Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größe des Torwarts
Servus,
Ich selber bin 183cm großklein. Was meint ihr, wie groß man als Torhüter mindestens sein sollte, um später mal über Kreisliga-Niveau zu spielen ?
scheucher
09.02.2003, 18:22
Moin,
bis zur Oberliga spielt die Größe so gut wie keine Rolle. Am eigenen Leib habe ich erfahren, dass man um in der Oberliga zu spielen so um die 185cm groß sein muss. Habe leztes Jahr wegen meiner "Größe" bei einem noch Profi-Klub im zweiten Jahr A-Jugend keinen Vertrag mehr bekommen. War für mich bestimmt besser, da ich noch mein Abi vor mir habe und spiele jetzt mein erstes Herrenjahr in der Landesliga in Hamburg ( falls es jemand kennt SV Börnsen) und habe deutlich mehr Spaß am Sport als im letzten Jahr.
Sportliche Grüße
Scheucher
blödsinn, wie groß ist rost?? da gibts sicher einige in der bundesliga die zwischen 182 und 185 sind. du hast, wenn du richtig trainierst, einfach andere vorteile, kannst agiler sein. sicher, 190 u mehr hat auch seine vorteile, aber auch schon kleine nachteile. aber das wurde alles schon 100x diskutiert.
also eigentlich ist es nicht so wichtig, groß zu sein, allerdings ist meiner meinung nach unter 1,82m zu klein.
ich mit meinen derzeit 1,89m habe keine probleme.
Man sieht, dass in der Buli die Torwartgröße (mit außnahme von Hildebrandt) ab 1,90m beginnt. G.Koch, Wiese, Rost, alle 1,93m groß und Richie Golz ist sogar 1,99m groß. Es ist echt schwer, den zu besiegen.
Euer FAN!
Kiraly, Stiel, Lehmann, Hildebrand, Kahn, Pieckenhagen, Lenz um nur ein paar zu nennen, die NICHT 1,90 oder größer sind!!!!!
österreich_15
10.02.2003, 18:42
die 2 besten sind unter 190cm! also ist die theorie über 190cm blödsin. aber eine gewisse grundgröße über 185cm sollte man schon mitbringen.
mmhh..ich find diese diskussion auch lächerlich den es kommt nicht auf die grösse an (nein nicht auf die..) sondern auf auch ein sehr doll auf die sprungkraft!was bringt mir ein torwart von 195cm der die sprungkraft von einer feeten sau hat?
Wer sich vieleicht an den Torwart von mexiko in der vorletzten wm erinnert der wird mir sicher zustimmen,den der typ war 172cm und hat seine grösse durch eine enorme sprungkraft wech gemacht!Also auch kleine torhüter haben chancen!
Der Köpke war auch net sonderlich groß und ist zu einem der größten Torhüter,den wir je in Deutschland hatten geworden.Man kann auch unter 1,90 Europameister werden....lächerlich diese Diskussion.
SuperTrooper
11.02.2003, 13:02
Ich wüsste nicht, dass Fila überhaupt Handschuhe für Torhüter herstellt, und dann sieht mir das Logo einfach zu "aufgepappt" auf.
Optisch würd ich sagen, sie sind von Puma (wie z.B. Hildebrandt etc)
also ich bin auch bei jedem heimspiel dabei und kann mich nur jörgs meinung anschließen denn ich glaube nicht das borel in der nächsten saison besser wird. das man "mal" einen schlechten tag erwischt hat kann ich verstehen - aber an jedem samstag/sonntag?? ich glaube borels vorzug gegenüber kuba ist nur die statur und sonst nichts. wenn man kuba beim warmup, im vergleich zu borel mal beobachtet, sieht man welcher der beiden "geschmeidiger" ist.
ausserdem ist borel menschlich einfach ein A..... geworden:
am anfang der saison war er noch so cool drauf, hat immer gelacht usw. und jetzt fängt der auf einmal an rost zu kopieren (der war sobald der das trikot anhatte ein anderer mensch - kein scherz) aber borel macht eher `ne show draus...
ich glaube dies gut zu beurteilen können weil ich beim aufwärmen immer nur 2-4m von im enrfernt bin
Entschuldige aber wirklich Ahnung hast du nicht.
Mit Pieckenhagen, Lehmann, Piplica, Klos, Stiel, Kamps, Enke, Reitmaier und vielen, vielen anderen Torhüter die unter 190cm groß waren.
Nicht zu vergessen die Welttorhüter Köpke, Kahn und Meier alle keine 190cm.
Stiel ist sogar 178cm groß.
Im Ausland:Perruzzi (181cm), Rossi (182cm), Molina (183cm), Buffon (188),
Campos (175cm), Perez (171cm),Barthez.
Das ist nur eine kleine Auswahl an Torhüter die unter 190 cm groß sind.
Schaut euch nur mal die größen der Nationaltorhüter an. Spanien und Frankreich haben nicht einen von 6Nationaltorhüter die über 190cm sind
Und die Moral von der Geschichte die besten Torhüter sind zwischen 178-190cm aber nicht größer.
Nachwuchskeeper1
24.02.2003, 16:09
Okay den Scheiss öber die Perfekte Torwartgrösse kann ich net mehr hören *g* Ich bin 173 cm und denkt mal dran wie gross Uwe Kamps war *g* Also wie auch im Bett ES KOMMT NICHT AUF DIE GRÖSSE AN ich hab dafür ne Sprungkraft da kann keiner mithalten ihr müsst eure Sprungkraft trainieren, dann geht des.
Mephisto
02.03.2003, 11:03
Ich denke schon, dass eine gewisse größe viele Vorteile bringt. Viele von euch haben zwar die Sprungkraft angebracht, bei der man bei Distanzschüssen sicher viel gut machen kann. Aber bei der Strafraumbeherrschung ist meiner Meinung nach einfach eine gewisse Masse an Körper notwendig, und die hat man halt mit 190 eher als mit 175. Ich persönlich bin auch nur 181 groß, und hab deswegen einige Probleme bei Flanken. Jörg Stiel, Andi Köpke und Uwe Kamps, um nur ein paar der "kleinen" Vertreter zu nennen, sind sicher keine schlechten Torleute (gewesen), aber bei denen war auch jede Flanke, die sie gefangen haben, reine glückssache. Köpke z.B. hat warscheinlich in seiner ganzen Karriere keine Flanke gefangen, sondern bestenfalls gefaustet.
