Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knieschoner
Hi Leutz,
ich brauche neue Knieschoner!
welche könnt ihr mir empfehlen?
Ganz klar die von Rehband! Top Teile, aber nicht gerade billig. Bei mir hat sie der Verein bezahlt.
Kann mich nur anschließen Rehband ist das Beste auf dem Markt!
jo, was kosten die?die preise die da angegeben sind sind ja nur für einzelne teile?ich kann mir nicht vorstellen, was da der unterschied zu normalen sein soll.
glaub nicht das mein verein soviel bezahlt.
finde die tsm sind besser, vorallem von der abdeckung
hi,
ich habe dir Air-Lite von Reusch
gruß
Hanna
chilavert
02.09.2003, 17:19
Stören die nicht beim laufen und schießen ?
hallo,
ne die stören nicht, es sieht zwar ein wenig blöd aus, weil ich dabei ne kurze reusch-torwarthose angehabe, aber da stört nichts
gruß hanna
alex.0012
02.09.2003, 18:06
Also ich empfehle dir die von Uhlsport
Die sind einigermaßen billig aber dafür super gut .
@bomba tsm unterziehhosen kosten ja 150 € !!!!
ja die 3190 vielleicht, aber die 2190 kostet glaub ich nur 90.- € und ist meiner meinung nach besser/ausreichend - 1cm schutz, kleinere pölster.. besserer schnitt und mehr bewegungsfreiheit.. die größere schwerere 3190 würd ich nur in der halle tragen. die uhlsport schoner sind echt ganz gut.. aber die tsm taugen mir mehr.
Ich hab irgendsolche Adidas-Schützer... nehme die aber nur fürs Training, stören schon ein bisschen...
fliegendes schwein
04.09.2003, 18:47
... auch wenn es mir keiner glauben wird - "lp-support knee pad 737" sind für mich die wirklich besten auf dem (ohne allzu 'kopfstände' zugänglichen) markt.
dämfung & padform (rechteckig, so daß 'knie oben außen' auch gepolstert ist) ist deutlich besser als rehband-handballschützer 7452, zudem preis ca. 50% von rehband (trotzdem aus neopren gefertigt).
zugegeben, braucht man aber nur, wenn man groß & schwer ist (wie ich) und hartplatz spielt, sonst reichen sicher die rehband, tsm & reusch.
hört sich cool an wo bekommt man die ich spiele auch fast nur auf hartplatz!
@ fliegendes Schwein
Ja, das würd mich auch interessieren, denn schwer und groß bin ich auch.
Grüße aus Hessen
Knieschoner? Bitte, haltet ihr das nicht aus?
Irgendwo hört die Bequemlichkeit ja auf. Ich brauche nur aus gesundheitlichen Gründen Bandagen an beiden Knien. Würde ich die nicht brauchen, würde ich mir niemals was um meine Knie machen.
Hi lobont,
ob du jetzt schwarze knieschoner hast, oder die blau-weißen Bandagen,
was sieht denn wohl besser aus?
Ich muß sie nun mal tragen, weil ich ständig meine Knie blutig habe, und ich kein Bock habe sand reinzubekommen, ist doch verständlich oder?
Liebe Grüße
Hanna
Auf was für Plätzen spielst du denn?
fliegendes schwein
06.09.2003, 22:29
erstmal 'ne korrektur vornweg, die besagten lp-support-knie-schoner haben die nummer 731 und NICHT 737 - sorry. hatte ich 'nen zahlendreher & verwechselt mit den 777 von denen, dass sind sog. goalkeeper-knieschoner, die aussehen wie die rehband 7452, aber nicht so viel taugen, weil pad zu dünn und zu klein. zu sehen unter "lp-support.com".
zu den 731:
-------------------
ich bin ca. 120kg schwer und 1,92m groß lang - da müssen knieschoner auf hartplatz (oder trockenem rasen) ganz schön was dämpfen können. und weil ich da bei der suche nach geeigneten schützern 'was durch habe' und das leider wirklich nicht so einfach ist, mal einen etwas längeren erfahrungsbericht dazu:
habe gti-knie von schmidtsport, volleyballschützer von trace live probiert und mir diverse andere knieschützer von rehband, derbystar, uhlsport, reusch, adidas, rucanor, etc. in den sportshops und bei kollegen angesehen - ich finde, an die lp-support 731 kommt nichts ran (die tsm-schützer von bomba habe ich aber noch nicht probiert). entweder pad gut, aber zu klein (z. b. schmidtsport) oder pad mit zu wenig dämpfung (adidas, rucanor,trace) oder größe der knieschützers zu klein (reusch knieschützer mit dämpfer in 'kästchentruktur' nur bis größe L). ist aber alles relativ - wer kleiner und leichter ist, der kommt halt mit einem der o. g. oder anderen schützern sicher gut zurecht, wobei dann rehband sicher die beste wahl ist.
