Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat die besten Torhüter??



SG Kaarst
03.07.2003, 12:24
Hi!!
Ich finde Deutschland hat die besten Torhüter(Kahn,Lehmann,Rost,(Butt))
Was meint ihr?Haben andere Länder auch sehr gute Torhüter so wie Deutschland???
Schreibt eure Meinung.
Tschüß

Knoesel23
03.07.2003, 12:27
Ich finde, (nicht nur weil ich Österreicher bin) dass es in Österreich auch einige gute Torhüter gibt.
MFG

Kim
03.07.2003, 12:28
Eigentlich sollt ich ja sagen suchen!
Aber hier meine Favoriten
1.Rüstü(ja Rüstü)
2.Marcos(ja Marcos)
3.hab ich keinen
und jezt mal auf den nächsten sich wiederholenden Thread warten, es nervt langsam...

Reflex
03.07.2003, 12:54
da bist du wohl einer der wenigen, die so einen Kram glauben!

Manfred T.
03.07.2003, 12:58
Die Italiener - trotz des Südländersyndroms (ihr wißt schon was ich mein') von Spanien, Portuga; Brasilien, Argentinienl ecc... bei denen man fehlende Kontinuität nachsagt- finde ich IMO um einen Tick besser: irgendwie technischer versierter. Auch wenn nur um einen kleinen Tick, leider...

Haben eine genauso lange/gute Tradition wie die Deutschen und die Nr. 1-3 im Nationalteam waren auch in der Regel Klasseleute, selten Fliegenfänger.

TimoHildebrandt
03.07.2003, 13:07
zu den führenden torhüternationen zählen für mich klar deutschland, italien und auch die holländer!

marcelK
03.07.2003, 13:17
Deutschland hat die besten und danch italien!

vanbreukelen
03.07.2003, 13:51
Deutschland ist seit Jahren unter den ersten 3 Torhüternationen!
(OK lassen wir Eike Immel und Bodo Illgner aus dem Spiel die mir nie gefallen haben!)

Aber im Moment sehe ich die Italiener auch als ein bisschen "Besser" (kompletter) an als die Deutschen!

Wer auch immer gute Torhüter hatte waren die Belgier.

- Zu Rüstü (der ist gehört in den Beitrag vorher "Fliegenfänger"!)
- Zu Marcos (die Brasilianer hatten woll noch nie wirklich gute Torhüter!)


Meine Rangliste:

1. Italien
2. Deutschland (Kahn, Lehmann, Rost. Klos habe ich schon lang nicht mehr gesehen)
3. Österreich/Belgien/Spanien

Homer
03.07.2003, 14:21
@ vanbreukelen:
1. Marcos und Illgner haben das geschafft, was Van Breuckelen nie geschafft hat; und zwar Weltmeister zu werden.Illgner sogar mit 20 Jahren!
2. Illgner hat zu Recht bei Real Madrid gespielt und mit ihnen die Champions Leage geholt.

An alle:
Die Leistungsdichte derTorhüter aus verschiedenen Ländern liegt ganz nah beieinander. Die grossen Länder haben alle gut Torhüter!

vanbreukelen
03.07.2003, 14:46
@Homer

Wenn ich das richtig sehe bewertest Du Torhüter nach den Titeln die das Team bei dem Sie spielen gewonnen hat!

Über Marcos spreche ich nicht, ich finde Brasilianische Torhüter allesamt nicht wirklich überragend.

Das die Leistungsdichte der Torhüter sehr nah beieinander liegen kann doch wohl nicht dein Ernst sein oder....

ret
03.07.2003, 15:01
Im Verlauf der letzten Jahrzehnte muss man Italien und Deutschland auf dieser Position ganz klar hervorheben. Andere Nationen haben jeweils auch sehr gute und Weltklasse-Keeper hervorgebracht, die ihre Zeit (mit-)dominierten, aber Italien und Deutschland sind da so konstant wie sonst keiner.

SG Kaarst
03.07.2003, 15:01
Ich finde, dass die Brasilianer keine guten Torhüter haben.Sie werden immer Weltmeister, weil die Feldspieler so gut sind.
Oder sieht das jemand anders???

Homer
03.07.2003, 15:02
@vanbreukelen:
Richtig. Dazu muss man aber sagen, dass sie ein Teil des Teams waren und Leistung gebracht haben und dadurch zu den Titeln beigetragen haben!

Marcos ist sicher kein schlechter Keeper.Genau so wie Taffarell. Sie haben oder hatten bestimmt ihre Vorzüge.
Des weiteren muss ich dazu leider sagen, das ein durchschnittlicher Torwart in einer guten Mannschaft nicht besonders auffällt, weil die Verteidigung so gut ist. Siehe Wessels bei den Bayern oder Weidenfeller beim BVB, etc.

Zur Leistungsdichte:
Meine dazu die Leistungsdichte der Stammkeeper der Nationalmannschaften!!!!
1. Buffon ( Gerade im richtigen Torwartalter)
2. Kahn (Bis auf den WM-Titel auch Weltklasse); fällt leider durch negative Schlagzeilen auf
3. Cassilas( souveräne WM und ihm gehört zusammen mit Buffon die Zukunft!!!! Hat mit Madrid trotz seines Alters schon viel erreicht!)