Hier erzählen einige ein müll also die größe spielt so gut wie keine Rolle!Ich bin 169 klein und mache das über meine Sprungkraft wett!Übrigens spiele ich bei KFC Uerdingen Regionalliga!Bis dann mal
Keeper198
20.06.2008, 12:48
Sorry dass ich diesen Thread der so alt ist wieder nach vorne hole.
Ich kenne ein paar Torhüter von meinem Umfeld, die 1,90 und drüber sind. 1.90 und grösser ist eine S......grösse. Diese Leute kommen nicht mehr in die Ecken runter wenn der ball flach geschossen wird.
1.87 des is eine gute grösse. Die ideale sogar...............zumindest bei uns......
SwedishKing
20.06.2008, 12:59
Sorry dass ich diesen Thread der so alt ist wieder nach vorne hole.
Ich kenne ein paar Torhüter von meinem Umfeld, die 1,90 und drüber sind. 1.90 und grösser ist eine S......grösse. Diese Leute kommen nicht mehr in die Ecken runter wenn der ball flach geschossen wird.
1.87 des is eine gute grösse. Die ideale sogar...............zumindest bei uns......
ich glaub so kann man das nicht sagen. Cech ist auch richtig groß und kommt noch gut unten in die ecken.
Keeper198
20.06.2008, 13:12
Wie gross is cech?
Wie gross is cech?
1,97 Meter.
Die Torhüter bei der EM sind nicht nur die Ältesten, sondern auch die Größten. Im Schnitt immerhin 189 cm.
http://www.euro2008.uefa.com/tournament/players/index.html
Auch wenn das jetzt für die kleineren unter uns sicherlich blöd klingt, aber 195 cm kann man eben nicht trainieren, schnell in die Ecken zu kommen hingegen schon.
Keeper198
20.06.2008, 13:20
.......Auch wenn das jetzt für die kleineren unter uns sicherlich blöd klingt, aber 195 cm kann man eben nicht trainieren, schnell in die Ecken zu kommen hingegen schon.[/quote]
Das kapier ich nicht ganz?
Was willst du damit sagen'?
PS: Peter Cech hat bei der türkischen flanke zum 2:2 ganz schön ins leere gegriffen obwohl er so gross ist.........
Schnapper82
20.06.2008, 13:30
.......Auch wenn das jetzt für die kleineren unter uns sicherlich blöd klingt, aber 195 cm kann man eben nicht trainieren, schnell in die Ecken zu kommen hingegen schon.
Das kapier ich nicht ganz?
Was willst du damit sagen'?
PS: Peter Cech hat bei der türkischen flanke zum 2:2 ganz schön ins leere gegriffen obwohl er so gross ist.........[/QUOTE]
Anadur will dir damit sagen, dass deine Größe einfach so ist, wie sie ist. Daran kannst du nichts ändern. Das schnell ins Eck tauchen hingegen kann man durch gezieltes Training verbessern.
Bei der türkischen Flanke hat er nicht ins leere gegriffen. Er war sich nur nicht sicher, ob nun fausten oder fangen. Er hatte den Ball ja quasi schon. Problem war, dass er keine optimale Lage in der Luft hatte, der Ball nass war und er nicht genau wusste, was er nun machen will.
Keeper198
20.06.2008, 13:47
Er wurde von den Medien sehr startk kritisiert, obwohl die Medien haben sowieso keine Ahnung............
Natürlich alles kann man trainieren, obwohl das bei uns der Torwart nicht ins untere Eck kam un 2.01 Meter gross war.
Naja es ist jedem seine Meinung.
Ich kann es ja dann selbst sehen.
Die Entscheidung zwischen fangen und fausten kann man ja auch trainieren. Peter Cech hätte ja auf nummer sicher gehen können und fausten.............
EDIT: Man kann ja mittels den Knochenabständen ungefähr die grösse bestimmen.
Woher kann man das. Ist es nicht so wenn man z.b jede nacht nur 7H schläft dass man dann nicht so gross wird?
Stimmt das?
Gruss
Also ich bin knapp unter 1,80 (so 1,78 oder 79) und hab damit eigentlich kein großes Problem...
Ich war anfang der letzten Saison bei Flanken und hohen Bällen in den Strafraum auch wirklich schwach, aber man muss eben an Sprungkraft UND eienr gewissen körperlichen Ausstrahlung achten (das man eben nicht aussieht als ob man gleich auseinanderbrechen würde oder so)
und inzwischen ist Strafraumbeherrschung einer meiner Stärken...
Und ich kenn auch nen Torwart der nich so groß ist^^ Grégory Coupet,der hats mit seinen 1,80 auch weit gebracht...
Er wurde von den Medien sehr startk kritisiert, obwohl die Medien haben sowieso keine Ahnung............
Natürlich alles kann man trainieren, obwohl das bei uns der Torwart nicht ins untere Eck kam un 2.01 Meter gross war.
Naja es ist jedem seine Meinung.
Ich kann es ja dann selbst sehen.
Die Entscheidung zwischen fangen und fausten kann man ja auch trainieren. Peter Cech hätte ja auf nummer sicher gehen können und fausten.............
EDIT: Man kann ja mittels den Knochenabständen ungefähr die grösse bestimmen.
Woher kann man das. Ist es nicht so wenn man z.b jede nacht nur 7H schläft dass man dann nicht so gross wird?
Stimmt das?
Gruss
Selbstverständlich haben die Medien Ahnung, woher nimmst du denn diese Behauptung? Sicherlich hat Schnapper recht was Cech anbelangt, trotzdem es bleibt wie es ist: Es war sein fehler! Es war ein Fehler, der nicht pasieren darf, aber trotzdem vorkommt!
