PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat die Bundesliga tatsächlich noch die besten Keeper ?



Simon
07.04.2003, 15:36
Hallo zusammen,
schaut man sich mal den vergangenen Spieltag genauer an, dann erkennt man, dass in fast jedem Spiel ein Torwartfehler dabei war.
Ich denke, da muss man sich schon mal fragen, ob es tatsächlich noch immer stimmt, dass die Bundesliga die besten Keeper hat.

Welche Meinung habt Ihr ?

Simon

zu-null-maschine
07.04.2003, 18:44
wenn ich laola gucke und sehe, wie blind die in england und spanien sind: ja, wir haben noch die besten der welt!

Partykater
07.04.2003, 21:47
Ich glaub die besten sind in den britischen Ligen

österreich_15
08.04.2003, 12:38
deutschland hat klar die besten keeper!

Reflex
08.04.2003, 13:59
ja, ich denke auch, dass Deutschland die mit abstand am besten hat, wobei ein ziemlich guter deutscher Torwart in Schottland spielt.

Justus Spengler
08.04.2003, 14:41
England doch nicht Partykater! Meinste etwa der Seaman is besser als Kahn und Lehmann?

ret
08.04.2003, 15:25
Oh ja, der Deutsche in Schottland is echt Sahne...*g*

Partykater
08.04.2003, 16:24
Seaman hat hin und wieder seine guten Aktionen. Aber auch wenn Dudek diese Saison hin und wieder seine Schwächen hatten ist er ein hervoragender Torwart. Und die zwei Amis, wie heisen die wieder? Dann Hedman auch wenn ma mal von den Spielen gegen Birmingham absieht. Aber ich halte die Englischen Torhüter nicht schlechter als die Deutschen, den wie man es sieht hat Kahn und Lehmann auch mal seine Fehler drin. Also im allgemeinen halt ich die englischen doch für nen Tick stärker und ich hab was mir grad noch so auffällt nicht englische sondern britische geschrieben!!! Mach ma jetzt weng Erdkunde zu Britanien gehört mehr als England!!! Stefan Klos gehört zu den britischen Torhütern!!!

zu-null-maschine
08.04.2003, 16:57
die torhüter in england haben allenfalls zweitliganiveau! okay, dudek ist gut, auch die amis friedel und keller, aber sonst laufen dort die blindesten unter den blinden rum. ganz klar!!

Knaxl
08.04.2003, 20:50
Kann man das überhaupt beurteilen? Ich seh von den ausländischen Ligen immer nur stark geraffte Zusammenfassungen, und da sieht man vor allem die Tore, bei denen ein Torwart bekanntlich ;-) nie gut aussieht.

Manfred T.
09.04.2003, 13:11
jo aber das sind doch alles keine britischen torhüter... der eine ist pole, der andere ami, der andere tscheche, dann spielen noch paar franzosen... vor allem viele aus dem norden (norwegen, schweden...)

also wenn man so sagen kann dann gibt es ja fast keine "echten britischen" keeper, sind ja im gegensatz zu deutschland, italien, frankreich, spanien ja über die hälfte ausländer.


ich glaube die deutschen keeper sind sicher in an der spitze anzusiedeln, finde aber die italienischen keeper einen tick (momentan noch) besser geschult und kompletter. und dann mit großem abstand kommen vielleicht die "gesamtbritischen (also mit ausländer)", franzosen.... usw...

Betze_teufel
09.04.2003, 15:58
also simon,
bis auf den Fehler von einem gewissen R.W. aus D. waren doch alle torhüter gut. Aber ich denke man kann es nicht abschätzen, welche liga die besten torwarte hat. jeder hat mal nen guten und nen schlechten tag. aber unsere torwarte gehören schon zu den besten...
Euer Betze_Teufel.

Partykater
09.04.2003, 20:34
Stimmt schuldige ich vergass das v. Djuinhoven oder wie der geschrieben wird ein Deutscher ist Kiraly der deutscheste von allen, Piplica unser deutsches Vorbild, also Manfred du bist scho a Scherzkeks.

Manfred T.
14.04.2003, 08:21
ja aber das waren 3 von 18 (oder sagen wir 3 von 36 mal gucken wer noch ausländer ist, also net glei verprügeln) also heißt das daß die deutschen net so schlecht sind, wenn im torwartbereich vor allem auf deutsche zurückgegriffen wird... wie übrigens die italiener auch. ausländische torhüter hatten nie ein langes leben mal von taffarel abgesehen (aber der hatte zum schluß auch schon gewaltig abgebaut)

wieviel ausländische keeper kicken in great britain??? wenn das mal net mehr als die hälfte sind und in spanien in der ersten liga sind es meiner rechnung nach ein drittel ...

ok, will ja keine polemik wegen ausländer und nicht ausländer herbeiführen... aber für mich ist ein duijhoven (oder wie man schreibt... kei angst ich frag mal nach ner autogrammkarte dann weiß ich wie schreiben) eben kein deutscher sonder holländer, ein klos bleibt für mich immer noch ein deutscher und kein britischer...