PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurzes Torwarttrikot



Markilton
27.04.2003, 01:54
Hi leute
was haltet ihr von diesen kurzärmligen torwarttrikots wie sie neuer dings hildebrand und wiese anhaben

tiger
27.04.2003, 12:42
ich sag ja nichts aber das hatte ich vor 2 jahren schon, weil ich das damals bei frank rost gesehen hab. aber kurze trikots sind einfach am besten!!!!!!!

ret
27.04.2003, 13:34
Das vom Hildebrand ist doch fast das adidas-Trikot vom Kahn, nur von PUMA halt, oder?? Aber schaut euch ma des vom Ramovic oder so (Wolfsburg) an: das is hässlich. Is glaub ich auch nur´n normales T-Shirt und kein Trikot...

Dario
27.04.2003, 14:27
seh ich anders!
das ramovic shirt ist der hammer...sofern du das gelb-grüne meinst!?

ret
27.04.2003, 14:29
Jo, das! Ist doch voll Brasilien-like - sicher toll für Feldspieler, aber fürn Keeper einfach nur schlimm...

Coldy
27.04.2003, 14:57
Das von Ramovic sieht end gut aus. Das is halt Old-School.
Das nennt man Mode jungs. Das is wieder modern, ich finds geil.

ret
27.04.2003, 14:58
Dann hab ich wohl keinen Geschmack...;-) Bin ja deutlich in Unterzahl!

Lukas
27.04.2003, 17:04
Kleine Info nebenbei. Hildebrand spielt schon fast immer in kurzärmligen Trikots.

TheKing
27.04.2003, 19:18
Also erstens sieht das Trikot von Ramovic wirklich be....scheiden aus und zweitens bin ich immer noch gegen Kurze TW-Trikots!!!!!

mastha
27.04.2003, 20:03
warum denn?? das is im sommer viel angenehmer

TheKing
27.04.2003, 20:10
Aber auch viel gefährlicher!!! Wenn du im Sommer schwitzt und deine Arme vom Schweiß nass werden, kann dir ein Ball viel leichter rausrutschen!! Das gleiche gilt für Regenwetter.

kipa
27.04.2003, 22:44
ja kann ja sein, aber mir ists noch nie passiert und ich spiel immer in kurz. sagt oli kahn allerdings auch, deshalb spielt der nie in kurz! ist auf jeden fall angenehmer ohne ärmel! und das von ramovic ist nen t-shirt, kein trikot! find ich gut, ich trag ja auch nur t-shirts. trikots sind viel zu unbequem, aber es ist natürlich am wichtigsten wie man sich selbst am besten fühlt! wer lieber lang trägt solls tun und umgekehrt. für mich kein wirklicher streitpunkt!

buessl
28.04.2003, 07:43
Ich spielte mit einem Halblangen Trikot. Das ging knapp über die Ellenbogen. Für mich das beste Dress das ich je hatte.

Leider hat unser Ausrüster zu Nike gewechselt, die haben keine Kurzen mehr (soweit ich weiss, weiss jemand mehr?).

Grüsse

Manfred T.
28.04.2003, 07:58
nicht nur das.... (ich trag zwar auch gerne kurz weil ich es ganz angenehm finde): fragn wir mal die Keeper wenn sie in Pension sind, ob ihre Ellenbogen, Gelenke usw... dann im Pensionsalter gleich viel Verschleiß als jene Keeper haben, die grundsätzlich lang getragen haben... Kommt nicht von mir (so gscheid bin i net) sondern hab ich vom Toni Winkler gehört, daß das bei kurzen TW-Trikots im späteren Alter enorme Verschleißerscheinungen am Körper sein soll... wart mir mal die Langzeitstudie ab.

Oder fragen wir mal den Bodo Illgner, weil der hat schon Ende der 80er/Anfangs der 90er kurz gespielt (hat sich damals halt nur die Ärmel abgeschnitten).

Bertel_68
28.04.2003, 09:16
Ramovics Trikot ist hässlich. Kurze TW-Trikots find ich klasse, ich spiel, seit ich es damals bei Illgner gesehen hab, so oft es geht in kurz. Verschleiß? Bisher noch nichts zu spüren, aber kann ja noch kommen.

Gruß aus München

Hechti
28.04.2003, 11:44
Hi zusammen ich spiel auch lieber in kurz, find ich persönlich angenehmer.
Das Trikot von Ramovic find ich gar net schlecht.
Frage an Buessl wer sind die Fc Black Stars??????????????????

buessl
28.04.2003, 12:21
@hechti

Wir sind ein Verein in der Schweiz!

Hechti
28.04.2003, 15:42
Und aus welcher Stadt kommt der verein??

buessl
02.05.2003, 08:09
@Hechti

aus Basel

eugen
08.09.2013, 16:26
Ixh finde kurzärmelige Trikots bei Torhüter einfach ätzend. Sieht blöd aus und erhöht die Verletzungsgefahr. Angefangen hat der Quatsch schon in den 90ern mit Bodo Illgner und Fabien Barthez. Leider nimmt diese Unart immer mehr zu. Als Trainer würde ich meinen Torhütern kurzärmelige Trikozs verbieten.

TW_SCA
08.09.2013, 18:10
Darf ich fragen, warum du meinst, dass es das Verletzungsgefahr erhöht?

Manuel
08.09.2013, 19:18
Seh da auch keinen wirklichen Vorteil, ausser eben leichte Schürfwunden zu verhindern.

