Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eckballsituation für den Gegner...??



DK
15.07.2003, 07:37
hi!

Wie verhält ihr euch bei gegnerischem Eckball, wenn ein Gegenspieler euch im Fünfmeterraum stark bedrängt??
Steht ihr vor dem Gegenspieler?
Steht ihr hinter ihm?

Wie ist das beste Stellungsspiel in dieser Situation??

Gruß

P.S.: Gestern hat mir der Edmund Stoiber zwei dinger per Elfmeter versenkt.... :( *schäm/heul*

Bertel_68
15.07.2003, 08:16
In so einer Situation stell ich immer einen Verteidiger dazwischen, der den Stürmer von mir abhält. Sollte das nicht klappen, tanz ich hinter ihm etwas herum, lock ihn an den zweiten Pfosten und versuch dann, im Moment der Flanke, schnell vor ihn zu kommen. Dann kann er fast nur noch foulspielen.

Auf jeden Fall streck ich immer beide Arme nach oben damit der Schiedsrichter sehen kann, dass ich nicht drücke (zumindest so lange, bis der Ball kommt). Oft hilft es auch auf der Stelle ein paar mal mit ausgestrecketen Armen hochzuspringen um dem Stürmer vor Dir und den anderen Angreifern vorzumachen, dass ich eh jede hohe Flanke runterpflücke. Auch lautsarkes dirigieren und motivieren der eigenen Abwehr kann manchmal Wunder bewirken.

Wie schießt er denn, unser Landesvater, und wo hat das Drama seinen Lauf genommen?

Gruß aus München

DK
15.07.2003, 08:26
danke für deinen Tip!

Mr. Stoiber war bei uns in Burghausen zu Besuch. Naja, es geht. Er hatte beidemale ziemliches Glück! ;-)

gruß
dk

Hain
15.07.2003, 08:29
Es gibt da auch ne andere Variante. Der Verteidiger stellt sich vor den Angreifer. Dann stelltst du dich etwas weiter zurück als normal und kannst dann, kurz bevor der Eckball getreten wird, um die beiden rum. Der angreifer kann nicht so schnell reagieren, weil eben der Abwehrspieler vor ihm steht.

TheKing
15.07.2003, 12:17
Du kannst auch einfach einen Verteidiger nehmen und ihn zwischen dich und den Angreifer stellen. Jetzt kannst du den Angreífer mit dem Verteidiger rausschieben!! (ich hoff ihr habts verstanden) Aber mit vor dem Eckball machen

Headbänge
15.07.2003, 14:31
HEHEHEHEHE.............Also bei mir stellen die sich nur einmal vor mich. Können auch ruhig 2 Mann sein. Is der 5 Meter Raum, was soll da passieren, Arme hoch loslaufen, Knie hoch und den Ball weg..........Wenn dann noch einer da ist, dann hat er glück gehabt oder meine Knochen irgendwo an oder in seinem Körper.

Mein Torwarttrainer hat jahrelang Verbandsliga gespielt, der is 2,05 groß und wiegt 120 Kilo. Der sagt immer zu mir: Junge, wenn nach der Ecke noch einer im 5 Meter Raum steht, dann warst du zu gütig!

Lukas
15.07.2003, 20:04
Ich strecke meine Arme nach oben aus und halte im meine Ellenbogen ins Gesicht. Wenn er dann nicht weg geht, schubse ich ihn (notfalls mit hilfe eines Verteidigers) aus dem 5-meter Raum.

Partykater
16.07.2003, 15:22
"Dann schubse ich ihn weg" Mensch merkt euch mal man schubbst keinen Gegenspieler dafür könnt ihr vom Platz fliegen. Sagt einfach zu einem Verteidiger leise er soll den Gegenspieler aus dem 5-Meter Raum schieben (mit dem Körper) nicht schubsen des merkt der Schiri kaum und die Sache hat sich der Verteidiger hat dem Torwart ruhe zu verschaffen, und wenn dann dich einer beträngt raus gehen sobald er dich berührt Schreier los lassen und fallen lassen (natürlich im Flug) der Schiri pfeift 100 %ig Man muss nur wissen wie man es anstellt dann braucht man nicht "schubsen" "Elbogen ins Gesicht" und so ein scheiss.

Bertel_68
16.07.2003, 16:02
Dem ist nichts hinzu zu fügen.

pfalz
16.07.2003, 16:38
ich weiß ja net wie das bei euch ist aber ich schubse die stürmer immer weg!
das mache ich schon immer so und es hat noch nie jemand was gesagt!

Bertel_68
17.07.2003, 09:44
Dann würd ich sagen hast Du bisher viel Glück gehabt. Denk doch mal nach - auf dem ganzen Spielfeld ist wegschubsen ein Foul und beim Torwart soll das nicht so sein? Wir haben zwar ein paar Rechte mehr aber noch lange keine Narrenfreiheit. Ich empfehle, dass Du Dir etwas anderes einfallen lässt. Konkrete Tipps siehe oben.

Gruß aus München