PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nerven



Bono
28.03.2003, 09:35
Mal ne Frage: wie bereitet ihr euch mental auf ein Spiel vor. Ich hab das Problem, dass ich oft die Leistungen im Training nicht ihm Spiel zeigen kann. Dabei ist sicherlich eine gewisse Nervosität im Spiel.

Ich bin jetzt mit 18 Jahren Keeper in einer Herren Mannschaft in der Kreisliga. Die Truppe ist vor zwei Jahren aus der Bezirksliga abgestiegen, damals natürlich noch ohne mich, letztes Jahr Vizemeister gewsesen und dieses Jahr wieder mit Ambitionen gestartet, die sich jedoch nich erfüllt haben (momentan Platz 8). Mitlerweile hör ich am Platz von Zuschauern und auch aus dem Team Kommentare, dass wir halt mit nem A-Junioren-Torwart spielen (ich könnte da momentan noch spielen), und man deswegen nicht oben mitspielen kann. So geschehen auch nach einem 1:7 vom Wochenende, wobei ich sagen muss, dass ich mir von den 7 Gegentreffern vielleicht eins ankreiden lasse, alles andere muss man wirklich nicht halten, und selbst wenn ich das Spiel meines Lebens gemacht hätte, hätten wir eine Klatsche gekriegt.

Momentan ist es einfach so, dass bei jedem Gegentor, was wir kriegen (und sei es noch so unhaltbar), einer am oder auf dem Platz die Frage aufwirft, ob ein anderer Torwart nicht mit einer absoluten Glanzparade den Ball doch hätte halten können, und darüber wird dann so lange diskutiert, bis am Ende jeder davon überzeugt ist, dass der Treffer ein katastrophaler Torwartfehler war.
Letzten Sonntag lief der Gegner beispielsweise irgendwann im Spiel mit zwei Stürmern frei auf mein Tor zu, ich komm raus, der Ballführende gibt an seinen Kollegen ab, der schießt frei ins fast leere Tor. Das wir im Spielaufbau den Ball verlieren, dass die Manndecker nicht bei ihren Leuten sind, dass bei Ballverlust zurückgetrabt wird, spielt keine Rolle, fest steht nur, mit einem Hechtsprung hätte der Torwart den Ball halten müssen (was bei dieser Situation ein Witz ist).

Ich kann dazu nur sagen, dass dies zwar meine erste Saison bei den Herren ist, ich aber mittlerweile seit 10 Jahren im Tor stehe und meine Leistung mitlerweile schon in etwa einschätzen kann. Únd dazu kann ich sagen, dass ich mit Sicherheit Fehler gemacht habe, allerdings nicht mehr, als es andere Torleute in der Liga auch tun. Die Saisonleistung von mit ist völlig solide, dass ich in meinem ersten Jahr bei den Herren nicht die Kohlen aus dem Feuer hole, war wohl zu erwarten, aber ich seh mich nicht schlechter als die Torleute, die bei unseren Gegnern so im Tor stehen.

Ich denke mal, dass viele von den älteren Torleuten schonmal in so einer Situation gewesen sein könnten. Mir ist das persönlich noch nicht so passiert, weil ich im Jugendbereich eigentlich immer einer der Leistungsträger war.

Meine Frage ist einfach, wie man sich in so einer Situation verhält.

Ich merk an mir selbst, dass mein Spiel unter der ganzen Geschichte leidet, weil das nötige Selbstvertrauen fehlt. (der Teufelskreis dürfte klar sein: kein Selbstvertrauen = schlechte Leistungen = neue Diskussionen = kein Selbstbewusstsein...)

