte heute alles" und nachm Training schleicht sich so ein negatives Gefühl ein, weil man im Trainingsspiel z.B. total viele Bälle reingekriegt hat, auch wenn die i.d.R. unhaltbar waren, man im Training sowieso mehr Tore kassiert;
man spielt ja aufm kleineren Feld, die Abwehrspieler sind nicht SO energisch wie im Spiel.
Also ich rege mich bei JEDEM Gegentor immer auf, bin vielleicht etwas verbissen aber muss ich auch sein, will schliesslich nicht inner Kreisliga versauern! Ist das eigentlich normal, dass man als guter TW im Training immer die Bude vollkriegt und nicht den Eindruck hat an den Gegentoren SChuld zu sein? Auch wenn die Frage etwas unpräzise gestellt ist..
Vorm nächsten Training strahle ich aber dann jedes mal wieder Optimismus aus und gehe gerne dahin.

Noch was anderes, was uns gerade jetzt im Winter betrifft...ist das Flutlicht bei eurer Anlage auch so dunkel wie ne Straßenlaterne und wenn ja, macht euch das gar nix aus? Ich meine, dass dieser Umstand negativ Einfluss auf
meine Trainingsleistung und den Spass den ich dabei habe nimmt!
Könnte auch etwas damit zutun haben dass ich außerhalb des Fußballplatzes Brillenträger bin. Doch bei Tageslicht habe ich ohne Brille im Tor überhaupt keine Probleme. Bei Flutlicht sehe ich die Bälle irgendwie immer n Tick zu spät auf mich zukommen.

gö-keeper
24.11.2002, 20:42
dass mit der brille ist auch bei mir so... bei mir eiern meine mitspieler im trainingsspiel sowieso immer nur vorne rum...

österreich_15
25.11.2002, 12:34
ich bin auch brillenträger! habe zwar nur 0,5 diobtrin aber bei schlechter sicht bzw. bei flutlicht kann es schon zu einschränkungen kommen! was für eine stärke habt ihr? werde mir bald kontkatlinsen fürs spiel und training anschaffen!

dinge
25.11.2002, 13:52
Hi,

bin auch Brillenträger!
Habe mir jetzt eine Brille machen lassen und muß ehrlich sagen, echt super!! Beim Training trage ich nie eine Brille. Ich versuche im Training auch an jeden Ball zu kommen, wenn aber nicht, ist es mir auch egal.
Ausserdem ist es gar nicht so schlecht, man bekommt auch ein Gefühl für seine Reflexe. Im Spiel sieht man ja auch nicht jeden Ball!!

BPP
25.11.2002, 15:45
ich ärger mich auch meistens nach dem training bzw. schon dabei,wenn ich mal en argen schnitzer dabei hab. zur verteidigung: wenn man über längere zeit alleine im tor steht und immer alles geben will, is man irgendwann so fertig,dass die konzentration nachlässt...man könnte sich ja zwischendurch ne auszeit nehmen,aber wenn ich einmal wieder halbwegs kalt bin, dann dauerts lange bis ich wieder meine bequemlichkeit überwinden kann und dann wieder alles geben kann...zwischendurch längere zeit zurückschalten is also scheiße...
das mit dem licht kenn ich auch.dass dann en paar bälle mehr als normal nütig reingehen lässt sich noch verschmerzen.aber die gesichtshohen und hüfthohen bälle sind doch mitunter schmerzhaft :-((...
mfg

Tom
25.11.2002, 16:49
Hab zwar ne Brille, trag die aber während dem Training nicht. Tagsüber ist das auch scheißegal, aber bei Dämmerung bzw. Flutlicht isses echt bitter. Man kann den Ball nicht mehr so schnell lokalisieren, Geschwindichkeit und Flugbahn erkennen, und dann klingelts schon mal öfter Kasten. Aber das ist mir ziemlich egal, denn ich weiß, das ich diese Bälle bei Tag locker rausgeholt hätte. Sowas passiert einfach.

Ich kenn auch das Problem mit dem auskühlen. Blöderweise sind meine Abwehrspieler zur Zeit so gut drauf, das ich kaum noch was zu tun habe. Dann kühl ich ab. Und wenn dann doch mal n kracher aus der zweiten Reihe kommt, verreis ich mich immer dabei, das Ding rauszufischen. Man kann zwar 90 Minuten lang Dehnübungen und so machen, aber richtig aufwärmen tut man sich dadurch nicht.
mfG

Knaxl
25.11.2002, 20:29
Ohne meine Kontaktschalen wär ich blind wie ein Maulwurf.
@Martin: Habe oft das selbe Problem. Vor allem wenn Torschuss angesagt ist. Da bekommt man die Bälle um die Ohren geschossen, ohne richtig warm zu sein, muss sich noch dumme Kommentare anhören, und wenn man dann einigermassen warm ist, dann ballern die Spieler die Unhaltbaren in den Winkel.... das frustet mich wie die Sau!

österreich_15
25.11.2002, 20:56
dumme kommentare habe ich meinen mitspielern schon abgewohnt! das ist eine sache des respektes, und denn musst du dir verschaffen! da ich mich selbst als leitwolf in meiner mannschaft sehe, benötige ich diesen respekt auch! ich bringe meine mitspieler eher zur verzeweiflung als sie mich! für mich wäre es jedenfalls frustrierend von 300 schüssen oder noch mehr die bei so einem training auf gehäusek kommen nur maximal 10 zu versenken! wenn wir freistöße trainieren, brauch ich erst gar nicht davon reden!!!

Domme
28.11.2002, 12:23
Also zum Thema Brillenträger.
Ich bin auch Brillenträger.
Anfangs habe ich die Brille beim Trainig nicht getragen, habe aber gemerkt dass man bei Dunkelheit schlechter die Bälle sieht. Da habe ich einfach mal KOntaktlinsen ausprobiert und siehe da, ich sehe wieder super auch bei Flutlicht. Jedenfalls soweit es das Licht zuläßt. Aber wir bekommen jetzt eine neue Flutlichtanlage. Ein Scheinwerfer liefert so viel Licht wie alle 8 zurzeit zusammen!!!
Es lohnt sich wirklich jedenfalls fürs Training und Spiel Kontis zutragen. Auch schon bei 0,5 Dioptrie. Auch am Tag merkt man die Veränderungen. Man sollte die KOntaklinsen aber schon eine gewisse Zeit vor dem Training bzw. Spiel einsetzen, damit sich die Augen umstellen können.
Also dann gut halt