PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innenbelag-Stärke



Bomba
28.07.2003, 20:30
Hallo Leutz! Ich weiß nicht ob darüber schon mal diskutiert wurde, aber es ist sicher wieder mal an der Zeit.

1. Was bringt ein stärker, dickerer Belag?

mehr Aufpralldämpfung? schlechteres Ballgefühl? Höhere Haltbarkeit, oder genau das Gegenteil?

2. Welche Anbieter haben Handschuhe mit dickeren Innenbelag im Programm und welcher Handschuh ist das?

zB Uhlsport mit dem Airmesh-System, dass allerdings aus der Rolle fällt, da der Belag NICHT dicker ist, sondern innen eine spezielle Schaumstoffschicht vernäht wurde

freu mich schon auf eure Meinungen und Informationen!

ret
28.07.2003, 20:32
Der NIKE Vapor hat 4mm, schon recht üppig, aber das Ballgefühl leidet keinesfalls...

marcelK
28.07.2003, 20:36
Hatte den Jako Supersoft Regular mit 4 mm Haftschaum und vorher den Jako No.1 mit 3 oder 3,5mm Haftschaum. Die Aufpralldämpfung war natürlich genial bei dem Supersoft Regular, aber das Ballgefühl ist schlechter als bei No.1. Wenn ich wieder ins Tor gehen würde, dann würde ich mich für den Hanschuh mit weniger Haftschaum entscheiden.

MfG

Marcel

marc
28.07.2003, 20:43
Also ich muss sagen, dass ich persönlich lieber mit dünnerem Schaum spiele. Ich habe zwar auch Duo Megas von Reusch, aber auch der Latech Belag des Technical der suuuuuuuuuper dünn ist hat seine Vorzüge.

Marc

Lehmann
28.07.2003, 21:41
Dicker Haftschaum ist absolut genial!! Ich könnt mir überhaupt nicht mehr vorstellen mit dünnem zu spielen. Die Fangmaschine von Uhl war perfekt. In der nächsten Saison spiel ich mit dem Vapor Grip 3. Der hat ja auch 4mm. Für mich gilt: Je dicker, desto besser.

Lehmann
28.07.2003, 22:15
Hab noch mal 'ne Frage: Wie dick ist der dickeste Belag und welcher Handschuh ist das? Also ich hab bis jetzt nur welche mit 4mm gesehen!?

chilavert
28.07.2003, 22:27
Dicken Belag find ich auch besser, denn ohne gute Dämpfung kann man nicht vernünftig fangen !

Undertaker
29.07.2003, 00:32
@ chilavert man kann natürlich ohne dicken Belag fangen. Das ist ja wohl Dünnsinn hoch 4 was Du hier schreibst, wenn ich zum training gehe und mal wieder 2 linke handschuhe dabei habe gehe ich ohne Handschuhe auch rein. Es ist zwar ein wenig schwieriger den Ball zu fangen und es schmerzt etwas, aber nur ohne Handschuhe bekommt man das richtige Gefühl für den Ball.

Bomba
29.07.2003, 10:39
ok, das sind geschmäcker und jeder darf seinen eigenen haben. war schon mal interessant bis jetzt.
weiß jemand von euch, wie dick die beläge von uhlsport sind? variieren die von handschuh zu handschuh? vom gefühl her, hat der absolutgrip ergonomic, der neue, als auch sein bruder mit supportframe keinen sehr dicken haftschaum.
bin ein uhl-fan u würd mir gern den "dicksten" uhl zulegen. sonst müsst ich tatsächlich nike ausprobieren. 4mm klingt nämlich echt stark.

Bomba
29.07.2003, 10:45
weiß einer was mit der uhlsport-homepage los ist? die funzt auf einmal nicht mehr richtig.

Blacky
29.07.2003, 15:26
Ich denke, daß 4mm Beläge zur Zeit eigentlich mehr oder weniger Standart sind, besonders bei den Tophandschuhen. Puma bietet zum Beispiel in Ihren Tophandschuhen nur 4mm Beläge an. Was würdet Ihr davon haltzen, wenn ma 5mm dicke Beläge kaufen könnte?

Lehmann
29.07.2003, 15:42
Dann würd ich mir die 5 mm Handschuhe auf jeden Fall zulegen Blacky. Bomba, mach das mit den Vapor Grip 3. Bis jetzt hab ich auch mit Uhlsport gespielt und obwohl ich sehr zufrieden war, hab ich mir einfach mal aus Neugierde die von Nike gekauft und die sind einfach der Wahnsinn!

Bomba
29.07.2003, 17:45
ja, 4mm klingt gut, und 5mm klingt auch interessant. aber letzteres hat ja keiner im programm UND ich würd halt gern wissen, womit ich jetzt spiel?? aber ich schätze meine uhlsport absolutgrip ergonomic u aquasoft u apg excel werden wohl eher nur 3mm haben.... oder gar weniger?? und dann wär halt noch interessant, wie dick der belag von der absolutgrip airmesh fangmaschine ist. der müsst schon 4mm sein. (aber man rutscht etwas darin - dieser offenzellige schaumstoff, der innen vernäht ist bietet echt tolle dämpfung, aber fühlt sich nicht so direkt und griffig an, wie wenn`s ne normale innenhand wär)

mastermasi
29.07.2003, 22:06
Wie ihr ja wisst kann man sich bei HO seine eigene Spezialanfertigung machen. Unter anderem kann man auch die Dicke des Haftschaums zwischen 3mm, 4mm, 5mm wählen und zusätzlich nochmal 1mm an der Handschuh-Innenseite. Ich hab mich dann auch für die 5mm und den 1mm internen Latex entschieden, kann aber im Moment noch nix darüber sagen weil ich die Handschuhe noch nicht hab und im Moment auch bezweifle, dass ich von HO jemals wieder etwas hören werde.

Bomba
31.07.2003, 10:11
Uhlsport benutzt 3,5mm bei AbsolutGrip u APG, und 3mm bei den billigeren Soft-Schäumen

Jerry
25.09.2003, 11:28
Hey Leute,

hab gerade mal in den ganz alten Beiträgen gestöbert und habe diesen gesehen.

Also Jako bietet im Moment Handschuhe mit 4,5 mm dicken Belägen an. Unser Ersatzkeeper spielt so einen und hat gesagt, dass diese Handschuhe ein Knaller wären.

Grüße aus Hessen

Jerry

Rene
25.09.2003, 12:08
kann mich der Meinung von Lehmann nur anschließen habe die ganze Zeit auch mit den Uhlsport Fangmaschine gespielt aber die Nike sind noch ein bissel besser....

Gruß

Rene