Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flanken/Ecken
Hallo Torwart-Comunity !
Also ich bin erst seit wenigen Tagen auf dieser Seite und bin sehr beeindruckt und möchte für die Arbeit hier ein dickes Lob aussprechen.Nun zu meinem ersten Forumseintrag hier.
Ich bin ein 19jähriger Kreisligatorhüter, meine Schwächen sind die Sprungkraft und meine Größe.Bin leider nur etwa 1.74m groß und meine Sprungkraft ist nicht die Beste.Deshalb gehe ich bei Ecken oder Flanken in den Strafraum sogut wie nie aus meinem Tor heraus.Wir haben allerdings eine große und Kopfballstarke Abwehrspieler die mir bei meinem Problem sehr entgegen gehen und daher den 5m-Raum meistens sauber halten.
Nun meine Frage.was ratet ihr mir ? Sollte ich mich öfter mal trauen heraus zugehen und versuchen einen Ball herunterzupflücken und im Training schwerpunktmäßig dies trainieren oder wegen meiner geringen Körpergröße lieber im Kasten zu bleiben und damit kein Risiko eingehen dort "draußen" den Ball zu verlieren.
Wäre sehr dankbar über eure Hilfe.Vielen Dank schoneinmal im Vorraus.
*winke*
Bledsoe
österreich_15
03.03.2003, 16:48
du bist mit 174cm nicht sonderlich groß und hast auch keine gute sprungkraft? wieso bist du dann torhüter? was gibt es als torhüter wichtigeres als sprungkraft und größe? das ist einmal eine grundvoraussetzung erst dann kommt stellungsspiel, taktische verständnis und richtiges timing!
Der Tull
03.03.2003, 17:00
also ich bin auch nicht sonderlich groß(1,76) aber ich mache viel mit auge und sprungjraft weg!ich kann dir nur empfehlen in die sandgrube zu gehen.das gibt gute kraft.
p.s.spiel ihr auch gegen wespen?das liegt bei barby
Hi!!
Ich bin auch nur 1,78m aber was bei mir durch den fünfer segelt das hab ich auch zu 99%. Ganz wichtig ist das du deine Sprunkraft verbesserst. Ich habe nach einem Kreuzbandriss auch da noch so meine Probleme. Am Anfang habe ich mich auch nie aus dem Kasten getraut, bis mein TW-Trainer das mit mir erst mal ganz ohne Gegenspieler trainiert hat. Dann hat er einige Slalomstangen im 16er verteilt, die meine Gegenspieler simuliert haben. Als letztes haben wir das dann mit aktiven Spielern gemacht. Außerdem meinte er, das ich es beim Trainingsspiel sowieso versuchen sollte an die Bälle im 5er bzw bis höhe knapp 11Meter Punkt zu kommen. Dazu sollte ich auch die Testspiele nutzen zur Verbesserung der Strafraumbeherschung. Das du am Anfang noch einige Probleme hast ist normal aber da hilft nur üben, üben üben. Wenns nicht gleich klappt Kopf hoch und immer weiter. Irgendwann hast du die Dinger ganz sicher und das ist echt ein cooles Gefühle dem Stürmer den Ball fast vom Kopf wegzupflücken.
P.S. Ganz vollkommen bin ich leider auch nicht. Ich mache auch meine Fehler z.B. das ich auf halben Weg einfach stehen bleib und wieder ein Stück zurückgehe. Also wenn raus, dann volle Kanne und durchziehen. Auch ich muß noch viel üben...
Also erstmal vorweg ! Ja ich spiele zusammen in der Liga mit Wespen.Wir haben dort diese saison 2:1 gewonnen.ich spiele allerdings nich bei BARBY sondern BRUMBY.;-)
So nu zu der Frage warum ich überhaupt Torhüter gewurden bin:Wenn man mich so ansieht wird sich das wohl jeder fragen,aber es war so wie es meistens so is,wenn ein Torwart gebraucht wird muss halt irgendjemand ins Tor und da hat es mich getroffen.;-)Hab mich dann nach und nach auch da reingefuxxxt.nagut an der tatsache das ich nur kreisliga spiele sieht man das ich nich so sonderlich gut bin,aber grade vor 2 wochen hab ich 0:0 gespielt und einen elfer gehalten.das sind so meine erfolgserlebnisse mit denen ich im moment so zufrieden bin.meine stärken sind die reflexe,das flache,seitliche halten und fangsicherheit.bei hohen schüssen in die ecken hab ich auch so meine probleme,aber wie gesagt spiele halt nur kreisliga.
