Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Spielsystem



Samson
27.10.2003, 18:13
Hey Keeperkollegen!

Wollte mal wissen welches system eure Mannschaft spielt?
Wir spielen ein 4-4-2 System.

Danke für eure Antworten.

Gruß aus Luxemburg

Paulianer
27.10.2003, 18:15
3-4-3

Lehmann
27.10.2003, 18:19
3-5-2

Undertaker
27.10.2003, 18:26
Wir spielen wie ein Hühnerhaufen mit 11 Leuten, und spielen 3-5-2

Paulianer
27.10.2003, 18:30
Wir spielen die "Fledermaus-Taktik", alle 11 Spieler hängen sie an die Latte und schauen was passiert! HAHAHAAHA

;)

Chewie
27.10.2003, 18:33
3-5-2

D.o.K
27.10.2003, 18:37
3-5-2 normal

und offensiv 3-4-3

Reflex
27.10.2003, 19:13
4-3-3

Reflex
27.10.2003, 19:14
genauer so:
Torwart, Libero, zwei Innenverteidiger, ein Vorstopper, zwei halbdefensive Mittelfeldspieler, ein offensiver, zwei hängende Spitzen, ein echter Stürmer.



Nachricht bearbeitet (10-27-03 20:15)

Thomas Mandl
27.10.2003, 19:28
In der U-19 spielen wir mit 3-5-2 glaub ich, in der Reserve mit 4-5-1 (aber nächste Saison komplett offensiv mit 3-4-3 ohne Libero und in der Kampfmannschaft, abhängig vom Gegner mit 3-5-1-1 oder 4-4-2. Ehrlich gesagt berührt mich das aber als Tormann nicht wirklich, solange ich in der U-19 und in der Reserve meinen Libero habe passt es für mich. Denn wenn der Trainger die Aufstellung sagt, bin ich sobald er mir meine Anweisungen gegeben hat meistens schon in der Dusche um meine Handschuhe und Schuhe anzufeuchten und dann sofort aufwärmen zu gehen.
Macht ihr das anders?

mfG.
Tommy

D.o.K
27.10.2003, 19:46
neee, ich hör mir auch die aufgaben der anderen an, weil ich eben die leute ordnen muss im spiel und wenn die abwehr macht worauf sie lust hat dann ist man im ar....


:D

Thomas Mandl
27.10.2003, 19:52
Zu dem ist ja der Libero da, um die meisten Anweisungen zu geben. Aber zugegeben besser ist es natürlich du weißt welche Aufgaben deine Vorderleute haben. Nur es interessiert mich dann halt überhaupt nicht wie der Trainer dem Stürmer erklärt wie er wann und wo in den Strafraum hineinziehen soll und mit welcher Aggressivität wegen der Elfmeter usw. Wo bei uns ja die Zeit zum Aufwärmen nicht die längste ist bin ich dann mit meinem Ersatzmann (oder umgekehrt) immer der Erste am Spielfeld.

mfG.
Tommy

Lukas
27.10.2003, 19:56
Keine Ahnung. Wir wechseln irgendwie jedes Spiel. Am Anfang hatten wir 3-5-2 dann 4-4-2 und jetzt ham ma 4-3-3

Hildebrand
27.10.2003, 20:05
4-4-2 oder 3-4-3, kommt auf den Gegner an!

Rocky
27.10.2003, 20:08
4-4-2

Bertel_68
27.10.2003, 20:39
Bei uns 3-2-3-2, ein verkapptes 3-5-2. Je nach vorhadenem Spielermaterial auch mal ein 4-4-2.

Meiner Meinung nach ist es sehr wohl wichtig, dass der Torwart die Taktik genau kennt, auch die der Stürmer. Das geht z.B. beim Abstoß los. Je nach Vorgabe des Trainers / der Taktik wird der Ball weit geschlagen, kurz rausgespielt, schnell oder langsam etc. Umgekehrt ist es für die ganze Defensive immer gut zu wissen, was grad geht. Gut, der Trainer ist ein Taktikverrückter und probiert viel auf der Taktiktafel aus. Aber er nimmt mich bei seinen Überlegungen immer mit ins Boot und möchte meine Meinung wissen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich der Routinierteste in der Mannschaft bin. Aber ich kann nur jedem Keeper empfehlen, sich das anzuhören und darauf einzustellen.

Gruß aus München

alex.0012
27.10.2003, 20:57
3-4-3

Danijel
27.10.2003, 22:25
Wir spielen:
Torwart
davor hin und wieder mal ein verteidiger :)
davor 2 Mittelfeldstürmer
und davor 2 Stürmer.

showmaker
28.10.2003, 08:43
Wir spielen 3-5-2 oder 3-6-1.
Tim

Superfly
28.10.2003, 13:24
Wir spielen ein 3-4-3 mit Libero und 2 hängenden Spitzen.

zero
28.10.2003, 19:22
haben in der jugend von der djugend an ein 4-4-2 durchgezogen. unsere 3 coaches in dieser zeit hatten sich auf ein einheitliches system geeinigt.

sprich: 2 innenverteidiger und 2 aussen, die offensiv agieren.
bei ballbesitz somit ein 2-4-4...hat auch wunderbar funktioniert. aber am ende der bjugend ist die abwehr auseinander gebrochen (verletzungen, wechsel) und dann spielten wir nur noch 3-5-2

in der ersten wie der zweiten mannschaft spielen wir jetzt ebenfalls 3-5-2 obwohl oder 4-3-3. obwohl wie die mannschaft dür ein 4-4-2 hätten...

Lobont
28.10.2003, 20:30
4 - 5 - 1