PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Talismann



SV Menden
24.08.2003, 23:18
Hallo Keeper,

ich bin zwar nicht abergläubisch, aber gewisse Dinge braucht man doch als Motivation. Bei jedem Spiel ziehe ich mein T-Shirt mit dem Bild meiner Tochter an, und es scheint zu wirken. So ist meine Tochter bei jedem Spiel dabei und das baut mich unheimlich auf. Was habt Ihr für einen Talismann?
Und wie stark motiviert Euch das?


Gruß

Markus

Tummy
25.08.2003, 10:21
Ich habe eigentlich noch nie Talismane oder so benützt, denke auch nicht, dass ich das mal tun werde ;)

Lobont
25.08.2003, 12:50
ICh habe auch kein TAlismann, aber ich denke vor jder Begegnung an meine Freundin und dann geht das schon. Kinder habe ich ja noch nicht, dass ich ein T-Shirt mit ihnen tragen könnte. Frag mich mal in paar JAhren.

spirit
25.08.2003, 17:23
Hi,
ich trage immer das schwarze Reusch Pro Goal t-shirt aus dem
Torwartlager 1996 in Tailfingen (Raimund Aumann) war da drunter,
und außerdem habe ich noch eine kleine ente in meiner roten Torwarttasche von reusch.
Jooo das war es eigentlich.


Gruß
Hanna

Lobont
25.08.2003, 20:19
Wie süß, ne kleine Ente und das bringt was?
Naja jeder hat seine Fantasien!

Paulianer
25.08.2003, 20:25
Wenn ich kurz vor dem Anstoß zu meinem Tor laufe, berühre ich die Latte mit beiden Händen und trete dann mit beiden Füßen gegen den rechten Pfosten!

Superfly
26.08.2003, 15:05
Wenn Kaugummi-Kauen als Talisman gilt, ist das meiner. Hat auch den Vorteil, dass man dann besser spucken kann, was für den Grip gut ist.

Undertaker
26.08.2003, 15:44
Das mit dem Kaugummi mache ich auch!!!

spirit
26.08.2003, 15:51
hallo,

also bei mir hilft es mit der Ente,, quak quak


lg Hanna

ortho-tec
26.08.2003, 17:02
Ich kaue nur Kaugummi, das hilft

Lobont
26.08.2003, 20:13
Nee, Kaugummi kauen überhaupt nicht, sieht total schlampig aus. Nee, vor dem Anstoß laufen ich ähnlich wie PAulianer zum Tor, berühre die LAtte und die Torlinie und bekreuzige mich. Mehr nicht!

Naja, jeder hat seine Vorstellung und das ist gut so.

Paulianer
26.08.2003, 20:21
Ich habe früher auch mal Kaugummi im Spiel gekaut, bis ich mir einmal ordentlich auf die Zunge gebissen habe, seitdem nicht mehr...

Das sind RICHTIGE Schmerzen :)

Encargado
26.08.2003, 20:34
der kaugummi soll ja angeblich auch zu höherer konzentration beitragen.
ich habe einen einmal einen stinknormalen zweig während dem training vom boden aufgehoben und wollte ihn danach nicht wieder wegwerfen. als mich dann ein mitspieler fragte, was ich mit diesem zweig wolle, sagte ich, dass sei mister zweig, mein glücksbringer!!
seither ist er der talismann für die ganze a-junioren truppe und schon im ganzen club bekannt...
dabei war meine idee vollkommener schwachsinn und erst noch von south park geklaut........

Paulianer
26.08.2003, 20:59
AHAHAHAHA, wie geil :)

spirit
28.08.2003, 07:46
hi,
ich bins wieder die mit der Ente, ich kaue jetzt auch kaugummi,
dann ist man viel entspannter, danke für den Tip......




Liebe grüße
Hanna

Lukas
28.08.2003, 09:28
Kaugummi olé olé.

Ich kau auch immer Kaugummi während dem Spiel.

