Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eure häufigsten fehler
eigentlich sollten uns keine fehler passieren. doch es ist halt niemand perfekt...
ich frag euch halt mal: was macht ihr für fehler und welche am häufigsten? was macht ihr danach?
(vielleicht trainer-gespräch oder sowas in der art mein ich jetz.)
was macht ihr, wenn ihr total frustriert seid, weil euch an nem tag einfach nix gelingt, euch alle runtersauen usw?
ich selbst steh meinen mitspielern zu weit vorm tor...dann geht halt hin un wieder son sonntagsschuss rein un ich bin der dumme...
das argument STEILPÄSSEABFANGEN (unsre abwehr is löchrig³) interessiert die überhaupt nicht.
soll ja keine ausrede sein, haltn argument...
na jetz seid ihr dran :-))
Ich unterschätze oft die Geschwindigkeit vom Ball. Ich spiele so eine Art Libero und laufe die Bälle immer ab. Da ist es schon öfter vorgekommen das ich raus bin und der Gegenspieler einfach den Ball über mich gehoben hat.
Marcel
österreich_15
18.05.2003, 19:25
obwohl ich für mein alter relativ groß bin(183cm)! bleibe ich sehr oft auf der linie und gehe kaum bei flanken raus! außerdem ist die strafraumbeherschung nicht meine stärke.
Ich hab Probleme bei Ecken und Freistoßflanken, da ich nicht sonderlich groß bin (173cm, 18 jahre). Es kommt schon mal vor, dass ich nicht an den Ball komme, obwohl er im Fünfer ist, weil es einfach zu eng ist...bei den Flanken laufe ich gerne mal raus um den ball zu bekommen, verschätze mich dann aber und ein Gegner kann aufs leere Tor köpfen...scheiße das...
Ansonsten mache ich die Fehler nur im Training, da kann ich mich irgendwie nicht so richtig konzentrieren, im Spiel bin ich immer bissig und konzentriert! Ansonsten passiert natürlich immer mal was kleines im Spiel, aber das kann man nicht als regelmäßig bezeichnen...mein Flankenproblem leider schon!
Ich hab das Problem von marcel.
Aber gut, wenn man in der Saison 100 Steilpässe abläuft und das 5 mal daneben geht, ist das warscheinlich immernoch effektiver.
Also ich neige dazu bei bällen die auf meine rechte seite kommen sehr häufig zur fußabwehr. Da bin ich nicht wirklich glücklich mit weil das kann verdammt unsicher sein. Aber das is einfach son reflex, versuche aber im moment das zu ändern.
Früher wars mal auch bei mir die Flanken-Abfangerei, aber mit der Zeit und Übung hat sich das gelegt.
Was ich bei mir als Schwachpunkt nennen würde ist die manchmal mangelnde Konzentration im Training, da fehlt mir einfach der "Kick" um die letzten 15% aus mir rauszukitzeln...
Oh, das kenn ich zu genüge!! Im Training könnten wir normalerweise zeigen, was wir alles können, vor allem wenn wir uns in einem Zweikampf befinden, aber meist lässt man dann doch mal den einen oder anderen Ball einfach fliegen, der links oben von einem einschlägt...aber ich schätze mal, das ist normal, das kann man so leicht nicht ändern...immerhin hat man im Spiel dieses "Nein, dieser scheiß-Ball darf nicht reingehen" im Kopf, dass man alles macht, damit dieses dumme Leder nicht reingeht...aber im Training..."Och...schon wieder ein Ball drin, aber was solls...tut ja keinem was!"...ich würde das sooo gern ändern, weil ich genau weiß, dass ich die alle haben könnte...