Wie soll man denn die Entscheidung ob man fangen oder fausten will trainieren??????? Das stimmt doch nicht! Das lernt man durch Spielpraxis und Erfahrung, doch siehe Petr Cech auch sowas passiert inem gestandenen Keeper mal.
Also man kann durch Röntgen die Größe der Wachstumsfugen sehen,a llerdings nicht sagen wie groß man wird.
Willst du jetzt den Tag durchschlafen? Nun es ist so, hat jemand wenig Schlaf ist der Körper müde und braucht Abwehrkräfte auf bzw. Kraftreserven. Um diese aufzufüllen, und auch um den Körper regenerieren zu lassen benötigt man Schlaf. Hat jemand also lange hintereinander nur 3-4 Stunden Schlaf, so wirkt das sich negativ auf seine Konzebntrations- /Leistungsfähigkeit aus und der Körper reagiert mir ganz verschiedenen Symptomen, welche typischerweise einfach eben Müdigkeit sind, weil die Kräfte erschöpft sind. Weitere Symptome sind allerdings Typabhängig.
Keeper198
20.06.2008, 21:09
Peter Cech hat genug Praxis um entscheiden zu können ob fausten oder fangen!
Und im übrigen reicht ein ? und nicht ???????????????????????????????????? :rolleyes:
Noch nie gehört? Klatschzeitungen haben einmal zu unrecht auf Pascal Zuberbühler rumgehackt.
PS: Wirkt sich zu wenig schlaf negativ auf das Wachstum aus?
JA ODER NEIN?!
boezerdieser
20.06.2008, 21:34
Peter Cech hat genug Praxis um entscheiden zu können ob fausten oder fangen!
Und im übrigen reicht ein ? und nicht ???????????????????????????????????? :rolleyes:
Noch nie gehört? Klatschzeitungen haben einmal zu unrecht auf Pascal Zuberbühler rumgehackt.
PS: Wirkt sich zu wenig schlaf negativ auf das Wachstum aus?
JA ODER NEIN?!
junge... alles is gut, keiner will dir was.
kein grund ungeduldig zu werden ;)
Schnapper82
21.06.2008, 11:33
Peter Cech hat genug Praxis um entscheiden zu können ob fausten oder fangen!
Und im übrigen reicht ein ? und nicht ???????????????????????????????????? :rolleyes:
Was hat das mit Praxis zu tun? Er hat sich ja richtig entschieden da raus zu gehen, aber dann war er sich unsicher. Da kannst du soviel Praxis haben wie du willst...manchmal passieren solche Sachen halt. Auch einem Chech.
Noch nie gehört? Klatschzeitungen haben einmal zu unrecht auf Pascal Zuberbühler rumgehackt.
Wenn man Profi ist, dann muss man mit so etwas Leben. Das ist halt so. Und wer sich von den Zeitungen etwas annimmt, der hat im Profisport nichts verloren. Die sind halt Sensatíonsgeil.
PS: Wirkt sich zu wenig schlaf negativ auf das Wachstum aus?
JA ODER NEIN?!
Ganz locker bleiben. Du bist 13...du wächst schon noch.
Mit 13 wirst du wohl nicht zu wenig schlaf bekommen!
Peter Cech hat genug Praxis um entscheiden zu können ob fausten oder fangen!
Und im übrigen reicht ein ? und nicht ???????????????????????????????????? :rolleyes:
Noch nie gehört? Klatschzeitungen haben einmal zu unrecht auf Pascal Zuberbühler rumgehackt.
PS: Wirkt sich zu wenig schlaf negativ auf das Wachstum aus?
JA ODER NEIN?!
Bitte immer ruhig durch die Nase atmen...
Ich schließ mich Schnapper82 an, du wächst schon noch...
mgschalke
21.06.2008, 15:44
Also ich bin der Meinung dass eine grösse um die 1,90 schon recht gut ist als Torwart.Da bin ich mit meinen 1,86 doch sehr zufrieden.
Ein Gregory Coupet ist 1,81 cm groß.
Ich finde größe spielt nicht so ein wichtige rolle.
Man kann die größe defizite auch mit guter Sprungkraft ausgleichen.
Schnapper82
21.06.2008, 15:57
Ein Gregory Coupet ist 1,81 cm groß.
Ich finde größe spielt nicht so ein wichtige rolle.
Man kann die größe defizite auch mit guter Sprungkraft ausgleichen.
Klar kann man das, aber nur bis zu einen gewissen grad.
Ein kleiner Keeper trainiert ganz anders als ein großer.
Man kann die größe defizite auch mit guter Sprungkraft ausgleichen.
Nö kann man nicht. Das ist ja das Grundprinzip des Rehagelzitates von oben. Das heißt ja nicht, das ein z.B. Coupe ein schlechter Torhüter wäre, aber eben in dieser Eigenschaft ist er einfach aufgrund seiner Körpergröße benachteiligt. Das kann man auch niemals wegtrainieren.
Der Denkfehler dabei ist immer, man geht davon aus, das der größere keine Sprungkraft trainiert. Aber das ist schlicht falsch. Auch der Große braucht Sprungkraft und er wird genausoviel Wert drauf legen wie der Kleine. Man trainiert nicht anders, nur weil man 10 cm größer ist.
Zum Thema "Grösse" steht im neuen Torwart-Magazin ein toller Bericht eines Torhüters. Manuel Baum glaub ich hiess der. Der Bericht war Spitze! Also laut seinen Bericht ist die Grösse total "WURSCHD" weil ein kleinerer TW nur in einen andren Winkel springen muss. Er hat es sogar bewiesen in einem Test mit zwei Profi-Torhütern. Er hielt die gleichen Bälle wie die zwei PTW (wollten Namentlich nicht genannt werden) Vll kann jemand von Torwart.de den Artikel mal hier reinstellen, dann wäre jede weitere Diskussion meiner Meining nach unnötig.
Keeper198
21.06.2008, 22:23
Naja bei jedem is es anders.