Bertel_68
28.08.2003, 09:45
Kauen gehört dazu, so lang man sich nicht die Ente in den Mund steckt...

Und was das angeblich schlampige Aussehen angeht denk ich, es geht im Fussball eh rauh zu, da spielen Kaugummis in Punkto Äthetik eine eher untergeordnete Rolle.

Gruß aus München

Chewie
28.08.2003, 14:10
Ich berühre, wenn ich zuhause meine Sachen fürs Spiel packe, immer mein RvD-Trikot, was er mir mal geschenkt hat. Klappt bis getz ganz gut :o)

Superfly
29.08.2003, 19:51
Zum Kaugummi: Auf dem Platz auch gut gegen Nervosität; im Interview wirkts allerdings ziemlich schlampig und dusselig (siehe Olli Kahn)

Zum Glück werde ich nicht so oft interviewt. :)

Ursk
12.09.2003, 12:45
Ich habe nicht wirklich nen Talismann. Ich habe aber beim ersten Spiel für meinen neuen Verein das T-Shirt meines Ex-Vereins angehabt und gewonnen. Beim nächsten Spiel klappte es wieder. Ich habe es aber nie gewaschen, irgendwann kommt kein Spieler mehr in den Strafraum ;-)
Dann habe ich noch meinen Vollbart, der bei der nächsten Niederlage abrasiert wird. Das spornt echt zu höchstleistung an. Ich habe aber das dumme Gefühl, das es in einem der nächsten 2 Spiele nicht mehr klappt, da wir gegen die Aufstiegskandidaten Nummer 1 spielen. Mal sehen wis klappt.

Torhüter sind halt irgendwie komig, dass muß wohl so sein. Aber nen wirklichen Talismann habe ich nicht.

Jerry
12.09.2003, 13:05
Bei mir ist es so, dass ich immer Uhlsport-Handschuhe anziehe, das ist zwar idiotisch, ist aber so.

Des Weiteren küsse ich immer Latte und Pfosten, genauso bescheuert!!

Aber hab mal nach nen Pfostentreffer kurz vor Schluss den Pfosten geknutscht und seitdem mach ich das.

Tja, wenn ich das jetzt selbst so lese, klingt das ganz schön behämmert!!!

Grüße aus Hessen

Jerry

Lehmann
12.09.2003, 13:15
Muss vor allem behämmert aussehen....

Bertel_68
12.09.2003, 15:09
... und behämmert schmecken ...

SV Menden
13.09.2003, 09:54
Mit der Zunge bestimmt! *ggg*

spirit
15.09.2003, 07:05
hallo,

ich finde das gar nicht so scheiße, ich gebe dem Pfosten auch ein bussi.


:-)))))))))))))))))))))))))

Superfly
16.09.2003, 16:33
Anscheinend machen das viele, stell Dir vor wie viele Krankheiten Du Dir holen kannst. :)

creature
16.09.2003, 17:41
das mit der latte küssen würde ich im winter aber lassen. sieht scheiße aus wenn du die ganze zeit am pfosten klebst. *g* was den talisman betrifft:

nicht direkt ein talisman aber ich lasse mir (da ich kapitän bin) vor jedem spiel von meinem besten kumpel die binde ummachen. hat bisher immer gut geklappt.

bye

spirit
17.09.2003, 07:59
@creature,

die Binde, du bist aber net ein Mädel oder??? .-)))))))))))



gruß hanna

Fanghans
21.09.2003, 12:14
Ich Kaue Kaugummi, und steck mir immer ein Glücksarmband hinten in den Stutzen das mir meine Freundin aus der Türkei mitgebracht hat.

