PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moderne Keeper!!!



Jens Lehmann
15.06.2003, 20:22
Hi,
also die Modernen Torwärte stehen ja meist viele Meter vor dem Tor da mit sie schnell ins Spiel eingreifen können was haltet ihr davon?und spielt ihr selber so?
Ich schon bei Eckbällen stehe ich meist auf der Mittellinie.

marcelK
15.06.2003, 20:33
Ich spiele so, da:1)Der Trainer das verlangt.2)Weil ich sehr schnell bin.( sogar der schnellste in der Mannschaft). Dadurch habe ich bestimmt schon 15 Chancen verhindert durch lang gespielte Bälle. Ich muss aber sagen, das ich mich schon einige male verschätzt habe. Das sich der Torwart beim Eckball an die Mittellinie stellt halte ich persönlich für schwachsinnig. Warum: Wenn der Torwart den Ball hat und Abschlag macht dann muss man eh wieder ins Tor zurück. Es ist unnötig, oder wie seht ihr das?

MfG

Marcel

Partykater
15.06.2003, 20:35
Jepp wenn meine Mannschaft in der gegnerischen Hälfte ist steh ich meistens 20 meter vor dem tor. Und ich bin eigendlich nie auf der Linie zu finden ich steh immer 2-3 Meter vor dem Tor um Flanken, Steilpässe usw. abzufangen. Und hab auch keine Probleme mit Distanzschüssen, da ich mich sehr schnell bewegen kann. Im 1 vs. 1 kann ich sehr schnell rauskommen und das tor klein machen. Also Torhüter die heutzutage noch "altmodisch" spielen werden in unserer jetztigen Fussballgeselschaft nicht weit kommen. Und ich würde auch nicht sagen das wir modern spielen wir spielen so wie es zur heutigen Zeit von einem Torwart erwartet wird. Oder seht ihr des anders?

BPP
15.06.2003, 20:50
also ich spiele auch modern...finds besser so...man kann auch en bisschen mehr einfluss aufs spiel nehmen, wenn man mit bälle verteilt und mit von hinten raus das spiel macht.
bei sonntagsschüssen sieht man mitunter ziemlich schlecht aus, wenn man am 5er steht...ist halt immer ne erfahrungssache...
kommt auch immr auf die vorderleute an...wenn der libero oder andere spieler den raum vorm tor frühzeitig gut zumachen, kann mann sich auch weiter hinten postieren...das macht sowieso jeder anders, basiernd auf erfahrung und vordermannschaft.

Bleiente
15.06.2003, 21:05
Hi,
also ich stehe auch meistens einige meter vor dem tor und bin damit eigentlich auch meistens ganz gut gefahren allerdings hängt es meiner meinung nach auch sehr von den vorderleuten ab wie sehr man sich aus dem tor entfernen kann!! oder seht ihr das anders?

Partykater
15.06.2003, 21:24
Du musst dein ding machen, egal wie deine vorderleute spielen. Wenn du dich nach deinen Vorderleuten richten würdest heisst es:

Du bist nur gut, wenn deine Vorderleute gut sind
Du bist schlecht, wenn deine Vorderleute schlecht sind.

Also zieh dein Ding immer durch und richte dich nicht nach deinen Vorderleuten. Aber denk auch dran du kannst deinen Vorderleuten helfen. Kommunikation, du musst sie Stellen, so kannst du deine Vorderleute stark machen.

Bleiente
15.06.2003, 21:34
das seh ich etwas anders denn ich kann nciht beim eckball an der mittellinie stehen wenn ich weiß das so ziemlich jeder ballverlust von unseren mittelfeldspielern/stürmern zu einem torschuss führt!!
wenn du eiene abwhr hast die teilweise 5x hintereinander am ball vorbei haut dann hilft auch nicht wenn du sie gut stellst!! oder was?

Partykater
15.06.2003, 21:43
Wer beim Eckball an der Mittellinie steht den versteh ich nicht, da sollte ein Libero oder eine Absicherung stehen aber kein Torwart, stell dir vor der Eckball wird abgewehrt und der gegnerische Stürmer kommt dran, also irgendwann hat jeder Stürmer mal glück und trifft aus 50 Metern. Ist also verdammt riskant. 20-30 Meter sag ich mal ist das maximum. Ist aber jetzt echt nur meine Meinung ich will keinen auf den Schlips tretten. Aber selbst wenn du die schlechteste Abwer hast, dann kann ein starker Torwart immer der Turm in der Schlacht sein. Denkt an Kahn bei der WM der hatte ne absolut schwache Abwehr und trotzdem war er weltklasse

Hain
15.06.2003, 21:46
Kommt aber auch immer etwas aufs System an, das man spielt. Wir z.B. spielen noch altmodisch mit Libero. Meistens is es dann unnötig, dass ich so weit vor dem Tor stehe, weil wir da eh noch eine Absicherung haben. Ich muss bei nem Eckball nicht mit meinem Libero zusammen an der Mittellinie stehen.

Aber klar, machmal ist es nötig, mitzuspielen, und dann mach ich das auch.

Lukas
16.06.2003, 08:21
Da wir auch mit Libero spielen, stehe ich meistens bei gegnerischem Ballbesitz tiefer, wie manch anderer Torhüter. Aber bei Eckbälllen steh ich auch imer so 30-35 Meter vorm Tor, weil da unser Libero mit nach vorne geht.

Kim
16.06.2003, 11:25
Na du bist gut Partykater,
ich MUSS, MUSS, MUSS bei uns in der Schule auf der Torlinie bleiben da meine Hintermänner jeden im Hinterraum ungedeckt lassen ich sags ihnen immer ganzruhig und sachlich- und sie beachten es nicht. Schrei ich sie an-beachten sie es nicht, von dem her könnt ich gar nicht arg wet vornestehen.
LEIDER!!!!

Dk
18.06.2003, 12:21
bei unseren eckbällen stehe ich meistens am mittelkreis und bin sehr oft auch der "libbero" in unserem team, so kann ich auch besser ins spielgeschehen eingreifen, da ich fußballtechnisch ein sehr versierter Keeper bin. es gibt natürlich situationen die sehr knapp sind und ich mich mal verschätze aber bis jetzt ist es immer gut gegangen. Mir pers. gefällt der "libbero-posten" ganz gut, kann es kaum erwarten bis mir der ball zugespielt wird...*gg*

Buffon
20.06.2003, 13:18
Bei mir ist es ähnlich, ich rücke meist bei Eckbällen bis auf die Mittellinie vor! Bei eigenen Angriffen zwíschen 16 und Mittellinie!
Diese Art ist baer meiner Meinung nach viel besser, Buffon oder Casillas, als die von Oliver Kahn!!!