Die Polsterung bei den gängigen TW-Trikots kann man ja getrost vergessen. Diese 1 - 2 mm Schaumstoff dämpfen ja nicht wirklich. :)

Rossoneri
08.09.2013, 20:37
Ob mans optisch mag ist ja jedem selbst überlassen ;)
Ich finde es, vor allem im Sommer, äußerst angenehm kurzärmelige Trikots zu tragen. Sowohl im Training, als auch im Spiel :)

PD1
09.09.2013, 12:42
Ich habe mir angewöhnt, nur noch kurz zu halten, unabhängig von Wetter, Temperatur und Untergrund. Ich fühle mich einfach wohler.

Dennis#21
09.09.2013, 16:55
Ich Spiele im Sommer kurz und im Winter lang,wenn ich auf Kunstrasen spiele dann immer lang ;)

knarf7270
11.09.2013, 09:41
Also ich bin trotz 43 Jahren mittlerweile ein Fan von Kurz Arm Trikots. Allerdings spielen wir hin und wieder auf ziemlich widrigen Plätzen. mit wenig bis gar kein grün vorm Tor. Dort greife ich dann doch wieder zumindest auf Lang Arm Trkots zurück.

eugen
11.09.2013, 14:18
Ich denke, dass es schon etwas ausmacht, wenn die Ellbogen gepolstert sind. Und als Torwart möchte ich doch weitgehend geschützt sein. Allerdings trage ich auch im Sommer lieber kurze als lange Hosen, weil die immer so rutschen. Aber Kurzärmel würde ich nie tragen. Sieht außerdem total dämlich aus, wenn die Torhüter mit kurzen Ärmeln und dann dicken weißen Handschuhen agieren. Und ich finde eine gewisse Ästhetik spielt bei Torhütern auch eine Rolle, bei kurzen Ärmeln hebt sich der Tormann nihct mehr vom Feldspieler ab. Leider ist jetzt Bernd Leno auch dabei, die Kurzärmel in die DFB-Auswahlteams einzuführen. Ich hoffe, er macht deswegen kein einziges A-Länderspiel. Ich möchte keinen Kurzärmler in der Nationalmanschaft wie Buffon und Casillas. Die dämlichste Kombination ist übrigens lange Hose und kurze Ärmel wie sie der Torwart von Ecuador 2006 getragen hat.

Torbinho
11.09.2013, 15:20
Das ist sicher vor allem Geschmackssache... Auf einem vernünftigen Rasenplatz wirst du dir nicht die Ellbogen kaputt machen, wenn diese nicht gepolstert sind. Zudem landest du bei sauberer Technik auch nicht auf den Ellbogen, sodass das gerade in der Bundesliga belanglos sein dürfte.
Wirklich gut aussehend finde ich Kurzarm-Trikots auch nicht, aber das muss jeder für sich entscheiden (ich trage Langarm, wobei ich die Ärmel auf 3/4 hochschiebe). Lange Hose, kurzes Trikot ist für mich wirklich ein Stilbruch, genauso wie (zu) lange Trikots, die nicht in der Hose stecken. Aber ich würde nie so weit gehen, als dass ich den einen Keeper dem anderen nur aufgrund seiner Kleidung bevorzugen würde.

HannSchuach
11.09.2013, 15:40
Das ist sicher vor allem Geschmackssache... Auf einem vernünftigen Rasenplatz wirst du dir nicht die Ellbogen kaputt machen, wenn diese nicht gepolstert sind. Zudem landest du bei sauberer Technik auch nicht auf den Ellbogen, sodass das gerade in der Bundesliga belanglos sein dürfte.
Wirklich gut aussehend finde ich Kurzarm-Trikots auch nicht, aber das muss jeder für sich entscheiden (ich trage Langarm, wobei ich die Ärmel auf 3/4 hochschiebe). Lange Hose, kurzes Trikot ist für mich wirklich ein Stilbruch, genauso wie (zu) lange Trikots, die nicht in der Hose stecken. Aber ich würde nie so weit gehen, als dass ich den einen Keeper dem anderen nur aufgrund seiner Kleidung bevorzugen würde.

Wie du sagtest ist das Geschmackssache!
Zu den Polstern: Auch bei ausgereifter Technik, kommt es manchmal dazu, dass man trotzdem blöd auf dem Ellbogen landet (da ich mit beiden Ellbogen - Schleimbeutel - Probleme habe, trage ich immer extra Ellbogenschoner (dünne von McDavid) darunter) trotzdem sind bei mir Trikots mit inkludierten Ellbogenpolstern tabu. Ich trage sie darunter. Und die Trikots schiebe ich auch immer auf 3/4 hoch.

Lange Hose geht bei mir auch nicht - höchstens im Winter in der Vorbereitung bei Spielen auf Kunstrasen, aber da trage ich meistens auch nur die normale Short + Stutzen und darunter eine Under Armour 3/4 Hose.

Auch für mich sind kurzarmtrikots absolute No Go's :)

Marseck
11.09.2013, 15:47
Der Torwart "verkommt" mehr und mehr zum Feldspieler...
Aktiv am Spielaufbau teilnehmen, teilweise sogar selbst noch Libero spielen, jetzt auch noch n kurzes Trikot...
Lassen wir noch die Handschuhe weg und wir haben den 11. Feldspieler auf dem Platz.

Klartext: Ich bin der Meinung, dass es gewisse Dinge gibt, die einen Torwart vom Auftreten her ausmachen und da gehört z.B. für mich ein langärmliges Trikot MIT POLSTERN einfach dazu. Das war vor 7-8 Jahren durchgehend charakteristisch in meinen Spielklassen und ich finde, das gehört sich einfach so.

Lange Hose trage ich bei kälterem Temperaturen auch mal, grundsätzlich aber die "alteingesessene" Kombination aus langem, gepolstertem TW Trikot, meistens farblich passender kurzer Hose und Stutzen.

Kann mich Hannes nur anschließen und sagen: Kurzarmtrikot: Absolutes NO-GO für mich als Keeper.