das mit dem rauslaufen bei flanken is eben das problem das ich es mir nich traue weil ich auf grund meiner größe desöfteren schonmal "umgerannt" werde.mache auch in letzter zeit und auch so schon immer sprungkrafttraining aber großartige fortschritte gibt es noch nich zu sehen bisher.hoffe das kommt noch.danke nochmals für eure tipps.:-)
*winke*
bledsoe
Partykater
03.03.2003, 20:52
Also des mit der Angst und dem umrennen. Junge ich bin nur 173 cm gros *g* Blos wenn einer versucht mich umzurennen, da rennt der gegen eine Wand, du brauchst Standfestigkeit. Genauso falls du in der Luft mit jemand zusammenstösst. Du musst des Knie draussen haben, weil glaub mir wenn da ein Stürmer ist der scho mal in dei Knie neigelaufen ist, überlegt der sich beim nächsten mal zweimal ob er es noch mal wagen sollte. Und ausserdem wofür habt ihr Schiedrichter? Ey wenn dich im Fünfer auch nur leicht berührt, dann lass ein Schreier los, dass ma denkt dich hat grad einer abgestochen. Dann pfeift auch der Schiri ab. Also Trainieren und du schaffst des!
sodala... sonderlich groß bist echt net, owa moch dir nix draus ;) es gibt auch kleine torhüter, des is wirkli net sooo wichtig. viel wichtiger is eher, dasst deine sprungkraft trainierst und dasst dich was TRAUST, zum beispiel ausm kastn rauszugehn. aber wennst draussn bist musst ihn auch haben, sonst bist echt der trottl. wennst nämlich auf der linie stehn bleibst is der ball mit 99%iger sicherheit drinnen. vor allem wenn kopfballstarke spieler deine gegner sind, dann hast auf der linie so gut wie keine chance. sonst noch alles gute, ciao roland
Ich kann den anderen nur beipflichten, jedoch ist nicht nur die größe oder Sprungkraft wichtig sondern auch das richtige timing.
Ich bin 1,79 groß und hatt früher auch so meine Probleme mit Flanken.
(Bin regelmäßig dran vorbei geflogen oder erst garnicht raus gegangen.)
Ich hab eigentlich schon immer eine recht gute Sprungkraft hab mich aber meißt in der Höhe des Balles verschätzt.
Wenn du weißt oder besser gesagt siehst wo der Ball hinkommt kannst du auch als kleinerer TW fast jede Flanke abfangen.
Ich habe es mir antrainiert in dem ich es im Training extra geübt habe und in trainingsspielen (keine Freundschaftsspiele, deine Mannschaft würde sich bedanken) versucht habe jede Flanke, Ecke oder sonstigen hohen Ball in meiner reichweite ohne Rücksicht auf verluste runterzuholen.
Zu beginn habe ich zwar ein paar Trainingsspiele verloren, dafür segel ich jetzt fast nie an einer Flanke vorbei!
No body is perfekt!
So habe ich es immerhin zum Verbandsliga TW geschafft.
MfG NoVoN
Junger_Keeper
05.03.2003, 12:26
Trainiere einfach deine sprungkraft und dann kannst raus kommen
Rainer Hosemann
25.03.2003, 14:42
Das mit der Körpergröße ist zwar ein Manko, sollte dich aber nicht entmutigen. Einiges kann man eben ausgleichen. Dazu gehört natürlich die Sprungkraft. Ich selbst bin Tw.-trainer und trainiere auch "kleinere" Torwarte. Es gilt wie immer, üben, üben, üben.
Übrigens habe ich spezielle Trainingspläne auf CD-Rom entworfen
(Aufwärmen, spezielles Aufwärmen, Dehnen, Schwerpunkt) wo dieses
berücksichtigt wird.
Gruß Rainer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.