Bomba
01.08.2003, 00:40
Thema Uhlsport Torwarthandschuh-Reiniger:
Was hat es mit diesem Reiniger auf sich? Im Grunde nicht allzuviel. Er ist eine Reinigungsubstanz, der jegliche aggressive Stoffe, die Latex angreifen können, entzogen wurden. Weiters wurden auch keine Stoffe verarbeitet, die sich aus solchem Material nicht leicht auswaschen lassen. Mit normalem Waschmittel riskiert man den Latex-belag anzugreifen, und Stoffe einzuwaschen, die man nicht so leicht rausbekommt. Aber nicht jeder Belag ist gleich empfindlich. Jedenfall ist das nicht nur schlecht für den Handschuh, sondern auch schlecht für die Haut. (eigene Erfahrung) Man schwitzt mitunter ganz schön, und bekommt den Scheiss dann drauf. Kann schon mal jucken.
Wie wäscht man mit diesem Reiniger richtig? Lauwarmes Wasser -30°C und mit den Fingern sanft in alle Richtungen rubbeln - aber nur über intakte Bereiche. In der Waschmaschine wird er meist nicht ganz so sauber, da ohne dem Rubbeln tieferer Schmutz nicht so leicht rausgelöst wird.
Aber allen Waschmaschine-Fans sei gesagt, sie überstehen mitunter (nicht immer) sogar Temparaturen von bis zu 60°C und ordentliches Schleudern. (und nicht jeder Belag) Ich würde das aber niemanden empfehlen und das soll jeder für sich selbst entscheiden, wieviel ihm seine meist teuren Handschuhe bedeuten. Und da der Torwarthandschuh-Reiniger nicht teuer ist, da man ziemlich lange damit auskommt, sollte man ruhig darin investieren. Wichtig ist das vorallem wieder für Kunstrasen und Asche, da der Staub mitunter ziemlich die Haftung reduziert. Ein miser Rasen hinterläßt aber auch oft Erde auf den Handschuhen. Da muss jeder selbst wissen, wie oft er sie wäscht.
Nachricht bearbeitet (01-17-04 01:12)
Was hat es mit diesem Reiniger auf sich? Im Grunde nicht allzuviel. Er ist eine Reinigungsubstanz, der jegliche aggressive Stoffe, die Latex angreifen können, entzogen wurden. Weiters wurden auch keine Stoffe verarbeitet, die sich aus solchem Material nicht leicht auswaschen lassen. Mit normalem Waschmittel riskiert man den Latex-belag anzugreifen, und Stoffe einzuwaschen, die man nicht so leicht rausbekommt. Aber nicht jeder Belag ist gleich empfindlich. Jedenfall ist das nicht nur schlecht für den Handschuh, sondern auch schlecht für die Haut. (eigene Erfahrung) Man schwitzt mitunter ganz schön, und bekommt den Scheiss dann drauf. Kann schon mal jucken.
Wie wäscht man mit diesem Reiniger richtig? Lauwarmes Wasser -30°C und mit den Fingern sanft in alle Richtungen rubbeln - aber nur über intakte Bereiche. In der Waschmaschine wird er meist nicht ganz so sauber, da ohne dem Rubbeln tieferer Schmutz nicht so leicht rausgelöst wird.
Aber allen Waschmaschine-Fans sei gesagt, sie überstehen mitunter (nicht immer) sogar Temparaturen von bis zu 60°C und ordentliches Schleudern. (und nicht jeder Belag) Ich würde das aber niemanden empfehlen und das soll jeder für sich selbst entscheiden, wieviel ihm seine meist teuren Handschuhe bedeuten. Und da der Torwarthandschuh-Reiniger nicht teuer ist, da man ziemlich lange damit auskommt, sollte man ruhig darin investieren. Wichtig ist das vorallem wieder für Kunstrasen und Asche, da der Staub mitunter ziemlich die Haftung reduziert. Ein miser Rasen hinterläßt aber auch oft Erde auf den Handschuhen. Da muss jeder selbst wissen, wie oft er sie wäscht.
Nachricht bearbeitet (01-17-04 01:12)