PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainingsplan



Loki
07.09.2003, 20:15
hi. wer kan mir mal erklären wie ich einen Trainingsplan für torhütter ausarbeiten kann. danke

Michi
08.09.2003, 13:00
Würd mich auch interessieren!! Bitte um Antworten

alex.0012
08.09.2003, 15:18
Also diese Komponenten sollten in einem Trainingsplan vorhanden sein:
Kondition
Abschlag ( vom Boden und von Hand aus )
Sprungkraft
Ballgefühl ( dribbeln und Handübungen )
1 gegen 1 Situationen
Flanken abfangen
Torschuß
Torschuß aus der Hand ( mit der Hand den Ball in eine Richtung das Tores schmeißen sodass die Torhüter hechtsprüng machen müssen )
Trainingspiel

Wie du iden Plan erstellst ist deine Sache ich würde vorschlagen die einzelnen Punkte so wie ich sie geordnet habe nacheinander üben . Wer einigermaßen Spass im Tor hat liebt diesen Plan

SV Menden
08.09.2003, 15:30
Hallo,

hier ein paar Übungen:


Sprungkraft, Koordination:

Stationstraining

5 Durchgänge mit 1 Min., Pause nach jeder Station

Station 1: 3 x 6 Hürden überspringen

Station 2: 3 x 6 Slalomstangen umlaufen

Station 3: 5 Bälle von der Mitte aus anlaufen

Station 4: 20 Sprünge re. und li. über einen Ball

Technikschulung, Fangen der Dropkickschüsse: je 10-15 Dropkickschüsse flach/halbhoch/hoch auf den Körper des Torwarts vom anderen Tor Aufgabenwechsel nach 10-15 Bällen



Sprungkraft:

Übungreihe, je Übungen ca. 10 Min.:

Übung 1: seitliches Überspringen der Hürde, nach dem Aufsprung nach dem vom Trainer geworfenen Ball werfen

Übung 2: seitliches Überhechten der Hürde nach dem vom Trainer geworfenen Ball

Übung 1+2 je 6-8 Bälle re. und li.

Übung 3: Überspringen von 6 Hürden, nach einem vom Trainer geworfenen Ball werfen

Übung 4: Überspringen von 2 Hürden und auf dem vom Trainer geworfenen Ball reagieren, 6-8 Bälle re/li.

Ein Torwart Belastung, ein Torwart aktive Pause mit lockerem Laufen, Ball jonglieren, Bauch- und Rückenmuskulaturübungen, Dehnen usw.



Sprungkraft, Schnelligkeit:

Übungsreihe

3 Serien mit je 3 Durchgängen, 1 Min. Pause:

Übung 1: Überspringen von 6 Hürden beidbeinig

Übung 2: Überspringen von 6 Hürden einbeinig re

Übung 3: Überspringen von 6 Hürden einbeinig li

Übung 4: Überlaufen von 6 Gymnastikstangen, Überspringen von 1 Hürde, Durchlaufen von 2 Hütchen, seitliche 2 Hütchen von re. oder li. durchlaufen

lockern, dehnen

Übung 5: Torwart in Tormitte, vom Pfosten ausgehend stehen 6 Hütchen im Abstand von 1 m ins Spielfeld hinein, Torwart läuft im Sprint zum ersten Hütchen, wendet und muss anschließend nach einem Ball hechten, dann Sprint zum zweiten Hütchen usw.

nach 6 Böllen Seitenwechsel

Übung 6: Torwart sprintet zu einem 5 m vor dem Tor stehenden Hütchen und erwartet dort Torschuss

3 Durchgänge mit 5 Bällen

Übung 7: Flankenbälle 6-7 m vor das Tor, Torwart läuft zum Hütchen und fängt dort die Bälle ab, Hütchen als Markierungshilfe

Nach 8 Flanken Seitenwechsel



Kraftausdauer:

Zirkeltraining Kraftausdauer:

Station 1: Liegestütze

Station 2: Sprung seitlich über die Hürde

Station 3: Bachmuskulatur

Station 4: Rückenmuskulatur

Station 5: Sprung vor-/rückwärts über die Hürde

Station 6: Skippings auf den Medizinball

1.Durchgang 30 Sek. Belastung - 30 Sek. Pause

2.Durchgang 45 Sek. Belastung - 45 Sek. Pause

Nach jedem Durchgang 5 Min. lockern und dehnen

Übung 1: Warmschießen mit flachen/halbhohen/hohen Bällen und Aufsetzer auf den Torwart

Übung 2: Aufsetzer aus 15-20 m auf den Torwart

Übung 3: Aufsetzer aus 15-20 m auf das Tor

Übung 4: Torwart überspringt Hürde und reagiert abwechselnd re. und li. auf Aufsetzer

Übung 5: Torwart überspringt Hürde und reagiert auf Aufsetzer

Je Durchgang 15-20 Bälle, nach jeder Übung Torwartwechsel, In den Pausen selbstständiges Üben: Ball jonglieren, fangen, fausten, usw. und gymnastische Übungen mit und ohne Ball

Loki
10.09.2003, 09:46
danke für eure tips. ich werde es mal versuchen und hoffe das ich bald wieder die nummer eins bei uns bin.


Gruß Mirco