Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Kunstrasen



Superfly
30.10.2003, 17:28
Hallo Kollegen!

Wie es aussieht, werden wir bald unserem Aschenplatz die letzte Ölung geben und uns einen neuen Kunstrasen mit diesem hellen Granulat (nicht die geschredderte Autoreifen-Scheisse) bauen. Da unsere Stadt, wie die meisten Kommunen, keine Kohle hat, haben wir uns mit der "Fussballarena Deutschland" (Sitz in München) einen Partner an Land gezogen, der uns bei diesem Bauvorhaben behilflich ist. Da Einige von Euch südlich des Weisswurstäquators wohnen dachte ich, Ihr kennt besagtes Unternehmen vielleicht oder könnt über Erfahrungen mit denen berichten.

Gruß Thomas

D.o.K
30.10.2003, 17:39
Uns wurde auch mitgeteilt das wir einen Kusntrasen bekommen da Düsseldorf die Stadt beschlossen aht bis ende 2004 alle Vereine hier mit einem Kunstrasenplatz zu bestücken damit es keine Aschenplätze mehr gibt.

Und das geile ist wir bekommen unsern warscheinlich schon im Winter, und ausserdem net so nen kack kunstrasen der ein bisle sand drauf hat, sondern echt kunstrasengrashalme, die grashalme sind aber net aus echtem gras, sondern eben *gefälscht* :D:D:D:D:D:D

ich werd euch dann ma ein foto zeigen wenn der kunstrasen fertig ist.

alex.0012
30.10.2003, 18:07
@ D.O.K

Ein Kunstrasen ohne sand kann auch scheiße sein !!!! ( Außerdem sind die Kunstrasen mit Granulat überhaupt nicht Scheiße !!!! )
Es kommt auch auf die Länge der Graßhalme an und wenn man von KUNSTrasen spricht werden es auch KUNSTgraßhalme sein !!!!!
dAS IST DOCH KLAR !!!

D.o.K
30.10.2003, 18:45
der sand stört meiner meinng total, und man kann sich an diesen *sandkunstrasen* sehr leicht verbrennen...


aber er ist trotzdem tausendmal besser als ein ascheplatz.



m.f.G

SVW-Keeper
31.10.2003, 07:54
Also wir hatten bis vor kurzem noch einen Kunstrasen ohne Sand und Granulat. Der musste halt nur immer nass sein!

Jetzt haben wir einen mit Sand. Das Ballverhalten auf dem Platz ist top, aber er ist leider auch oftmals sehr Stumpf, sodass direkt alle klamotten kaputt gehen und schöne Wunden entstehen.

Auf einem mit Granulat habe ich noch nicht gespielt, habe aber gehört, dass er zwar sehr weich sein soll, aber man sich wenigstens nicht so schnell verletzt.

Das Unternehmen kenn ich nicht. Obwohl wir auch ein bayrisches Unternehmen hatten, dass unseren Platz gemacht hat!

Haraldo#9
31.10.2003, 10:43
Hallo Leute

Habe letztens auf einen Kunstrasenplatz mit granulat gespielt.
Es stimmt das der Platz schön weich ist aber ich empfehle jedem TW trotzdem ne lange hose da man sich auch hier "schöne" und vor allem schmerzhafte wunden holen kann.
Ansonsten hat es eigentlich schon spaß gemacht darauf zu spielen vor allem weil der ball nicht verspringt und dessen verhalten eigentlich auch so top ist.

Sieh dir mal unter dem link die Bilder an http://www.tsv-kareth-lappersdorf.de
Schau dich auf der Site um. Die haben ein paar bilder reingestellt von dem Platz.

Superfly
31.10.2003, 10:51
Die mit dem hellen Granulat sind schon klasse, allerdings gibt es bei uns in der Nähe auch welche mit dunkelem Granulat, welches aus geschredderten Autoreifen besteht. Sind zwar auch weich, stinken aber wie ne Kloacke und wer weiss, ob das Zeug giftig ist. Hab keine Lust, dass mir in ein paar Jahren ´ne zweite Nase oder ein drittes Ohr wächst. Ein Kumpel von mir hat sich da ne kleine Wunde am Knie geholt, irgendwie ist das Zeug wohl in die Wunde gekommen und sein ganzes Knie war am eitern. Gibt´s schon mächtige Unterschiede bei der Qualität von Kunstrasen.

bahadinho
28.11.2003, 15:24
Also wir haben auch einen, glaube auch mit Granulat, und ich finde diese Dinger Kacke! Da holt man sich nur Schürfwunden. Meiner Meinung nach sind die alten Kunstrasen, welche immer mit Wasser bespritzt werden, noch die Besten: Die mit Sand finde ich auch Scheiße!!

SVW-Keeper
02.12.2003, 08:55
Wir hatten vorher auch einen Platz mit Wasser. Das Problem ist nur, dass er im Sommer zu schnell abtrocknet und noch Stumpfer ist, als andere Plätze. Außerdem ist er im Winter knüppelhart und man kann ihn nicht bewässern!

Also unser Sand-Kunstrasen-Platz ist eigentlich ganz in Ordnung! An manchen Stellen ist er zwar auch ziemlich Stumpf aber im groben und ganzen... ganz gut.

Superfly
03.12.2003, 17:28
@bahadinho: Also bei den neuen Granulat-Rasen die ich meine, holt man sich eigentlich so gut wie gar keine Schürfwunden. Die liegen ja auch in diesen Soccer-World-Hallen (oder so ähnlich) aus. Hab da mal in Meinerzhagen drauf gespielt und war schwer begeistert. Da kannst Du auch als Keeper ohne Probleme in kurz spielen.

Fänger
03.12.2003, 18:51
Habe am Wochenende auch auf einem Kunstrasenplatz mit hellem Granulat gespielt. Hat wirklich Spass gemacht! Einziges Problem: Meine Hose war nach dem Spiel am Knie aufgeschürft aber ansonsten alles ok!
Das einzige was mir noch aufgefallen ist: der Ball sprang nicht sonderlich hoch ab als er auf dem Rasen aufkam. Auch erst eine gewöhnungssache...

Alles in allem sind die Kunstrasenplätze besser als die "alten" ohne. Habe nämlich schon auf beiden Sorten gespielt.