Grösse spielt sicher eine Rolle, jedoch bestimmt nicht die wichtigste ;)
PS: Viertelfinal:
Russland-Holland 3-1
Zum Thema "Grösse" steht im neuen Torwart-Magazin ein toller Bericht eines Torhüters. Manuel Baum glaub ich hiess der. Der Bericht war Spitze! Also laut seinen Bericht ist die Grösse total "WURSCHD" weil ein kleinerer TW nur in einen andren Winkel springen muss. Er hat es sogar bewiesen in einem Test mit zwei Profi-Torhütern. Er hielt die gleichen Bälle wie die zwei PTW (wollten Namentlich nicht genannt werden) Vll kann jemand von Torwart.de den Artikel mal hier reinstellen, dann wäre jede weitere Diskussion meiner Meining nach unnötig.
Dieser Herr Baum sagt das natürlich nur, weil er vollkommen objektiv ist mit seinen 1,70 Meter Körpergröße ;) Zumindest wenn es der ist den man über google unter dem Namen findet.
Natürlich kommt man auch als "Kleiner" in alle Ecken des Tores. Das ist ja auch garnicht das "Problem" bzw. der "Nachteil". Der Nachteil ist einfache Physik. Um an einen Ball zu kommen muß man eine gewisse Strecke zurücklegen. Desto größer man ist, desto kürzer ist diese Strecke. Desto kürzer die Strecke, desto schneller ist man am Ziel.
Beim 1gegen1 hat man auch bessere Chancen, schließlich gibts mehr Fläche für den Schützen zum treffen. Und die Strafraumbeherrschung bei Flanken und Ecken fällt einem auch um einiges einfacher, wenn man eben einen Kopf größer ist als die Stürmer und keinen Kopf kleiner.
Aber wie gesagt, dass ist alles nicht böse gemeint oder abwertent. Ich bin selber kein 1,90 Hühne, aber die Vorteile liegen halt auf der Hand. Oder man schaut mal über den Tellerrand zu anderen SPortarten wo Sprungkraft verlangt wird. Basketball, Volleyball, Hochsprung dort überall findet man schlicht immer noch in der Mehrheit große Menschen. Einfach weil die eine gewisse Größe natürliche Vorteile mitbringt für Sportarten wo man viel und oft springen muß. Das gilt für den Torhüter ebenfalls, wenn auch in schwächerer Form im Vergleich z.B. zum Hochsprung, wo ja das Springen alleine zählt.
Natürlich wäre ich auch lieber fünf bis zehn cm grösser (1.75) aber das hatte ich nie selbst in der Hand. Herr Baum wollte damit eigentlich nur sagen das man bei richtiger Anwendung keinen Nachteil hat. Man muss als kleiner TW eben anders agieren in manchen Situationen. Das man bei hohen Bällen einen Nachteil hat liegt auf der Hand. Man hat aber bestimmt auch Vorteile. Aber um ins Profi Geschäft zu kommen, sollte man sich mit einer Grösse von unter 180cm keinen Hoffnung machen. Das Bild des TW hat sich eben in den letzten Jahren etwas geändert. Früher gab es eher mal "kleine Torhüter" (Köpke, Klos, Campos etc) genauso ist es heut erforderlich ein guter Fussballer zu sein. Das war früher auch nicht immer so.
Aber für meine Ansprüche als Amateurkeeper komm ich mit meiner grösse ganz gut klar. Mein TW Kollege und Rivale ist 192cm. Aber ich bin trotzdem die Nr.1 ich bin sogar was Flanken angeht sicherer wie er.
Also Zwergenkeeper nicht den Kopf hängen lassen. Es ist mgl auch als "Halbling" ein guter zu werden.;)
Keeper198
22.06.2008, 11:43
Eigentlich spielt bei mir die grösse so gut wie keine Rolle.
Ich bin als Stammposition offensiver Mittelfeldspieler und agiere nur nebenbei noch als Keeper.
Die grösse wie schon gesagt spielt eine Rolle jedoch Sicher nicht die wichtigste. Reaktionsschnelligkeit sind einem zu 80% angeboren und lassen sich so gut wie garnicht trainieren. Ein grosser Torwart mit schlechter Reaktionsfähigkeit ist natürlich gerade abgeschrieben. Das gleiche gilt natürlich für kleine. Die Grösse spielt eine Rolle, dennoch zeichnet sie einen Torwart bei weitem nicht als gut aus.
MFG
Markus Miller Jr.
22.06.2008, 12:27
Eigentlich spielt bei mir die grösse so gut wie keine Rolle.
Ich bin als Stammposition offensiver Mittelfeldspieler und agiere nur nebenbei noch als Keeper.
Die grösse wie schon gesagt spielt eine Rolle jedoch Sicher nicht die wichtigste. Reaktionsschnelligkeit sind einem zu 80% angeboren und lassen sich so gut wie garnicht trainieren. Ein grosser Torwart mit schlechter Reaktionsfähigkeit ist natürlich gerade abgeschrieben. Das gleiche gilt natürlich für kleine. Die Grösse spielt eine Rolle, dennoch zeichnet sie einen Torwart bei weitem nicht als gut aus.
MFG
Jop aber als kleiner biste klar im nachteil!
Du wirst als 1.70 Keeper NIE proffesionel spielen.
Jop aber als kleiner biste klar im nachteil!
Du wirst als 1.70 Keeper NIE proffesionel spielen.
Hat ein ehemaliger mexikanischer Nationalkeeper auch geschafft (perez?)
Der war 172 cm!
Markus Miller Jr.
22.06.2008, 12:53
Hat ein ehemaliger mexikanischer Nationalkeeper auch geschafft (perez?)
Der war 172 cm!
Okay korrigiere mich:
Jop aber als kleiner biste klar im nachteil!
Du wirst als 1.70 Keeper (fast) NIE proffesionel spielen.
Okay korrigiere mich:
Jop aber als kleiner biste klar im nachteil!
Du wirst als 1.70 Keeper (fast) NIE proffesionel spielen.
Und da muss ich leider mit zittriger Handschrift unterschreiben!