per zufall bin ich aber auf die lp-schützer 731 gestoßen. deren pad ist in der größe XL (größte größe, für knieumfang von 43,5..50,8cm) ca. 18cm breit und ca. 18cm hoch und ca. 15..20mm dick (läßt sich ohne meßscheiber schlecht messen) und in der mitte zur besseren beweglichkeit leicht v-förmig auf eine breite von 12cm 'eingeschnitten'. damit deckt das pad auch den bereich "oben außen" des knies gut ab, auf den - zumindest ich - meistens falle (bei meiner masse eher aufpralle ...). dazu ist die dämpfung wirklich sehr gut. mein testmaßstab ist dabei immer, dass ich das pad mit 'normaler' handkraft nicht auf "0" zusammendrücken kann, es aber beim loslassen sofort elastisch in die ausgangsform zurückgeht. und das ist beim 731 nahezu perfekt der fall. zudem sind die 731 aus neopren-gewebe und kosten ca. nur 20 EUR/Stk. - je nach händler.
allerdings halten die schützer nur ca. 1..1,5 jahr(e) - je nach nutzung. dann läßt das pad nach und der geruch der schützer wird unschön (man kann/soll sie nicht in der maschine waschen und das neoprenmaterial nimmt im laufe der zeit den harnstoff im schweiß zu sehr auf ...).
der derzeit einige haken an der sache ist aber leider, dass die fa. lp-support die schützer nicht mehr im aktuellen sortiment hat, man sie aber noch kaufen kann - sonst wäre das auch was für das torwart.de-shop !!!
zu haben sind die schützer in deutschland u. a. beim bfp-versand (bfpversand.de). die führen lp-support-schützer in ihrem sortiment. zwar nicht regulär die 731, die können sie aber beschaffen. fragt dort den herrn anton lindemann danach - man ist sehr nett & rührig und wir euch sicher weiterhelfen können.
zum thema aber noch ein 2 tipps:
im sells-katalog finden sich auch einige (zumindest optisch) vielversprechende knieschützer - weiß aber nicht, ob torwart.de die auch handelt.
beim betriebsausrüster fa. bär (oder sicher auch bei jedem anderen händler für arbeitsbekleidung) gibt es wirklich gute kniepolster, die man in arbeitshosen einstecken kann (das ist jetzt kein scherz !). die sind ca. 15 cm breit, ca. 28,5 cm hoch und ca. 2 cm dick und dämpfen nach "meinem" maßstab perfekt (fast noch besser als die 731) und sind auch sehr flexibel (kästchenstruktur). 2 Stk. kosten dort ca. EUR 11,00 + MwSt.. damit kann man sich auch knieschützer selber 'bauen' bzw. 'aufrüsten' oder hosen selbst polstern (geht übrigens sicher auch prima mit diversen profi-isomatten aus geschlossenzelligem schaumstoff in kästchenstruktur oder aus neoprengummi - eine solche matte kostet zwar ab EUR 25,00 ..35,00 aufwärts, aber ... - auch gibt es bei globertrotter gute sitzkissen aus neoprengummi, die man verwenden könnte). wie gesagt - das soll absolut kein scherz sein. ich habe mir z. b. mal die o. g. polster besorgt, sozusagen auf reserve als alternative - wenn es die 731 mal nicht mehr geben sollte. kann aber mangels einsatz noch nichts über haltbarkeit und waschtauglichkeit sagen. ist halt was für bastler (manfred wäre sicher begeistert ...).
das soll reichen zum thema - ist sicher nicht das non plus ultra, aber halt meine erfahrungen dazu und ich würde mich freuen, wenn ich "größen- & gewichtskollegen" damit weiterhelfen könnte und torwart.de die verweise auf bfp versand & lp-support toleriert.
danke an torwart.de & grüße
f"s"
@lobont
ich spiel auf rasenplätze, wobei der 5-meter-raum nur noch schwarzer sand hat
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.