Bertel_68
19.05.2003, 09:02
Ich steh beim Torschus oft zu breitbeinig und zu aufrecht. Wenn der Ball flach kommt, hab ich oft das Problem, dass ich zu lange brauch um runterzukommen. Bei der Situation Mann gegen Mann bin ich ab und zu zu schnell am Boden und der Stürmer spielt mich leicht aus.
und bei welchen fehlern, bzw. welcher art von fehlern kann man so argumentieren, dasses nur pech war, oder halt verspekuliert?
um ein bsp. zu nennen:
in der c-jugend hatten wir en libero, der egtl kein libero war...weil er nie da war...es war immer so, dass direkt vor dem tor 10m breit (un so 25-30m davor) platz war... hätte da en gegner in das loch gespielt, hätt ich im 1:1 damals sicher das nachsehen gehabt. da hab ich mir halt gedacht, probierstes mal mit weitervorstellen, damit den steilpass holen kannst. in dem spiel haben wir 3 tore per 20-25 m sonntagsschüsse in winkel, bogenlampe oder unhaltbar unter die latte...
ich bin ganz schön kritisiert worden deswegen.
hab dann im nöchsten training mitm trainer geredet un meine gedanken erklärt, warum ich so weit davor stand und er hat mich verstanden, mich vor der ganzen mannschaft in schutz genommen.
heute mach ichs auch nich anders, relativ weit vorne, wenn sichs so ergibt.
bleibt die frage: was ist wahrscheinlicher: sonntagsschuss oder steilpass un dann 1:1...
ich würde lieber den steilpass holen...
ihr seid dran: :-))
Superfly
19.05.2003, 20:36
Da ich 193 cm groß bin liegt meine Schwachstelle naturgemäß darin, dass ich bei harten, flach geschossene Bällen oft nicht schnell genug unten bin.
Ich ziehe dann je nach dem die Fußabwehr vor.
oooooh, also dieses Argument von der Größe finde ich bei 1,93m ziemlich lachhaft!!!
Jo, ich stimm Reflex zu!!! Das ist keine Sache der Größe sondern des Trainings...... Bin auch 1.90m groß und stark bei flachen Bällen, also schwaches Argument!!
und ich bin immerhin auch 1,89. sind zwar sagenhafte 4cm zwischen Superfly und mir, aber trotzdem merke ich nix bei flachen Bällen.
Da sieht man es schon wieder, dass es wirklich (fast) nichts mit der Größe zu tun hat!!
Hallo.
Ich habe das Problem, wenn meine Vorderleute anfangen schlecht zu spielen, daß ich das selbige tue.
Versuche es immer wieder abzustellen, aber es geling mir nicht so richtig.
Kennt jemand Abhilfe für dieses Problem?
Gruß Markus
Bertel_68
20.05.2003, 09:32
@BPP
Sehr gut! Das Problem, kritisiert zu werden, wenn man grundsätzlich etwas weiter vor dem Tor, ist so alt wie der Wald. Bei vielen Reportagen kreiden die Kommentatoren den keepern immer wieder Gegentore an, bei denen sie mit einer Bogenlampe überloppt werden. Total Unsinn! Wie oft kannst Du retten, wenn Du weiter vorne stehst (z.B. am 5-Meter-Raum). Der Winkel ist verkürzt, Du bist schneller draußen etc. Richtig prima ist, dass Trainer und Mannschaft Verständnis dafür haben. Kompliment!
Gruß aus München
Hy Markus,
kenne Vielleicht die Lößung, frag doch mal deinen Trainer(falls du im Fußballverein bist, wenn nicht trommle ein paar Leute zusammen) ob du mal folgendes machen darfst:
Du brauchst:
1 Verteidiger
2Stürmer
dich
1 Tor
Vorgehensweiße:
Ganz normal spielen wie im normalen Spiel, nur mit dem Unterschied das der Abwerhspieler sich nur bis zur Strafraumgrenze zurrük bewegen darf, so ensteht eine fast genau gleiche Situation wie im Spiel, ich will dich nicht beleidigen aber ich vermute das du nicht genügend selbstvertrauen hast, durch ständige Wiederholung immer mit einem Stürmer mehr wirst du automatisch selbstsicher, außerdem wirst du besser im halten auf der Torlinie und auch beim Herauskommen, ich würde außerdem Sprintübungen, Staffellauf und sehr viel Koordinationstraining mit der Abwehr nebenher machen.
Und immer tran denken: Übung macht den Meister!(Unter 3 Wochen wird sich wahrscheinlich nicht sehr viel ändern
Schreib mir doch per Email zurück falls es etwas geholfen hat an die Adresse: kimheinrich@web.de
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.