Keeper198
22.06.2008, 14:09
Da geb ich dir recht. Aber meine Eltern sind längst höher als 1.70. 1.80 Reicht bei mir.
reiboldtinho
22.06.2008, 20:41
So jetzt geb ich auch mal mein Senf dazu :-)
Also ich als NUR 1.68m großer Torwart muss ganz ehrlich sagen, dass ich wirklich so gut wie keine probleme habe... natürlich muss das stellungsspiel stimmen, die dynamik und die sprungkraft! Ich denke als so einen kleinen torhüter muss man auch durchaus selbstbewusst sein. Früher hatte ich probleme beim Flanken und natürlich traut man sich nicht so arg aus den tor zu stürmen beim Flanken aber ich hab darauf gebaut und kann die Flanken recht gut einschätzen. Ich kam letztes Jahr aus der Jugend und musste mich erst hinter einen erfahrenen und auch größeren Torhüter anstellen, aber nach 2-3 Spielen war ich die Nummer 1. Weil ich einfach mehr gearbeitet habe. Ich spiele in der Kreisklasse A und auch dort wird schon guter Fussball gespielt... ich kann mir auch durchaus vorstellen bei uns in der 1. zu spielen in der Landesliga.. zumindest sieht es soweit recht gut aus! Größe ist niemals entscheident... es gibt vorteile wie auch nachteile. es ist genauso bei nem torwart von 1.85 oder über 1.90 ... man kann sich da einfach net festlegen... schaut euch mal den Jeremie Janot an... abolut geiler torwart, wie der abgeht is echt hammer!
Keeper198
23.06.2008, 18:57
Naja vielleicht spielst dann du mit deinen 1.68 einmal in der Bundesliga, wer weiss? ;)
So jetzt geb ich auch mal mein Senf dazu :-)
Also ich als NUR 1.68m großer Torwart muss ganz ehrlich sagen, dass ich wirklich so gut wie keine probleme habe... natürlich muss das stellungsspiel stimmen, die dynamik und die sprungkraft! Ich denke als so einen kleinen torhüter muss man auch durchaus selbstbewusst sein. Früher hatte ich probleme beim Flanken und natürlich traut man sich nicht so arg aus den tor zu stürmen beim Flanken aber ich hab darauf gebaut und kann die Flanken recht gut einschätzen. Ich kam letztes Jahr aus der Jugend und musste mich erst hinter einen erfahrenen und auch größeren Torhüter anstellen, aber nach 2-3 Spielen war ich die Nummer 1. Weil ich einfach mehr gearbeitet habe. Ich spiele in der Kreisklasse A und auch dort wird schon guter Fussball gespielt... ich kann mir auch durchaus vorstellen bei uns in der 1. zu spielen in der Landesliga.. zumindest sieht es soweit recht gut aus! Größe ist niemals entscheident... es gibt vorteile wie auch nachteile. es ist genauso bei nem torwart von 1.85 oder über 1.90 ... man kann sich da einfach net festlegen... schaut euch mal den Jeremie Janot an... abolut geiler torwart, wie der abgeht is echt hammer!
Es ist aber so, du stehst 4 Meter von der Linie entfernt es kommt ein hoher Ball und du hast einfach keine Chance! Da hilft dir das Stellungsspiel doch auch nichts, so war es bei mir am Sonntag zB
jeder sollte halt das beste aus seiner größe machen und die Probleme die damit zusammenhängen versuchen im Training auszumerzen bzw zu verringen. Ich denke eine größe zwischen 1,85m und 1,90m ist optimal. Schließlich spielt ja zumindestens in den höherern ligen die physische Erscheinung oftmals eine tragende rolle.
Keeper198
24.06.2008, 16:55
jeder sollte halt das beste aus seiner größe machen und die Probleme die damit zusammenhängen versuchen im Training auszumerzen bzw zu verringen. Ich denke eine größe zwischen 1,85m und 1,90m ist optimal. Schließlich spielt ja zumindestens in den höherern ligen die physische Erscheinung oftmals eine tragende rolle.
Genau so sehe ich es!
Coupet is ja wie gesagt auch nur 1.81
Das sehe ich anders bei hohen Bällen!
Einfach diese Technick anwenden wenn der ball Bereits hinter dir ist.
http://www.youtube.com/watch?v=V_onBP0L8cs&NR=1
Angygold
24.06.2008, 17:24
So jetzt geb ich auch mal mein Senf dazu :-)
Also ich als NUR 1.68m großer Torwart muss ganz ehrlich sagen, dass ich wirklich so gut wie keine probleme habe... natürlich muss das stellungsspiel stimmen, die dynamik und die sprungkraft! Ich denke als so einen kleinen torhüter muss man auch durchaus selbstbewusst sein. Früher hatte ich probleme beim Flanken und natürlich traut man sich nicht so arg aus den tor zu stürmen beim Flanken aber ich hab darauf gebaut und kann die Flanken recht gut einschätzen. Ich kam letztes Jahr aus der Jugend und musste mich erst hinter einen erfahrenen und auch größeren Torhüter anstellen, aber nach 2-3 Spielen war ich die Nummer 1. Weil ich einfach mehr gearbeitet habe. Ich spiele in der Kreisklasse A und auch dort wird schon guter Fussball gespielt... ich kann mir auch durchaus vorstellen bei uns in der 1. zu spielen in der Landesliga.. zumindest sieht es soweit recht gut aus! Größe ist niemals entscheident... es gibt vorteile wie auch nachteile. es ist genauso bei nem torwart von 1.85 oder über 1.90 ... man kann sich da einfach net festlegen... schaut euch mal den Jeremie Janot an... abolut geiler torwart, wie der abgeht is echt hammer!
Mit 1,68 brauchst du in der Landesliga nicht anzutanzen. In der Kreisliga bekommt man nicht soviel drauf, aber gegen einen Keeper der 1,90 ist und einiger maßen was drauf hat, dürftest du keine Chance haben!
Es ist einfach so, dass dir die Rechweite fehlt! Genauso die Durchschlagskraft beim Rauslaufen! Die Größe ist halt schon ein wichtiges Kriterium für einen Keeper....
