Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weidenfeller



Reflex
26.10.2003, 18:39
mensch, Dortmund scheint mittlerweile wieder ein Torwartproblem zu haben. Ich hab mich eigentlich gefreut und dachte, der Weidenfeller wäre nun mal fehlerfrei... doch nicht! Gibt es einen anderen BuLi-Torwart, der so einen Schiss vor Flanken hat????????

Rene
26.10.2003, 18:49
Das sage ich jetzt obwohl ich absoluter Kahn Fan bin.

Der Oliver Kahn ab und an.....

Lehmann
26.10.2003, 18:53
Du hast Recht. Ich hätte gleich auch so einen Thread geöffnet.
Vielen ist es wohl vorher schon nicht aufgefallen, dass Weidenfeller ziemlich oft patzt. Gegen Hannover z.B. sagt keiner was, weil die Mannschaft halt hoch gewonnen hat. Davor gabs auch schon einige Patzer. Ich glaube sogar, dass Weidenfeller mit Abstand am häufigsten gepatzt hat diese Saison. Soll jetzt nicht falsch rüberkommen. Ich mag ihn eigentlich aber es ist nunmal so. Man muss zu seinen Gunsten auch sagen, dass er sehr oft unhaltbare hält!
Der Abstand zwischen Welt-und Kreisklasse ist bei ihm häufig nicht groß. Ich hoffe aber, dass er mit der Zeit immer weniger Fehler macht und glaube es auch. Er wird noch sehr viel lernen...

Namo
26.10.2003, 18:58
also wie ich das gesehen hat hat er wirklich gute bälle in dortmund gehalten, ich stand ja nicht allzu weit von ihm weg (ich berichtete ;) und das war schon ganz gut !

Reflex
26.10.2003, 19:01
ja. also er hält sonst wirklich ziemlich gut. das einzig nicht so schlimme an seinen Patzern war ja, dass diese dem BVB keine punkte gekostet haben, dass ist nun nach dem Bochum Spiel leider anders...

showmaker
26.10.2003, 20:25
Ich finde Weidenfeller hat es sehr schwer, da er in seiner Anfangszeit oft gepatzt hat. Er ist für mich nur ein "mitelmäßiger" Torwart(in der Bundesliga). Dortmund müsste eigentlich einen besseren haben.

Tim

Rocky
26.10.2003, 20:47
Also das Thema versteh ich nich ganz Weidenfeller hält gut auch wenn er fehler macht aber es ist seine erste richtige saison

Hildebrand
26.10.2003, 20:52
Das hat ja auch nichts damit zu tun. Es wird ja auch nicht gesagt, dass er keine Fehler machen darf, ABER dass es bei Dortmund nicht gerade angebracht ist, weil es einige wichtige Punkte kosten kann und wird, wie heute gegen Bochum...



Nachricht bearbeitet (10-26-03 21:54)

Chewie
26.10.2003, 22:17
Wo waren denn heute die Fehler?

Flugkopfball von Hashemian aus 4 Metern..........wenn übbahaupt dann ein krasser Fehler von den 2 (!!!) Dortmundern die ihn köpfen lassen.

2. Kopfball von Hashemian war sehr schwer zu halten, da er nicht direkt aufs Tor köpft sondern auf den Boden..........

Freistoss unhaltbar da nicht seine Ecke des Tores (dafür ist er sogar noch erstaunlich nahe an den ball gekommen...)

Und bevor jetzt irgendwer was schreibt: Bochum hat durchaus verdient gewonnen, von Dortmund kam auch vor Kehls (absolut berechtigtem) Platzverweis nicht allzuviel.....................
Das wirkt auf DSF evtl. anders, abba ich war im Stadion..



Nachricht bearbeitet (10-27-03 08:46)

Manfred T.
27.10.2003, 07:48
Also bei Flanken hat Roman Weidenfeller leider eine große Schwäche, so sieht halt das Publikum, wie groß der Unterschied zu Lehmann war.

Aber um auf die Tore zurückzukommen: also beim 1. brauchen wir wohl nicht lange diskutieren oder?

Gut, dann kommen wir zu den beiden anderen bzw. habe ich im allgemeinen bei seinen Patzern das Gefühl, daß er auch momentan verdammt viel Pech hat und ich nicht auf Unvermögen selber beharren würde.