Oder wie siehst du das ?

SG Kaarst
03.07.2003, 15:06
So sehe ich das auch. Die zwei haben noch eine Große Zukunft.Und mit dem kahn ist es einfach nur schade.

vanbreukelen
03.07.2003, 15:13
@HOMER

H.v.B hat zwar keinen WM Titel, aber einen EM Titel und ebenfalls einen Meisterpokal, nur so nebenbei....

Daneben 73 Spiele für das Holländische Nationalteam und über 420 Spiele für diverse Vereine Hauptsächlich PSV Eindhoven, ausserdem wurde Er zum zweitbesten Torwart der Welt gewählt! Soviel zu H.v.B

Homer
03.07.2003, 15:17
Kahn hat einen Fehler gemacht.Er hat bis zum WM Finale unglaublich gehalten. Und dann das Tor von Ronaldo.Passiert.Abhaken. Kahn konnte sich seitdem nach meiner Meinung nicht mehr so gut wie vorher MOTIVIEREN. Imagewechsel;Aus in der Champions Leage, Verena; Trennung von Simone;Radarfallen; etc. .Mit dieser Bayern Mannschaft muss man normalerweise alle Titel holen!

vanbreukelen
03.07.2003, 15:20
@Homer

Sorry habe deinen 2 Beitrag nicht mitbekommen...

Also ich gebe Dir recht das bei Deutschland, Italien und Spanien die Dichte sehr nah beieinander ist!

Zu Marcos, im vergleich zum Niveau der Brasilianischen Feldspieler ist Marcos doch wohl nicht annähernd das gleiche Niveau.

Klar ist das ein Torwart der in einem Nationalteam spielt, sicher nicht Schlecht ist, aber nach meiner Ansicht haben da die Brasilianer nicht sehr viel zu bieten.

Homer
03.07.2003, 15:26
Habe ja auch nicht geschrieben, das er schlecht war. Er war aber nicht weltklasse. Eher internationale Klasse. Ausserdem in der Nationalmannschaft mit Rijkaard, Gullit, Van Basten ist es auch nicht so schwer gewesen. Die Niederlande war ja ein Top Team. Finde persönlich Van der Saar noch besser als Van Breukelen. Hat aber nichts gegen dich zu bedeuten.

Du bist doch Schweizer?
Dann habe ich mal ne gute Frage für Dich! Welches Ansehen hat Jörg Stiel in der Schweiz? Ich finde in einen Klasse Keeper mit Kult-Status. Habe International gar nichts von ihm gehört;aber bei Gladbach ist er ein Führungsspieler und Garant für den Klassenerhalt! Und in der Schweiz? Danke im Voraus

vanbreukelen
03.07.2003, 15:32
Mir gefällt Van der Saar nicht, ist zwar ein guter Fussballer aber im Tor macht Er ganz komische Sachen... Ist ja wurst....

Also Stiel ist im Nationalteam Käpitän und unbestrittener Leithammel, auch ist Er unbestritten die Nummer 1 (gut bei dieser Konkurrenz ja auch kein wunder :-)) aber Er ist sicher auch ein Garant für den momentanen Erfolg des Nationalteams.

Bertel_68
03.07.2003, 15:36
Das mit den Brasilianern und den höchstens mittelmäßigen Torhütern seh ich wie die meisten anderen. Es ist meiner Meinung nach eine Mentalitätssache. Die Südamerikaner sind fußballerisch einfach besser, weil sie mehr wert darauf legen. Dort haben nur offensive und torgefährliche Spieler einen guten Ruf. Es war schon immer so, dass es den Brasilianern egal war, wenn sie ein Gegentor bekommen haben, dafür haben sie halt zwei oder drei geschossen. Wen kümmert sich da um den Keeper?

Und woher kamen die besten Keeper? Wohl kaum aus Südamerika. Mir fallen nicht mal eine handvoll anständiger Torhüter seit dem Krieg ein (Gilmar-Brasilien 1958; Mazurkiewicz-Uruguay 1970; Filiol-Argentinien 1978). In Europa weißt Du gar nicht, wo du anfangen sollst, und da braucht man gar nicht so weit in die Vergangenheit zurückblicken. Cassilas, Kahn, Buffon, van der Saar, Schmeichel, Zubizarreta, van Breukelen, Illgner, Shilton, Pfaff, Dassajew, Schumacher, Arconada - und das ist nur Westeuropa der letzten 15 bis 20 Jahre. ALso, ich denke schon, dass wir mit unseren Goalies eine führende Rolle in der Welt einnehemen.

Gruß aus München

Manfred T.
03.07.2003, 15:39
Tschuldigung daß ich mich einmische, aber Titel haben doch wirklich nichts mit Weltklasse/Internationale Klasse/Kreisklasse zu tun oder meinst du das im Ernst. Manchmal stimmts, manchmal auch nicht.