Das Video von Higuita ist natürlich Kult! Aber Vorsicht nicht zuhause nachmanchenn könnte schmerzhaft enden:p
xxDre3000xX
24.06.2008, 18:06
Mit 1,68 brauchst du in der Landesliga nicht anzutanzen. In der Kreisliga bekommt man nicht soviel drauf, aber gegen einen Keeper der 1,90 ist und einiger maßen was drauf hat, dürftest du keine Chance haben!
Es ist einfach so, dass dir die Rechweite fehlt! Genauso die Durchschlagskraft beim Rauslaufen! Die Größe ist halt schon ein wichtiges Kriterium für einen Keeper....
Das Video von Higuita ist natürlich Kult! Aber Vorsicht nicht zuhause nachmanchenn könnte schmerzhaft enden:p
also hier muss ich ihm recht geben 168cm is schon extrem wirst es sehr schwer haben aber unmöglich ist ja nix ne...
bin selbst nur 181 cm also auch nicht der größte aber ich muss dazu sagen das ich das glückhabe und eine enorme sprungkraft besitze... trainiere diese auch sehr oft und hart... aber es nicht nicht einfach auch mit 180cm nicht... aber bis jetzt funktioniert soweit einwandfrei:D wollen wir hoffen das es so bleibt ^^
also hier muss ich ihm recht geben 168cm is schon extrem wirst es sehr schwer haben aber unmöglich ist ja nix ne...
bin selbst nur 181 cm also auch nicht der größte aber ich muss dazu sagen das ich das glückhabe und eine enorme sprungkraft besitze... trainiere diese auch sehr oft und hart... aber es nicht nicht einfach auch mit 180cm nicht... aber bis jetzt funktioniert soweit einwandfrei:D wollen wir hoffen das es so bleibt ^^
Du sagst, du trainierst deine Sprungkrafz sehr oft und hart. Was genau verstehst du darunter, also wie gehst du da vor?
BvB19_09
24.06.2008, 19:07
Mit 1,68 brauchst du in der Landesliga nicht anzutanzen. In der Kreisliga bekommt man nicht soviel drauf, aber gegen einen Keeper der 1,90 ist und einiger maßen was drauf hat, dürftest du keine Chance haben!
Es ist einfach so, dass dir die Rechweite fehlt! Genauso die Durchschlagskraft beim Rauslaufen! Die Größe ist halt schon ein wichtiges Kriterium für einen Keeper....
Das Video von Higuita ist natürlich Kult! Aber Vorsicht nicht zuhause nachmanchenn könnte schmerzhaft enden:p
Du redest von den Aktiven, oder? Ich bin normal gewachsen für mein Alter (174 cm) und bin eigentlich einer der kleineren in meiner Mannschaft.
Trotzdem ist die Straufraumbeherrschung einer meiner Stärken, trotz meiner Größe. Man brauch einfach genug selbstvertrauen und die Masse, manchmal muss man bei Ecken auch ein A..loch sein (d.h. Ellenbogen, Knie alles einsetzen).
Sowas spricht sich schneller rum, als du denkst, man darf sich nur nicht vom Schiedsrichter erwischen lassen.
Du redest von den Aktiven, oder? Ich bin normal gewachsen für mein Alter (174 cm) und bin eigentlich einer der kleineren in meiner Mannschaft.
Trotzdem ist die Straufraumbeherrschung einer meiner Stärken, trotz meiner Größe. Man brauch einfach genug selbstvertrauen und die Masse, manchmal muss man bei Ecken auch ein A..loch sein (d.h. Ellenbogen, Knie alles einsetzen).
Sowas spricht sich schneller rum, als du denkst, man darf sich nur nicht vom Schiedsrichter erwischen lassen.
Was will der Schiri denn machen? Habe noch keinen Schri gesehen, der Elfer gepfiffen hat, weil der TW eine Ecke etwas "brutaler" runtergepflückt hat.
BvB19_09
24.06.2008, 19:15
Was will der Schiri denn machen? Habe noch keinen Schri gesehen, der Elfer gepfiffen hat, weil der TW eine Ecke etwas "brutaler" runtergepflückt hat.
Ein Eisbein oder treten auf den Schuh des Spielers wird normalerweiße als Foul geahndet.
Ein Eisbein oder treten auf den Schuh des Spielers wird normalerweiße als Foul geahndet.
Oke, so brutal hab ich jetzt nicht gemeint :D
Ein Eisbein oder treten auf den Schuh des Spielers wird normalerweiße als Foul geahndet.
Ja, normalerweise, aber wenn ein Torwart im 5m-Raum bedrängt wird, wird kein Schiedsrichter erkennen, dass der Keeper dem Gegenspieler auf dem Fuß tritt. Außerdem wird dann eher die Bedrängungen des Gegenspielers abgepfiffen.
Ja, normalerweise, aber wenn ein Torwart im 5m-Raum bedrängt wird, wird kein Schiedsrichter erkennen, dass der Keeper dem Gegenspieler auf dem Fuß tritt. Außerdem wird dann eher die Bedrängungen des Gegenspielers abgepfiffen.
So hab ich das auch erst gemeint. Vor allem die kleineren (da zähle ich mich dazu) Torhüter verschaffen sich mit Ellbogen und Knien oftmals erfolgreich Respekt.
xxDre3000xX
24.06.2008, 19:32
Du sagst, du trainierst deine Sprungkrafz sehr oft und hart. Was genau verstehst du darunter, also wie gehst du da vor?
im endefekt meine ich das ich darauf achte diese besonders zu trainieren..gibt ja verschiedene methoden..mein trainer hat mir jumpsoles gekauft damit werden ausgiebig die wadenmuskulatur trainiert das harte dabei ist das die achillessähnen gereitzt werden können.. am liebsten benutze ich aber dieses bungeeseil das man am tor fest machen kann und du hoch springen musst oder hechten musst und du agegen ankämpfen musst..dieses habe ich auch zu hause und benutze es auch oft privat um zu trainieren..übrigens die jumpsoles sind nicht unbedingt notwendig um die wadenmuskulatur zu trainieren.. das sind zB methoden die ich benutze..und ich denke das sie mir auch was bringen;) heist aber nicht das sie jedem was bringen gelle :rolleyes:
hatte vergessen zu sagen das ich bei fast jedem training mit gewichten am bein trainiere..meiner meinung nach hilft das auch was
Angygold
24.06.2008, 22:13
Mit den Gewichten wäre ich vorsichtig, ist nämlich nicht allzu gut für die Gelenke. Also ich trainiere mit meinem TW-Trainer immer im Stangen-Pacour.