Nunja, da 2. Ding sieht verdammt unglücklich aus. Bleibt er ruhig stehen, dann kann er ihn mit einer Hand aufnehmen. Stattdessen flutscht ihm der Ball auch noch durch die Beine. Sieht immer verdammt Ka..e aus.
Aber ist mir dieses Jahr oft aufgefallen, daß Kopfbälle die gerade aufs Tor geschossen werden häufig dem Keeper durch die Beine flutschen oder eng am Körper vorbei ins Tor (Reinke, Rost, Stiel...). Ich selber habe heuer auch so ein Tor bekommen, alle meinten der war haltbar. Sieht halt von außen so aus, aber das geht so schnell und mit Glück und Reflex hält man oder sieht wie ein Doofie aus.

Das 3. Tor ist auch wieder so Diskussionstor. Wenn er stehen bleibt oder nur halb so weit springt war das Tor unhaltbar. Aber da sich der Roman soviel Mühe machte, naja, dann sieht er halt auch hier unglücklich aus. Also wenn er mit der Hand enger am Rasen entlangflutscht wäre er wohl noch bißchen besser rangekommen und hätte ihn vielleicht gehalten, aber so stand auch noch der Pfosten dazwischen. In meinen Augen auch wieder so ein Doofieball...

Naja, wie man es auch macht, wenn der Ball im Netz ist, ist man oft der Blödie und jede Möglichkeit der Haltbarkeit wird ausgemerzt.

ret
27.10.2003, 08:24
Beim ersten Tor kann er, beim zweiten muss er raus kommen. Natürlich war der Hashemian (oder so ähnlich) jedes mal muttersehlenallein vorm Tor, aber Bergdölmo und Jensen verlassen sich da scheinbar auch auf Weidenfeller. Und zumindest beim zweiten Tor geht er erst drei Schritte raus und dann wieder zwei zurück, anstatt durchzuziehen. Man kann ihm deshalb das zweite Tor ankreiden, sonst nix. Der Freistoß war unhaltbar!

showmaker
27.10.2003, 09:07
Ich denke in dem Spiel fehlte nur ein bisschen Glück, den zweiten hätte er fast gehalten war halt Pech das der reinging und beim Freistoß eine Handschuhgröße größer dann hätte er den gehalten. Dann wäre er der Held gewesen.

Tim

Chewie
27.10.2003, 10:21
Ich glaube das genau ist das problem beim Torwartdasein: Der Held wäre er nur gewesen, wenn er den Borussen nen Punkt (mindestens) gerettet hätte. Und das wäre eh nicht geschehen......

Lobont
27.10.2003, 12:23
KA

1.Tor: Es kann nicht sein, dass HAshemian im Fünfer so frei zum Köpfen kommt.

Weidenfeller verspielt sich gerade seinem Kredit, dass er ein junger Torwart ist. Bei Tremmel hat man auch nichts eingesehen

Titan
27.10.2003, 20:21
Hej
kann es sein das manche nur die Fehler von ihm sehen
wollen,ich hab heut die zusammenfassung bei dsf gesehen und
habe mehr gute als schlechte leistung gesehen!!!
wenn man ihm vielleicht ein Tor ankreiden kann man ihm mehr gute
Rettungen zuschreiben,falls das jemand aufgefallen ist.

Superfly
28.10.2003, 12:48
Aber wie Lehmann schon erwähnte ist er nicht konstant genug. Eine Mannschaft braucht einen Keeper, der Sicherheit ausstrahlt und das tut er im Moment leider nicht.

Reflex
28.10.2003, 12:51
also, ich persönlich habe auch nur den einen Fehler gesehen, nämlich das 2:0. schon davor und hinterher sah er bei Flanken schlecht aus.

Oberleutnant
28.10.2003, 12:54
ja aber ich sehe da auch keine Probleme...........allerdings finde ich die Aktionen von Kehl viel schlimmer...............meiner Meinung is Weidenfeller an den Toren schuldlos, dass zweite sieht natürlich schön scheiße aus weil er rausgeht und dann wieder rein..................Den Freistoss hätte er fast gehabt und beim ersten..........na gut, da kann man auch sagen, von nem Bundeligatorwart muß man erwarten sowas zu haben. Wenn ich überleg was wir als Amateure uns noch nichtmal leisten können. Man sollte mit jemandem der Millionen verdient schon kritisch umgehen........aber trotzem über der Gürtellinie.

Flatterball
29.10.2003, 10:24
Ich frag mich, warum man bei 35m eine 5 Mann Mauer stellen muss, dasselbe macht er auch schon in Wien und da warens 40m. Er nimmt sich damit selber die Sicht und lässt sich dazu verleiten sich zu sehr auf die Mauer zu verlassen und sich zu weit in die *********** zu stellen.