Vielleicht kann mit zu der Sache jemand ein paar Tips geben.
danke schonmal

ret
28.03.2003, 09:54
Hi Bono!
Kenne die Situation nur zu gut... Bin jez 19 und in unserer II. Männer, ebenfalls Kreisliga (I. ist Landesliga, wäre wohl noch zu hoch). Bei uns ist es ähnlich: Unser Verein hat ´nen sehr hohen Stellenwert in der Region und jeder erwartet, dass wir, wenn die I. Landesliga spielt, auch aufsteigen. Letzte Saison war unsere II. zweiter in der Kreisliga und demzufolge Aufstiegsfavorit für diese Runde - jez dümpeln wir auch auf´m achten rum, haben gegen den vorletzten daheim 2:5 verloren und ernten nur noch Häme. Seit dieser Saison sind wir 5 neue aus der A-Jugend im Team, aber unser Trainer hat fairerweiße vorher schon die Favoritenrolle weitergereicht, weil er wusste, dass das hart wird mit 5 Neuen...
Ich hab nu zusätzlich noch das Problem, dass ich mit 1,72m der kleinste im Team bin - und das als Torwart. Die Situation ist total verfickt: Ich hab ´nen 1,95-Hühnen vor mir, der immer spielt, eigentlich nicht schlecht ist, aber zur Zeit nur Graupen kassiert. Ich spiel nur, wenn der verletzt ist -dann aber fehlerfrei! Dass ich keine weiteren Chancen bekomme, verstehe ich überhaupt nicht und auch ein Teil des Teams, nämlich die ehemaligen A-Junioren meckern (noch heimlich), wenn die Aufstellung mal wieder den Hühnen im Kasten sieht.
Ich denke mal, als Jungspunt ist man bei den Männern immer der angefickte, weil die Alten doch nicht zugeben, dass es die Jungen besser können und machen - und auf den Keeper lässt es sich besonders gut meckern!

pfalz keeper
28.03.2003, 12:48
Ich spiele zur Zeit auch in der ersten Mannschaft.
Diese Manschaft wurde letztes Jahr 5. und dieses Jahr sind 6 neue aus der A Jugend raufgekommen und 3 dürfen sogar noch a jugend spielen einer davon bin ich!vor der saison war nicht unbedingt ein sehr hoher erwartungsdruck da aber wir haben unds gut geschlagen sind 1. mit einem Punkt vorsprung und haben seit dem ersten Spieltag kein Spiel mehr verloren.Ich habtte am anfang der saison auch sehr bedenken ob ich dem druck gewachsen bin in der ersten zu spielen und hatte am anfang noch ziemlich schiss aber ich habe mich in der saison schon so gesteigert wie ich es nie erwartet hätte. Meine mannschaft iss auch echt froh das sie mich hat da ich schon einige spiele gerettet habe und kaum fehler gemacht habe und wenn waren diese nicht tragisch und wir ahben trotzdem gewonnen.
also ich kann nur sagen das dies bei mir alles super geklappt hat und hoffe das wir dieses Jahr meister machen!
also jungs kopf nicht hängen lasssen!!!!!!!!!!!!!!!!
tschöö!

alex
28.03.2003, 13:22
Bei uns in der Mannschaft gibt es zwei Torhüter. Der eine macht immer nur Paraden und boxt jeden Ball weg. Der andere bin ich. Ich halte die Bälle eher fest und leg nich soviel Wert auf Show. Unser Trainer sagte am Mittwoch zu mir das ich mit Abstand die Nummer 1 sei. Im Training hingegen hab ich wirklich manchmal Schiss das ich nicht mehr die Nummer 1 bin, weil meine Leistungen da teilweise echt grottig sind. Im Spiel hingegen hol ich manchmal Dinger raus die ich mir selbst nicht erklären kann (ohne jetz arrogant zu werden).
Also unser Trainer steht voll hinter mir, auch wenn ich im Training mal ein paar unglückliche Dinger reinkrieg (Was z.T. auch auf die scheiss Handschuhe zurückzuführen ist :D ). Vor der Saison hat unser Trainer zu mir gesagt er würde mich gerne spielen lassen, aber er wüsste halt nich ob ich die Leistung bringe. Diese hab ich dann aber gebracht und nun bin ich die Nummer 1.
Also ich würde die empfehlen einfach mal mit deinem Trainer über die Sache zu reden, auch mit den Stimmen der Zuschauer u. der Mitspieler.