Ich lege da aber auch im Training nicht soviel wert drauf. Meinen Schwerpunkt lege ich eher auf Schnellkraft und das sichere Fangen der Bälle. Jumpsoles oder Bungee-Seil, da weiss ich nicht ob das im Amateur-Bereich wirlich sinnvoll ist. Ich meine das kann ja vielleicht helfen, gibt aber bestimmt andere Wege zum Erfolg zu kommen, als das man sich erst so ein Ding kaufen muss......
Ein Eisbein oder treten auf den Schuh des Spielers wird normalerweiße als Foul geahndet.
Sowas solltest du dir ganz schnell wieder abgewöhnen. Spätestens im Seniorenbereich wirst du mit solchen Mätzchen ziemlich auf die Nase fallen.
Von der Jugend und Größe brauchen wir hier doch eh nicht reden. Immerhin wächst man bis ca. 20 und da gibts nunmal ganz natürliche Schwankungen.
xxDre3000xX
25.06.2008, 05:10
Also bis jetzt hat es mir schon sehr geholfen, meiner Meinung nach.
Ich begrüße diese Trainingsmethoden sehr, bis jetzt keinerlei schwierigkeiten! Wenn das so bleibt bin ich zu freiden:D
El Gato 2.
08.07.2008, 12:40
Ich würde sagen 183cm sind ein kleines Stück zu klein , aber wenn du höher springst als alle andferen dann könnte es was werden
:) :)
Daniel1991
08.07.2008, 15:06
Eigentlich ist die Länge der Arme wichtiger als die Körpergröße an sich.
Ich dachte die Technik ist entscheidend und nicht die Größe... :rolleyes:
Mann, Mann, dass den noch keiner gebracht hat... :D
VfB_Keeper1
08.07.2008, 15:56
Also ich kann relativ zufreiden sein mit meiner Körpergröße. Kratze kanpp an den 2 m. Habe bis jetzt eigentlich kaum Nachteile darin erkennen gekonnt. Bei Flanken hatt man ja sowieso dadurch einen Vorteil aber auch bei flachen Bällen sehe ich mich nicht unbedingt schlechter als andere Torhüter.
Achja noch ein ganz wichtiger Punkt ist der Respekt, den die Stürmer einem gegenüber haben.
P.S Freu mich endlich dabei zu sein
Elferkiller93
08.07.2008, 18:59
Eine gute Größe ist 1,90m für einen Torwart.
Dann bist du nicht zu klein aber auch nicht zu groß um schnell unten
zu sein wenn du musst.
Keeper198
08.07.2008, 21:44
Eigentlich ist die Länge der Arme wichtiger als die Körpergröße an sich.
Danke, dann kann ja bei uns ein Gorilla ins Tor :D
Daniel1991
08.07.2008, 21:55
Danke, dann kann ja bei uns ein Gorilla ins Tor :D
Ich meine einfach, dass wenn ein Torwart mit 1,85m längere Arme hat, als jemand der 1,90m groß ist, das sich wieder ausgleicht.
Keeper198
10.07.2008, 08:54
Was hat bei diesem Tor die 1.97 genützt? Mal nichts
http://video.google.com/videoplay?docid=-5336869007925996339&q=torbinski+2.1&ei=MsB1SLiUJYmq2ALrp5HcDw
Also ich bin 1,80 und komme jetz in die A-Jugend also voriges jahr war das Flankenabfangen kein Problem mal sehen wie es dieses Jahr wird....
Ich hab auch ein angebot von einer Herrenmannschaft ausgeschlagen da ich denke das ich noch nicht ganz so weit bin.....
Was hat bei diesem Tor die 1.97 genützt? Mal nichts
http://video.google.com/videoplay?docid=-5336869007925996339&q=torbinski+2.1&ei=MsB1SLiUJYmq2ALrp5HcDw
Man hat trotzdem große Vorteile bei solchen Dingern , wenn man größer ist.
Aber immer hilft die größe auch nicht.
Paulianer
10.07.2008, 11:36
Zumal mir aufgefallen ist, dass viele "richtig" großen Torhüter kaum Sprungkraft haben und ihre Bewegungen oftmals sehr hölzern aussehen.
Die Sprungkraft wird bei kleineren Torhütern wahrscheinlich oft trainiert,da man Defizite zu den Großen sieht,und bei van der Sar und co. hat man die Sprungkraft früher wahrscheinlich wegen der Größe vernachlässigt.
( könnt ich mir vorstellen )
goalie-heiner
10.07.2008, 11:46
Hildebrand und Fiedler sind ja auch nur kleine Stöpsel. Der eine ist immerhin mal 2. Nationaltorwart gewesen.
Naja soweit ich weiß ist Fiedler ca 1,80 und Hildebrand 1,85.
So klein ist das jetzt nicht.
panther1881
11.07.2008, 12:11
Ich bin 1.75 groß und hab weder bei Flanken noch anderen Bällen große Schwierigkeiten. Natürlich muss man Fähigkeiten wie Sprungkraft bei kleineren Torhütern stärker trainieren, aber im Nachhinen merkt man dann kaum einen Unterschied.
keeper93
11.07.2008, 12:23
Naja ich finde nicht das die Sprungkraft bei mir vernachlässigt wird,bin selbst ziemlich groß (189 cm/15 J)und im nachhinein merkt man das nicht bei einem Keeper ob er groß oder klein ist,finde ich.
