PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ball auf den Oberkörper



pila
20.07.2003, 09:52
Wenn der Ball auf den Oberköper kommt womit entsteht der erste Kontakt mit den Ball(Hände oder Bauch)?
mfg pila

marc
20.07.2003, 10:30
schwere frage ich würde sagen erst körper und dann wenige millisekunden später die hände.

Justus
20.07.2003, 11:22
Hände! Man bremst den Ball mit den Händen und "schlägt" ihn an den Oberkörper!

Lukas
20.07.2003, 13:22
Justus hat wie so oft recht.

Partykater
20.07.2003, 19:07
Jepp mit der Handfläche berührt man den Ball als erstes und "Baggert" ihn dann an die Brust. Obwohl in der Brusthöhe kann man ihn auch ganz normal fangen also nicht baggern sondern wie man halt auch einen hohen Ball fängt, Bauchhöhe würd ich erst baggern.

ret
21.07.2003, 09:15
Ich würd ihn nicht an die Brust schlagen, sondern mit den Händen "ranführen", aber ansonsten schon OK so... Und unbedingt Kinn drauf!!!

Manfred T.
21.07.2003, 12:43
Warum Kinn drauf?

ret
21.07.2003, 14:06
Damit er nicht nach oben raus springen kann. Ist mir früher des öfteren passiert und mein TW-Trainer meinte dann "Kinn drauf!" Seitdem isser nie wieder weg gesprungen...

Manfred T.
21.07.2003, 15:07
Tja, was machste aber wenn der Ball in der Luft ist, du fängst ihn mit den Armen, ziehst ihn an deine Brust, legst dein Kinn an und zugleich kommt "unbeabsichtigt" ein Stoß von einem Gegner an den Ball............ ui ........ das wird aber weh tun.............

Hm... ich guck mal in meine Bücher nach, ob ich da auch was finden kann, denn normalerweise wenn man den Ball mit dem Korbgriff fängt kann er ja kaum noch nach oben durchgehen. Also das ist heiß, das interessiert mich jetzt, da muß ich jetzt wirklich gucken... ciao derweil.

Partykater
21.07.2003, 16:43
Man sollte nicht nur nach Büchern handeln sondern auch selbsterfahrung einbringen, und wenn dir ein Gegner da einen Schlag drauf gibt dann macht der des kein zweites mal weil er dann wohl vom Platz fliegen dürfte. Wer geht den einen Torwart in der Höhe an? Sind hier beim Fussball nicht beim Karate

Manfred T.
22.07.2003, 07:30
Ich glaub wohl kaum daß mein Erfahrenswert ausreicht. Trotzdem, daß ein Spieler wenn der Torwart den Ball noch nicht fix hat und gerade erst beim Sichern ist, noch immer nachtretet oder rempelt ist keine Seltenheit. Außerdem können solche Bälle auf "die Brust" auch halbhoch sein und da ist es wirklich keine große Kunst, ein Knie, Bein usw.. dazwischenzuhauen.
Bevor ein Stürmer für so was rot sieht wird der Turm von Pisa gerade (und das dauert noch, das kann ich euch sagen).

Warum soll ich mich aber der Erkenntnis eines "Profis" entschließen und nicht im Buch nachgucken. Wichtig ist ja nicht ob ich strikt nach dessen Ratschläge handel, sondern was ich im gesamten daraus mache. Also ich sichere momentan den Ball NICHT noch zusätzlich mit dem Kinn, weil nach oben ist der mir noch nie durchgerutscht. Trotzdem, kann man ja mal gucken, ich verschließe mich ja nicht vor anderen Ratschlägen.

ret
22.07.2003, 08:28
Also das ist auch nur so´ne Variante, wahrscheinlich besser geeignet, wenn der Ball hüfthoch auf den Mann kommt und man ihn im Nach-vorne-Fallen einschaufelt...

Partykater
22.07.2003, 22:39
Manfred ich wollt dir nicht zu nahe tretten ich hab nur gemeint bei einem Ball auf Brusthöhe wird kein Gegner reintretten weil das ist gefährliches Spiel, wird immer abgepfiffen und wird nach wiederholung auch geahntet. Und ich hab auch nicht gemeint das man nicht in Bücher reinschauen soll, sondern das man sich nicht nur auf Bücher verlassen soll.

Manfred T.
23.07.2003, 05:30
"nicht zu nahe treten" warum??? Also ich habe das als konstruktive Kritik an meiner Person empfunden, hoffe meine Antworten waren nicht zu sarkastisch. Ich bin froh wenn mir jemand "zu nahe" tretet.
Also von meiner Seite aus kein Problem, hoffe auch net für dich und wenn ich zu eingeschnappt geantwortet hab' tuts mir leid.

Also wenn ich die heurige Juniorensaison meiner Mannschaft betrachtet habe, dann wurde bei den Torhütern des öfteren - speziell in solchen Phasen wo er den Ball sichert - nachgetreten oder noch ein Bein vom Stürmer stehengelassen. Geahndet wurde sowas höchst selten. Hingegen die Torhüter durften sich keine zu großen Fouls erlauben. Unserer beiden Torhüter haben alle beide gleich mal heuer die rote bekommen: der erste weil er außerhalb des Strafraums den Fuß zu hoch hatte der zweite weil er den Ball außerhalb des 16er mit der Hand berührte... achso jetzt drifte ich wieder ab.


Aber um eines klar zu stellen: ich bin froh darüber wenn mir kontra gegeben wird, dann blüh ich immer auf, jetzt ehrlich.

In diesem Sinne: gute Meisterschaft.

Lobont
29.07.2003, 12:02
Kommt auf die Schnelligkeit des BAlles an. Wenn er schnell kommt erst mit dem Oberkörper und dann mit den Händen und wenn er langsam kommt nehme ich ihn gleich in die Hände.