Wenn er wirklich genauso viel Selbstbewußtsein hätte, wie es seine markigen Sprüche verlauten lassen, würde er auch mal bei Freistössen so reagieren und sich nicht hinter seiner Muaer verstecken.

P.S. Ich bin eingefleischter Dortmund FanOberleutnant schrieb:

Tim
31.10.2003, 15:35
Ist nur ein Test !Sorry!

Hildebrand
09.11.2003, 19:23
Also bis auf die Ecken (wie immer) und das 4:1 muss ich sagen, dass Weidenfeller mir ziemlich gut gefallen hat. Meiner Meinung nach war es die stärkste Leistung der Saison von ihm.



Nachricht bearbeitet (11-09-03 20:31)

Undertaker
09.11.2003, 19:41
Ein Torwart muss nicht alle Flanken fangen oder hingehen, er kann sich auch anders zeigen was er kann!!!

Rene
09.11.2003, 20:21
Er hat heute relativ gut gespielt. Hatte zwar bei dem ein oder anderen Ball richtig dusel aber das gehört zum Torhüterspiel dazu.
Er sollte nur ab und an diese Showparaden lassen.... sieht net so überragend aus wenn er 2 min später an einer Flanke vorbeisegelt....

Zu den Freistössen:

Er hat schon ziemlich die Hosen voll..... aus 35 Metern sollte man eigentlich keine Mauer stellen.... alle Mann an den 16er und alles was hoch vors Tor kommt muß er sich holen....

Zum vierten Tor kann man mehrere Meinungen haben. Klar sah er net so gut aus. Der Kopfball war aus 3-4 Metern war zwar auf den Mann trotzdem schwer..... möchte nicht wissen was HIER losgewesen wäre wenn der Titan dieses Tor bekommen hätte...

achso hab ja noch gar nix von euch zu dem einen Ball vom Ewerthon gehört.... wie war das ? Der Oli ist gar net mehr so gut... ?

Gruß

René

D.o.K
09.11.2003, 21:58
Kahn hat nun sein 5 spiel riesig gehalten er ist auf jeden fall wieder da ;)

Hildebrand
09.11.2003, 22:09
Meine Güte, letztens wird hier noch von den "Kahn-Fans" gemeckert, dass jedes Spiel über Kahn diskutiert wird, aber egal über welchen Torwart diskutiert, jedes Mal muss erwähnt werden, wie toll Kahn MAL wieder gehalten hat!!

Undertaker
09.11.2003, 23:10
So toll hat Kahn auch nicht gehalten, was ist den auf sein Tor gekommen??? Wollen wir uns jetzt wieder streiten???



Nachricht bearbeitet (11-10-03 00:54)

Lehmann
10.11.2003, 07:48
So eine Diskussion geht wieder von den Bayern- und Kahn-Fans aus und dann wollen sie den anderen später sagen, dass schon wieder über ihn diskutiert wird!!!

Rene
10.11.2003, 08:17
Was hat er denn gestern gehalten ?

Er hat den einen Ball wo Ewerthon sehr sehr gut gehalten wenn den der Hildebrandt gehalten hätten wären wieder die Schreie nach Nationalmannschaft laut geworden. Und die Chancen vom Lars Ricken obwohl er da nicht viel machen könnte wenn der Ricken den Ball in die Ecke schiebt und nicht blind auf Oli macht er da auch nix.

Beim Tor kann der Kahn wohl am wenigsten dafür, er hätte vielleicht (falls er es nicht getan hat) dem Liza sagen müßen er soll den Ball raushauen oder sonstwas aber nicht in die Mitte klären....(aber in welcher Sprache?)

ret
10.11.2003, 10:24
@ Rene

Ich galub kaum, dass man ihm den Kopfball ankreiden kann, den hält (Aufsetzter aus 4m!) wohl keiner fest, aber bei der Flanke vorher, an die er nicht rankam, sah er nicht ganz souverän aus...

Rene
10.11.2003, 11:16
@ nick_cage

ich habe auch nicht gesagt das er am Tor Schuld war nur das er net so gut aussah mehr nicht. Die Flanken sind bei Roman wirklich noch ein Problem aber das gibt sich noch......

ret
10.11.2003, 11:36
Geht klar... Das Ding war aus seiner Sicht net glücklich. Ich dachte nur, man will ihm vielleicht ankreiden, dass er den Ball nicht festgehalten hat, was ja Käse ist. Aber bei Flanken sieht er wirklich oft aus, wie wir alle hier...;-)