PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was nun?



Tom1
24.06.2003, 22:56
mein Sohn ist ein Torwarttalent, das im DFB-Stützpunkt gefördert wird und im Verein von mir trainiert wird. Er kommt jetzt als Spieler des jungen Jahrganges
in die C-Jugend. Diese Mannschaft trainiere ich (leider, eigentlich ist es langsam besser, wenn er einen anderen Trainer bekommt) auch wieder.
Jetzt ist das eingetreten, was ich schon seit längerem erwartet habe, er hat ein Angebot aus der C-Jugend-Bezirksliga bekommen.
Wir beide haben zwar das Abkommen, das ich in diesem Fall nicht sein Trainer, sondern nur sein Vater bin, und ihm auch nur als solcher mit Rat beiseite stehe, nur wollte ich ihm im ersten Jahr C-Jugend noch eine ruhige Entwicklung in der Kreisliga gönnen, und ihn dann zu einem höherklassigen Verein geben.
Was mache ich jetzt??
Er ist natürlich Feuer und Flamme....
... und ich möchte ihn noch ein Jahr bremsen....
... und das muß ich ihm klar machen, und zwar nur als Vater....
... oder ich muß ihn schon jetzt hochgeben....
Hat von Euch jemand Ideen, oder kennt Parallelen??

Gruss Tom

vanbreukelen
25.06.2003, 07:52
Ich habe lange im Juniorenbereich in unserem Verein gearbeitet und das Oft erlebt, jedoch nicht mit einem eigenen Kind. Ich kenne deinen Jungen nicht, aber ich als Vater würde mir folgende Fragen stellen:

- Kann der Junge mit den höheren Anforderungen schon umgehen?
- Weshalb willst Du ihn bremsen

Ich denke wenn Er unbedingt will, sollte Er es probieren. Er kann nur Profitieren! Wenn Er wirklich so gut ist und bei euch vielleicht unterfordert ist, dann besteht die Gefahr das seine Leistungskurve abfällt (mehrfach erlebt).

Schwierige Entscheidung.

Ich sage Er solls Probieren (Wenn Er dann mal in der Bundesliga spielt, bekomme ich ein paar Handschuhe von Ihm.... :-))

Bertel_68
25.06.2003, 08:42
Wenn er bereits vom DFB gefördert wird, dann spricht rein sportlich wohl nichts dagegen, ihm eine neue Herausforderung zu ermöglichen. Da dürften wir uns einig sein.

Bei Deinen Bedenken als Vater sehe ich die Sache ähnlich wie vanbreukelen. Warum hast Du sie? Welche? Und vor allem, sind diese objektiv oder verfälscht die Sicht des verantwortlichen Erziehers die Situation?

Was würde passieren, wenn er es im neuen Verein nicht oder nicht sofort schaffen sollte? Kann es nicht auch ein Vorteil sein, wenn er mit geänderten Bedingungen zurecht kommen und durchsetzen muss?

Einen abschließenden Rat wird Dir keiner geben können, höchstens Denkanstösse. Wäre aber toll, wenn Du berichten würdest, wie die Angelegenheit ausgegangen ist.

Gruß aus München

Lukas
25.06.2003, 12:42
Naja also ich hab als junger C-Jugend Torwart letztes Jahr auch schon in der Bezirksoberliga gefangen. Ich hab davon nur profitiert. Und außerdem wenn dein Sohn unbedingt hin will und auch keine Angst hat in der Liga zu spielen dann gibts nur eins: Nichts wie hin!!!!!!!!!!!

Wo wohnt ihr denn und wo spielt dein Sohn??

Und in welchem Stützpunkt ist er?

Ich bin im Stützpunkt in Vohburg (Oberbayern).



Nachricht bearbeitet (06-25-03 15:31)

Partykater
25.06.2003, 15:09
Also als Trainier musst du dich selber fragen hat er das Zeug dazu? Das er beim DFB Stützpunkttraining dabei ist sagt gar nichts, weil da waren schon Torhüter die absolut kein Können drauf gehabt haben, das ist meistens so Kreisauswahl blos von den besten kann man da beim besten willen nicht sprechen (was ich jetzt nicht von deinem Sohn behaupten will, nicht das ich mich jetzt unbeliebt mach) Frag den neuen Verein was für ein Konkurenten er nächstes Jahr hat, ob er die Nummer 1 ist und wie die Förderung dort ist. Sprich Torwarttraining, Mannschaftstraining, usw. Das Niveau zwischen Bezirksliga und Kreisliga darfst du nicht so unterschiedlich einschätzen, so ein Riesenunterschied ist das nicht. Ich hab in der C-Jugend selber Bezirksliga gespielt. Und hab mich nur Positiv entwickelt.

Lehmann
25.06.2003, 21:27
Ich würd sagen, er müsste es ganz alleine entscheiden, denn in der C-Jugend ist man schon in einem Alter, wo man Entscheidungen selbst treffen kann, oder etwa nicht?

Partykater
26.06.2003, 15:18
In dem Alter sagt jeder er geht hoch, deshalb sollte man mit dem betreffenden über die positiven und möglichen negativen Aspekte sprechen. Ich kenn spieler die drehen in der A-Jugend noch ab wenn se ein Angebot von nem starken Verein bekommen.

SenDogg
26.06.2003, 20:29
Ich muss vanbreukelen zustimmen es kann auch ein Fehler sein den Jungen nicht gehen zu lassen,da es schnell mal vorkommt,dass die Leistung nachlässt und die Angebote nachlassen.
Hab es in der C-Jugend selbst erlebt als ich ein Angebot von Hertha BSC(zwar nur für die 2C-Jugend aber Aufstiegchancen waren allemal gegeben)ablehnte.Jetzt kommen Angebote von größeren Vereinen für mich nicht mehr in Frage da meine Fähigkeiten(und da bin ich ganz ehrlich)nicht mehr das Level haben das dafür von nöten wäre.