Simonjentzsch
22.09.2003, 19:58
ja alles schön und gut
aber ich ab noch mehr einen einen tick ich lauf vom anstoßkreis zum tor
klopfe mit dem fuß gegen den pfosten und dann mache ich einen kleinen headnut gegen den pfosten
totaler tick aber mach ich schon seit der E-Jugend


simonjentzsch

toe
22.09.2003, 21:17
Bin eigentlich nicht so der Kaugummikauer, aber die Argumente haben mich überzeugt... könnt ihr irgendwelche Marken/Geschmacksrichtungen empfehlen? :D

cora
23.09.2003, 08:45
wens auch zu talismann gehört ich spiele meistens ohne stutzen hat sich damals aus der not ergeben jor und ich halt es meistens bei.
gruß cora

Titan
23.09.2003, 19:58
Hej
ich habe keine Talismann,aber ein Ritual beim umziehen,
immer erst die hose dann den linken schienbeinschoner,stutzen dann denn Schuh,dann das andere bein.
dann gehe ich erst zur Toilette,
dann erst das trickot und auf dem weg zum Spielfeld die handschuhe
erst links dann rechts.
und das bei jedem spiel und auch beim Training (bis auf die Schoner)

Gruß

Knutte
11.03.2009, 14:48
Was ein wunderschöner Thread:)
Früher bin ich immer mit beiden händen zur Latte gesprungen,das hab ich mir mittlerweile aber abgewöhnt.
Heute leg ich mir ein kleines Kärtchen in den Schuh,wo ein etwas drauf steht:o

Knebel39
11.03.2009, 14:51
Also ich laufe von der mitte zu meinem Tor kniehe am 5er und schließe kurz die AUgen und konzentriere mich nochmal.

Goalie des Jahres
11.03.2009, 15:07
Ich hab ein bestimmte Abfolge, die ich soweit wie möglich einhalte! Normal mit den Jungs umziehen und warm machen! Dann so 7-8 min vor Spielbeginn in de Kabine und höre via MP3 Player mein absolutes Lieblingslied an. Zur Zeit FOO FIGHTERS - The Pretender. Dann einlaufen und zu meinem Tor, noch fix das "Vater unser" beten, dann bekommt noch der rechte pfosten, linke Pfosten und de Latte noch nen kleinen Klaps von mir, dann kanns losgehen! Hört sich viel an aber ist alles im Ablauf eingegliedert.

Manuel
11.03.2009, 15:08
Ich lasse immer den Namen meiner Freundin auf meinen rechten Handschuh drucken (Wurfhand ;) ).
Ansonsten eigentlich nichts. Auch nicht sowas wie den Pfosten zu berühren oder so. :)

Goal_woman
11.03.2009, 15:12
Mhm, Talismann würd ich es nicht unbedingt nennen, was ich habe... Aber ich nehm vor jedem Spiel meine Kreuzkette mit der Jesusfigur ab, halt sie in der Hand, bete & gib nen Kuss drauf... Hat nicht unbedigt was mit Aberglaube zu tun, sondern einfach mit meinem normalen Glauben, aber es hilft schon etwas...

Chalkias
11.03.2009, 15:30
Die Tor-latte berühre ich auch aus Gewohnheit. Mein TW-Handtuch lege ich immer rechts von mir gesehen ins Tor. ;)

Knutte
11.03.2009, 15:31
Die Tor-latte berühre ich auch aus Gewohnheit. Mein TW-Handtuch lege ich immer rechts von mir gesehen ins Tor. ;)
Fällt mir gerade ein,ich hab früher meine Schalke-Trinkflasche immer in die Rechte Torecke gelegt (von mir aus gesehen). Seit ner Zeit nehm ich aber nichts mehr zu trinken mit ins Tor,so gefällts mir einfach viel besser.

zewenkeeper1
11.03.2009, 15:31
Ich hab immer noch das Warmmach T-shirt von meinem EX Club an.

während 15 Zewener in Blau Schwarz sich warmmachen , hab ich immer mein gelb schwarzes Berbourg T-shirt an :D

Florin
11.03.2009, 15:40
Also wenn die Seite feststeht, bekreuzige ich mich auf dem Weg zum Tor 2 mal und gib der Latte einen Klaps..
Zu Ostern 08 hat mir meine Tochter ein T-Shirt gemalt..Naja,soweit ne 2 Jährige malen kann..Das habe ich immer unter dem Trikot an und eine Haarlocke entweder im Hs oder im Schienbeischoner..
Nein,meine Tochter hat keine Glatze mittlerweile..:D

robinson
11.03.2009, 15:55
Ich habe immer ein weißes Handtuch dabei.
Da steht der Verein drauf bei dem ich meine ersten Herrenspiele gemacht habe.
Habe ich jetzt seit 11 jahren dabei.