Und natürlich sieht ein kleinerer Keeper gelenkiger aus wie ich ^^aber das muss ja nicht heissen das die Technik schlecht ist oder das er schlechter ist:
panther1881
11.07.2008, 12:28
Stimmt schon, dass kleinere Torhüter gelenkiger aussehen als große, ich sehe es jede Woche im Training, weil ich und ein andrer TW die gleiche Größe haben, und wenn wir uns bewegen sieht es um einiges gelnkiger aus als bei unserem anderen TW, der 1.87 groß ist. Aber keiner von uns ist schlecht oder hat Technikmängel.
Torwart b
13.07.2008, 13:26
Hallo,
ich spiele nun in der B-Jugend und ich bin 1.95 gross.
Jetzt fragt mich nicht wie ich dass gemacht habe.ich weiss es selbst nicht.
Aber ich kann dir sagen das es nicht immer ein Vorteil ist so gross zu sein.
Ok Oben halte ich bestimmt einiges aber dafür brauche ich zu lange um unten zu sein.
Und wenn mir dann ein Ball unten ins Tor flutscht dann weis ich genau wenn du jetzt 7-8 cm kleiner gewesen wärst hätteste den gehabt;) .
Also mach dir nichts draus, klein sein kann auch seine Vorteile haben.
TimWiese
13.07.2008, 13:53
Also ich bin auch 1.91m und habe eigentlich keine Probleme mit flachen Baellen.
Wiese,Reina,Cech,van der sar sind doch auch alle so gross wenn ich mich nicht irre
Zukünftiger Profi
16.12.2008, 15:54
[quote=Angygold]Mit 1,68 brauchst du in der Landesliga nicht anzutanzen. In der Kreisliga bekommt man nicht soviel drauf, aber gegen einen Keeper der 1,90 ist und einiger maßen was drauf hat, dürftest du keine Chance haben!
Es ist einfach so, dass dir die Rechweite fehlt! Genauso die Durchschlagskraft beim Rauslaufen! Die Größe ist halt schon ein wichtiges Kriterium für einen Keeper....
Das Video von Higuita ist natürlich Kult! Aber Vorsicht nicht zuhause nachmanchenn könnte schmerzhaft enden:p[/quote
Der beste Torhüter der Welt ist 184cm. gross. IKER CASILLAS:eek: :eek: :eek: :eek: :D :D :D :D :D :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :p :p :p :p :p :cool: :cool: :cool: :cool:
Lukas Kruse
16.12.2008, 15:57
[quote=Angygold]Mit 1,68 brauchst du in der Landesliga nicht anzutanzen. In der Kreisliga bekommt man nicht soviel drauf, aber gegen einen Keeper der 1,90 ist und einiger maßen was drauf hat, dürftest du keine Chance haben!
Es ist einfach so, dass dir die Rechweite fehlt! Genauso die Durchschlagskraft beim Rauslaufen! Die Größe ist halt schon ein wichtiges Kriterium für einen Keeper....
Das Video von Higuita ist natürlich Kult! Aber Vorsicht nicht zuhause nachmanchenn könnte schmerzhaft enden:p[/quote
Der beste Torhüter der Welt ist 184cm. gross. IKER CASILLAS:eek: :eek: :eek: :eek: :D :D :D :D :D :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :p :p :p :p :p :cool: :cool: :cool: :cool:
Ob Casillas der beste ist. Könnte jetzt auch sagen, dass Chech der Beste ist und der ist über 1,90.
Und ein paar weniger Smilees hätten auch gereicht.;)
@ Tim Wiese Reina ist zeimlich klein
[quote=Zukünftiger Profi]
Ob Casillas der beste ist. Könnte jetzt auch sagen, dass Chech der Beste ist und der ist über 1,90.
Und ein paar weniger Smilees hätten auch gereicht.;)
@ Tim Wiese Reina ist zeimlich klein
Reina ist 1,87 . Der Beweis http://www.transfermarkt.de/de/news/24605/galasek-erwaegt-wechsel-von-ostrau-nach-gladbach.html ;)
Mexiko hatte mal einen Nationaltorwart der war 1,70 groß aber der hatte ne unglaubliche Sprungkraft ;)
Akinfeev : 1,85
Kasper Schmeichel: 1,83
das sind sehr gute Keeper obwohl sie nicht so groß sind ;)
Lukas Kruse
16.12.2008, 16:09
[quote=Lukas Kruse]
Reina ist 1,87 . Der Beweis http://www.transfermarkt.de/de/news/24605/galasek-erwaegt-wechsel-von-ostrau-nach-gladbach.html ;)
Mexiko hatte mal einen Nationaltorwart der war 1,70 groß aber der hatte ne unglaubliche Sprungkraft ;)
Ja, ok aber er ist nicht der den ich als sehr groß beschreiben würde.
[quote=janik]
Ja, ok aber er ist nicht der den ich als sehr groß beschreiben würde.
Meinst du Reina oder den Mexikaner ?
Lukas Kruse
16.12.2008, 16:32
[quote=Lukas Kruse]
Meinst du Reina oder den Mexikaner ?
Pepe;)
Hallo
ich bin so ca. 1,82 cm Groß
ich denke so ab 1,80 cm
Hallo
ich bin so ca. 1,82 cm Groß
ich denke so ab 1,80 cm
Was denn jetzt? 1.80 oder 1.82
top keeper
19.12.2008, 15:45
Was hat bei diesem Tor die 1.97 genützt? Mal nichts
http://video.google.com/videoplay?docid=-5336869007925996339&q=torbinski+2.1&ei=MsB1SLiUJYmq2ALrp5HcDw
tja da nützt die größe nichts aber welcher keeper rechnet denn schon damit das einer aus der position schiesst
Über das Thema kann man ewig diskutieren.
Es gibt halt sehr gute Torhüter die größer als 1,90m sind, aber auch ebenso gute kleinere Torhüter.
Iker Casillas, Gregory Coupet, Oscar Ustari, Santiago Canizares, Jeremie Janot, Victor Valdes, Steve Mandanda. Das alles sind oder waren sehr gute Keeper, trotz ihrer Körpergröße.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.