Dazu stelle ich nur 2 Beispiele: Kahn und Toni Schumacher sind beide nur Vizeweltmeister, aber du kannst doch nicht behaupten, daß sie deshalb keine Weltklasse sind? Oder wirklich. Also Buffon hat international auch noch nix gerissen, aber der ist IMO auch Weltklasse weil er in einem WM Turnier bewiesen hat, daß er mit der Weltelite mithalten kann.


Ach der Van Breukelen ist übrigens auch noch Europäischer Landesmeisterpokalsieger mit PSV geworden und da war kein Gullit oder Van Basten mehr im Team.

Naja, wollte nur meine Meinung dazu sagen, tschuldigung.

SG Kaarst
03.07.2003, 15:40
Bertel du hast jemanden vergessen.
Seep Maier!!!!!

vanbreukelen
03.07.2003, 15:42
Genau richtig was die Südamerikaner angeht, seh ich genauso.

Ich finde Schade das viele den Absprung verpassen und Ihre Karriere nicht Früh genung beenden.....

Du hast noch Banks vergessen, den Ball den Er gegen Pele gehalten hat ist einfach unglaublich.........

Homer
03.07.2003, 15:44
Da hast du wiederum Recht. Im Vergleich zu den Top Spielern ist Marcos eher Zweitklassig. Neben so grossen Spielern fällt man ja auch nicht besonders auf.
Van der Saar wirkt auf mich sehr arrogant. Ist aber trotzdem ein super Torwart. Verstehe nicht warum einer seines Kaliber bei Fulham spielt.Der soll mal lieber zu Arsenal oder zu Manu gehen.Natürlich nur spekulativ.

Zu Stiel:
Habe ihn in den letzten 2 Jahren sehr oft in Gladbach live gesehen. Muss sagen, dass er vom Auftreten ein gaz Grosser ist. Ton angebend, Solide,einfach ein sympathischer Torwart.Villeicht liegt das ja an der Schweizer Mentalität?

Bertel_68
03.07.2003, 15:46
Ja, SG Kaarst, den Maier Sepp, Wolfgang Kleff, Norbert Nigbur, Enver Maric, Eike Immel, Gerhard Heinze, Rudi Kargus, Jürgen Croy, Rudi Wimmer, Jupp Koitka, Friedl Koncilia, Rene Müller, Jan Jongbloed, Wolfgang Kneip, Ronni Hellström, Michel Preud'homme, Dino Zoff, Ray Clemens, Lev Jaschin und Petar Radenkovic muss man im gleichen Atemzug aus den Siebzigern nennen. :-)

SG Kaarst
03.07.2003, 15:48
Genau Bertel die hast du alle vergessen gehabt.

vanbreukelen
03.07.2003, 15:51
Ich habe ein paar Interview mit Ihm gesehen und muss sagen das es an mehreren Faktoren liegt das Er so auftritt:

1. Er hat schon viel Erlebt/Gesehen
2. Er ist in einem guten Torwartalter
3. Er ist Intelligent
4. Er ist immer auf dem Boden geblieben

Ob das damit zu tun hat das Er Schweizer ist bezweifle ich!

SG Kaarst
03.07.2003, 16:04
wer ist denn eurer Meinung nach der beste Torwart der Bundesliga?? oder auf der Welt???

Tummy
03.07.2003, 18:47
Also die österreichische Nationalmannschaft hatte eigentlich immer Top-Torhüter spielen lassen...
Also Konrad, Wohlfahrt, Konsel um 1995 herum waren alle 3 fähig das excellent zu machen...
Konrad war bei Real Saragossa bisschen später, Wohlfahrt bei Stuttgart und Konsel wurde 1997/98 zum besten Spieler (!!!) der Serie A gewählt... er spielte bei Roma...
jetzt ist mit Payer/Mandl/Macho wieder so eine Generation die in absehbarer Zeit echte Weltklassetorhüter werden... ich freu mich schon :)

chilavert
03.07.2003, 21:16
Am besten sind für mich momentan die deutschen wegen der höchsten Leistungsdichte. Wir haben um die 10 Keeper , die internationle Klasse besitzen, während italien zwar die meiner Meinung nach momentan 2 besten Keeper der Welt stellt (Buffon, Toldo) , dann kommt aber ausser Peruzzi auch nichts vernünftiges mehr, also: Deutschland hat die besten !!!!!!!

vanbreukelen
04.07.2003, 07:32
10 Keeper die Internationale Klasse haben? Wer

Kahn
Lehmann
Rost

und dann......

Superfly
05.07.2003, 11:15
Na ja, setzt Du internationale Klasse mit internationaler Erfahrung gleich?
Wenn das so ist, dürfte man ja Leute wie Jentzsch, Golz, Wiese, Weidenfäller, Schober etc. nicht erwähnen. Trotzdem sind die meiner Meinung nach besser als viele ausländische Keeper, die in der CL oder im Uefa-Cup rumhüpfen.
Ich stimme jedenfalls chilavert zu, wenn er sagt, die Leistungsdichte in Deutschland sei am größten. Allerdings würde ich Kahn, Lehmann und Buffon auf eine Stufe stellen.



Nachricht bearbeitet (07-06-03 16:29)