Felix_2
11.03.2009, 16:23
bekommt noch der rechte pfosten, linke Pfosten und de Latte noch nen kleinen Klaps von mir, dann kanns losgehen!So ist es bei mir auch.

ollie1
11.03.2009, 19:54
Ich lasse immer den Namen meiner Freundin auf meinen rechten Handschuh drucken (Wurfhand ;) ).
Ansonsten eigentlich nichts. Auch nicht sowas wie den Pfosten zu berühren oder so. :)
Das mit dem Namen hat einer aus meiner Mannschaft auch mal gemacht, er hatte sich seine Schuhe mit deren Vornamen bedrucken lassen. Die Schuhe waren keine 2 Wochen da, da hat er sich von der Freundin getrennt und hatte dann Schuhe mit dem Namen seiner Ex. Wir haben dann immer zu ihm gesagt er solle sich eine Neue suche, die den gleichen Vornamen hat.:D
Ich persönlich hab eigentlich keinen Talismann, nur ein paar abergläubische Macken. Ich zieh immer meinen rechten Stutzen, Schienbeinschoner, Schuh und HS zuerst an.

Luke
11.03.2009, 19:59
Es gibt bereits einen Thread mit Ritualen, hier gehts um Talismänner, also bitte nichts mit an die Latte hängen oder so...

Edit: Anscheinend heißts Talismane... naja ich bin grundsätzlich gegen Emanzipation, aber alleine ist man machtlos :D

Bombär
11.03.2009, 20:02
ich spielte immer mit dem stand up.. bändchen unter den hs jetzt sind sie kaputt

Mörv1992
11.03.2009, 20:08
ich spielte immer mit dem stand up.. bändchen unter den hs jetzt sind sie kaputtDie Bändchen oder die HS?
Luke, der Plural heißt Talismane;).

Chrischi
11.03.2009, 20:10
Luke, der Plural heißt Talismane;).
Deutschstreber!!! Raus hier!!!:D;)

Mörv1992
11.03.2009, 20:12
Deutschstreber!!! Raus hier!!!:D;)Dann setze ich noch einen drauf:). Die Überschrift ist auch nicht richtig;).

Pepe Reina 95
11.03.2009, 20:12
dann bekommt noch der rechte pfosten, linke Pfosten und de Latte noch nen kleinen Klaps von mir, dann kanns losgehen! Hört sich viel an aber ist alles im Ablauf eingegliedert.Rischtig mach ich auch

Luke
11.03.2009, 20:16
Rischtig mach ich auch

Es geht hier nicht um Rituale, sondern um (habs gelernt:) Talismane...
zum Donnerwetter, das Pfostenabgeklatsche kommt in nen anderen Thread.

Mörv1992
11.03.2009, 20:17
Rischtig mach ich auchDas nennt man dann Ritual und nicht Talisman;). Für Rituale gibt es einen Thread:).

Luke
11.03.2009, 20:18
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=53503&page=4&highlight=rituale

Für alle, die ihr Pfostenabgeklatsche los werden wollen ;)

Sina
17.03.2009, 10:06
Mein Talisman ist ein Shirt, welches ich bei jedem Spiel unter dem Trikot trage. Als ich angefangen habe, habe ich über 3 Jahre lang mit Armband gespielt: Erst mit einem Lederarmband und dann mit einem Freundschaftsarmband (da beide nur durch Schere zu entfernen waren). Inzwischen sind beide durchgescheuert und der Einstieg in die HS ist auch wieder einfacher :)