Wegen meiner Leistung im Training: Ich hab irgendwie Schiss einen zu verletzen deswegen wähl ich meistens die Softi-Variante und der Ball liegt im Tor. Im Spiel hingegen geh ich immer mit vollem Einsatz und ohne Rücksicht auf Verluste zum Ball, sodass ich ihn dann auch zu 90% habe.

torwart
28.03.2003, 17:59
Ich kenne das gefühl auch , aber ich habe ein paar mittel gefunden, wie ihr ruhig bleibt,erstens kaugummi kauen das konzetriet euer gehirn auf die sache was ihr macht, und wenn ihr jkeinen kaugummi habt , dann pustet immer wenn ihr den ball fängt
aber man muss imer an sich arbeiten

Andre
31.03.2003, 10:02
@Bono

also es ist dein erstes jahr mit den erwachsenen.
als ich die erste saison mit erwachsenen spielte hatte ich genau das selbe problem du ,musst dir aber schon vorher bevor du geangen bist im klaren sein gewesen das wenn ihr verliert du der Bimbo sein wirst. da du einfach eben dein name hast. was heisst noch gruen hinter den ohren, erste saison erwachsene. EX A-junioren keeper.

also was machst du um nicht der bimbo zu sein?
logischerwiese sie ueberzeugen das du ein guter keeper bist. und das du was drauf hast.

und das alle sagen (zuschauer auch) der ist noch so jung aber schon in dieser mannschaft. und echt ein klasse torwart,also wenn der mal 22 ist koennte der locker weiter oben mit spielen.

dann denke nicht ueber sachen nach wie was denken die anderen ueber mich. ich bin immer der idiot.

sei arogant geh arogant auf den platz und spiele arogant. du musst sie von deiner selbstsicherheit die sicher noch aus deiner junioren zeit irgendwo hast. ueberzeugen das du ein klasse torwart bist.
denke nicht uener nicht wichtige sachen nach geh auf den platz komandire deine leute rum von der 1 bis zur 90 min.
und wenn sie mal scheisse bauen und du ein tor kassierst. scheiss drauf,
auch wenn du den ball vielleicht haben haettest koennen.es sind noch verteidiger da die fuer dich auch mal ruhig den arsch retten koennten. es ist ein mannschafts sport.

gib ihnen das gefuehl das es 100% nicht dein fehler war, und sage deinen vorderleuten ruhig mal was sache ist wenn sie sich zuvor z.b gerade wieder einmal wie ein Opa ausdribeln oder ueberlaufen lassen haben.

aber fange arogant an, was heisst nur auf dem platz komme nicht wie der Fussball Gott in die manschafts kabine im training und so.

sei du selbst. aber auf dem platz musst du deine eistellung veraendern.
du bist dan der verdamte Boss. du musst sie spueren lassen das du ein klasse keeper bist.


ich weis das ganze ist schwer aber wenn du es nicht auf die reihe kriegst schlage ich einen vereins wechsel vor da du dan keinen schlechten namen mehr hast. und dich dan alle neuen mitspieler nach deinem ersten training beurteilen oder auch erst match. und dort kannst du wie gesagt einen neu anfang starten.

und dann bist du persoendlich verantwortlich wie du da stehst.
es ligt an dir mein freund aber imoment wuerde ich dir empfehlen bleibe bei deinem club und warte ab.

du hast sicher einen guten freund im team rede mit ihm ueber deine situation er wird sicher weiter helfen koenen. und dir einige tips geben koennen da er vielleicht noch aus junioren zeiten weis was dr drauf hast.
ich wuensche dir nur das beste


Andre