Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sport und Beruf



Knaxl
11.05.2003, 11:26
Hallo Jungs (und Mädels)

Wie bringt ihr eigentlich Beruf und Sport unter einen Hut? Bzw. welchen Beruf habt ihr überhaupt? Ich bin als Elektriker auf dem Bau oft mit Überstunden ziemlich eingedeckt und komme abends oft zu spät zum Training, oder noch viel schlimmer, ich bin von der Arbeit kaputt und ausgelaugt und total neben der Kappe. Mein Torwarttrainer hat mir gesagt, dass ich auch locker in höheren Klassen als in der Kreisliga A spielen könnte, wenn ich mehr trainieren würde. Aber ich schaffe es einfach beruflich nicht, denn das wäre echt zu anstrengend.
Also wie klappt das bei Euch?

Paulianer
11.05.2003, 12:24
Ich bin Schüler, da macht das eigentlich keine Probleme :)

SuPbHaNg
11.05.2003, 15:29
Ich auch ;-)

tiger
11.05.2003, 16:34
ich bin prozeßleitelektroniker, aber ich bin immer so gegen 4 zuhause, bin zwar ab und zu etwas schlapp aber das ist normal, wenn man 5 mal in der woche training hat.....!naja das passt schon

Coldy
11.05.2003, 19:08
wo spielst du @Tiger?

fomba
11.05.2003, 20:57
also ich mach ne ausbildung(arzthelferin), als ich noch höher gespielt habe war es für mich auch ein problem, da man ja nicht immer pünktlich von der arbeit kam und ich noch ne lange fahrt vor mir hatte aber als ich jetzt wieder gewechselt habe geht es, jetzt brauch ich nur 5 min. zum platz und das passt schon :)

mein prob ist manchmal nur wenn ich verletzt bin, mein ausbilder ist überhaupt nicht mit meinem hobby zufrieden, er kann es auch nicht verstehen das frauen fußball spielen, das macht mir etwas zu schaffen.
wie ist das denn bei euch so?



Nachricht bearbeitet (05-11-03 22:00)

Bertel_68
12.05.2003, 09:59
Man muss ganz klar für sich entscheiden, wo man seine Prioritäten setzt. Für mich ist der Job viel wichtiger als der Fussball, wobei ich auf den auch nicht verzichten möchte. Ich komm manchmal erst nach 20.00 Uhr aus dem Büro (bin Abteilungsleiter bei 'ner Bank) und dann reicht's an den Trainingstagen nur noch zur Besprechung und einem (zwei) Weißbier. Mit Verein und Trainer ist die Situation abgesprochen und da ich in ein bis zwei Jahren eh aufhören und bis dahin mit 99%iger Wahrscheinlichkeit kein Profi mehr werde, ist das kein Problem. Aber - jeder muss das für sich selber entscheiden.

Gruß aus München

ret
12.05.2003, 12:10
Ich bin Zivi in´nem Krankenhaus und arbeite nebenbei noch in ´nem Supermarkt. Das is echt schwer, weil in der Klinik auch Schicht zu schieben ist, am Feiertag, Wochenende, Spät- und Nacht. Kriegs aber trotzdem meist hin. Das Ganze ist allerdings ein echtes Problem bei uns, inzwischen trainieren wir nur noch ein mal die Woche und meist auch nur mit so fünf, sechs Mann - der rest kann (angeblich) jobmäßig nicht...